- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MK-318ti-Compakt Date: 14.01.2009 Thema: LS einbau in die hintere Seitenverkleidung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 14.01.2009 um 20:03:00 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi, vielleicht kann mir der eine oder andere ein paar Tipps zu meinem vorhaben geben. Ich habe vor, in die hintere Seitenverkleidung meines Compact ein 3-Wege System einzubauen. Ich weis leider nur noch nicht genau, wie ich anfangen soll... Zum einen hab ich mir überlegt, die LS in die Stoffeinfassung zu bauen... Zum anderen habe ich mir auch überlegt, mit GFK, Hartz usw. mir ne schöne Halterung für die LS an die Seitenverkleidung zu basteln. ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 14.01.2009 20:03:00 |
Autor: B4C4RDI Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3wege system? aber in einem lautsprecher oder nen 3 wege komposystem? also haste schonmal mit gfk gearbeitet? ist sehr aufwendig wegen schleifen und spachteln. optik am ende stimmt aber immer... am einfachsten ist es ein mdf-ring zu verschrauben und dann mit stoff bespannen und einlaminieren. dann schleifen,spachteln,schleifen, spachteln schleifen *g* am ende je nach geschmack mit leder beziehen oder lackieren. achte aber auf die einbautiefe! an welche ls haste gedacht? Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: MK-318ti-Compakt Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will mir ein 3-Wege System (Hoch-, Mittel- und Tiefton in einem LS) hinten reinbauen... Ja, hab schon die eine oder andere erfahrung gemacht mit gfk und weis, was das für ne arbeit ist... Hab im Sommer mal die hintere Seitenverkl. abgemacht und mal drunter geschaut... genau auf Höhe der Stoffeinlage ist ein stück Blech, das aussieht, als ob man es herausnehmen kann (obs klappt werd ich mal in absehbarer Zeit mal ausprobieren) Wenn es klappt, hab ich genug Einbautiefe dahinter ;) Die LS, die ich mir holen möchte sind von Audio System. Welches genau steht aber noch nicht fest... |
Autor: B4C4RDI Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das blech was du meinst ist nur verschraubt :) aber ein 3 wege system ist schwer abzustimmen. würde hinten eher zu einem 2wege coax system raten. ist auch leichter zu verbauen... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: MK-318ti-Compakt Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, bin ja für vorschläge immer offen ;) Welche Einbaugröße wäre deiner Meinung nach optimal für hinten? |
Autor: Bergibmw Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde ein 16er nehmen. Und würde ebenfalls mit GFK was schönes machen. So etwas kommt immer bessere rüber wenn man sieht daß da was spezielles geformt wurde. Gruß Christian |
Autor: B4C4RDI Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was du hinten verbauen willst kommt auf dich an und vorallem was du vorne hast. das system hinten sollte eigentlich nicht besser sein wie das vorne. mfg Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: dreamsounds Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum willst Du Dir denn überhaupt die Mühe machen und hinten so einen Aufwand betreiben? Was hast Du denn vorne und auch sonst verbaut? Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: MK-318ti-Compakt Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne kommt ein System aus einem Kickbass und einem 2-Wege System rein, evtl auch 2 Kickbässe... Will mir die mühe deshalb machen, da ich ab Sommer meinen ganzen Kofferraum brauch, da Kind im anmarsch ist und ich dennoch nicht auf guten Sound im Auto verzichten will. |
Autor: B4C4RDI Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du vorne 2 16er bässe verbauen willst und intresse an der helon doppelcompo hast von audiosystem bitte pn an mich. wird wahrscheinlich nicht mehr benötigt... Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: dreamsounds Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, dann ist der Wunsch nachvollziehbar. Würde ich dann auf ein Doppel-Compo mit Doorboards und ordentlich Leistung setzen. Das Helon ist allerdings für den Betrieb ohne Subwoofer nicht wirklich optimal. Einen Sub könntest Du auch im Kofferraumboden geschlossen verbauen. Ein Audio System HX 12 SQ ist da eine feine Sache. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: MK-318ti-Compakt Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab ich mir das gedacht ;) nur den Sub lass ich weg,denn meine Kisten, die ich mir gebaut hab, kann ich mir ja je nach belieben wieder reinsetzen, wenn das kleine nicht bei mir im Auto mitfährt... |
Autor: MK-318ti-Compakt Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand von euch zufällig ein paar Beispielbilder, wie so ein Einbau aussehen könnte? Hat das jemand von euch schon mal im Compact gemacht? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |