- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Alphagene Date: 15.01.2009 Thema: 276Watt RMS "zuviel" für Axton AC25? ---------------------------------------------------------- Hi, habe diese endstufe: KLICK möchte die kanäle auf 2x brücken und die an mein frontsystem hängen (Axton AC25) is das zuviel leistung für die boxen? kenne mich im Watt-djungle einfach nichtmehr aus :) würde mich über hilfe freuen Grüße P.S: im der autoHIFI(magazin) steht für die boxen "empfohlene leistung: 80-150Watt" bei zuviel leistung gehen die dinger kaputt oder? *duck* ^^ Bearbeitet von - Alphagene am 15.01.2009 16:23:45 |
Autor: B4C4RDI Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen ls geht eher durch clipping wie durch zuviel leistung kaputt. lieber zuviel als zuwenig. musst deine lautsprecher eben richtig einpegeln. dann halten die sogar mehr aus :) Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Alphagene Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- einpegeln? ich habe leider von car hifi nicht allzuviel ahnung -.- ich weiss nur dass ich das clarion dxz 788 habe, das kann irgendwie alles. noch was: ich will die hinteren boxen dann nur ans radio anschliessen, kann ich von cinch direkt an die boxen löten? |
Autor: B4C4RDI Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ola ola ola... chinch ist ein signal für einen verstärker. das darfst du auf keine fall direkt an einen ls löten. falls du kein soundsystem verbaut hast ab werk laufen die hinteren ls automatisch übers radio mit. einpegel in kurzform: du drehst das radio ca. 2/3 auf volle lautstärke auf. dann drehst du am verstärker die lautstärke soweit bis deine ls verzerren. dann etwas zurück und es ist gut eingepegelt. rein optimistisch gesehen kannste deine endstufe auch auf hälfte stellen. da normal 276:2=138watt rms wären. und auf der hälfte deine endstufe sicher nicht ins clipping kommt clipping -> forensuche Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Alphagene Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso das is einpegeln, das kenne ich. clipping weiss ich bescheid. das problem ist, dass meine hinteren lautsprecher davor an der endstufe waren und die original kabel zum iso-stecker natürlich nichtmehr vorhanden sind ... *vorbesitzer* |
Autor: B4C4RDI Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und warum willste umbedingt brücken? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Alphagene Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte halt keine leistung verschenken, wollte vorne halt die volle power draufmachen und hinten die boxen nur übers radio spielen lassen. so habs ichs zumindest im internet gefunden. aber ich hab echt kein bock nochmal die strippen zu ziehen, ich glaub ich schliess einfach vorne und hinten an die 4 kanal endstufe an und fertig. was meinst du? |
Autor: B4C4RDI Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja falls es dir nicht langt kannste ja brücken und für hinten noch ne billige endstufe kaufen. aber ich würde behaupten das du zufrieden sein wirst.. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: Alphagene Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte die axton vorne ja schon ganz normal, da hatte ich allerdings noch komplett keinen subwoofer. hatte so ne leichte vorahnung dass die eventuell untergehen könnten wenn der sub drin ist (emphaser) |
Autor: maddin[21] Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...... Bearbeitet von - maddin[21] am 15.01.2009 17:24:38 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: maddin[21] Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na das ja nun mal quatsch! mit dem poti regelst du nicht die leistung, sondern passt den eingangspegel der endstufe an den ausgangspegel des radios an. und was machste wenns die regelung der endstufe logarithmisch über ein ic läuft? zum theardstarter: du brauchst die endstufe nicht brücken für die lautsprecher. die lautsprecher werden wohl so um 60-80 watt/sin@4ohm haben und da reicht die leistung deiner stufe leicht. wenn du das system und den sub gescheit verbaust und gut einpegelst, sollte das frontsystem nicht beim sub untergehen. gruss maddin Bearbeitet von - maddin[21] am 15.01.2009 17:25:11 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: Alphagene Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar, merci |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |