- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BierHannes Date: 17.01.2009 Thema: Wie lange hält Euer Wischwasservorrat? ---------------------------------------------------------- Hallo, natürlich steigt der Wischwasserbedarf bei diesem Wetter an, aber ich muss derzeit jede Woche das Wasser auffüllen. Kann das normal sein oder ist da was undicht? Kaum aufgefüllt, leuchtet schon wieder die gelbe Lampe... |
Autor: Old Men Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du immer nachfüllen mußt, ohne aber die Anlage benutzt zu haben, dann ist bei dir etwas undicht.Schlauchanschlüsse an der Pumpe würde ich als erstes vermuten. |
Autor: silver_hb Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt so, als ob da was undicht ist. Wenn ich nicht permanent bei Schmuddelwetter Autobahn fahre, hält das normalerweise ein paar Wochen. Hängt natürlich ganz extrem von der Fahrstrecke ab und der Häufigkeit der Benutzung. Aber kurz nach Auffüllen schon die gelbe Leuchte klingt nicht normal. |
Autor: BierHannes Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich benutze die Anlage schon - muss man ja bei diesem Wetter. Ob es ausläuft lässt sich ja bei dem nassen Wetter auch nicht so leicht sagen. Daher wollte ich ja wissen, wie oft ihr das Wasser nachfüllen müsst. |
Autor: bosanjero Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also jetzt grad bei dem wetter benutze ich es schon öfters,aber bei mir hält das auch paar wochen!Bei dir ist wohl echt etwas undicht. mfg bosanjero Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: speeddemon Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hält bestimmt 3 Wochen, trotz täglicher Autobahnfahrt und Scheinwerferreinigungsanlage. Und ich wische auch oft. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: roterbummer Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte selbes problem auch schon, ursache war eine verkalkte teleskopdüse von der scheiwerferreinigungsanlage. ich würde bei deinem mal kontrollieren ob sich oberhalb der unteren stossstangenverkleidung wasser ansammelt. bei meinem war das rechts in der stosstange, sieht man, wenn man mit eine taschenlame reinleuchtet! das teil nr. 6 gewechselt, seit dem reicht das wasser schon für 1-2 monate, je nach benutzung! benutze seit dem auch gefiltertes oder destilliertes wasser um der verkalkung vorzubeugen. Bearbeitet von - roterbummer am 17.01.2009 17:03:11 |
Autor: SuBLiNeR Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Yep, halt dich daran, und du wirst fündig werden! Ist leider öfters mal das Problem, je nach dem wie alt dein Auto schon ist! Diese Teleskopdüse geht oft mals hinüber sobald sie mal ihr alter erreicht hat! ;-) btw. um zu kontrollieren, brauchst du eigentlich nur mal mit der Hand an deiner Front unten entlang fahren, solltest eigentlich gleich merken ob es da immer tropft... evtl. siehst du es an der Farbe (je nach Wischwassermixtur!) Ich habe es jedenfalls so rausgefunden, da es nicht sein kann das es "günes" Wasser gibt. LOL Naja getauscht und gut war's! Seitdem hält das ganze und ist dich! Wischwasser hält je nach Wetter und Straße bis zu ca. 5 Wochen aber auch länger! Ist halt leider so bei Scheinwerferreinigungsanlagen, daß man dann mehr verbraucht. CU [ |
Autor: BMW 3er Power Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wisch sehr viel und bei mir hält es auch nu 5-6 tage liegt auch daran das die xenonwaschanlage sehr viel wasser braucht!! hast du eine scheinwerferreinigungsanlage dann liegt des bestimmt dadran |
Autor: SuBLiNeR Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5-6 Tage !?!?! Auch im Sommer??? dann denke ich mal ist deine Düse auch undicht oder korrodiert! CU Zitat: |
Autor: edka Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5-6 Tage?? Dann müsstest du am tag ungefähr 1 liter wasser verbrauchen klingt unwahrscheinlich!! Ich hab zwar keine scheinwerferwaschanlage aber mein vorrat reicht so 2 monate!! |
Autor: bmw-mw Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei dem Wetter hält eine Füllung bei mir ca. 7-10 Tage maximal. Ich fahre aber auch pro Woche zwischen 700-1000km. |
Autor: BMW 3er Power Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne nur im winter bei viel autobahn fahrt im sommer langt es ein monat wie gesagt die scheinwerfer reinigungs anlgage braucht viel wasser |
Autor: BlueBaer Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben schon gesagt die Xenon Scheinwerfer verbrauchen ziemlich viel Wasser ich fände es besser wenn man den Verbrauch steuern könnte ich habe es nämlich ebenfalls satt jede Woche den Wassertank aufzufüllen vor allem mit dem Frostschutz kostet das schon etwas!Normalerweise muss nicht bei jedem Scheibenwaschgang gleich auch die Scheinwerfer gereinigt werden! Gruß Blau! |
Autor: King Flo Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist nicht für die Scheinwerferreinigungsanlage ein extra Tank??? Was soll man sonst am Samstag machen? Zuhause im Sessel auf Popstars abwichsen, ohne das die Freundin was merkt?? Oder die Kohle für Kebap, Obstsaft und Klamotten verballern? Da weiß ich was besseres: "Nürnberg auswärts, das liebe ich!!" |
Autor: bmw-mw Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, es ist nur ein Tank (5,3 Liter). Aber es sind zwei Pumpen dran angeschlossen. Man kann aber auch die Sicherung von der SRA ziehen um den Verbrauch zu senken. |
Autor: JimmyB Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- einige erzählen was. Tägliche benutzung und es hält über wochen?? Ja ne ist klar!!! Mit Xenon wirst du bei täglicher benutzung nur 1- knapp 2 wochen auskommen mehr auch nicht! |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- über ein halbes Jahr hält meins, ist es denn feucht unter deinem KFZ? |
Autor: SuBLiNeR Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedenke, daß aber hierzu es jeden Tag regnen muss und/ oder schneit! ;-) Bei mir gibt's das auch, nur sind bei uns die Straßenverhältnisse nicht so, daß ich alle 2 Wochen den Behälter mit 5,3 Liter auffüllen muss. Selbst nicht mal im Sommer (bei den ganzen Insekten!). :-p CU Zitat: |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja auch wurscht, wo ist eigentlich das Problem oder Sinn bei dieser "Fachfrage" ? |
Autor: felix0001 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die Scheinwerferwaschanlage wird nur bei eingeschaltetem Licht und nur jedes 5. mal bei Betätigung der Scheibenwaschanlage (darum 2 Pumpem) ausgelöst. Aber der Wasserverbrauch ist relativ hoch. Gruß Felix0001 |
Autor: ghibe46 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Zustand ist normal... Die Düsen beim BMW spritzen viel Flüssigkeit auf die Scheibe. Ich fuhr auch mal Fiat-da hat die Waschanlage mehr "Nebel" gemacht und deshalb deutlich weniger Flüssigkeit verbraucht wie beim BMW... Wer saubere Scheiben möchte muss halt mehr in diesen Waschwasserbehälter reinkippen. Gruß ghibe46 |
Autor: Rappi Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch eine Scheibenreinigungsanlage und bei mir reicht der 5,3l Tank aufjedenfall 2 Monate. |
Autor: e46hero Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir ist der tank auch ruckzuck leer aber gedanken darüber habe ich mir nicht gemacht... weil ich denke, das der schnelle verbrauch des wassers an der scheinwerferwaschanlage liegt... zumal bemerke ich wenn ich diese bestätige wieviel wasser rausgespritzt wird....also 4-5 bestätigen und schon fast leer... |
Autor: Silence7 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nach 3 Tage Harz und ca 600km ist in meinem Sprühwassertank auch von voll bis auf die Oberkante vdes hellen Platik gesunken. Das dürfen so 1-2l sein. Also bei dem Wetter kein Wunder... Sinkt es denn auch über Nacht bei Dir?? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: BlackPJ80 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch das Problem, Wischwasser zu verlieren! Erst mal Ausfindig zu machen, dass der Wischwasserverlust von der Scheibenwischwasseranlage stammt war nicht so einfach! Hat mich beim ATU 50 EUR gekostet und den Fehler beheben konnten die auch icht! Toll!! Diagnose Scheinwerferwaschdüse sei undicht! Nur welches der Teile soll ich nun bestellen?? LINK Ich bin total überforderd! Wahrscheinlich bringe ich mei Baby zum :) und der wird es mir für kostengünstige 500 richten ;-) "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Kutte86 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hängt ja auch immer von ab wieviel und wielange man sprüht. Der eine drückt halt länger drauf, weil man die Bosch aero twins zum beispiel mit viel wasser nutzen soll. Der nächste fährt halt nicht viel Autobahn und hat somit auch nicht viel Dreck auf der Scheibe. Ich zum Beispiel hab meine Scheiben mit Higloss versiegelt. Sobald es regnet und ich schneller als 60km/h fahre brauch ich gar keinen Scheibenwischer, es perlt alles von allein ab. Es seidenn es ist viel dreck auf der Straße der von anderen Autos hoch gespritzt wird. |
Autor: 330touring2002 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habemeinen tank am montag aufgefüllt und 10 tage später war er leer bin allerdings auch beim boarden gewesen und habe dadurch eigentlich recht viel wasser gebraucht was mich aber au nicht stört es kostet ja nicht die welt ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken |
Autor: roterbummer Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute, Zitat: lies doch mal was ich schon oben, ziemlich am anfang geschrieben habe!!! die nr 6. musst du bestellen. ich hab meine teleskopdüse selber gewechselt (hat mich knapp 40euro gekostet). bei :) kostet das keine 500 euro und die tatsache dass atu das nicht machen kann ist für mich nichts neues... außerdem benutzt die suche, das problem ist doch schon mal behandelt worden, mit der undichten teleskopdüse, ist schon bekannt. und alle die glaube, das sei normal, 1-2tage und leer, sollen halt jeden zweiten tag nachfüllen. ich hab jedenfalls eine der zwei düsen gewechselt, die waren total verkalkt un eben deswegen halt nicht mehr dicht!!! das ist das teil was rausfährt mit wasserdruck, halt der kolben bzw. das kunststoffgestänge, wenn da alles verkalkt ist, scheurn die dichtungen durch und es tropft permanent wasser aus dem teleskop! UND LEUTE GUCKT EUCH DAS MAL AN: KLICK denke es sollte klar sein warum ihr alle so einen hohen verbrauch habt. außerdem sollte auch mal zu einem etwas hochwertigerem reiniger gegriffen werden, sonax z.b., bei dem muss man nicht zig mal spritzen um die scheibe sauber zu bekommen. aber das sollte jeder selber wissen. Bearbeitet von - roterbummer am 18.01.2009 14:14:56 |
Autor: BlackPJ80 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, das hat mir wirklich geholfen! Werde mir die 'Teile bestellen :-) Ich danke dir!! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |