- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Iceman140789 Date: 21.01.2009 Thema: Motor betriebswarm, Heizung kalt ---------------------------------------------------------- Hi, hab folgendes Problem: Der Motor von meinem 320i E36 wir ganz normal warm. Die Heizung jedoch bläßt nur heiße Luft aus den Lüftungsschächten zur Windschutzscheibe hin raus. Sobald man auf Innenraumlüftung umschaltet kommt kalte Luft raus. Voran liegt das? |
Autor: jospi69 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch die Rändelschraube unterhalb der Lüftungsdüsen von blau auf rot gestellt? |
Autor: Iceman140789 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab doch geschrieben das heiße Luft aus den Lüftungsschächten zur WSS hin rausgeblaßen wird. Also denke ich mal das die Rändelschraube auf rot steht ;) |
Autor: RECHTSFAHRGEBOT Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist e36 krankheit ! bitte züge zur rändelschraube überprüfen - meisten drehen sie leer - weil die klipse darin kaputtgehen.gruss BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-) |
Autor: Iceman140789 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde aber keine heiße Luft aus den Lüftungsschächten zur WSS rausgeblaßen werden, oder? |
Autor: BMWJay187 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch kommt trotzdem heiße luft überall hin. Die große Rändelschraube is nur für den mittleren großen Luftauslass Der Tod ist sicher, das Leben nicht. |
Autor: Dude78 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ist das beim e36 nicht normal ? Ich schätze du meinst die Lüfter oben die dir ins Gesicht pusten oder ? Also mir wurde mal gesagt das man die nicht auf warm stellen kann warum auch immer, guck mal da müsste an den Zeichen (Gesicht mit den Pfeil) rechts und links noch ein kleine blaue Makierung für kalt sein |
Autor: ThogI Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- WSS Lüftung und Fußraumlüftung werden nicht über das Stellrad eingestellt, sondern über die Heizungsregler. Innenraumlüftung schaltet zusätzlich die Klimaanlage ein, deshalb kältere Luft. Ohne eingebaute Klimaanlage sollte bei den Mitteldüsen auch nur kalte Luft kommen können. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: tommy111 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe momentan einen 97er cabrio und gleiches Problem. Vorher hatte ich einen 316i Comp + 318i Limo aus 94 bzw. 92 die haben beide innen auch MITTE !!! geheizt, dass einem das Wasser den Armen runter lief... bei dem Cabrio ist "frieren" angesagt. Seitlich kommt relativ Warme Luft, sonst eher kalt. Auf Stufe 3 gwirds lauwarm auf Stufe4 eher kalt. Mir kommt das nicht normal vor, außer die haben nach 96 das geändert. Das die Modelle von 90 bis 96 normal heizen konnten und die danach nicht? NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: juju1965 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Iceman, habe auch ein 320i Cabrio. Meine Heizung funktionierte auch nicht gerade berauschend. Habe das Thermostat auswechseln müssen. Der Freundliche hat gesagt, dass die Heizleistung wahrscheinlich nicht optimal wäre, da ich eine Standheizung und eine Gasanlage drin habe. Der Wasserkreislauf wäre zu groß. Kann ich so nicht unterschreiben, Heizung läuft nach Thermostatwechsel SUPER. Jürgen Jürgen |
Autor: 318isHH Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich könnte es mir auch nicht vorstellen, vorallem weil sonst bei dem Balken nicht das weiße wäre UND das blaue. BEi mir ist das so, wenn ich es nur ein kleinen Milimeter neben Fussraum oder so drehe, dann wird die luft "angewärmt" aber das wars auch schon. Ich kann mir nicht vorstellen das BMW sich gedacht hat: "Im winter brauchen die E36 keine Warme luft" -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Autor: juju1965 Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch es wirklich mal mit Wärmetest des Kühlerschlauches. Fahren bis auf Betriebstemperatur erreicht. Haube auf, die Schläuche am Kühler anfassen, wenn sie kalt sind ist es das Thermostat. Zweite Möglichkeit, Heizung auf warm, Lüfter auf 4 und warten ob die Luft kalt bleibt. Diese beiden Tests habe ich bei mir gemacht, das Ergebnis hast Du ja schon gelesen. Jürgen |
Autor: 318isHH Datum: 29.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok alles klar, danke für die Tipps ich versuchs mal -= Wer später Bremst ist länger Schnell =- |
Autor: Iceman140789 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mein thermostat erst neu gemacht weil der motor gar nicht warm wurde und jetzt wird er ganz normal warm und die nadel wandert bis zur mitte und hält sich da also muss die heizung warm werden dann kanns nicht am thermostat liegen wenn der motor normal warm wird |
Autor: tommy111 Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @juju, hab wie gesagt selbes Problem. Hab deine Tests gemacht: Motor wird innerhalb kürzester Zeit Betriebswarm und geht auf die Mitte, bleibt da auch egal wie ich fahre (auch bei Kickdown) Kühlerschlauch wird richtig heiss. Aber warme Lufte? Kommt nur bei Stufe 1,2,3 und nur seitlich. Auch wenn ich komplett auf Frontscheibe drehe, wo normal ja richtig heiss kommen müsste nur "Lauwarm"... Auf Stufe 4 kommt schon eher lauwarm bis kalt! NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: kos55om Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute könnt mir vielleicht helfen, es passt wahrsheinlich nicht zu dem tema: beim meinem e36 werden die wasser-shläuche sehr hart und ich muss am kühler immer wieder entlüften ist das normal??? den termostat habe schon ausgetauscht es hat sich aber nix geändert |
Autor: Keilomat Datum: 30.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ich hab erst seit gestern einen E36 320i. Aber die Rändelschraube kann ich nicht entdecken. Nur den Drehschalter, den man eistellen kann. Aber dort ist ja die "Düse auf Kopfbelüchtung" eindeutig blau und somit kalt markiert, Scheibe und Füße geht zum warmmachen... wo ist die Rändelschraube, ich bin blind... |
Autor: Keilomat Datum: 03.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe eben in der ANLEITUNG gelesen, für optimale Bedingungen beim Fahren: "warme Füße und ein kühler Kopf" - ist das deren Ernst? Man kann NICHT auf warm stellen, also das Kopfgebläse.... weil die Stellschraube wird ja immer blauer je mehr man auf diesen Weg umstellt.... |
Autor: ThogI Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, so ist das mit dem unmündigen Bürger;-) ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: DrStonY Datum: 06.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, da ich nicht nochmal das thema neu aufrufen wollte, schreibe ich hier und hoffe, dass jemand ganz nach unten scrollt!!! da hier leider keine entgültige lösung gefunden wurde beschreibe ich das problem nochmal genau! erstens ich habe manuelle klimaanlage mit den zwei klat/warm reglern also bei mir wird der motor ganz normal warm bis zu mitte der temp anzeige, schließe daher aus, das die kühlmittelpumpe auch wasserpumpe nicht defekt ist. nun weiter zum innenleben. die windschutzscheibe wird auf stufe 4 meiner meinung nach schwach mit luft angestrahlt aber zu mindest wird die luft da noch heiss, heute morgen (6grad) eher lau warm, bei betriebswarmen motor nach autobahn fahrt, und nachmittags (14grad) wurde sie dann doch gut heiz. doch wenn ich auf innenbelüftung stelle kommt nur kalte bzw lau warme luft an. und der regler steht auch auf warm in der mitte. auf stufe 4 wenn ich alles zu mache bis auf den rechten (fahrerseite), war es schon früher fast einem fön gleich! auf "fußstellung" kommt nur noch ein hauch von lüftchen an, aber wenigstens warm. man kann es auch hören wenn von "WSS" auf "Innen" schalte das etwas zu oder auf geht, aber wenn ich weiter drehe im uhrzeigersinn, dann kommt immer "innen" noch luft an. auch wenn ich komplett den regler auf "fuß" habe. erst wenn ich bei WSS bin lässt der luftstrom von "innen" nach! und genug wasser ist auch im kühler! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |