- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoffdach undicht! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bimmer-stylerin
Date: 20.01.2009
Thema: Stoffdach undicht!
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,
gestern Nacht hat es bei uns ziehmlich geregnet
und dann musste ich heute in der Früh feststellen,
dass mein Stoffdach vorne an der Fahrerseite
undicht ist, d.h. mein ganzer Sitz war patsch nass.
wisst ihr was man am besten dagegen tun kann?
Es sieht so aus als würde sich das Wasser direkt an
der Stelle zwischen Tür und Rahmen sammeln.
Danke schon mal im vorraus,
Bimmer-stylerin

Bearbeitet von - Bimmer-stylerin am 20.01.2009 17:24:56

Bearbeitet von - Bimmer-stylerin am 20.01.2009 17:35:09


Antworten:
Autor: Bobby
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wahrscheinlich wird es bei dir zwischen Scheibe und Verdeckdichtung oben an der A-Säule reinlaufen. Also direkt wo der Rahmen der Dreiecksscheibe oben am Verdeck anliegt. Wow, auf die Schnelle wird man da nicht viel machen können ausser probieren, dass man die Scheibe ein bisschen höher stellt.
Also ich weiß das ist ein Riesenmurks, aber wenn du nicht willst, dass es dir jede Nacht reinregnet, würde ich einfach ein wenig doppelseitiges Klebeband nehmen und an die Verdeckdichtung kleben, damit die Scheibe wenigstens für die nächsten paar Tage abdichtet. Siehst ja gleich wo die Scheibe anliegt und wo nicht. Aber auf Dauer werden nur neue Dichtungen helfen, besonders wenn das Auto immer draussen steht. Das wäre auf dem Link die Nummer 2:
http://de.bmwfans.info/original/E30/Cab/325i-M20/ECE/L/M/1991/02/mg-54/ill-54_0161/[/url]

Mfg Bobby
Autor: Rodrigo777
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dichtungen wird teuer...
Guck mal an den Knickstellen am Dach
Helfen kann da über Nacht nur ne Car-putze.
Stellen am Dach kann man ganz gut mit Terosol und Impregniertem Stoffklebeband machen,fällt kaum auf(am besten reste vom Dach)...
willste gelten ,
mach Dich selten!!
Autor: fireloader
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab da auch eine idee...

wie wäre es die dichtungen mit silikonöl wieder fit zu machen ... bei nem kollegen von mir hat das hingehauen ... vllt auch bei dir...
Autor: cabriofrank
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Das Problem habe ich auch!
Ich werde ein neues Dach drauf machen und die Dichtungen wechseln.
Die kostengünstigere Variante wären nur die Dichtungen....
Nach 17 Jahren kann schon mal eine Dichtung nicht mehr so gut in Schuß sein...

Grüße Frank
:-)
Autor: Bimmer-stylerin
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst mal für die schnelle Hilfe!
hab jetz erst mal die genaue Stelle ausfindig gemacht und
bin mit Silikon drüber gegangen,
bin gespannt ob es was geholfen hat,
wenn nicht besorg ich mit neue Dichtungen.
Was kosten die denn ungefähr?
Liebe Grüße
Autor: Bobby
Datum: 23.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich bei meiner ersten Antwort verschrieben, meinte natürlich auf dem Link die Nummer 1. Diese Dichtung wirst brauchen, kosten laut OnlineETKA 96Euronen.

Gruß Bobby




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile