- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

compactscheinwerfer: Einstellschraube locker - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mini Me
Date: 20.01.2009
Thema: compactscheinwerfer: Einstellschraube locker
----------------------------------------------------------
Habe vor einer Woche meine alten originalen scheinwerfer verkauf, nun hat der käufer festgestellt das die einstellschrauben/zahnräder hinten an den scheinwerfern locker sind, im nicht einegauten zustand. LWR ist auch keine drin. Ist das dann normal, das die locker sind?
könnte ja sein das die erst im eingebauten zustand mit LWR ihre spannung bekommen, oder?

MfG Michael


Bearbeitet von - Mini Me am 20.01.2009 18:27:08

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.01.2009 19:52:17


Antworten:
Autor: IzmirWurszt
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn diese Räder nicht locker wären könntest du die Scheinwerfer nicht mehr einstellen, meiner Meinung nach ist das völlig normal.
Autor: Lars_07
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist normal, wie IzmirWurst geschrieben hat. Die LWR hat du wahrscheinlich in deine neuen Scheinwerfer übernommen. sind aber auch net so teuer
Getaway in Aachen
Autor: Eismann81
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da stimme ich zu. Is alles genau richtig.

MfG
Autor: Milky
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Scheinwerfer sind zwei Einstellschrauben, die müssen beweglich sein. Diese greifen auf jeweils ein Zahnrad, das auf einer Welle sitzt. Dieses Zahnrad darf auf der Welle nicht locker sein. Leider löst es sich häufiger. Ob die Scheinwerfer eingebaut sind oder nicht ist egal. Wenn die Verstellmotoren ausgebaut sind, müssen Feststellstangen rein, sonst kippelt der Scheinwerfereinsatz im Gehäuse.

Vermutlich hat sich das Zahnrad auf der Welle gelöst, also defekt.
BMW in konzentrierter Form: Der Compact




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile