- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anpassung bei Turboumbau. - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FrankyatHSK
Date: 18.01.2009
Thema: Anpassung bei Turboumbau.
----------------------------------------------------------
Habe einen E36 325 ohne Vanos.

Den würde ich gerne Aufladen. Technik und Teile sind nicht son Problem.

Allerdings brächte ich jemanden der sowas abstimmen kann.

jetzt wüßte ich gern was dafür nötig ist. Geht das nur mit nem neuen Chip, oder bracht man da zwangsläufig eine neue ECU mit Map Sensor???



Antworten:
Autor: Black_Devil_316
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst dein Steuergerät abstimmen lassen.

Wer das alles kann, findest in der Suche.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kommt drauf an wiviel ladedruck du fahren willst?

alles bis umm die 0.8 bar sind mit serienelektronik kein großes problem.
wobei der umbau auf frei programmierbar, und somit auf map natürlich die bessere lösung ist. es kommt wie gesat einfach darauf an was du baust.. wiviel druck du fährst
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: ron_e36
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ein bekannter von mir fährt nen e30 325i mit aufgeladenen m20 motor mit ca 300 ps er hat ein spezielles motorsteuergerät verbaut was er selber programmiert hat
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja speziell...

frei programmierbares STG drauf. "sicheres" zündkennfeld drauf und einspritzkennfelder mit datenlogger rausgefahren. feddisch.

für 100% optimale zündung nochmal auf den prüfstand, feddisch
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Axel_S
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brauchst du orig ECU nicht tauschen. Geht problemlos damit wenn man weiß wie.

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Brauchst du orig ECU nicht tauschen. Geht problemlos damit wenn man weiß wie.


(Zitat von: Axel_S)




da sind wir uns einig das aber alles über 0.9 bar nur gepfusche ist. für mich zumindest wenn man mit wiederständen, oder piggypacks arbeitet
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Axel_S
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso gefusche ?
Nur weil man nicht weiß wie es mit orig.ecu geht ist es doch kein gefusche.
Bau dir nen LMM vom 540i vor den Turbo und lass die Soft anpassen.

Autor: FrankyatHSK
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Geht problemlos damit wenn man weiß wie



Deswegen poste ich ja hier. Damit ich erfahre wie..... :)


@ ron-36

Den m20 und den M50 kann man so nicht vergleichen. Die Einspritzanlagen sind Unterschiedlich. Beim M20 muß man das STG umbauen um die Hauptlasterfassung über MAP zu bekommen. Der hat ja original noch nen Luftmengenmesser mit Stauklappe drin....


@ Bmw- Pilot

Ich wollte den Motor vorerst nicht aufmachen um die Verdichtung zu reduzieren. Ich denke mal das ich dann eh erstmal im Druckbereich von 0,5 - 0,8 fahren werde. Da würde ein Chip laut euren Aussagen ja eigentlich reichen. Andererseits kommt es auf den Preis an... Die Lösung die du mir Angebot hast war ja schon ganz Interessant.

Was macht denn so ein Serienmotor ohne Verdichtungsreduzierung an Ladedruck mit ???




Bearbeitet von - FrankyatHSK am 18.01.2009 21:02:12
Autor: Axel_S
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Steinzeit ECU des e30 kannst natürlich nicht vernünftig anpassen.
Das sieht bei der Bosch Motronic schon anders aus.
Würde nicht mehr als 0,5bar mit dem Turbo machen.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
verdichtungsreduzierend sind meiner meinung nach 0.8 bar ladedruck bei ordentlicher anpassung optimal
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: FrankyatHSK
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja. Dann werd ich das wohl so machen.

Programmierbares STG rein. Und max 0,8bar. Dann erstmal gucken wie das Ding so fährt. Ich will keine utopische Spitzenleistung erzielen, der Karren soll nur ordentlich quergehen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile