- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FIRST_FLOWERS Date: 17.01.2009 Thema: Ölverlust M3 - Unterboden voller ÖL ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich bin kurz vorm durchdrehen. Ich hab seit kurzen enormen Ölverlust. Heute Morgen stehen ich plötzlich mehrere aufmerksame Rentner um mein Auto herum als ich von zuhause losfahren wollte. Die haben den Ölverlust gemerkt da vorm Auto eine Rießen Öllage war. Unterboden ist auch total versifft. Bin gleich zum freundlichen. Da bin ich erst mal gescheitert. Ich konnte nicht auf die Hebebühne fahren da die Front zu tief sitzt. Es kommt aus dem Linken Bereich. Hat einer von euch eine Idee was das sein könnte??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey meinst du eventuell fahrtrichtung rechts?? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: touringmarco77 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi schau doch mal was deine leitungen zum ölkühler machen bzw dein ölkühler selbst oder ist das zu weit vorn mfg kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: Old Men Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du deine Motorhaube offen hast, dann könntest du evtl. sehen, von wo das Öl kommt. Eine Ferndiagnose ist immer schwer. Es kann der Ölkühler genausogut wie eine defekte Ölwannendichtung sein. Irgendwo muß doch zu sehen sein, wo dein Öl herkommt. |
Autor: ryl_michi Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi habe diesen Thread gerade gefunden und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe an meinem E46 M3 ebenfalls Motorölverlust und zwar kommt das Öl von vorne rechts im Bereich vom Klimakompressor her. Kann mir jemand nen Tip geben was da undicht ist? Es ist so schlecht zum einsehen woher genau das Öl kommt. Würde micht sehr über eure hilfe freuen. Gruß Michi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey ich bin mir zu 98% sicher das es die vanosleitung ist schau diese nr.2 die brechen gerne am halter ab bzw. scheuern durch. diese leitung führt zum druckspeicher von der vanos und liegt hinter bzw. oberhalb des klimakompr. mfg. Link In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ryl_michi Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas in der Richtung dachte ich mir auch schon, das dumme ist nur, ich hab die Leitung schon mit den Fingern abgetastet, aber so richtig erfühlen kann ich da kein Öl, die Leitung müßte doch verölt sein oder? sollte man den Druckspeicher mitwechseln? Ist irgendwas zu beachten? super lieben dank schonmal für deine Hilfe |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein wenn dieser nicht defekt ist,was eigentlich nicht vorkommt wird dieser auch nicht erneuert. reinige diesen bereich mit bremsenreiniger und baue die verkleidung ab vom lüfter..... und du hast etwas bessere sicht,motor laufen lassen und mit taschenlampe gut absuchen wo die leckage ist. in den meisten fällen läuft es das rohr runter zum druckspeicher. wie gesagt die brechen an der halterung durch wo am räderkastendeckel befestigt ist und somit scheuert die leitung am halter durch. mfg. Bearbeitet von - SIGGI E36 am 17.04.2009 18:55:30 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ryl_michi Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das hab ich schon gemacht. Leider sieht man da echt sauschlecht hin. aber egal, die Leitung ist nicht so teuer, die wird getauscht. Hattest du schonmal nen undichten Druckspeicher? Der kostet ja gleich mal richtig Asche... gibts da sonst irgend etwas woher es noch kommen könnte? Kopfdichtung selbst und Kettenspanner (leigen ja im gleichen Bereich) sind 100% dicht, das sieht man mit nem Spiegel. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mach das einfach mal was ich geschrieben habe.... ich habe noch kein druckspeicher erneuern müssen,aber 3x hab ich schon diese leitung ausgetauscht. du musst genau hinschauen. natürlich kann es auch eventuell davon kommen. kettenspanner gering es sei den der hat sich etwas losgedreht dabei auch auf festen sitz prüfen dieser hat einen dichtring!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ryl_michi Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ich bestelle gleich anfang kommender Woche die Druckleitung und die 4 dazugehörenden Dichtscheiben und tausche das aus, werde dann nochmal berichten. Ist beim Tausch irgendetwas zu beachten? Muß was entlüftet werden oder so? Vielen lieben dank schonmal! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die leitung wird einfach ausgetauscht und auf dichtigkeit an den anschlüssen geprüft beim lauf des motors. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ryl_michi Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, ich danke dir vielmals! |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bei mir war das problem tatsächlich auch die Druckleitung vom Vanos. Ich hab vorsorglich den Druckspeicher auch gekauft. Wie ich das ganze einbauen wollte, habe ich aber festgestellt, dass der Druckspeicher in Ordnung ist. Der liegt bei mir in der Garage OVP. Hat knapp 200€ gekostet. Solltest du den brauchen gib mir bescheid. Ich würde ihn günstig abgeben. bei mir war auch nur die Leitung an der halterung gebrochen |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey ich verstehe einfach nicht warum du hier kein feedback gibst!! du stellst ne frage wir antworten und fragen dich was! von dir kommt nix zurück,ich finde das echt schade :-( und erst dann reagierst du,wenn hier weiterhin geschrieben wird.....das ist auch nicht die feine art oder?? mfg Bearbeitet von - SIGGI E36 am 17.04.2009 20:39:40 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gib ich dir sogar teilweise recht. aber schau dir bitte mal die antworten auf meine frage an. da war wirklich nichts hilfreiches. weil nicht viele auf meine frage eingegangen sind, dachte ich mein anliegen interessiert hier niemanden und hab nicht weiter geschrieben klar wäre das für den einen oder anderen eine kleine hilfe wenn ich ein feedback geschrieben hätte aber wie gesagt die beteiligung war zu gering sodass ich dachte es kümmert keinen SORRY :-( wird zukünftig anders ablaufen |
Autor: ryl_michi Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wechselt man die Leitung eigentlich genau? Das ist ja schon gut verwickelt eingebaut, muß ich dazu den Kühler ausbauen oder zumindest den Kühlerschlauch? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich war ja der erste der auf deine frage geantwortet hat...... hättest du es bejat meine frage hätte ich dir die gleiche antwort geschrieben wie hier,da aber nix zurück kam. mache ich mir auch nicht die mühe. aber egal wir verstehen uns. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: FIRST_FLOWERS Datum: 17.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siggi du hast recht frag mich nicht warum da nix kam. ich war zu dem zeitpunkt auch ultra genervt vom auto weil eins nach dem anderen kaputt ging ryl_michi der kühler bleibt drin oben kommst du ja ganz normal an die schraube ran unten schutzblech abmachen und da kommt man auch an den druckspeicher ran ich leicht verdreht aber mit ein wenig hin und her bekommt man den nach oben raus hat keien 20 minuten gedauert |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |