- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe H&R Mono oder TwinTube Gewindefahrwerk - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LogDoc
Date: 13.01.2009
Thema: Hilfe H&R Mono oder TwinTube Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 13.01.2009 um 22:53:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

brauche Eure Hilfe.
Habe in der Suche nichts gefunden.

Hab folgende Angebote für H&R vorliegen:

Gewindefahrwerk TwinTube 762,- incl.
Gewindefahrwerk Monotube 890,- incl.
H&R CupKit Fahrwerk 55/35 415,- incl.

Jetzt die Frage, was ist der Unterschied zwischen dem MonoTube und dem TwinTube?

Kann mir da jemand helfen, welches nimmt man da am besten?

DANKE

MFG,
LogDoc

Bearbeitet von - angry-playboy am 13.01.2009 22:53:34


Antworten:
Autor: LogDoc
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß keiner was zum Thema?
Autor: saupazi
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry zwar bissle spät bin aber auch auf suche deswegen habe ich mich informiert

twin tube: sind 2rohrdämpfer billiger in der produktion halten aber nicht so lange und gehäuse aus edelstahl
mono tube: ein rohrdämpfer teurer bei produktion aber sher stabil h&r sind bekannt für haltbarkeit auch bei dämpfern gehäuse chalvanischverzintes alu

mfg robert
Autor: LogDoc
Datum: 15.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mittlerweile das Monotube drin.

Ich kann nur sagen: HAMMER HAMMER HAMMER !

Bei extremer Tieferlegung, sehr viel geiles Fahrgefühl, das erste Gewinde-Fahrwerk, das einen Gullideckel wegsteckt, ohne das es knallt.

THEMA KANN GESCHLOSSEN WERDEN....

DANKE
Autor: Dani él
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir jemand vielleicht noch mal kurz die wesentlichen Unterschiede zwischen twin-tube und Mono-tube?

Vielleicht ist für ein "normal" Anwender (Fahrer) also keine Rennstrecke, etc. das Twin-Tube völllig ausreichend?

Was mir wichtig ist, dass es nicht zu straff ist und das es nicht klappert.

Welches Fahrwerk ist von der QUALITÄT her besser, das günstigere H&R "twin-tube" oder das "Cup-Kit" Fahrwerk?

Das Cup-Kit ist kein Gewindefahrwerk, das mir klar.
Autor: audowagen
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja, vor dem problem steh ich auch grad. hab zwar für meinen compacten schon das cup kit hier, aber ich überlege ob ich mir nicht lieber doch nen gewinde holen soll, weil ich angst hab, dass das cup kit nicht tief genug wird.
ich hatte das twin tube gewinde schon mal im a3 und da fand ich das recht hart. allerdings denke ich nicht, dass das cup kit viel komfortabler sein wird.
momentan bin ich echt am verzweifeln. cup kit zurückschicken oder nicht... ach man
ach übrigens, das cup kit hat auch ne 2rohr dämfungstechnik




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile