- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CptHoock Date: 19.01.2009 Thema: e46 Compakt Allrad Spinnerei... ---------------------------------------------------------- moin moin zuerst einmal ich weiß daß das an sich sich nen abschreckendes thema sein wird *g* aber die idee ist nach dem 7. oder 8. bier entstanden... ;) ist es rein formal überhaubt möglich? ich denke da an die idee sich eine 330xi limo zu holen und einfach die gesammte antriebseinheit sammt motor und elektronik umzubauen... gleich vorweg: wir wollen mal das finazielle beiseite lassen es geht hier um eine spaß idee die wenn die grundlage möglich ist vieleicht wahr werden könnte! denn wenns das nicht gäbe hätten wir heute auch kein e30 mit m5 block ^^ vielen dank für eure fantasie und gedanken dazu im voraus mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: buddy330 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machbar ist.Aber alles nur umbauen ist nicht.Du wirst an der Karrosse einiges an der Bodengruppe machen müssen,das der Antribsstrang da Platz findet |
Autor: CptHoock Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dacht ich mir schon aber da kommt dann eben der falsch beruf durch ^^ hab mir den allrad von bmw bis jetzt so erklärt das der heckantrieb bleibt ledeglich vom getriebe noch ne welle zur va geht. is die überlegung falsch oder im entfernten richtig? konnte leider noch nicht unter einen xi schauen :( mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: BMW_346x Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann unter meinen mal schauen, nur hab ich wenig plan ;-) |
Autor: CptHoock Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre echt nice kannst mir ja dann bitte mal eschreiben wie das so aussieht oder evtl funktionert damit wäre mir sehr geholfen ^^ danke mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: buddy330 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast am Getriebe noch ein Verteilergetriebe.Vom Verteilergetrieb geht eine Antriebswelle vor an ein Vorderachsgetriebe.Vom Vorderachsgetriebe gehn die Antriebswellen an die Räder. Nach hinten gehts wie gehabt zum Hinterachsgetriebe und von da an die Antriebswellen die an die Räder gehn |
Autor: BMW_346x Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schau morgen mal, vielleicht kann ich fotos machen, mal sehen. brauchst auf jeden fall ne größere bremsanlage wegen der V6-Kraft. aber hey warum nich gleich nen m3 motor in den compakt-allrad :-) |
Autor: Old Men Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW-346x sage mir bitte mal was ist V6-Kraft???? Meinst du damit die Motorkraft? |
Autor: BMW_346x Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich geh mal davon aus das die 330 v6 Motoren ne größere bremsanlage als die modelle darunter haben wegen der mehr-power! der M3 hat ja auch ne größere und kein allrad....sonst hätt ichs aufs allrad geschoben...!?? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_346x Schon mal gehoert/gelesen, dass BMW (zum Glueck!) keine V6-Motoren sondern R6 im Angebot hat? Muesste eigentlich zum Grundwissen gehoeren! V6-Kraft...super. |
Autor: Batman1978 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- V6 *LOL* zum Glück nicht! BMW baut V8 und V12 aber keine V6! Die Sixpacks werden alle in Reihe gebaut |
Autor: BMW_346x Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mein 6Zylinder Variante. entschulding ich wusste nich das ihr euch alle gleich auf mich stürtzt. Hab mehrmals erwähnt das ich neu bin un mir euer sogenanntes "Basiswissen" erst aneignen muss....wollte ihn nur auf die größere Bremsanlage hinweisen. aber gut halt mich demnächst zurück! :-) |
Autor: Batman1978 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bremsanlage vom 330 ist größer wie bei den kleineren Maschinen, da hast du nicht ganz unrecht. |
Autor: BMW_346x Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja auch wenn ich nich viel das weiss ich 100% - dadurch gehen ja auch nur 17" und keine felgengrößen darunter drauf! |
Autor: buddy330 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt ja ganz drauf an,welche Bremsanlage er verbaut.Wenns die vom 330 ist bekommt er nur qb 17 Zoll aufwärts drauf.Da hast du recht. |
Autor: BMW_346x Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja er möchte ja den 330xi Motor (wenn auch fiktiv) verbauen. da wird die gr. BA schon sinnvoll sein denk ich. naja wie auch immer mach nachher mal die versprochenen Fotos! |
Autor: marueg Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn von Austausch der Kompletten Antriebseinheit ausgegangen wird, sollte die Bremsanlage zwangsläufig enthalten sein. @CptHoock: Der Compact ist technisch absolut identisch mit der Limo, es sollte also RELATIV problemlos machbar sein. P.S. du solltest weniger Alkohol trinken ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Cottec Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal hier vielleicht setzt du dich mit dem autor in verbindung, was alles nötog is um durch den tüv zu kommen |
Autor: CptHoock Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @marueg das heist also wenn die limo und der compakt baugleich "untenrum" sind, das es nur noch zu klären wäre ob da das oft zitierte verteilergetriebe zur va auch problemlos drunterpaßt, denn dann wäre es abgesehen von der arbeit eigentlich recht leicht... @BMW_346x wegen dem m3, da ich mich nicht so ganz mit den getrieben auskenne denke ich erstmal eine funktionierende basis schaffen und dann kann ich mir immernoch überlegen ob der 3,2 an das getriebe paßt... never change a winning team und den 330xi gibts halt einfach schon fertig und perfect auf dem markt ;) achja und marueg sind meißt nur zwei bier das erste und das letzte ^^ mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: Kasko Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich gehe mal stark davon aus, dass bei so einem Umbau DAS eines der geringsten Probleme sein wird!! Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: marueg Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du an den Umbau gehst lern doch bitte Compact mit "C" zu schreiben *klugscheiß* Die Modellreihen sind technisch identisch, inwieweit das auch auf die Bodengruppe zutrifft kann ich dir leider nicht 100%ig sagen. Kann mir aber kaum vorstellen, daß es hier Unterschiede gibt. Zitat: ...sowie eine variable Anzahl dazwischen ;o))) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: CptHoock Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem umbau hoffe ich doch das ich die BA am schnellsten gewechselt bekomme ^^ mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: CptHoock Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Compact ^^ besser? *g* mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn hier nicht weiter die technische Seite der Frage behandelt wird, werden wir den Thread schließen |
Autor: CptHoock Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab heut mal mit meinem freundlichen gesprochen... der hat mich erstmal ganz komisch angeschaut mir aber dann zu gesagt das es möglich sei! werd nun also fleißig sparen und weiter infos sammeln und dann mit hoher wahrscheinlichkeit in der nächsten winterpause das projet allrad compact in angriff nehemen ^^ vielen dank für eure tipps und die hilfe und weiterhin allen streß und knitterfreie freude am fahren mein kurzes QP mit Magnaflow^^ http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s Der Kleine steht zum Verkauf |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der Freundliche dir auch gesagt, dass die Allradler ne andere Rohkarosserie haben, als die Hecktriebler? Auffällig ist z.B. eine Ausbuchtung im Fahrerfußraum vom Kardantunnel aus. Die ist wohl fürs Verteilergetriebe nötig. Ich denk der Aufwand wird sehr hoch sein, bin schon gespannt auf deinen Umbau. Und mich würds brennend interessieren, ob der S54 in nen Allrad reinpasst. Mein 325xi ist nämlich recht lahm. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: BMW-boni Datum: 23.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tolles Thema ! Wäre Intressant ! Das werdern wir aber bestimtm niemals fertig sehn ! Fast so intressant wie die V8 Turbo geschichten , etc ! Sorry ! Aber Extremer aufwand ! Ne menge Kohle , für das Geld kannst ne menge andere sachen mit anstellen ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |