- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fliebel Date: 20.01.2009 Thema: Geschmacksfrage: GT-Ecken in Wagenfarbe oder schw? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 20.01.2009 um 16:23:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Servus Leute, kleine Geschmacksfrage: Findet ihr die GT Ecken in Wagenfarbe besser oder schwarz unlackiert? Habe sie momentan schwarz hab aber überlegt sie in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Gerade wenn es dunkler ist sieht man die GT Ecken gar nicht wirklich ich denke, wenn sie lackiert sein würden, würde die Front auch etwas mehr nach unten gezogen aussehen oder? Was meint ihr? Bilder von meinem E36 hier! Am besten sieht man das ganze gleich am zweiten Bild ;) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=9965 ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 20.01.2009 16:23:39 Blau-weiß sind die Farben des Himmels |
Autor: Nicore Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade bei silber würde ich sie in Wagenfarbe lackieren, sieht echt gut aus unter der schwarzen Lippe, siehe meine Fotostory. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Silverstar Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Wagenfarbe kommt besser hatte ich auch so [URL=http://imageshack.us] ![]() |
Autor: Katana Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde sie in schwarz besser. hätte sie nur in wagenfarbe lackiert wen die stoßleisten auch in wagenfarbe wären Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht! |
Autor: DoubleH Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sagt mir jetzt iwi net wirklich zu. Hab meine in schwarz und ich find des am schösnten. Bilder gibts in meiner FS! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey bei mir werden diese nicht lackiert,aus bestimmten gründen wie. früher oder später bleibt mann eh hängen mit den teilen oder kratzt am asphalt,auch bekommen diese steinschläge ab mehr wie genug in der region. deshalb bleiben diese schwarz. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: §Compacter§ Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde meine in wagenfarbe machen. bin der meinung das es bei helleren farben "mehr" auffällt bzw besser rüberkommt. bei einer dunklen farbe würde ich sie schwarz lassen. und da ich ein silbernes auto habe passts denke mal ganz gut. mfg Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: VB_Compact Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- In deinem Fall in Wagenfarbe, passt bei hellen irgendwie besser. Bei dunklen eher weniger. Hab meine jetzt in Glanzschwarz foliert, aus ähnlichen Gründen warum Siggi seine nicht lackiert. Finde ich passt besser zu der glänzenden Lippe usw. |
Autor: Esrarengiz Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich zur zeit mir auch diese Fragen stellen muss, würde mich das auch interesieren. unswar geht es bei mir nicht nur um die Gt ecken sondern auch um den heckdiffusor an der m Schürze und um den spoilerschwert vorne an der m Schürze Was meint ihr dazu sollte ich den diffusor und das schwert mitlackieren lassen? Wagenfarbe ist Arktissilber metallic Bearbeitet von - Esrarengiz am 20.01.2009 21:51:56 |
Autor: Airborne Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir bleiben die GT-Ecken auch schwarz! 1. siehts besser aus, 2. das was Siggi schon gesagt hat. @Esrarengiz Lass beides schwarz! Über die GT-Ecken kann man sich meinetwegen Streiten, aber wenn du die beiden Teile in silber lackierst sieht man die nimmer, dann kannste vorne die Lippe auch gleich ablassen. Mein Bruder hatte seinen Heckdiffusor auch vom Vorbesitzer in Wagenfarbe gehabt (Imolarot II), das sah total dämlich aus. Er hat ihn jetzt durch nen schwarzen ersetzt. Wenn du die unbedingt lackieren willst, dann innem passenden schwarz, damit es da nen schönen Kontrast gibt! MfG |
Autor: Nicore Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Siggi: Na und? Dann lackt man sie eben wieder neu, hab meine auch zig mal neu lackiert. Sieht eben einfach um Welten besser aus und der Farbkontrast zum schwarzen Kunststoff kommt auch gut. Wenn Lippe und Ecken schwarz sind, gehen die Konturen unter. Ebenso wenn man die gesamte Front in einer Farbe lackiert so wie Esrarengiz es vorschlägt. Also wenn die Stoßleisten und auch die Lippe in Wagenfarbe sind, sieht das in meinen Augen einfach nur einfallslos und langweilig aus. Habe deswegen bei mir die Stoß- leisten carbonschwarz lackiert. Das einlaminierte Schwert bei mir wird auch noch carbonschwarz, hatte der Lacker vergessen damals aber ich wollte das halbnackte Auto halt noch vor Racewars 08 wiederhaben. Donnerstag war schon spät genug. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Airborne Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Manchen Leuten ist da evtl die Zeit und vor allem das Geld zu schade! ;-) MfG |
Autor: Nicore Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach was, gerade er ist doch sehr penibel und macht kleine schon fast unnötige Lack-Spielereien. :) Siehe seine Fotostory... und was ist an einer Dose Lack zu teuer. ;) Damit kommt man auch ne Weile hin. BMW Team Oberhavel |
Autor: Airborne Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt auch wieder!^^ Bei mir würd sich das aber nicht rechnen, wer mich und meine Fahrweise kennt.....mir ist die Kiste schon wieder zu tief mittlerweile!^^ MfG Bearbeitet von - Airborne am 21.01.2009 10:52:19 |
Autor: Lars_07 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt auch GT-Ecken. Werde die auch lackieren, aber nich in wagenfarbe sondern in der farbe wie meine stoßleisten sind!!! Damit man etwas Kontrast hat! Getaway in Aachen |
Autor: Nicore Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Dir geht das ja auch das Du die M-Lippe in Wagenfarbe hast. Lieber M-Lippe in schwarz und dann die Ecken wieder hell. Das macht den richtigen Kontrast. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Esrarengiz Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat nich jemand paar fotos, wo man das auch sieht. @Nicore scheinst schon recht zu haben mit dem kontrast, muss mir nur noch eine vergleich ansehen. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für manch einen mag das unnötig sein........ das macht nix....der will nur spielen :-) mir muss es gefallen. und es ist noch nicht fertig,und sprühdosen lack kommt mal definitiv nicht in frage. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Esrarengiz Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @siggi ich bekomme immer noch absturz sobal ich deine story anschaun möchte Was hast du alles für daten da drauf:-))) sprühdosenlack das ist ja die schlimmste lösung. Hast Recht |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: liegt wohl an deiner leitung :-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: stefan323ti Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal sagen das kommt mit ein wenig aufs "Konzept" des Autos an. Sicherlich schauts bei silbernen Autos gut aus, wenn die Ecken auch silber sind, wegen dem Kontrast. Aber ich mag zb allg. den Kontrast von Silber und schwarz. Deswegen bleiben die Ecken bei mir auch schwarz. Gefällt mir persönlich besser. Außerdem hätt ich sie jetzt in einem Jahr schon 2x lackieren müssen... ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Nicore Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer schön sein will muss leiden, bzw. was schön sein will muss lackiert werden. ;) @Siggi: Angemischter Sprühdosenlack ist nichts anderes wie das, was aus der Sprüpistole kommt, neben Treibmittel. ;) Ich lackiere Dir GT-Ecken oder SW mit Dose ohne Problem und Du wirst NICHT erkennen ob das Dose oder nen Lacker gemacht hat. BMW Team Oberhavel |
Autor: Esrarengiz Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore Kann man den mit der dose so genau wie mit der Pistole lackieren?? gib mal bitte ein tipp wie du das machst |
Autor: Nicore Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade bei länglichen Sachen wie SW-Blenden oder GT-Ecken geht das gut finde ich. Einfach ein Finecap (feiner Sprühnebel) vertikal einstellen sodass der Sprühnebel quasi "hochkant-quer" rauskommt. Vorher mit nem Heissluftfön die Dosen von unten erwärmen und gut schütteln. Man merkt wenn die Farbe oder der Klarlack bereit sind. :) Die Kunststoffteile habe ich vorher immer bisl angeschliffen ganz leicht mit nem feinen 800er oder sowas und mit wenig druck. Nur halt bisl anrauhen, danach sauber und staubfrei machen. » 1. Schicht Kunststofffüller » 20min warten, schauen ob das glatt gedeckt hat (ggf. nochmal anschleifen) » 2. Schicht Kunststofffüller » 20min warten » 1. Schicht Farbe » 20min warten » 2. Schicht Farbe » 20min warten » 3. Schicht Farbe » 20min warten » 1. Schicht Klarlack » 20min warten » 2. Schicht Klarlack » 20min warten » 3. Schicht Klarlack 2 Tage austrocknen lassen bei normaler Zimmertemperatur. Gerade bei SW-Blenden und GT-Ecken fängt man sich viele Steinschläge und mit der Lackiermethode bin ich immer gut gefahren und Risse im Klarlack konnte ich auh Grund der mehreren Schichte einfach mal grob rauspolieren. Bis zur Farbe kam nie was durch. Normalerweise nimmt man bei diesem abgefüllten Metallic- Lack in der Dose keinen Klarlack mehr, steht aber halt immer drauf. BMW Team Oberhavel |
Autor: Esrarengiz Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kunststofffüller?? ich dachte man muss einfach die oberfläsche reinigen und dann loslackieren:-)) mit den erwärmen ist ein guter tipp, danke wofür ist der kunststofffüller?? |
Autor: Nicore Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um die kleinsten Poren im Kunststoff zu "füllen". Klar macht das Farbe auch wenn man 2-3 mal rübergeht. Aber es ist eben die beste Basis weil Du ja sonst keinerlei Grundierung verwendest. Man nennt das in anderen Kreisen auch einfach "Haftvermittler" und man kann sich sicher gehen das die Fläche DANN glatt ist und die Farbe annimmt. Es geht bei ganz glatten Kunststoffen auch ohne, so z.B. die Lüftungs- düsen im Armaturenbrett, das ist richtig glattes Plastik. Aber bei dem geschäumten ABS bzw. PU macht sich eine Grundierung/Füllerung immernoch am besten. BMW Team Oberhavel |
Autor: Esrarengiz Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kriegt man das auch im Baumarkt. Dosenlack in arktissilber bekommt man dort. kannst du mir kurz sagen was ich alles brauche und wo ich es finde und kurz und knapp die reihenfolge wie ich es anwende danke dir |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |