- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2500 Euro Abwrackprämie-"Konjunkturpaket" - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Grinch
Date: 14.01.2009
Thema: 2500 Euro Abwrackprämie-"Konjunkturpaket"
----------------------------------------------------------
Ihr habts ja bestimmt alle schon mitbekommen, hier nochmal zum lesen hierklicken

Also ich für meinen Teil finde das total lächerlich und denke das es 0 bringen wird.

1. muss ich erst mal ein über neun jahre altes auto haben
2. dann sollte das weniger als die 2.500 € wert haben (sonst kann ichs gleich verkaufen)
3. muss ich dann erstmal das geld für ein neuwagen haben

also ich denk jemand der mit soner alten schüssel rumfährt, die weniger als 2.500 € wert ist,
der hat einfach nicht das geld sich n neues auto zu kaufen.
und WENNNNNNNNN dann höchstens so ne reisschüssel für 10.000 €
was aber der deutschen wirtschaft und arbeitsplätzen herzlich wenig bringt.

danke regierung für eure 08/15 entscheidungen die nichts bringen.
der steuerzahler überweist euch dann wieder eure millionen an gehältern für so n scheiß.

....hättet ihr lieber den soli endlich abgeschafft, da hätte jeder was davon.
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !


Antworten:
Autor: sandro320i
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig!
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Autor: chris521
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider gibt es in dieser richtung kein haftenden.
es wird beschlossen und wenns schlief läuft hat es halt nicht geklappt und die führenden wachen den nächsten tag nicht mal mit schelchten gewissen auf,..
genau wie die 100 euro pro kind,.. entweder werden von familien damit schulden bezahlt oder es wird aufseite gelegt.
ausgegeben wird es zu 80% der fälle eh nicht.
m.M.
Autor: hero182
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann grinch nur zu 100% zustimmen!

das traurige dabei ist nur: es gibt genügend leute in diesem land, die das genauso sehen wie wir, aber GEHT JEMAND AUF DIE STRASSE UND PROTESTIERT? - NEIN!
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: BlackPJ80
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr die Aussage von Westerwelle gehört, "die Steuerentlastung reicht für ne Currywurst, ohne Pommes".

"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Grinch
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
haha ne hab ich noch net gehört aber er hat vollkommen recht....leider.

ich versteh au net was das bringen soll jedem kind einmalig 100 € zu zahlen??
Ich werd als nicht Kindhaber ausgegrenzt und hab nix davon.
Und die wos bekommen da behaltens entweder die Eltern und gehn davon einmal
in LIDL einkaufen oder wenns die älteren Kinder bekommen, die klopfen des an nem Wochenende für Saufen und Party machen weg.

Also die wirtschaft und ich haben nix davon
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: E36-Freak
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich frag mich hier allmählich echt wo wir leben....

Warum wird denn die Luxussteuer nicht wieder eingeführt?
Autor: stargate
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich frag mich hier allmählich echt wo wir leben....

Warum wird denn die Luxussteuer nicht wieder eingeführt?

(Zitat von: E36-Freak)




Weil sonst die Leute die was zu sagen haben mehrbelastet werden ;-)


Automobiler Individualist
Autor: Betonkutscher
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Currywurst ohne Pommes ?? Nicht schlecht, hab aber leider 2 Kinder da bringt mir die Wurst nix, die müsst ich ja durch 4 Teilen !!! LOL
Die sollten mal überlegen was so ein Kind wirklich kostet... Ich sag nur Schule / Kindergarten.......
Und je älter die werden umso schlimmer wird das ganze.
Aber auch egal, möchte meine beiden nicht mehr missen , auch wenn ich dann etwas kürzer treten muss, denke aber das geht allen Eltern so.
Autor: hero182
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Currywurst ohne Pommes ?? Nicht schlecht, hab aber leider 2 Kinder da bringt mir die Wurst nix, die müsst ich ja durch 4 Teilen !!! LOL
Die sollten mal überlegen was so ein Kind wirklich kostet... Ich sag nur Schule / Kindergarten.......
Und je älter die werden umso schlimmer wird das ganze.
Aber auch egal, möchte meine beiden nicht mehr missen , auch wenn ich dann etwas kürzer treten muss, denke aber das geht allen Eltern so.

(Zitat von: Betonkutscher)




ich hab letztens im tv eine zahl gehört, nach der könnte man sich für das geld, was ein kind kostet, bis es ausm haus ist, fast nen m6 kaufen :/
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Betonkutscher
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das könnte schon so sein, dann wart ich halt bis meine beiden aus dem Haus sind und bestell mir dann meinen M6, die 2500.-- Abwrackprämie benutz ich dann als Anzahlung. Muhahaaha
Autor: Kingm40
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das sehr positiv und hoffe, dass in Österreich auch sowas kommt. Ich wäre nämlich davon betroffen ;D.

Ich denke es gibt viele, die eigentlich einen Neuwagen geplant hätten, wegen der aktuellen Panikmache den Kauf aber aufgeschoben haben. Die sollen damit animiert werden doch jetzt zu investieren. Und nur dass jemand ein Auto das älter als 9 Jahre ist hat heißt auch nicht, dass er kein Geld für ein neues hat. Wie gesagt mich würde das betreffen. Ich plane für den nächsten Herbst bis spätestens Frühling 2010 einen Neuwagen zu kaufen, oder zumindest fast neuen. Mein Winterauto ist älter als 9 und auch weit weniger Wert als 2500 Euro ;D. Für mich wäre das durchaus eine Anregung einen neuen zu kaufen anstatt wieder einen gebrauchten.


OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Grinch
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich finde das sehr positiv und hoffe, dass in Österreich auch sowas kommt. Ich wäre nämlich davon betroffen ;D.

Ich denke es gibt viele, die eigentlich einen Neuwagen geplant hätten, wegen der aktuellen Panikmache den Kauf aber aufgeschoben haben. Die sollen damit animiert werden doch jetzt zu investieren. Und nur dass jemand ein Auto das älter als 9 Jahre ist hat heißt auch nicht, dass er kein Geld für ein neues hat. Wie gesagt mich würde das betreffen. Ich plane für den nächsten Herbst bis spätestens Frühling 2010 einen Neuwagen zu kaufen, oder zumindest fast neuen. Mein Winterauto ist älter als 9 und auch weit weniger Wert als 2500 Euro ;D. Für mich wäre das durchaus eine Anregung einen neuen zu kaufen anstatt wieder einen gebrauchten.



(Zitat von: Kingm40)





dann bist du einer der wenigen ausnahmefälle, aber wird es den auch ein deutsches auto sein das du kaufen wirst?
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Kingm40
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird es sein ja ;D Ich bleib auf jeden Fall der Marke treu.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: herr_welker
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja etz passt mal auf.

Ich kauf mir ein Auto für 100 EUR, lass es verschrotten (Kosten:400 EUR).
Dann kauf mir nen Dacia Sandero.
Also wie folgt:

-100 EUR Auto kaufen
-400 EUR verschrotten
+2500 EUR Prämie
-7000 EUR Dacia Sandero (500 EUR Rabatt rausgehandelt)
+ca. 200 EUR KfZ-Steuer geschenkt

Da hätt ich dann für 4800 EUR ein neues Auto mit Garantie?
Autor: Kingm40
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht ganz. Das Auto für 100 Euro muss mindestens ein Jahr auf dich angemeldet gewesen sein.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: herr_welker
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nicht ganz. Das Auto für 100 Euro muss mindestens ein Jahr auf dich angemeldet gewesen sein.

(Zitat von: Kingm40)




Hatt ich glatt überlesen. Muss ich mal meinen Dad sagen. Der hat nen Golf II, aber in Top Zustand, wenig Kilometer. Eigendlich viel zu schade um ihn zu verschrotten.

Aber so ein Jahreswagen geht ja auch und ist nicht so teuer.
Autor: Kingm40
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem zu schade für´s verschrotten ist meine größte Sorge an der Sache. Zum Beispiel brauchbare e30 gibt´s eh kaum noch und wenn die ganzen "Schlachter" auf den Schrott gehen wird´s mit günstigen Ersatzteilen eng.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Tankwart
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...Es gehört die Märchensteuer wieder runter
Die Ökosteuer weg vom Benzin
Kindergeld 300 Euro im Mon
Sozialabgaben runter
Soli weg!
Nur die Masse bring Masse
Kapiert jeder Kaufmann nur der Staat net
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: Grinch
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Nicht ganz. Das Auto für 100 Euro muss mindestens ein Jahr auf dich angemeldet gewesen sein.

(Zitat von: Kingm40)




Hatt ich glatt überlesen. Muss ich mal meinen Dad sagen. Der hat nen Golf II, aber in Top Zustand, wenig Kilometer. Eigendlich viel zu schade um ihn zu verschrotten.

Aber so ein Jahreswagen geht ja auch und ist nicht so teuer.

(Zitat von: herr_welker)




golf verschrotten lohnt sich ja nur, wenn der einiges weniger als 2.500 € wert hat ! schrottgebühr eingerechnte, muss er weniger wert als 2.100 € haben
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Grinch
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Es gehört die Märchensteuer wieder runter
Die Ökosteuer weg vom Benzin
Kindergeld 300 Euro im Mon
Sozialabgaben runter
Soli weg!
Nur die Masse bring Masse
Kapiert jeder Kaufmann nur der Staat net

(Zitat von: Tankwart)




so seh ich das auch, so hat JEDER etwas davon, und JEDER spürt es,
da am Monatsende mehr netto ürbrigbleibt, dadurch leisten sich die leute wieder mehr
und die nachfrage steigt, wirtschaft wird angekurbelt und alles isch gut.
vorallem der dreckssoli soll weg
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Kingm40
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soli ???


OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Tankwart
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
... Gründen wir eine Wirklich Soziale Partei!
WSP ;-)
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: Grinch
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soli ???



(Zitat von: Kingm40)




was du wolle????? :-)

soli=solidaritätszuschlag
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Kingm40
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah.... Woher soll das ein Österreicher auch wissen ;D wir zahlen keinen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Grinch
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ah.... Woher soll das ein Österreicher auch wissen ;D wir zahlen keinen.

(Zitat von: Kingm40)




dafür zahlt ihr maut :D
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Miko323ti
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde das gar nicht so schlecht.
Es wird genug Leute geben, denen es die Entscheidung leichter macht,
Ihr altes Auto nicht mehr über den Tüv zu fahren und Geld hinein zu
stecken.
Lieber das Geld für Reperaturen sparen + Die Kohle vom Staat und da könnens
schnell mal 3000€ werden.

BMW wird es zwar nicht soviel bringen.
Siehe Begründung von Grinch.



Ich bin aber eher für den Vorschlag von Tankwart.
Habe letztes Jahr ~600€ Solizuschlag bezahlt.

Auch Auto fahren ist grundsätzlich einfach zu teuer geworden.
Da sollte mal gegengesteuert werden.
Wenn die Ökosteuer weg ist, gibts weniger Tanktourismus und LKW`s Tanken auch wieder in D.
Dann hätten die durch die höhere Menge an verkauften Sprit auch ihre Steuer wieder drin.

Wird aber nie passieren, wir sind ja die idiotischen Vorreiter im Klimaschutz.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hätte lieber ne currywurst ohne pommes als gar nix ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Tankwart
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hätte lieber ne currywurst ohne pommes als gar nix ;)


Wenn Dir das dann 1Jahr reicht;-)
Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-)))
Autor: Niedersachse
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach ist das Problem folgendes:

Das Auto muss verschrottet werden. Sonst gibt es kein Geld.
D.h. wir sprechen über Fahrzeuge die 20 Jahre oder älter sind...
Nach 25 werden die schon wieder teurer....

Bekannt von mir würden ihre 96er E-Klasse austauschen....
Aber auch die kann noch 2.500,-€ Wert sein....

Ohne Worte....
Autor: mikV8
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also mein Auto wird im Juni 10 Jahre und hat einen dat-Wert von über 7K€.
Ich müsste ja besoffen sein, mich darauf einzulassen.
Es hätte sich gehört, dass das Auto nicht verschrottet werden muss, sondern lediglich verkauft zzgl. der 2500,-EUR. DAS hätte die Leute animiert und nicht so ein Rechenspiel für die "ach so dumme Allgemeinheit".

Gruß Mirko
Autor: Kingm40
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja es gibt genügend Autos, die nach 10 Jahren weniger als 2500 Euro wert sind. Außerdem sagt ja niemand, dass es genau 10 Jahre alt sein muss.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: anekon
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider denken die dort oben nicht so. Die schweben in anderen Sphären!
Der Regierung ist es doch wichtiger z.b. Schiffspiraten mit unserer Marine zu fangen als Kinder von der Straße wegzubringen. Das bringt Internationales Ansehen was keine S.. interessiert.
Ausserdem was bringen mir die 2500.- läpischen Euro. Wenn mein Wagen schon pro Jahr mehr als dieser eine Betrag verliert?

Jedenfalls der Solidariätsbeitrag wäre besser gewesen zu streichen, aber das ist eine sichere Einnahmequelle wo schon 50 di... Politiker draufsitzen, mit Sabber in den Mundwinkel und Dollarzeichen in den Augen.

Langsam ist es echt so, daß ich die Schnauze von unserem Staat so richtig voll hab. Da arbeitest jeden Tag hart für jeden Cent und dann trällern die ein Maßnahmenpaket von obern herab, daß dem Normalbürger übel wird.



Zitat:


...Es gehört die Märchensteuer wieder runter
Die Ökosteuer weg vom Benzin
Kindergeld 300 Euro im Mon
Sozialabgaben runter
Soli weg!
Nur die Masse bring Masse
Kapiert jeder Kaufmann nur der Staat net

(Zitat von: Tankwart)



Autor: BlackPJ80
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ah.... Woher soll das ein Österreicher auch wissen ;D wir zahlen keinen.

(Zitat von: Kingm40)




Sei froh, wir zahlen 5,5 % von der Lohnsteuer!! währe froh wenn der wegfallen würde. Ursprünglich war er mal bis zum Jahr 2002 begrenzt!!

HAHAHAH das sit schon ne Weile her!!!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Made Of Steel
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"lustig" ist ja jetzt auch die diskusion / ankündigung in punkto KV Beitrag.

Erst wird er auf 15,5 % festgesetzt. Jetzt soll er auf einmal doch gesenkt werden.

Da steht doch kein durchdachtes vernünftiges system hinter diesen ganzen maßnahmen, wenn von heut auf morgen wieder was umgestürzt wird und das dann als "maßnahme" deklariert wird.

Die machen sich so lächerlich. € 3,80 mehr netto im monat durchschnittlich, das wirds bringen!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: kerny0815
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die verschrottungsprämie ist genauso dämlich wie diese idee 2 jahre steuerfrei rumzufahren wenn man sich nen neuwagen holt (dann spart man bei nem normalen golf ungefähr 200euro in der anschaffung, geil!).

Autor: Rule
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke dass dies aber viele ausnutzen werden. Ich denke dass sich da jeder um ne alte kiste schaut die noch irgendwie läuft um ja die 2500 euro vom Staat mitzunehmen. Denkt ihr nicht?
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern
Autor: kerny0815
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich denke dass dies aber viele ausnutzen werden. Ich denke dass sich da jeder um ne alte kiste schaut die noch irgendwie läuft um ja die 2500 euro vom Staat mitzunehmen. Denkt ihr nicht?

(Zitat von: Rule)




die kohle gibts nur beim kauf eines neuwagens oder jahreswagen (unter 12monate). wer ein auto fährt welches weniger wert ist als 2500 euro (sonst könnte man es ja selbst gewinnbringend verkaufen), wird sich keinen neuwagen für 15000 euro kaufen nur weil er dann 2500 euro geschenkt kriegt.
Autor: Maveric
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich denke dass dies aber viele ausnutzen werden. Ich denke dass sich da jeder um ne alte kiste schaut die noch irgendwie läuft um ja die 2500 euro vom Staat mitzunehmen. Denkt ihr nicht?

(Zitat von: Rule)




ne so läuft das nicht.

1. muss der wagen mindestens 1 Jahr auf den Anspruchsteller zugelassen wesen sein,
2. Muss der neuwagen mindestens (glaub) Euro 5 haben
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Grinch
Datum: 15.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Also ich denke dass dies aber viele ausnutzen werden. Ich denke dass sich da jeder um ne alte kiste schaut die noch irgendwie läuft um ja die 2500 euro vom Staat mitzunehmen. Denkt ihr nicht?

(Zitat von: Rule)




ne so läuft das nicht.

1. muss der wagen mindestens 1 Jahr auf den Anspruchsteller zugelassen wesen sein,
2. Muss der neuwagen mindestens (glaub) Euro 5 haben

(Zitat von: Maveric)




EURO 4 :-)
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: Vire®
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Die Abwrackprämie ist ja garantiert auch nicht für BMW-Fahrer gedacht, es sei denn man hätte sowieso nen neuen gekauft.
Dann kann man ggfs. 2500 EUR sparen.
Sofern man einen alten hat...

Aber ich überlege gerade, ob ich meinen 17 Jahre alten 325er mit 130000 km abwracken lasse, und mir obligatorisch einen Jahreswagen a la Ford Fiesta etc. zulege. Die gibts unter 8000 EUR und da rechnen sich die 2500 EUR bestimmt.
Allerdings habe ich dann das Risiko, den nicht wieder loszuwerden :((

Ich habe mämlich gerade einen 2 Jahre alten 325i mit Komplettausstattung im Visier für unter 25.000
Gemessen an dem damaligen Neupreis sind 2500 EUR Prämie geradezu lächerlich
Und dumm, daß diese Regelung nicht auch für 2 Jahre alte Wagen gilt :-)

Aber einen möglichen Missbrauch sind Türen und Tore geöffnet

MfG
Autor: mb100
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mich vor allem interessiert: gibts die Abwrackprämie nur, wenn man nen Wagen kauft oder gilt das auch für Finanzierung oder sogar Leasing?
Weil wenn letzteres, dann könnte man auch sagen, dass in dem Fall ja kein Auto gekauft wird, sondern "nur" "gemietet"...
Wenn beides, dann könnte man mit etwas Phantasie auch behaupten, der Staat treibt die Bürger in die Schuldenfalle... ;-)

Mit einem schönen Gruß an Herrn Zwegat!
Matthias
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Vire®
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mathias!
100%ig wissen tue es ich nicht. Falls das überhaupt schon geregelt wurde...

Aber ich denke JA, was Leasing oder Finanzierung betrifft.

Es geht um Absatz von Neufahrzeugen. Nicht mehr und nicht weniger :)

Und die "Schuldenfalle" lauert auch bei OTTO, PROMARKT etc.
Also bei allen, die diese Möglichkeit anbieten.

Das ist ein alter Hut:-)

MfG
Autor: Salamanderking
Datum: 16.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
man könnte ja das auto total ausschlaten oder?klima oder ledersitze bringen doch gutes geld.und den rest verschrotten dann lassen.
ich denke da wird sicher viel unfug mit gemacht.halte das auch für ziemlichen scheiss mit dem ganzen paket.und spätestens in 2 jahren ziehen sie dir alles wieder aus dem taschen doppel und dreifach was sie jetzt "verschencken"
Autor: mb100
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Mathias!
(Zitat von: Vire®)




Bitte mit zwei "t" - da bin ich sehr eigen...

Zitat:


Und die "Schuldenfalle" lauert auch bei OTTO, PROMARKT etc.
Also bei allen, die diese Möglichkeit anbieten.

(Zitat von: Vire®)




... ist (mir) bekannt und war auch leicht ironisch gemeint. Ich sehs durchaus kritisch, dass es uns Verbrauchern so einfach gemacht wird, was auf Kredit zu kaufen...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: V8-Fetischist
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ihr habts ja bestimmt alle schon mitbekommen, hier nochmal zum lesen hierklicken

Also ich für meinen Teil finde das total lächerlich und denke das es 0 bringen wird.



also ich denk jemand der mit soner alten schüssel rumfährt, die weniger als 2.500 € wert ist,
der hat einfach nicht das geld sich n neues auto zu kaufen.
und WENNNNNNNNN dann höchstens so ne reisschüssel für 10.000 €
was aber der deutschen wirtschaft und arbeitsplätzen herzlich wenig bringt.





(Zitat von: Grinch)





also du wirst lachen aber ich war letztes jahr bei BMW und die wollten mir für meinen 328i mit fast vollausstattung nur ca 2500geben und ich denke mal für deinen 320 wirst noch weniger bekommen ...


anbei mal ein bild von meinem wagen :






Bearbeitet von - V8-Fetischist am 17.01.2009 09:52:42
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: lui1963
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da haben sich unsere schlauen politiker echt mal wieder einen totalen schwachsinn ausgedacht.

und wer darfs bezahlen?

der einfache bürger und steuerzahler.
Autor: cxm
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der Betreff: 2500 Euro Abwrackprämie-"Konjunkturpaket" ist schon lustig gewählt.
Ein von der Regierung beschlossnes Konjunkturpaket soll natürlich primär die Wirtschaft im eigenen Land ankurbeln.
Aber die Abwrackprämie gilt natürlich auch beim Kauf von ausländischen Fahrzeugen.
War wohl nix mit ankurbeln der deutschen Wirtschaft...

Ciao - Carsten


Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: RoninXM
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat von www.shortnews.de
"...mit welcher Bäuernschläue unsere hoch verdienten Politiker die Leute übervorteilen wollen.
Wenn man den guten alten Dreisatz aus der Schule bemüht, stellt man schnell fest, dass eine Abwrackprämie von 2500€ eher dürftig ist. Wird ein Auto gekauft, welches mehr als 13157,89€ kostet, hat der Staat also Steuermehreinnahmen.
Was für ein Auto bekommt man für 13T€???
Nur mal so... ein Mittelklassewagen kostet 20-25T€, wir sagen mal 20T€. Das heisst, wenn ich nun 20T€ ausgebe, nur weil ich krankes Kind nun unbedingt die Abwrackprämie von 2500€ einheimsen möchte, zahle ich an Mehrwertsteuer schon 3800€.
Jetzt habe ich es verstanden, das Konjunkturpaket ist für das Finanzamt, der Staat gibt mir 2500€ Prämie und das Finanzamt hat 1300€ mehr im Sack. Das nenne ich Konjunkturpaket!!!
Zudem ist der Unterschied in der Versicherungsprämie zwischen einem Neuwagen, welchen man in der Regel Vollkasko versichert, und einem "Altauto", welches nur auf Haftpflicht läuft, enorm. Je nach Einstufung in der Autoversicherung ist der vermeintliche Geldvorteil von 2500€ schneller verpufft, als es mir lieb ist."

Was uns dort als Konjunkturprogramm verkauft wird, ist reine Volksverblödung!!!!
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Autor: Hassan Aktas
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Prämie geht bis 2500 € dh wenn de mit nen alten Fiesta ankommst bekommste auch bloß 500 oder so ! Stand zumin. in der Zeitung so drinne
Autor: untermieter1
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Prämie geht bis 2500 € dh wenn de mit nen alten Fiesta ankommst bekommste auch bloß 500 oder so ! Stand zumin. in der Zeitung so drinne

(Zitat von: Hassan Aktas)



Da hast du wohl die falsche Zeitung gelesen. Jeder bekommt 2500€.
Autor: hardstyle_olli
Datum: 17.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, jeder soll wohl angeblich das geld bekommen.
aber nur für das jahr 2009, danach nicht mehr.

@RoninXM: gebe dir total recht.

das schlimme daran ist das der staat mit dieser prämie lockt und den verbrauchern beim kauf eines neu bzw jahreswagen mit einer kfz finazierung, was zu mind. 85% die verbraucher machen, das restliche geld aus der tasche zieht.

das ende vom lied ist ganz einfach. der gewinner ist immer die BANK!!!


olli
Autor: BlackPJ80
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


(Zitat von: Grinch)





also du wirst lachen aber ich war letztes jahr bei BMW und die wollten mir für meinen 328i mit fast vollausstattung nur ca 2500geben und ich denke mal für deinen 320 wirst noch weniger bekommen ...

Bearbeitet von - V8-Fetischist am 17.01.2009 09:52:42

(Zitat von: V8-Fetischist)




Hoffentlich hast du dein Auto dann behalten. Der BMW Händler hatte es best. für den drei bis vierfachen Preis weiterverkauft.
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Bruderchorge
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube kaum, dass ein E36 im Gebrauchtzustand noch über 5000 Euro bringt, von M mal abgesehen, also nix mit 3 bis 4 mal soviel, die hätten den für 3500 oder so an Händler weitergeschoben, weil die mit sonen ollen Kamellen nix zu tun haben wollen...

Manche Leute haben gute Vorstellungen ;)
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: V8-Fetischist
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bruderchorge

na dann schau mal hier :

Link

ich könnte mich jedes mal totlachen wenn ich den wagen sehe ;)

Bearbeitet von - V8-Fetischist am 20.01.2009 10:13:36
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Bruderchorge

na dann schau mal hier :

Link

ich könnte mich jedes mal totlachen wenn ich den wagen sehe ;)

Bearbeitet von - V8-Fetischist am 20.01.2009 10:13:36

(Zitat von: V8-Fetischist)




das ist der niemals wert.

mindestens 4,5k zu teuer.

Bearbeitet von - BMW 325i-Fahrer am 20.01.2009 10:37:10
/// Evolution inside...

Autor: Damager
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt es das das "neue" auto 1 jahr lang auf mich laufen muss, bevor ich es weiter verkaufen kann?
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich halte von den ganzen kram nichts alles nur Augenwicherei um dem leuten Vorzugaukeln man macht was.

Was wirklich was bringen würde wäre.

1. Märchensteuer um 5 bis 9 % senken auf min 10 %
2. Solizuschlag abschaffen
3. Kostenlose Kitaplätze (ganztagsabgebote müssen her ) oder aber Kindergeld erhöhung
4. Mineraloelsteuer senken bzw Ökosteuer abschaffen.
5. Sozialabgaben senken
6. Lohnnebenkosten sowie Lohnsteuer senken

So schafft man mehr Netto in den Lohntüten die Leuten könnten sich mehr leisten und würde nich jeden Cent 3 mal umdrehen. das würde Arbeitsplätze sichern und neue Arbeitsplätze schaffen. Diese eilmaligen zahlungen bringen garnichts.

Diese einmaligen sachen bringen nichts.



Bearbeitet von - Brennstoffdieb am 31.01.2009 13:20:22
Diese Sig hat keine Aussage
Autor: Maveric
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute kam in den Nachrichten, dass das die Abwrackprämie voll eingeschlagen hat... jedoch nicht so wie sich das der Staat vorgestellt hat. Die Preise für Kleinwagen sind sehr gestiegen! :D

Also ansich wird da wieder der kleine ausgebeutet. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Juba1985
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stelle mir nur eine Frage...
es wird ja überall gesagt, dass diese
Abwrackprämie eine sehr bescheidene
Entscheidung von der Regierung wäre
und keinen Erfolg bringen wird usw.

Warum zum geier höre ich immer in den
Nachrichten in den letzten Tagen, dass
die Autobranche sich sehr freuen würde
und es jetzt wieder langsam in Schwung
kommt?

Also kaufen die Leute jetzt schon deut-
lich mehr Autos? Nur wegen dieser 2500Eur.
Abwrackprämie ?
Autor: mikV8
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also für mich bestätigt das nur wieder, dass die Medien heutzutage genauso zur Meinungsbildung genutzt werden wie zu Hitlers Zeiten.
Sogar noch mehr, da die Möglichkeiten natürlich viel besser sind als nur mit Radio und Zeitung.
Wer noch an unabhängige Berichterstattung glaubt, der glaubt eben auch das was einem die Medien vorgaukeln.

Gruß Mirko
Autor: Vire®
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Natürlich tragen die Medien dazu bei. Allerdings setzt man da auch auf die DUMMHEIT des Volkes.
Akt. Beispiel LOTTOWAHN: Überall stehen sie Schlange wegen dem Jackpot - und gewinnen tut keiner (falls doch, kann man das prozentual gesehen vernachlässigen)
Träume sind Schäume

@Damager
Zitat:

Stimmt es das das "neue" auto 1 jahr lang auf mich laufen muss, bevor ich es weiter verkaufen kann?


Woher hast du das? Das Alte sollte bekanntlich 1 Jahr auf den Antragsteller angemeldet gewesen sein.
Lasse mich aber gerne belehren, falls ich da im Irrtum bin.
Aber selbst wenn eine Tageszulassung reicht:
Sich deshalb zum Affen machen? Es sei denn, man hat schon einen Abnehmer in der Hinterhand.

MISSBRAUCH gibts überall

MfG
Autor: Damager
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nämlich ein noch ein auto auf mich angemeldet mit dem ich zur zeit fahre, war als Übergangsauto gedacht aber fahr es noch über 1 jahr schon. Nun will nen Kumpel von mir sich ein Neuwagen kaufen, und das Auto was ich fahr ist quasi nix wert. Hab ich gedacht ich mach das mit dem Neuwagen kauf geb mein Auto den Schrotthändler und verkauf den Neuwagen gleich weiter. Kumpel gibt mir halt dann 500 für meine Schrottkiste.

Ob das so geht?
Autor: Vire®
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, wenn dich das richtig peile, sollte das so funktionieren.
Natürlich mußt du den Neuwagen erstmal auf dich zulassen, das ist doch wohl klaro

Dann beim BAFA den Antrag runterladen - Verwertungsnachweis beilegen und ab die Post. Und dann noch aufs Geld warten :)
So sehe ich das jedenfalls

Alle Angaben OHNE GEWÄHR :)

Apropos Gewähr: Der Lotto-Jackpot sollte bei den eben gezogenen Zahlen Schnee von gestern sein

MfG
Vire

Autor: Bruderchorge
Datum: 31.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ganze ist an eine Reihe von Bedingungen geknöpft und auf der Homepage des zuständigen Amtes steht auch, dass man kein Rechtsanspruch auf diese Prämie hat, falss iwas schief geht, du brauchst an und abmeldebestätigungen der 2 Autos, dann Verschrottungsnachweis auf dich, außerdem eine Rechnung des Autohauses auf deinen Namen und du must den Antrag einreichen.
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: herr_welker
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder du lässt das dem Autohaus machen.

Und es gibt nur die Prämie, wenn noch Geld da ist. Also wer zuerst kommt, mahlt zu erst. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boar das war wiedermal so eine dumme Idee:

"
Hamburg: "Abwrackprämie" sorgt für leeres Autohaus
Der Verkaufsleiter bei "Pohl Autohäuser", Michael Jaursch, steht in einem leeren Verkaufsraum und erklärt, dass der Absatz "reißend" ist. Auch der Niederlassungsleiter von Citroën, Clemens Spiegelhalder, teilte mit, dass man "ausverkauft" sei.
Jaursch, dessen Autohäuser Mazda und Suzuki anbieten, verglich den momentanen Kundenandrang mit der Zeit nach der Wende. Der Verkaufsleiter vom VW-Autohaus Willy Tiedke teilte mit, dass der große Andrang dafür sorgt, dass das Geschäft bis 22 Uhr geöffnet ist.
Die "Abwrackprämie" gibt es für 600.000 Autokäufer, so dass sie noch bis zu sechs Monate zu bekommen ist, so Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer.
"

Da hat man wunderbar die ausländische Wirtschaft gefördert, tolle Aktion!
Autor: Ranger
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde es gut, dass es die Abwrackprämie gibt. Es sind im Moment ein Haufen E36 auf den Schrottplätzen, somit habe ich Arbeit und auch etwas mehr Geld.

Ich seh das so,wenn die 500€ Autos jetzt verschwinden und die 2000€ Autos mehr und mehr ins Ausland gehen, dann werden mit Sicherheit die Gebrauchtwagenpreise wieder steigen und somit die gebrauchten nicht mehr so stark gefragt, weil der Preisunterschied zum neuen nicht mehr ganz so hoch sein wird. Dadurch werden mehr Neuwägen verkauft.

Und auch wenn Hyundai, Mazda, Toyota... mehr verkauft werden, die helfen auch der deutschen Wirtschaft, es hängen hier auch viele deutsche Arbeitsplätze an den Fahrzeugen.
Autor: Pug
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt ihr mal darüber nachgedacht für wenn sich die abwrackprämie lohnt?

die 19% meerschweinchensteuer zahlt jeder beim neukauf und wie schnell ist die bei einem neuwagen bei bzw. über 2500€ ;-)
Nu mal los....
Autor: e46-fahrer
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oha sagenhaft die Abwrackprämie rettet Deutschland vor der großen Wirtschaftskrise, also wer ein Auto hat was verschrottet werden soll hat doch meistens gar kein Geld für einen Neuwagen.
toll wie die Medien wieder alles schön reden, von Wirtschaftskrise sprechen die auf einmal gar nicht mehr.

nur noch lächelnde Autoverkäufer in den Nachrichten (ich bin leider schon verkauft) man man

was 2500,- eur alles so aus machen, auf einmal?.... :) lol

Bearbeitet von - e46-fahrer am 05.02.2009 20:12:47
Autor: loco79
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für meine andere hälfte lohnt es sich!

alter twingo mit 170.000 km kurz vor dem tot gegen einen ibiza sport

neupreis 15500 euro
davon 20% mitarbeiterrabatt
2500 euro prämie
unterm strich 9900 euro
5000 anzahlung
den rest 0,09 finanzierung + 1jahr vollkasko und haftpflicht + 2 jahre steuerbefreiung(seat angebot) ;-)




Bearbeitet von - loco79 am 05.02.2009 20:31:43
Autor: Ranger
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn sich das nicht lohnen würde, dann wären bei den Schrotthändlern die Plätze wohl nicht so voll, ich habe auch als 2. Wagen nen Mazda 323BG BJ 93, den hab ich letztes Jahr zum in die Schule fehren gekauft, in Juni will sich mein Onkel nen Kleinwagen für seine Frau kaufen irgendwas Aigo, Yaris, Corsa oder sowas ich mein die Kisten kosten 9000€ neu und wenn dann die Abwrackprämie abziehst, dann hast für 6500€ nen Neuwagen, für das Geld kannst den dann nach 3 Jahre immer noch verkaufen.
Es gibt genug Leute, die so ne alte Karre fahren und sich nen neuen leisten können, glaubt mir das.
Autor: Marius
Datum: 05.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so sehe ich das auch und zwar gibt es genug leute die das Geld auf dem Konto liegen haben und gurken fahren.

Gehst z.b. zu Dacia und holst dir da etwas. NP je nach Modell im schnitt zwischen 7000 - 10000 Euro für etwas vernünftiges aus dem Hause.

- Abwrackprämie 2500 Euro bist du bei 4000 - 6000 tsd. Euro für einen Neuwagen mit 2 - 3 Jahren Garantie.

Fährst den 2 - 3 Jahre bis die Garantie abläuft und bekommst dann immernoch das was du gezahlt hast wenn den verkaufst.
Autor: Bennigoes
Datum: 07.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich könnte mich gerade echt schwarz ärgern. Nach meinem Totalschaden im letzten Sommer, musste ich mein BMW im Herbst verschrotten lassen. Und jetzt gibts dafür Geld! Reg mich grade richtig auf.
Hi, naja hier kommt dann mal noch irgendwann was hin
Autor: Touring Jack
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute

wollte fragen ob jemand von euch schon die 2500€ vom vater staat bekommen hat? oder zumindestens jemanden kennt der die 2500€ bekommen hat?

habe nämlich im radio gehört, dass 90.000 leute es schon beantragt aber noch KEIN EINZIGER das geld bekommen hat!

ich möchte behaupten, dass all die leute nach einigen wochen/monaten einen brief bekommen, in denen drinne steht, dass zu dem zeitpunkt wo der jenige das auto gekauft hat, die geplanten gelder für die abwrack prämie schon aufgebraucht seien...

was meint ihr dazu?

also ich würde sowas vom staat erwarten, ganz ehrlich!

genauso der selbe mist, wie mit den feinstaubplaketten...ich wohne in frankfurt, fahre 5x die woche im berufsverkehr und auch sonst relativ oft durch die innenstadt, aber wurde bis jetzt KEIN EINZIGES MAL auf die plakette kontrolliert!

meiner meinung nach, war bis jetzt alles nur dazu, die leute zum autokauf anzuregen, damit der staat fleißig an steuern macht!

gruß

verkaufe 17 Zoll tiefbett felgen für nur 70€

und schnäppschen 17 zoll felgen mit reifen für 250€
Autor: varafahrer
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also in Köln sind die fleißig am Kontrollieren ob einer ohne Plakette in die Umweltzone fährt. Gibt ja schließlich gutes Geld und ist im Vorbeifahren möglich.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist, dass dies nur kurzzeitig die Wirtschaft leicht aufbaut und dann nocheinmal richtig trifft, in diesem Fall speziell die Automobilindustrie.

Die, die in den nächsten 2 Jahren geplant haben ein neues Auto zukaufen tun es nun oder in ferner Zeit. So entsteht zZ eine künstliche Nachfrage und wenn das ganze vorbei ist kommt ein langes Tief!

Also was ist besser, paar Monate kurzarbeit, mal was zuhaus machen und um Familie mehr Zeit haben und trotzdem Geld verdienen und Arbeitsplatz haben ODER in paar Monaten Arbeitslos sein, weil keiner mehr Autos kauft ...

Das ist eine Naturgesetz: Jeder Aktion hat eine Reaktion!
Autor: baptism
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

zurzeit wurden 21.995 anträge eingereicht..


http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/foerdermittel/index.html
Autor: herr_welker
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also was ist besser, paar Monate kurzarbeit, mal was zuhaus machen und um Familie mehr Zeit haben und trotzdem Geld verdienen und Arbeitsplatz haben ODER in paar Monaten Arbeitslos sein, weil keiner mehr Autos kauft ...



Naja. So darf man das nicht sehen.

Es gibt ja auch Bedinungen die erfüllt werden müssen. (mindestens 1 Jahr auf einem zugelassen, Auto muss mindestens 9 Jahre alt sein, das Fahrzeug muss weniger Wert als 2500 EUR sein)

Im Idealfall läuft's so:
Autobauer bekommen duch die aufgeputschte Nachfrage Geld, die Leute verdienen wieder richtig, geben das Geld wieder aus, dadurch können andere Arbeiten, usw.
Die Abwärtsspirale ist gebrochen.
Autor: potzee
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also was ist besser, paar Monate kurzarbeit, mal was zuhaus machen und um Familie mehr Zeit haben und trotzdem Geld verdienen
(Zitat von: P3rf3ct10n)



natürlich verdienst du bei kurzarbeit viel weniger, dir ist das bewusst oder?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 09.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber das ist doch eine künstlich-hervorgerufene Nachfrage.

Wenn du die Sache einfach betrachtest und annimmst, dass in den nächsten 2 Jahren eine Zahl x Autos (Arbeiter-Wagen) gekauft werden. Diese werden kontinuierlich gekauft. Somit ist eine stetige Nachfrage da.
Als Ausgangspunkt nehmen wir die Gegenwart ohne die Abwrackprämie. Somit würde durchgehend Autos gekauft, zu vergleichen mit einer leicht steigenden Geraden.

Durch die AWP verlagert sich das ganze zu einem Maxium in der nächsten Zeit. Ab dann geht es abwärts und die Nachfrage fällt immer weiter unter die sonst herrschende ansteigende Gerade.

Die Folgende dürften klar sein. Ich stell mal die These auf, dass es nicht eine Katastrophe ist, wenn BMW von der AWP nicht so sehr profitiert. BMW kommt dann hoffentlich auf die Beine, wenn die Wirtschaft ins Rollen kommt und große Firmen wieder Flotten ordern.



Sehr vereinfacht dargestellt. Die Rote wären die Verkäufe ohne AWP, die Grüne die mit.

Bearbeitet von - P3rf3ct10n am 09.02.2009 21:21:24

Bearbeitet von - P3rf3ct10n am 09.02.2009 21:22:08
Autor: Vire®
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inzwischen sind es wohl "schon" 34.210/600.000......

Zitat:

mindestens 1 Jahr auf einem zugelassen, Auto muss mindestens 9 Jahre alt sein, das Fahrzeug muss weniger Wert als 2500 EUR sein


Gibts dafür auch Belege? Mindestens 9 Jahre alt ist unstrittig
"Aber 1 Jahr auf einen zugelassen, und vor allem weniger als 2500 EUR wert sein" wäre mir neu.

PS: So ein Aufwand wegen lausigen 2.500 Euro.
Aber es beweist mal wieder, daß sich das "Volk" leicht manipulieren lässt

RECHNEN liegt eben nicht jedem :) (Kleinwagenkäufer ausdrücklich ausgenommen)

MfG Vire
Autor: mb100
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



"Aber 1 Jahr auf einen zugelassen, und vor allem weniger als 2500 EUR wert sein" wäre mir neu.

(Zitat von: Vire®)



Hier, Punkt 4.2 auf Seite 2 unten und 3 oben regelt die Anforderungen an das Altfahrzeug. Ich behaupte mal: ne bessere Quelle gibts nicht - nicht mal Wikipedia...

Dass das alte Fahrzeug weniger wert sein muss als 2500 Euro wäre mir auch neu, und in der Richtlinie is dahingehend auch nix zu finden. Aber wer einen Wagen, der mehr wert ist als 2.500 Euro, verschrottet, um dafür 2.500 Euro vom Staat zu kassieren, kriegt von mir den Titel "Depp der Nation"...


"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: herr_welker
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dass das alte Fahrzeug weniger wert sein muss als 2500 Euro wäre mir auch neu, und in der Richtlinie is dahingehend auch nix zu finden. Aber wer einen Wagen, der mehr wert ist als 2.500 Euro, verschrottet, um dafür 2.500 Euro vom Staat zu kassieren, kriegt von mir den Titel "Depp der Nation"...


Ok, da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es muss nicht weniger Wert sein als 2.500 EUR. Aber wie du sagstes, wäre es ziemlich dämlich einen Wagen der mehr als 2.500 EUR Wert ist zu verschrotten.
Autor: Vire®
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Sorry mein Fehler mit dem 1 Jahr zugelassen.
Beim Altfahrzeug war er mir schon klar, ich hatte das aufs neue Fahrzeug bezogen.
Aber wie lange das auf einen zugelassen sein muß, ist wohl doch nicht geregelt.

Also reicht eine Tageszulassung, um Anspruch zu haben.
Autor: Grinch
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Dass das alte Fahrzeug weniger wert sein muss als 2500 Euro wäre mir auch neu, und in der Richtlinie is dahingehend auch nix zu finden. Aber wer einen Wagen, der mehr wert ist als 2.500 Euro, verschrottet, um dafür 2.500 Euro vom Staat zu kassieren, kriegt von mir den Titel "Depp der Nation"...


Ok, da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es muss nicht weniger Wert sein als 2.500 EUR. Aber wie du sagstes, wäre es ziemlich dämlich einen Wagen der mehr als 2.500 EUR Wert ist zu verschrotten.

(Zitat von: herr_welker)




das mit den 2.500 € ist kein vorgegenes eerfüllungskriterium :-)
ABER wenn dein Auto noch mehr als die 2.500 € wert ist,
wirst du es wohl kaum verschrotten lassen, sondern verkaufen.

siehe mein punkt 2
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: mb100
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

Dass das alte Fahrzeug weniger wert sein muss als 2500 Euro wäre mir auch neu, und in der Richtlinie is dahingehend auch nix zu finden. Aber wer einen Wagen, der mehr wert ist als 2.500 Euro, verschrottet, um dafür 2.500 Euro vom Staat zu kassieren, kriegt von mir den Titel "Depp der Nation"...


Ok, da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es muss nicht weniger Wert sein als 2.500 EUR. Aber wie du sagstes, wäre es ziemlich dämlich einen Wagen der mehr als 2.500 EUR Wert ist zu verschrotten.

(Zitat von: herr_welker)




das mit den 2.500 € ist kein vorgegenes eerfüllungskriterium :-)
ABER wenn dein Auto noch mehr als die 2.500 € wert ist,
wirst du es wohl kaum verschrotten lassen, sondern verkaufen.

siehe mein punkt 2

(Zitat von: Grinch)




Nix anderes schreiben Herr Welker (jetzt) und ich...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: AndreCSI
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hät mal ne Frage ^^
Will nicht extra nen Threat aufmachen..

Folgende Situation!

Meine Schwester heiratet im Juli und will sich nen VW oder Audi kaufen!

Meine Freundin fährt nen 98er Polo wo vorne leichter Unfall ist und der ist auch schon leicht zamgerostet..also sicher keine 2500€ mehr wert ^^

was ist wenn sich meine Freundin quasi das Auto kaufen würde, was meine Schwester möchte, (beispiel golf 5) und dann verkauft meine freundin quasi den golf an meine schwester...
Und meine freundin sackt die 2500€ ein.

somit wären alle glücklich ^^

Würde das gehen? ^^
Autor: roterbummer
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich hät mal ne Frage ^^ Will nicht extra nen Threat aufmachen.. Folgende Situation! Meine Schwester heiratet im Juli und will sich nen VW oder Audi kaufen! Meine Freundin fährt nen 98er Polo wo vorne leichter Unfall ist und der ist auch schon leicht zamgerostet..also sicher keine 2500€ mehr wert ^^ was ist wenn sich meine Freundin quasi das Auto kaufen würde, was meine Schwester möchte, (beispiel golf 5) und dann verkauft meine freundin quasi den golf an meine schwester... Und meine freundin sackt die 2500€ ein. somit wären alle glücklich ^^ Würde das gehen? ^^ zweifelhafte Inhalte melden



das auto dann deiner schwester verkaufen, ob des geht mit der prämie? bin mir da nicht so sicher, denke der jenige, der die prämie bekommt, der darf den wagen auch nicht einfach so weiterhauen, sonst muss er die prämie zurückzahlen, oder?

folglich wäre das nicht legal, "erschleichen von leistungen", aber geht bestimmt...

das auto muss halt eine weile auf deine freundin zugelasseen bleiben. ich persönlich würde trotzdem keine krummen dinge drehen wegen 2500 euro!

Bearbeitet von - roterbummer am 11.02.2009 19:52:17
Autor: roterbummer
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn das auto mehr als 2500euro wert ist, beispielsweise 4000euro, könnte man so einen wagen doch ausschlachten und nur die karosserie auf den schrottplatz bringen. dann macht man mit sicherheit ein gutes geschäft.

bzw. kriegt man doch bestimmt noch etwas vom schrotthändler für einen entsprechen höherwertigen wagen + abwrackprämie.

aber ob des wiederum so akteptiert wird...

Bearbeitet von - roterbummer am 11.02.2009 19:57:48
Autor: mikV8
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also bei uns werben die Schrotthändler schon damit, dass sie einem das Auto abkaufen und die 2500,-EUR noch oben drauf packen.(muss natürlich älter als 9 Jahre sein)
Auch werden nur die Karossen angenommen, so dass man die restlichen Teile bei e... verkloppen kann. Werden also bald die Gebrauchtteilpreis in den Keller gehen. ;-)

Gruß Mirko
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 12.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es steht nun fest BMW verdoppelt Abwrackprämie beim Kauf eines 1nser o. 3er!

Finde dies ist ein geschickter Zug. Möglicherweise gilt dies auch wirklich nur beim Kauf und nicht beim Leasing, was für BMW bedeutend besser wäre.
Autor: BMWluder88
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gestern die Werbung im Radio gehört...dachte ich hör nicht richtig...aber einen e46 kann ich mir deswegen auch nicht kaufen...
love sucks
Autor: louisdama
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es steht nun fest BMW verdoppelt Abwrackprämie beim Kauf eines 1nser o. 3er!

Finde dies ist ein geschickter Zug. Möglicherweise gilt dies auch wirklich nur beim Kauf und nicht beim Leasing, was für BMW bedeutend besser wäre.

(Zitat von: P3rf3ct10n)




Warum geht das jetzt und nicht schon vorher, einfach 2,5k€ vom Preis runter zu gehen.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: herr_welker
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum geht das jetzt und nicht schon vorher, einfach 2,5k€ vom Preis runter zu gehen.



Angebot und Nachfrage?!?

Aber jetzt passt mal auf.

Ich hab einen geschrottenen 316 BMW. Dieser war 1,5 Jahre auf mich angemeldet und ist nun seit einem dreiviertel Jahr stillgelegt, bzw. abgemeldet. Alter jetzt 9 Jahre.

Kann ich den verschrotten lassen und die Abwrackprämie kassieren, wenn ich mir nen neuen Golf kaufe?
Hab nämlich nen Händer der auf den Gesamtpreis von ca. 20.000 EUR einen Rabatt von 5.000 EUR gibt und dazu kommt noch die Umweltprämie von 2500 (wenns die dann noch gibt).
Autor: roterbummer
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat: Warum geht das jetzt und nicht schon vorher, einfach 2,5k€ vom Preis runter zu gehen. Angebot und Nachfrage?!? Aber jetzt passt mal auf. Ich hab einen geschrottenen 316 BMW. Dieser war 1,5 Jahre auf mich angemeldet und ist nun seit einem dreiviertel Jahr stillgelegt, bzw. abgemeldet. Alter jetzt 9 Jahre. Kann ich den verschrotten lassen und die Abwrackprämie kassieren, wenn ich mir nen neuen Golf kaufe? Hab nämlich nen Händer der auf den Gesamtpreis von ca. 20.000 EUR einen Rabatt von 5.000 EUR gibt und dazu kommt noch die Umweltprämie von 2500 (wenns die dann noch gibt).



nein geht nicht. du musst wieder einen bmw kaufen, dann gehts!
Autor: Ch3ckZ
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Hat jemand ne Idee was es so für günstige Kleinwagen gibt ? :D Meine Schwester braucht ein neues Auto und da die Abwrackprämie grad doch 2500 euro für ihre mühle hergibt :D passt das ganz gut..

Preislich wären so 8000 euro als max. drin ohne die abgezogene Abwrackprämie. Hat jemand nen guten Tipp ? Bin bereits auf den Toyota Aygo gestoßen welcher doch ganz nett zu sein scheint.
- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: MTJoker
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
8000 OHNE die Prämie?? Also da soll am Ende für 5500 nen Neu/Jahreswagen rauskommen?
Ganz ehrlich, lass die 2500€ sausen, nimm was für die alte Mühle noch zu kriegen ist und dann kauft für 6000€ nen schönen Gebrauchten. Was bringen einem die 2500€ Prämie wenn man dann hinterher irgend so ne komische Schüssel ohne alles fährt...
///M, sonst nichts.
Autor: Deniz81
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier aus der aktuellen VW Werkszeitung...

Einfach die Karre auf'n Hof stellen bevor man rechnet???

[URL=http://img99.imageshack.us/my.php?image=scannen0007.jpg][/URL]

Bearbeitet von - Deniz81 am 08.03.2009 18:50:59
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Ch3ckZ
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


8000 OHNE die Prämie?? Also da soll am Ende für 5500 nen Neu/Jahreswagen rauskommen?
Ganz ehrlich, lass die 2500€ sausen, nimm was für die alte Mühle noch zu kriegen ist und dann kauft für 6000€ nen schönen Gebrauchten. Was bringen einem die 2500€ Prämie wenn man dann hinterher irgend so ne komische Schüssel ohne alles fährt...

(Zitat von: MTJoker)




Na für die alte Mühle kriegste nichmal mehr 300 euro und viel Ausstattung braucht man ja nicht und wird auch nicht erwartet.. hauptsache nen zuverlässigen Neu/Jahres/Vorfürwagen.. sollte doch was drin sein.
- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: herr_welker
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im ADAC war was gestanden:

Renault Twingo 9690 EUR
Citroen C1 9390 EUR
Chevrolet Matiz 8890 EUR
Daihatsu Cuore 9190
Dacia Logan 7300 EUR
Lada Kalina 8750 EUR
Fiat Panda 9690 EUR
Toyota Aygo 9500 EUR
VW Fox 9550 EUR
Kia Picanto 8690 EUR

Bestes Preisleistungsverhältniss angeblich Citroen C1 und Toyota Aygo
Beide sind weitgehend baugleich. (z.B Dreizylinder Motor)
Wenn ich mir das so durchlese, würde ich zum Toyota raten. (6 Airbags serie)

Leider geht bei denen meist nicht mehr viel mit Rabatten.

Ein örtlicher Autohändler hat übrigens ein gutes Angebot gemacht.
6er Golf neu 16.500 EUR
Rabatte: Händler Rabatt: 4.000 EUR, Umweltprämie (falls noch verfügbar) 2.500 EUR, KFZ-Steuer-Ersparniss
Endkosten: 10.000 EUR
Für nen neuen Golf mit Klima, ESP, alle möglichen Airbags, 80PS, elektr. Fensterhebern, Tagfahrlich uvm.

Bearbeitet von - herr_welker am 08.03.2009 23:05:22
Autor: MTJoker
Datum: 08.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Endkosten: 10.000 EUR
Für nen neuen Golf mit Klima, ESP, alle möglichen Airbags, 80PS, elektr. Fensterhebern, Tagfahrlich uvm.



Yepp, VW hat im Moment ganz gute Angebote, mein Bruder hat sich exakt denselben Golf bestellt. Freu mich schon auf die Werksführung in Wolfsburg, mal sehen wies da so aussieht ^^
Gut, ist halt der ganz kleine Motor (meiner Meinung der aktuell beste Motor wär der 122PS TSI, aber der kostet halt gleich ~4000€ mehr...), aber für das Geld...

Von den ganzen Billigheimern (habs auch im ADAC Heft gelesen) halt ich ned viel, ich will halt nen bisschen mehr Auto... daher würd ich mit so nem beschränkten Budget von knapp 6000 lieber nen ordentlichen Gebrauchten nehmen... aber das muss jeder selber wissen :)
Ich halt jedenfalls ned viel davon auf Teufel komm raus die Prämie kassieren zu wollen auch wenns das Budget dass man für den neuen braucht eigentlich ned hergibt.
///M, sonst nichts.
Autor: Ch3ckZ
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Golf wäre natürlich die schönste Variante.. nu ist die Frage wie siehts mit der Kohle aus.. ich kanns nicht geben, wenn dann meine Eltern ;) aber danke schonmal.



- Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht
Autor: Zille69
Datum: 09.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also meine Freundin hat nen 94er Escort und der is wirklich reif für die Halde.
Also haben wir ein paar Händler abgeklappert.
Das kuriose ist, daß viele Händler die Umweltprämie so auslegen, als würde die von ihnen kommen, sprich:
die nehmen den Listenpreis und ziehen dann großzügig die 2500€ ab und wollten uns das dann als tolles Angebot verkaufen.
Nach vielen Vergleichen sind wir dann zu dem Schluß gekommen, daß, wenn du wenigstens ein bißchen Ausstattung drin haben willst unter 10000€ nicht nach Hause gehst.
Meine Freundin hat sich nun einen Peugeot 207 bestellt, für 12000€.
Sondermodell Urban Move mit BC, Klima, Alufelgen, Radio/CD,Vorhangairbags an den Seiten, NSW usw.
Denke daß dies ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ist.

Dann war ich vor ca. zwei Wochen beim :) und der meinte nur, daß die Abwrackprämie für BMW, Mercedes und Co. nicht wirklich viel bringt.

Da wir aber bei uns Spritleitungen für einser, Dreier usw. produzieren, kann ich nur sagen, daß die Abrufe von BMW wieder ordentlich ansteigen.
BMW hat zwar ab und zu in verschiedenen Werken mal Ruhepausen, aber sieht nicht so schlimm aus.
Ich für meinen Teil mache gerade Nachtschicht, betreue die Produktion und freu mich aufs Nachtschichtgeld:-)

solong Zille

Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

hab ma ne frage dazu. viele anbieter locken ja mit ihrer zusätzliche umweltprämie von 2500€.

nun meine frage. bekomm ich die nur unter den selben voraussetzungen wie die abwrackprämie?

meine idee war ansonsten folgende:

wagen in mobile etc reinsetzen und hoffen, dass man über 2500€ bekommt, so dass man auf die STAATLICHE abwrackprämie nicht mehr "angewiesen" ist. dann halt die 2500 vom händler plus eventuellen händlerrabatt.

wenn die nun aber natürlich sagen: "aber hallo, ihr auto wurd ja gar nicht verschrottet, dann bekommen sie auch keine umweltprämie vom autohaus".... dann hätte ich mir ja selbst ins bein geschnitten?!
Autor: herr_welker
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was isn jetzt los hier.

Seit 8 Uhr versuche ich die Umweltprämie zu reservieren. Hab sogar eine Pause ab 14 Uhr eingelegt. Jetzt gehts wieder weiter.

Die Server sind immernoch voll überlastet. Hat jemand von euch die Umweltprämie schon mal reserviert?
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 30.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon komisch das soviele da schon fast Blind an die Sache gehen. Die meisten Autos die zum Schrott gebracht werden sind bis zu 2500€, wenn nicht sogar mehr Wert. Dann geben viele Autohändler kaum noch Rabatte und hab mehrfach gehört, dass Jahreswagen in den Preisen sogar noch stiegen aufgrund der hohem Nachfrage.

Ich denke, dann wenn der ganze Spaß vorbei ist und es deutlich weniger Autos verkauft werden, DANN müssen die Autohäuser die Kunden mit richtigen Angeboten und Rabatten locken.

->Es wird sicher noch interessant werden.
Autor: herr_welker
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetzt konnte ich die Prämie reservieren. Gerade mal 21,5 Stunden nach dem offiziellen Start.

Jedenfalls wollte ich gerne wissen, ob die Vorgangsnummer von 1 fortlaufend ist. Ich hab nämlich ne Vorgangsnummer von 1 Millionen irgendwas. Und es können noch maximal 220.000 Anträge ausbezahlt werden.

Super. Ich hoffe nur ich bekomm eine anständige Entlohnung für den ganzen Aufwand.
Autor: BMW-86
Datum: 31.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Abwrackpr. wurde ja verlängert. Wenn ich mir jetzt den Artikel der FA anschaue stellt sich bei mir die Frage:
*gilt die AWP bis zum Jahresende (egal wieviele Anträge es werden) oder
*gilt Sie bis zum Jahresende; endet aber spätestens nach 600.000 Anträgen (bzw. 1,5Mrd €.) ???


Zitat:

Insgesamt waren bis zum Dienstag nach BAFA-Angaben bereits 435.544 Anträge für die Verschrottungsprämie nach dem alten Verfahren und 138.430 nach dem Reservierungsverfahren eingegangen. Bislang hatte die Bundesregierung 1,5 Mrd EUR dafür zur Verfügung gestellt,die für 600.000 Prämien reichen würden. Nachdem absehbar war, dass das Geld schnell aufgebraucht sein könnte, hatte sich die große Koalition darauf verständigt, die Prämie bis Jahresende zu verlängern.
Quelle Frankfurter Allgemeine




Autor: Bimmer-Paule
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die AWP gilt bis Ende des Jahres 09, soll jedoch auf 5Mrd Euro begrenzt bleiben...
Autor: Ranger
Datum: 08.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mittlerweile habe ich meine Meinung zur Abwrackprämie geändert, wenn ich mich mal auf meinen Schrottplätzen umschau. Da stehen Autos, genau diese Autos waren früher unsere Kunden und haben dazu gesorgt, dass wir immer arbeit haben. Ich rede hier von den Golf 4, Audi A3, Mercedes C-Klasse, Opel Vectra/Astra/Corsa/Zafira alle so ab 98er Bajahr. Wenn ich jetzt sehe, wie dir Autos verschrottet werden, dann schmerzt einem schon das Herz. Vor allem bei dem Zustand und der Ausstattung, z.B. Golf 1.6 Bj 2000 102000km, Klima, 4x Efh, Alufelgen, Winterreifen, Zahnriemen vor 6000km gewechselt, Checkheftgepflegt, alles bei VW, steht beim Schrotti, ich mein mit dem Auto da wären einige Leute glücklich, wenn die so einen hätten, ich würd den auch fahren. Das Auto ist mit Scherheit mehr Wert als 2500€ und dann MUSS sowas verschrottet werden. Wahrscheinlich für einen Dacia Logan oder nen Skoda Fabia.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile