- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer undicht E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Meathunter
Date: 16.01.2009
Thema: Scheinwerfer undicht E36
----------------------------------------------------------
hi,

ich hatte einen Steinschlag in meiner Streuscheibe. Hab das dann mit der Versicherung begeklärt ob die den Steinschlag übernehmen, und das haben die auch gemacht. also ab zu bmw und scheibe wechseln lassen,...
hab dann den wagen abgeholt und die scheibe auf der fahrerseite ist beschlagen.
also nochmal da angerufen und die meinten dann müssten die wohl die dichtung erneuern (ohne weitere ebteiligung von mir)
den wagen da abgegeben, und die mussten wohl die scheibe wechseln.

ich den also das zweite mal abgeholt. der scheinwerfer ist immernoch undicht. beschlägt sofort, also läuft von innen an, und bleibt auch so.

also hab ich gerade bei bmw angerufen, der typ hat sich wohl mit dem mechaniker kurzgeschlossen und meinte dann müsste was am scheinwerfergehäuse undicht sein. erwürde mir ein angebot machen und er müsse noch gucken wie teuer das für mich sei.

das kann doch nich wahr sein das ich da jetzt noch was zahlen soll? der scheinwerfer war selbst MIT DEM STEINSCHLAG vollkommen DICHT!!!

was hab ich jetzt für möglichkeiten? ist ja ein werkvertrag.
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)


Antworten:
Autor: Meathunter
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
push
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: der_Strolch
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello,

bleibe doch mal ganz ruhig mit den Jungen Pferden. Wenn nicht gleich einer
auf Deine Frage antwortet liegt es eventuell daran daß Sie

1.Arbeiten sind &

2. eventuell noch schlafen?


Deswegen brauchst Du doch den Thread innerhalb von ein paar Minuten
doch net zu pushen.

So nun zu Deinem Scheinwerfer. Mache doch einfach mal die Abdeckkappen
hinten ab, dort wo man die Lampen wechselt. Einfach mal für eine Nacht,
sofern der Wagen in der Garage steht ablassen. Am nächsten Tag wieder rauf.
Es kann nämlich sein das noch Feuchtigkeit drinnen ist. Sofern der Scheini
vorher dicht war wird er es jetzt immer noch sein. Oder Dein BMW Händler ist
zu doof die Streuscheibe zu wechseln.

Mfg


Bearbeitet von - der_Strolch am 20.01.2009 07:27:24
BMW ///M
Autor: Touby89
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd`s zunächst genauso wie mein Vorredner veruschen. Nach einer Nacht sollte es zumindest erheblich besser sein als jatzt. Falls es dann noch nicht 100% trocken ist am besten nochmal ne nacht trocknen lassen. Anderenfalls mal ausbauen, trocken föhnen und wieder einbauen. Danach musses dann definitiv trocken sein, außer die Scheinwerferdichtung ist im Eimer.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Alphagene
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist echt so ne richtige scheisse bei den e36 scheinwerfern. hatte bei meinem alten
einmal die scheinwerfer geöffnet wegen CCFL ringen. dichtungen neu, alles sogar noch verklebt, ablüften lassen, trockenkissen, fönen - alles probiert. der hat nie wieder
aufgehört zu beschlagen. ich öffne meine ZKW H7 die absolut dicht sind, nie wieder ohne
Grund
Autor: coma
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@der_Strolch :

Ned so voreilig xD

Post 1 erstellt am - 16.01.2009 : 12:19:05

"push" erstellt am - 20.01.2009 : 07:18:15

@Meathunter: würds so machen, wies Strolch beschrieben hat. Check auch mal die Dichtungen im Motorraum. Die werden den Scheinwerfer ja ausgebaut haben und da weiß man ja ned, was sie sonst alles damit gemacht haben.
Autor: Lars_07
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ein ähnliches prob. habe dann meine scheinwerfer übers wochenende trocken lassen und das hat funktioniert.
Getaway in Aachen
Autor: Sued-Berlin
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansonsten einfach die Kappen etwas bearbeiten, dann kann die Luft im Scheinwerfer zirkulieren!!
Nemo enim potest personam diu ferre -
niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
Autor: -warlock-
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne ne menge e36 und bei allen sind die scheinwerfer öfter mal beschlagen, (egal ob mal geöffnet oder nicht!) gerade nachm waschen oder im regen!

das scheint mir eher eine bmw kinderkrankheit zu sein! ;)
Autor: Meathunter
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und weitergehts:

hab mir den scheinwerfer angeguckt. sehen kann man nichts. trocknen lassen hat nicht geklappt. mittlerweile sind die scheinwerfer so beschlagen das schon richtige tropfen drin sind.

ich werd wohl von einer BMW-Vertragswerkstatt verlangen können, dass die mir die scheiben (die 12 jahrelang dicht waren) vernünftig wechseln. und das für nicht gerade günstige 480 EURO. das sind nur die streuscheiben + einbau. da interessieren mich keine bmw löhne oder sonstige ausreden die diesen fusch begründen sollen. das is ne werkstatt und die hat den wagen zu reparieren.

mir platzt echt der kragen. erst wird mir gesagt das das nichts ein darf und die das abdichten. und als sich dann herausstellt das die zu unfähig sind, wird mir gesagt das der E36 eine entlüftung haben soll und das beschlagen völlig normal sei.

KOMISCH. dann haben die mir eben die nicht vorhandene entlüftung kaputt gemacht, weil ich jetzt seit 1000 KM mit beschlagenen scheiben durch die gegend fahre.

morgen ruf ich in der Hauptniederlassung an um zu sehen was ich machen kann.

bescheissen lassen kann ich mich auch von ner hinterhofwerkstatt, und da komm ich noch günstiger davon. echt ein armutszeignis von BMW.
Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;)
Autor: mucmac89
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde die Dichtung zwischen dem Plastikteil und der Streuscheibe erneuert? Kann sein dass diese porös sind und dadurch Feuchtigkeit in den "Scheinwerferinnenraum" gelangt. Ich habe mir damals auch neue Dichtungen geholt (kosten nicht die Welt). Einfach den Innenraum und die Streuscheibe nochmals richtig trocken und die neuen Dichtungen evtl. etwas einfetten.
Autor: -warlock-
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry aber wie sollen die scheinwerfer bei dem wetter bitte trocknen?! das funzt nicht!

lass die deckel von den birnen einfach mal ne woche ab, das geht nicht von jetzt auf gleich!

oder bau sie selbst aus und leg sie nen tag vor die heizung.

oder mach sie gleich selbst auf, trockne sie, fette die dichtung und bau sie wieder zusammen, scheinwerfer ausbau dauert keine 10 Minuten!
Autor: mucmac89
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das meine ich ja. Scheinwerfer komplett ausbauen, Streuscheibe reinigen und gründlich trocknen (mit nem Fön oder wie gesagt vor der Heizung), genauso den Rest des Scheinwerfers. Neue Dichtungen eingefettet wieder einbauen und die Scheinwerfer wieder montieren. Dürfte eigentlich kein großer Act sein.
Autor: Touby89
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, genau nach dem selbigen Prinzip würde ich`s auch versuchen. Danach sollte es wieder trocken sein.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Esrarengiz
Datum: 26.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deckel ab und trocken föhnen. Das hat bei mir auch immer geklappte obwohl ich die dichtungen nach der reinigung nicht erneuert haben :-))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile