- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefan3103 Date: 17.01.2009 Thema: Temparatur problem mit meinem 328i ---------------------------------------------------------- Ich wollte euch mal fragen ob das normal sein kann. Laut BMW vertragshändler ist das normal. Ich steige früh in mein auto ein fahre ca 20 km zur arbeit und die temp anzeige hat sich ganz leicht bewegt und stejt etwas uüber blau. Es kommt zwar warme luft aber der bringer ist es nicht. Ich bin auch schonmal 120 km am stück durchgefahren um zu sehen ob sich dann was ändert.Fehlanzeige bleibt alles gleich. War beim BMW händler und habe alles überprüfen lassen. Kühlflüßigkeit neu.Alles entlüftet.Klimanlage neu befüllen lassen. BMW sagt alles ok. Das kann doch aber nicht sein oder. Danke für eure hilfe Stefan |
Autor: touringmarco77 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tippe auf dein thermostat kannst prüfen indem du nach dem kaltstart den unteren schlauch anfasst und beobachtest ob er mit warm wird kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: Batman1978 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Normal ist das nicht,schon gar nicht OK wie BMW sagt! würde auch den Themostat verdächtigen,das der einen Treffer hat. |
Autor: Frankie01 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich für mich gar nicht normal an! trotz den tiefen Außentemperaturen (zur Zeit) ist meine Kühlwassertemperatur innerhalb von mid. 10 Km in der Mitte! Soweit mir bekannt ist gibt es einen kleinen und einen großen Kühlkreislauf der über ein Thermostat geschalten wird (bitte berechtigt mich falls das nicht stimmt). Ergo würde bedeuten, dass Du von Anfang an den großen Kühlkreislauf geschalten hast. Das sollte aber BMW herausfinden..... Erkundige Dich nochmals zu dieser Thematik genauer - wird sich aber bestimmt noch jemand melden. Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: AtiSan Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, würde auch auf den Thermostaten tippen. MfG AtiSan |
Autor: stefan3103 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der untere schlauch wird warm Wenn man ihn ca 30 min im stand laufen lässt geht die temp anzeige auch in die mitte aber nach ca 2 km fahrt steht sie wieder fast auf kalt |
Autor: touringmarco77 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tausch dein thermostat dann ist alles wieder gut kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas |
Autor: e46-fahrer Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat tauschen genau. selbst meiner steht nach 6km Stadverkehr bei den Temp. bereits mittig, was der bei BMW gesagt hat würde ich mal ausschließen, normal ist das wie bereits erwähnt nicht. Bearbeitet von - e46-fahrer am 17.01.2009 10:48:45 |
Autor: Stephan-M Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat, ganz sicher, hatte vor kurzem das selbe Problem an dem 328i von meinem Vater. Teil kostet ca 70 €. Gruss Stephan http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: stefan3103 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo genau finde ich das thermostat Jetzt habe ich erst das kühlwasser wechlen lassen und jetzt muss ich es wieder ablassen oder wie |
Autor: Feuerteufel80 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte bis vor ner Woche das gleiche Problem. Dank der tollen Suchfunktion binich auch auf's Thermostat gekommen. Bei BMW 60 Euro gelatzt und eingebaut. Problem war behoben. Und wenn ich die Klemmen vom Schlauch wieder richtig drauf gesetzt hätte, dann wären mir bestimmt auch nicht ca. 5 Liter Kühlflüssigkeit rausgelaufen ;-) wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.. |
Autor: King Flo Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tippe zu 99,99% auf dein Thermostat ist bei nem Kumpel von mir auch. Kannst ihn ja mal anschreiben der ist hier auch. Hier der Link: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6791&SearchTerms=+&FORUM_ID=8&CAT_ID=1&Topic_Title=330i+coupe+M+Technik+II&Forum_Title=3er+BMW+-+E46 Was soll man sonst am Samstag machen? Zuhause im Sessel auf Popstars abwichsen, ohne das die Freundin was merkt?? Oder die Kohle für Kebap, Obstsaft und Klamotten verballern? Da weiß ich was besseres: "Nürnberg auswärts, das liebe ich!!" |
Autor: Stephan-M Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Teil sitzt direkt an der Front des Motors, Du tust Dir leichter wenn Du den Lüfter ausbaust. Schau mal Hier rein, da siehst Du das Teil. http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey wurde schon xx mal erwähnt thermostat was ich auch nicht bezweifle.... meine vermutung ist,das beim thermostat die haltenase von der stauscheibe gebrochen ist und somit dieser quer sitzt. ist ein alt bekanntes problem,da diese aus kunststoff sind. somit ist das thermostat in seiner funktion eingeschränkt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Old Men Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Thermostat defekt ist, muß der Fehler im Speicher abgelegt sein. Hast du den Fehlerspeicher mal auslesen lassen? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein muss nicht, wenn dieser nur mechanisch defekt ist. aber falls estwas mit dem sensor nicht stimmt kennfeld..... dann ist unter umständen ein fehler hinterlegt. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: stefan3103 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das problem.Es ist kein fehler gespeichert. Was meint ihr soll ich jetzt das thermostat wechseln oder lieber nicht |
Autor: stefan3103 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen wie genau ich das thermostat einbaue. Was muss man abschrauben um besser hinzukommen. Gibt es vielleicht tricks wie es leichter geht oder so Danke in vorraus |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey handelt es sich um einen 328er oder 318er wie in deinem profil zu sehen?? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: stefan3103 Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E46 mit dem thermostat problem ist ein 328i Mein alltagsauto ist ein E30 318i Bearbeitet von - stefan3103 am 22.01.2009 14:36:48 |
Autor: Stephan-M Datum: 22.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten erst die Lüfter-Zarge ausbauen, dann kommst Du relativ schön ans Thermostat ran, 3 Schrauben raus und dann die Schellen öffnen, so wurde es zumindest bei meinem gemacht. Danach aber schön entlüften :-) http://www.facebook.com/StephanNagyPhotography |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |