- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AntonioMontana Date: 18.01.2009 Thema: Wer kann mir helfen??Reifen E36 328i ---------------------------------------------------------- Also ich habe mir den sommerreifen für mein E36 328i (ohne irgendwelche systeme) rausgesucht. Und nun steht ja da eine max. belastung von 1340kg in mein fahrzeugschein steht nun 1430 kg! unter der angabe von hersteller steht ja noch ein text! Frage: Kann mir jemand helfen den text zu verstehen? und Ist der reifen gut für mein bimmer P.S. kenn mich mit reifen nicht wirklich aus!!! Danke schon mal für eure hilfe LG AntonioMontana Ihr gewählter Reifen: GOODYEAR / 225/45 R17 / 17 Zoll Marke: GOODYEAR Rubrik: Sommerreifen 17 Zoll Größe: 225/45 R17 Profil: GY EAGLE F1 ASYMMETRIC Index: 94Y Einzelpreis: 110,40 € 2 Stück: 220,80 € 4 Stück: 441,60 € laut Index: 94Y bis 300 Km/h fahrbar belastbar bis 670 kg entspricht max. 1340 kg Achslast. Die Werte müssen gleich oder größer als die Angaben im Fahrzeugschein sein! Der hervorgehobene text ist der der mich verwirrt!??? Bearbeitet von - AntonioMontana am 18.01.2009 18:58:14 |
Autor: Doedelhai159 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die 1340 bezieht sich auf die achslast. schau dochmal in dein fahrzeugschein was unter achslast steht. (weher hier sagt einer vor!!) und dann vergleicsht du deine achslast mit der maximallast der reifen. ich bin eine butterblume |
Autor: AntonioMontana Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe unter G geschaut -masse des in betrieb befindlichen fahrzeug in KG (leermasse)! ist das falsch? |
Autor: Iceman320i Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist falsch. Du brauchst die zulässige Achslast. Die Dividierst du durch zwei und du hat die Last die dein Reifen mindestens haben sollte. "Quer sieht mehr" |
Autor: sixpack-tourer Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei einem einachsigen Fahrzeug: nein. Da dein Auto aber evtl. mehr Achsen hat: ja. Die max. Traglast EINES Reifens beträgt 670kg. Bei vier Reifen macht das theoretisch 2680 kg Traglast. Sollte also "gaaannnnzzzz knapp" reichen... Sorry fürs Vorsagen, aber er sucht einfach nur Hilfe. |
Autor: Iceman320i Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So kannst du eigentlich nicht rechnen. Die Achslast vorne und hinten ist erstens unterschiedlich. Und zweitens kann die Achslast vorne und hinten zusammenadiert höher sein. kleines Bsp. bei mir zul Gesamtgew. 1775kg Achslast vorne 870kg Achslast hinten 1020kg Wenn also hinten 1350kg Achslast wären und vorne 950kg. Würds vorne passen aber hinten nicht. Aber weis ja nicht was drinne steht also lieber nachschauen. Aber ich könnte mir trotzdem vorstellen das die ok sind. hab noch den alten FZG Schein da ist alles irgendwie einfacher rauszulesen Bearbeitet von - Iceman320i am 18.01.2009 20:29:13 "Quer sieht mehr" |
Autor: cabriowuschel Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du nimmst die Achse mit der höheren zul Gesamtlast, also die Hintere mit ca 1070Kg. Diese Masse teilst du durch 2 und bekommst raus, das du einen Reifen mit minimum 535Kg Traglast benötigst. Dir würde also ein Index von 87 reichen. Hier mal eine Tabelle zur Übersicht. Und ganz klar...jaaaa...der Reifen ist gut für deinen Bimmer ;-) http://www.pneuportal.de/tabele/tabela_indeksow_nosnosci.asp Bearbeitet von - cabriowuschel am 18.01.2009 20:47:41 |
Autor: AntonioMontana Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also verstehe ich das richtig!? das jetzt meine hinter und vorder achse nicht schwere sein dürfen als 2680kg!!!??? okay das war mein irrtum!!! ich habe denn text nicht richtig gelesen, also bzw schon richtig gelesen aber falsch verstanden weil das steht ja pro achse und ich habe ja zwei ;) okay danke leute für eure beiträg und dafür das ihr so ein gehirnatleht wie mir geholfen habt ;) schönen abend noch und liebe grüsse ;) |
Autor: sixpack-tourer Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifen sind ok. Traglast passt auf jeden Fall. Auch an der Hinterachse. Bist sicher kein Hirnathlet, jeder hat mal irgendwann angefangen. So ganz einfach ist das Thema auch nicht. Aber für viele war Dein Post wohl lustig. |
Autor: Millencolin. Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da gibts doch nichts zum Nichtverstehen :-) 670kg pro Reifen entspricht 1340kg Achslast. Vorderachse hat ein Gewicht von 870kg, d.h. die ist leichter als die Maximalbelastung der Reifen, ergo passt natürlich! Hinterachse hat ein Gewicht von 1020kg, folglich passen die Reifen auch. Grundschulmathematik, daher zugegebenermaßen auch für mich lustig :-) Bitte nicht als Beleidigung auffassen! Um etwas auszuholen: Wenn dein Auto schwerer als 2680kg wäre, würden die Reifen nicht mehr zulässig sein, das ist ganz klar. Wobei man nach dem nicht gehen darf. Sollte deine Vordere Achse z.B. ein Gewicht von 1400kg haben, darfst du ja die Reifen nicht mehr fahren, selbst wenn die Hinterachse nur 1280kg wiegt. Deshalb nicht Gesamtgewicht mit Achslast verwechseln :-) |
Autor: AntonioMontana Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wie gesagt da habe ich den text falsch verstanden!!!und sehe jetzt durch ;) aber eine frage wäre da noch!? warum schreiben die da "Die Werte müssen gleich oder größer als die Angaben im Fahrzeugschein sein!" ???????????(sieh oben vorgehobener text) was meinen die damit!? Will halt nichts falsch machen,bzw das geld verschwenden!!! danke für eure antworten auch wenn einige davon leicht verarschend rüberkam! aber ich habe meine antworten ;) |
Autor: Millencolin. Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißt halt einfach, dass die Werte der Reifen gleich oder größer als die Achslast sein müssen. Sprich, wenn deine Reifen bis 1340kg Achslast freigegeben sind, dass die Ache weniger als oder gleich diese 1340kg wiegen muss. Andersrum: steht im Fahrzeugschein eine Achslast von angenommen 1500kg, muss jeder Reifen mindestens 750kg belastbar sein oder mehr. Verstanden? :-) |
Autor: Pimpf Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, damit ist gemeint das der Geschwindigkeit Index und die Traglast der Reifen mal 2 mindestens genauso groß sein muss wie in deinen Fahrzeugpapieren steht. besser höher! also diese Reifen darfst du Fahren, falls eingetragen:) übrigens wenn der Preis inkl. Montage und allem Pipapo ist, dann ist der schon ganz okay;) LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: AntonioMontana Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stand wohl bei dem thema ein bisschen auf den schlauch aber jetzt habe ich es verstanden!!! auch wenn es für manche unverständlich ist das es so lange gedauert hat ;) aber vielen leiben dank euch alle für die antworten!!!! lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |