- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung !!! - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tina530
Date: 15.01.2009
Thema: Kupplung !!!
----------------------------------------------------------
Hey Leutz,

meine Kupplung rupft beim schalten. Sie hakt auch im kalten Zustand etwas beim Gangwechsel. Dazu kommt, dass das K.pedal bei extremen Minustemperaturen (vor kurzen erst war es bei -25 grad) nicht mehr zurück kommt, quasi einfach unten hängen bleibt.
Das Problem hatte ich letzten Winter schon schlimmer, dieses Jahr ist es bisher nur einmal passiert.
BMW meint Kupplungsgeberzylinder müsste gewechselt werden....
Ich befürchte das da mehr auf mich drauf zu kommt... (kompl. Kupplung :-( etc. )

Was sagen die Profis???

Danke Euch

LG. Tina


Antworten:
Autor: SolBMWtech
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann wurde denn das letzte Mal die Flùssigkeit gewechselt ??
BMW FrauenPower
Autor: Tina530
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Flüssigkeit wurde erst neu aufgefüllt.
Er hat nun auch schon 222000 km auf der Uhr. Könnte es Altersbedingt sein, das die Kupplungsscheibe verschlissen ist?
Autor: SolBMWtech
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das das Pedal nicht wieder zurueck kommt ist ein hydraulisches Problem. Der von Dir bereits erwaehnte Kupplungszylinder kann eine der Ursachen sein , allerdings wenn Du bereits Fluessigkeite nachfuellen musstest kann man auch von einem Verlust ausgehen. Ich rate Dir bei dieser Laufleistung Geber -und Nehmerzylinder austasuchen zulassen , dann ist Ruhe . Das Thema Kupplungsscheibenverschleiss : das macht sich bemerkbar wenn der 1. und der Rúckwártsgang nur noch mit Widerstand eingelegt werden kónnen , oder wenn es beim Beschleunigen zu einer Erhoehung der Motordrehzahlen ,aber nicht der Geschwindigekeit kommt.
Nach der Flússigkeit habe ich Dich gefragt weil diese Hydroskopisch ist , udn daher bei hohem Feuchtigkeistanteil auch einfrieren , oder zumindest gelieren kann.

Sol
BMW FrauenPower
Autor: CompactO
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei 220tkm darfste die Kupplung ruhig mal tauschen, die hat ihren Dienst getan ;)
Die beste wird se nicht mehr sein, Und die beiden Kupplungszylinder kosten nicht soooo die Welt, aber daführ haste hinterher ruhe und wirst dich wundern was dein V8 für Fahrleistungen zambringt ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile