- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kerny0815 Date: 15.01.2009 Thema: M50B20 für ringtool ja/nein ---------------------------------------------------------- hmm also ich könnte nen M50B20 mit abauteilen und getriebe für nen echt günstigen preis bekommen. meine idee wäre es jetzt das ding in meinen e30 (m40b18) zu hängen den ich dieses jahr als ringtool einsetzen will. 150ps sind besser als 113ps und den umbau könnte man schonmal als grundlage für einen m50b25 nehmen. ich steh jetzt vor 2 fragen/problemen: a.) ist das zu kopflastig (weil die kiste ist ja sonst komplett leer)? b.) hab ich hier ein kw fahrwerk für 4zyl. mit 45mm(?) durchmesser: geht das trotzdem? wie hoch ist der gewichtsunterschied zwischen m40 und m50? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn dann fürd ich schon den b25 nehmen. die kosten ja auch schon nimmer viel Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: kerny0815 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja sicher das wäre schön... aber mein kumpel baut grad seinen 320i auf 325i um und hat deshalb nen motor rumliegen, sofort verfügbar und komplett... versandkostenfrei und günstig^^ als basis für weitere umbauten doch sicher nicht verkehrt? wichtig ist mir vor allem, ob das mit dem fahrwerk passt. |
Autor: 325 eckes Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- als anfang ists sicher nicht so schlecht aber glücklich wirst mit der 2 liter kiste nicht fahrwerk wirst dir wohl oder über ein gute kaufen müssen um richtig spass zu haben und fürs ringtool wirst auch auf innenbelüftete scheiben umbauen müssen bzw. HA auch scheiben Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: cabriofrank Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Für den Umbau brauchst Du auch hinten Bremsscheiben, also mußt Du umbauen! Fahrwerk würd ich Dir auch die großen 51er empfehlen.. Grüße Frank :-) |
Autor: kerny0815 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- "große" bremsen habe ich schon liegen ;-) ich weiss nicht ob ich das fahrwerk noch umtauschen kann, das liegt hier schon 14 tage rum. wäre es denn so schlimm mit den "dünnen" federbeinen zu fahren? die achslast könnte man ja ausgleichen indem man z.b. die batterie nach hinten packt und die kiste ist ja sonst auch komplett leer. wie siehts mit tüv aus bei 6zyl und dünnen federbeinen? |
Autor: 325 eckes Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- denk mal das du keinen tüv bekommen wirst aber damit hab ich keine erfahrung wie es bei euch ist Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: cabriofrank Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Denke auch das Du einen großzügigen Prüfer brauchst, wenn überhaupt.. Die großen Federbeine bekommst Du doch auch für relativ wenig Geld... Grüße Frank :-) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- den meisten tüv prüfern fällt es nicht mal auf ob 45er oder 51er federbeine. ich hab noch keinen tüver gesehen der davon wußte das es versch. federbeine gibt Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: michelinmann85 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Fahrwerktechnisch solltest du was für nen 6-Zyl nehmen. Die Federn sind immer für nen bestimmten Gewichtsbereich abgestimmt und wenn du den überschreitest dann verlässt du den Abstimmungsbereich in dem die Federn optimal wirken. Die Motorwahl ist ja auch abhängig vom Einsatzgebiet. Was willst du denn fahren, Rennstrecke, Bergrennen oder Slalom? |
Autor: kerny0815 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der gewichtsbereich wird doch dadurch, dass die kiste komplett leer ist sowieso verändert, oder sehen ich das falsch? hmm... ich glaube ich lass mir das alles nochmal durch den kopf gehen. das ganz soll ein möglichst günstiges ringtool für die nordschleife werden ;-) also auch nix mit 1000€ fahrwerk und rennreifen. |
Autor: michelinmann85 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem sind ja die Federn an der VA, da wiegt dein neuer Motor einfach mehr wie dein M40. Vom Gewicht an der VA kommst du ja auch mit leerräumen net runter! Die Batterie in den Kofferraum zu verlegen is n Tropfen auf den heißen Stein. Für die Nordschleife würd ich dir auch zu nem anderen Motor raten...mit dem 2,0l geht da doch nix! Da werden dich wahrscheinlich die ganzen leichteren 318is holen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |