- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ChrisJen Date: 16.01.2009 Thema: 316i Inspektionübersicht & Kosten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 16.01.2009 um 21:54:59 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Ich habe jetzt 130.000 km runter und bei mir kommt die Inspektionsleuchte. Da ich an dem Fahrzueg noch keine gemacht habe, wollte ich jetzt eine große Inspektion (Inspektion 1) machen lassen. Habe mir auch ein Angobt von einer freien Werkstatt eingeholt. Nun wollte ich gerne wissen ob jemand zufällig eine Rechnung von BMW hat. Da mich interessiert was alles bei BMW gemacht wird. So als reiner vergleich ob die freie Werkstatt auch alles macht. Wäre schön wenn mir jemand eine Auskunft geben könnte. Danke im vorraus Bearbeitet von - LatteBMW am 16.01.2009 21:54:59 |
Autor: Doc. Watson Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi... Ich glaub die GROßE Inspektion ist die Inspektion 2. Aber viell. heißt das beim E36 auch anders, will nichts Falsches erzählen Hab mir das Wartungsblatt mal irgendwo hier kopiert, denke, dass es für den E36 gleich sein wird. Hier die Prüfungspunkte -Lichtanlage prüfen -Instrumenten- und Schriftfeldbeleuchtung, Heizungsgebläse prüfen -Signalhorn, Lichthupe, Warnblinkanlage prüfen -Sicherheitsgurte prüfen -Batterie prüfen -Lüftung: Filter wechseln (Heizung/Klima) -Karosserie: Kontrolle auf Korrosion -Diagnose Kurztest -Motoröl und Filterwechsel -Zündkerzen erneuern -Wasserabscheider entleeren (nur bei 318tds/325tds) -Scheibenwaschanlage und Intensivreiniger: Flüssigkeitsstand prüfen. -Kühlmittelstand prüfen, bei Nachfüllung Konzentration beachten. Kühlmittel nach spätestens 4 Jahren wechseln !!! -Service-Interwallanzeige nach Werksvorschrift zurückstellen -Lenkungsölbehälter: Ölstand kontrollieren, bei Bedarf nachfüllen -Brems-/Kupplungshydraulik: Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. ergänzen -Bremsflüssigkeit nach Serviceintervallanzeige wechseln. Spätestens nach 2 Jahren! -Bremsbeläge prüfen (- bei Belagwechsel: Bremsschächte reinigen, Scheibendicke und- Oberfläche prüfen) (- bei Belagwechsel hinten: Feststellbremsbeläge prüfen) - bei Leichtmetallfelgen Radmittenzentrierung fetten. - Feststellbremse auf dem Rollenprüfstand prüfen, ggf. nach Reparaturanleitung einstellen. - Lenkungskomponenten prüfen auf Spielfreiheit, Dichtheit, Schäden und Verschleiß - Unterboden incl. aller sichtbaren Teile: Kontrolle auf Schäden, Dichtheit und Korrosion - Bremsleitungen und -anschlüsse: Sichtkontrolle auf Dichtheit, Beschädigung, richtige Lage - Reifen: Fülldruck prüfen ggf. korrigieren (auch Reserverad) äußeren Zustand, Profiltiefe und Laufbild prüfen - Endkontrolle (Probefahrt) :Lenkung, Kupplung/Automatikgetriebe, Stoßdämpfer, Kontroll- und Warnleuchten, Checkcontroll und bremsen prüfen. Feststellbremse einbremsen - Ansauggeräuschdämpfer: Luftfiltereinsatz erneuern - Kraftstoffhauptfilter erneuern - Kupplungsmitnehmerscheibe auf Verschleiß prüfen Kosten sind davon abhängig, was gewechselt wird. Bei der freien natürlich deutlich günstiger als bei der BMW NL. Findest du auch noch Threads in der Suche |
Autor: FRY Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du kein serviceheft mehr? da steht auch alles drin. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: OnkelRunner Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 2004 hatte ich meinem damaligen E36 316i Compact bei BMW zur Inspektion II. Hab die Rechnung mal rausgesucht - neben den oben schon genannten Überprüfungen wurden folgende Teile ausgewechselt und in Rechnung gestellt: -Ölfiltereinsatz -Zündkerzen -Filt. Einsatz -Abdeckung -Scheibenklar -Motoröl 0W40 - 4 L -Service Material --------------------------------------Zwischensumme 229,65 € -Flüssigkeit im ABS-Bremssystem aus- und einbauen -Bremsflüssigkeit -------------------------------------- 47,67 € -Antriebsriemen für Generator ersetezen -Antriebsriemen für Kompressor der Klimaanl. ers. -Keilriemen -Keilriemen -Mikrofilter für Innenraumbeläuftung ersetzen -Mikrofilter -1 Kühlmittelschlauch ersetzen (Dann wurde bei mir noch eine Halterung am Abgasrohr und der Lichtschalter ersetzt/bzw. eingebaut.) Abzüglich 20% Nachlass auf Lohnkosten und 10% Nachlass auf alle Eingebauten Teile (galt damals bei Autos ab einem Alter von 8 Jahren)habe ich insgesamt 539,22 EURO inkl. 16% MwSt bezahlt. Ich weiß nicht, in wie weit die Preise und die Prozente noch aktuell sind. Eins ist sicher, die MwSt ist schonmal mehr geworden. Gruß Gruß Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: ChrisJen Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten. Leider habe ich mein Serviceheft nicht mehr. Daher auch die Frage. So wie ich es bis jetzt gelesen habe, ist es das was mir meine Werkstatt auch erzählt hat. Kann ich es mit guten Gewissen dort machen lassen.. Danke! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |