- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: orso Date: 20.01.2009 Thema: LMM defekt oder im fehlerspeicher auslesen ---------------------------------------------------------- habe am wochenende bremsscheiben, klötze, mötoröl getauscht. hatte dann ein kleines proplem mit der befestigungsschraube der bremsscheibe habe dann eine schraube angeschweisst um sie zu lösen. danach ging der motor nicht an. habe dann den LMM abgeschlossen dann lief der motor wieder. habe einen 328i Automatik |
Autor: bmwdriver84 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt solche fälle: man schweißt etwas am wagen und schlimmsten fall ist das motorsteuergerät defekt, grund sind spannungsspitzen die die elektrik schädigen, vorsorglich immer batterie abklemmen wenn man am auto schweißt ! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: orso Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber dann würde der motor gar nicht laufen oder wie teuer ist ein neues steuergeräät? |
Autor: buddy330 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann gut sein,das du was abgeschossen hast.Bei mir war es mal das Zündschloss. Entweder Batterie abklemmen,oder ein Spannungsschutz an die Batterie machen. Hast du evtl noch ein LMM zum testen? |
Autor: orso Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich schon wenn der LMM nicht eingebaut ist aber angeschlossen läuft der motor auch aber wenn ich dann rein blase in den LMM dann geht der Motor wieder aus! wie teuer wäre ein neues steuer gerät? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |