- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefantastik Date: 13.01.2009 Thema: Felgen im "Cuprad"-Design ---------------------------------------------------------- Hi, ich will mir in nächster Zeit, wenn ich wieder Sommerreifen bekomme, neue Alufelgen holen. Momentan schwebt mir 9x17 rundum vor, eventuell auch 8,5x17. Reifen kommen 215/40 drauf, ist aber auch eig egal. Mir gefällt das "Cuprad"-Design ganz gut. Wollte jetzt mal wissen, von welcher Marke und welches Modell es die denn da noch gibt. Also alle Modelle, die ihr kennt, die so aussehen bitten mal hier reinschreiben. Zum Beispiel RH ZW1 ![]() oder Kerscher KRS ![]() wobei mir die schon zu teuer sind! Bearbeitet von - Stefantastik am 13.01.2009 21:09:43 |
Autor: FRY Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Porsche Cup-Felgen, gehören auf einen Porsche. die sehen auf einem BMW irgendwie nicht so überzeugend aus. zudem sind 9x17" viel zu breit für vorne. ich würde wenn es denn unbedingt eine von den beiden sein soll die zweite nehmen, die sehen zmindest nicht so schlimm nach billig-imitaten aus wie die RH. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: louisdama Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keskin hat auch solche, artec oder alutec einer von denen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Stefantastik Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab hier aber nicht nach Meinungen gefragt oder wollte wissen welche dieser Felgen ihr nehmen würdet, sondern wollte noch mehr Modelle genannt bekommen! ;) Und ich finde 9x17 nicht zu breit. Es gibt auch mehrere die 9,5 vorne fahren ;) |
Autor: axel18 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von Rondell gibts auch welche ![]() mfg axel mfg axel18 Bilder vom Touring sind endlich da!!! |
Autor: Marco-IS Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt auch von FK Felgen im Cup-Design..nennen sich FK Edition, hatte Ich auf meinem EX-Coupe in 8*17 vorn und 9*17 hinten. Gruß Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Stefantastik Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also die gefallen mir irgendwie nicht^^ Da sehen die Kerscher besser aus find ich! |
Autor: cabriowuschel Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die R&H ein Billigimitat? Was soll die denn imitieren und was sieht an der billig aus? Ist doch ne super schöne Felge |
Autor: Tunc Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die RHzw1(bild 1) ist eine sehr oft gefahrene felge auf dem e36..und passt super zum auto...wurde früher auch gern genommen statt OZ Futura usw...kommt schon fast klassisch...dieses stling gibt es von vielen anbietern, wie zb Speedline(porsche), ROD, Artec(so ähnlich) usw...wer was von wem hat ist wurscht... von der qualität her würde ich dir nicht zu RH raten, sind nicht schlaglochfreundlich :) aber ich find die geil...9x17 ist auch voll ok an der VA ;) was für die RH spricht, istd er preis, wenn richtig aufpassen tust, zahlste für nen 9 und 10x17 satz viell 400euro...da kannste bei kerscher lang suchen, auf wenn mal ein aussenbett brauchst, biste bei RH schneller bedient suchst du nur dieses design?... Nur Klassik ist Rassig! |
Autor: Stefantastik Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also vorher war ich eig beim Rondell 0058 Design, aber das haben mitlerweile alle... Das Cuprad Design find ich irgendwie zeitlos schön! Stehe mehr auf dezent, dafür aber breit und tief ;) Also cih wollte eig rundum die gleiche Größe fahren, weil ich gedacht hab wenn man hinten größere fährt nutzen sich die Reifen mehr ab? Stimmt das? Meinst du mit einem Satz 4 Felgen??? Das wäre aber ziemlich billig! =-O |
Autor: Millencolin. Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die RH ZW 1 sind super! Habe die auch und die sehen wirklich klasse aufm E36 aus. Und 9x17 ist für vorne nicht zu breit... Fahre die Felgen auch als 9 und 10x17, vorne ET 20, hinten ET 10 und finde das perfekt! Werde im Sommer sogar noch dickere Spurplatten draufmachen, damit ich vorne auf ne ET 5 oder 10 komme und hinten auf 5 - -5... Ich würde die ZW1 den Kerschern vorziehen, da die RH doch etwas günstiger sind und optisch identisch sind! Edit: Habe aber noch nie nen Satz für 400€ gesehen und ich hab letzten Sommer sehr sehr lange und oft nach diesen Felgen gesucht! Meine hab ich dann relativ günstig erworben. 1100€, Felgen + Reifen 800km alt, goldene Schrauben und Adapterplatten waren auch dabei... Aber für 400€ wirst wohl nichts hammermäßiges erwischen... Bearbeitet von - Millencolin. am 13.01.2009 23:01:17 |
Autor: Stefantastik Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich wollte 9x17 und nicht 8,5x17 weil ich finde, dass ein 215er Reifen auf einer 9er Felge optisch schöner wirkt. Und hinten dann auch weil ich wie gesagt gedacht hab, dass bei einer Mischbereifung sich die Reifen mehr abnutzen!? Außerdem kann man ja hinten Spruplatten verwenden, wenns einem nicht gefällt. Und ich wollte auch nicht zu viel an den Radkästen bearbeiten! @Millencolin: Sieht sehr gut aus!! :) Und H&R Federn in 60/40 kommen auch noch rein! Genau wie bei dir ;) Dann kann ich mir jetzt endlich mal vorstellen wie das von der tiefe her aussieht :) |
Autor: Millencolin. Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hinten brauchst du eigentlich keine Spurplatten mehr :-) Der 215er auf der 9er Felge sieht schon verdammt breit aus, weil sich der extrem zieht! Hast du an der Karosserie schon was gemacht? Denke, dass es nämlich ziemlich knapp wird hinten im Radkasten, und ne nach ET kommst du um etwas ziehen nicht rum... |
Autor: Nicore Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub beim Coupé ist bisl mehr Platz als beim Compact. :) Aber Deine 10x17 ET10 auf dem Compact ist schon heftig, ist halt die Sch**** mit den RH Felgen das man den 2cm dicken Adapter braucht wegen dem Lochkreis... Bin auch auf der Suche nach neuen Felgen die wie meine sind, aber leider haben alle Felgen die mir gefallen max. Dimensionen wie 7,5x17 ET 40 und sowas... :/ BMW Team Oberhavel |
Autor: Millencolin. Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dachte die Radkästen sind bei allen E36 gleich? Na dann hab ich wieder was dazugelernt :-) @Nicore: Lass doch deine Felgen drauf! Sehen doch gut aus! Edit: Oder wie wärs mit den Brock B1, wie Face sie drauf hat? Denke, die würden deinem Auto auch gut stehen... Bearbeitet von - Millencolin. am 14.01.2009 11:13:26 |
Autor: -mRl- Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den RH ZW1 und den Kerscher KRS ? Nur der Name und das Emblem? |
Autor: Nicore Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meine Felgen müssten aufbereitet werden... Und hey, Brock B1?? Hallo, die 80er/90er sind vorbei. :) Die Zeit hab ich damals mit meinen kultigen Borbet A verlebt und die hatten schon einen dunklen Stern, man da war ich den Leute hier aber vorraus die jetzt alle ihre Felgen dunkel lackieren. ;) Aber nebenbei, finde die Brock B1 superhässlich. BMW Team Oberhavel |
Autor: Millencolin. Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oke, die Borbet A gefallen mir auch nicht ;-) Viel zu altmodisch, aber die Brock find ich doch recht schick... War ja nur ein Vorschlag :-) Optisch habe ich keinen Unterschied zwischen den ZW1 und Kerscher feststellen können. Vll. gibts ja Unterschiede bei der jeweiligen ET... Edit: Vertan, sprach der Hahn und stieg von der Ente: Meinte natürlich nicht die Brock B1, welche ich auch potthässlich finde! Meinte die Brock B2! Die find ich ganz schick! Bearbeitet von - Millencolin. am 14.01.2009 12:26:40 |
Autor: Stefantastik Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Braucht man bei allen RH Felgen Adapter? Das kann doch nicht sein, dass es die nicht in 5x120 gibt! |
Autor: Nicore Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mille: Okay, die B2 entspricht ja wieder dem Cup-Design, aber ohne Zierschrauben sieht das so nackig aus... Bei meinen FKs sind die Seitenflanken einer "Strebe" auch noch an beiden abgeschrägt. Sieht dann auch wieder bisl edler aus als einfach nur so rund. @Stefan: Doch die RH haben keine 5x120er Lochkreise... BMW Team Oberhavel |
Autor: Stefantastik Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad gesehen, dass Rondell ja auch sowelche hat, die 0067. ![]() Wie sind denn qualitativ die Rondell? Die wären vom Preis halt deutlich billiger als z.B. RH. Bei RH kostet eine Felge in 9x17 knapp 400€. Die Rondell kosten da gerade mal 290€! Das einzige was mich an den Rondell stört ist der eingravierte Schriftzug... Keskin KT2 gibts auch noch: ![]() Hab immer gedacht Keskin Felgen wären so teuer?? Die sind ja relativ günstig! Aber ich glaub Keskin KT2 gibts nicht in 17 Zoll, kann das sein? :( Bearbeitet von - Stefantastik am 14.01.2009 15:23:07 |
Autor: -mRl- Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weiss keiner? |
Autor: Millencolin. Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe doch schon gesagt, optisch konnte ich keinen Unterschied feststellen. Habe die Kerscher auch in Natura schon gesehen. Die haben auch genau das gleiche Tiefbett wie meine ZW1. Allerdings hatte die Kerscher ne Breite von 11, somit nicht direkt mit meiner vergleichbar. Ansonsten denke ich, könnten die Unterschiede höchstens in der ET liegen... |
Autor: Stefantastik Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es die Keskin KT2 wirklich nicht in 17 Zoll??? Bis jetzt hab ich die nur in 18 und 19 gefunden! Das wär echt schade, die waren preislich so schön :D |
Autor: Millencolin. Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd dir trotzdem die RH empfehlen. Die gibts bei eBay immer wieder mal recht günstig und der Wiederverkaufswert ist höher als bei den Keskin... Die Rondell sind nicht schön, die haben auch zwischen den Befestigungslöchern so komische Punkte, zudem der Schriftzug... : \ |
Autor: Stefantastik Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja die Rondell gefallen mir auch nicht wirklich. Kerscher KRS kosten ca. 600€/Felge und RH ZW1 ca. 450-500€/Felge. Aber bei den RH stört mich, dass ich da noch einen Adapter benötige! Um wieviel ET verringert sich die ET durch die Adapterplatte? Und kann man trotz Adapterplatte auch noch Distanzscheiben verwenden? |
Autor: Millencolin. Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Adapterplatten gibts in verschiedenen Größen, dh. du kannst deine ET eigentlich fast selbst bestimmen. Ich habe z.B. vorne 15mm und hinten 25mm Adapterplatten drauf, aber ändere die demnächst eh nochmal (breitere). Die Adapterplatten sind quasi auch deine Distanzscheiben. |
Autor: Nicore Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch breiter? Ich finde das sieht irgendwann nicht mehr schön aus, gerade bei einer Felge am Rand so offen ist wie das Cup-Design. Man sieht dahinter die dicke Adapterscheibe und ich finde das schlicht- weg blöd. :) Zudem sollte auch der Radkasten die breite Optik des Fahrzeugs ausmachen und nicht die herausstehende Felge... Bei Rondell war ich mit meiner Überlegung auch schon, aber der eingravierte Schriftzug schreckte mich wieder ab. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Stefantastik Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achso ok. Dann gehts ja. Wieviel kosten die Adapterplatten denn? |
Autor: Millencolin. Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei eBay, da kosten neue Scheiben ca. 80€ 2 Stück. @Nico: Ich habe halt das Problem, dass ich meine Kotis auf scharfe Kante gezogen habe und mir die Optik jetzt nicht so gefällt, da die Kotis das Rad doch etwas zu sehr bedecken. Möchte, dass das Rad nen Tick weiter raussteckt, vor allem vorne... Soll also schlussendlich ca. so wie bei MO-HH abschließen. |
Autor: Nicore Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, meine Radkästen sind auch auf scharfe Kante gezogen aber wie gesagt, ich möchte nicht das rein von der Optik her die Felgen die Breite ausmacht sondern die Karosserie... Ich meine, ist doch bei der Fall, Dein Radlauf hinten ist sehr geil und weit gezogen. Die Felgen sehen nen Hammer aus und ich finde es so vom Radlauf her perfekt. ![]() Aber leider ist Deine Heckschürze nicht verbreitet und man sieht den Reifen so extrem, DAS finde ich gerade beim Compact und auch beim Coupé sehr hässlich. Das macht diese X-Bein-Optik. ;) *gg* Neben der Tatsache das die Endspitze der Heckschürze nicht bündig mit dem Radlauf ist. :) Deswegen habe ich mein Heck um ca. 2,5cm verbreitet, aber leider war das selbst auch nicht weit genug... ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: e46-fahrer Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- porschecup? ist das nicht eher was für die VW-Bande ? |
Autor: Millencolin. Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Nico: Die Heckschürze ist mittlerweile passend :-) Musste auch nix mit GFK oder Harz machen, sondern die Schürze einfach nur etwas weiter rausbiegen und festschrauben. Das geht ganz leicht, wenn man den Spritzschutz im Koti abnimmt. Ich finds eigentlich recht geil, wenn man den Reifen so sieht und diese X-Bein Optik vorhanden ist :-) Ich schau mal, wie alles nachm Lackieren aussieht, ist ja immer noch nicht lackiert :o) Finde aber, dass es auf meinem Bild so aussieht, als würde das Rad hinten schief stehen, sprich leicht eingelenkt sein. Deshalb wollt ich ja noch nen tick breitere Platten drauf machen... @ der über mir: In letzter Zeit habe ich von dir nur unqualifizierte Kommentare gelesen... Das hat nichts mit der Frage des TE zu tun, geschweige denn mit irgendeiner Frage hier im Thread... Ich schreibe dir doch auch nicht vor, welche Felgen du fahren sollst :o) |
Autor: Stefantastik Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Immer diese Kommentare....."Porsche Cup Felgen gehören auf nen VW"....."Blaue Innenbeleuchtung?? Das ist was für die Golf-Fraktion".... Geschmäcker sind nunmal verschieden. Und es ist mir egal ob das Porsche Felgen sind oder vom Hyundai, wenn mir die Felgen gefallen kauf ich die, egal wofür die ursprünglich mal gedacht waren.... |
Autor: e46-fahrer Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sagt ja auch keiner das du sie dir nicht kaufen darfst, hol sie dir und gut. wenn einer sagt das dieses Design nicht gut aussieht auf einem BMW ist das doch ok, heisst ja noch lange nicht das du es nicht machen sollst. mit 18j habe ich auch einige Sachen gemacht die ich aus heutiger nicht mehr anbauen würde....mfg |
Autor: marco323ci Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi... ganz klar..Kerscher RS, ist zwar teuer aber sehr gut verarbeitet, größter vorteil-> 3teilig und nicht nur 2teilig wie die RH www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: Stefantastik Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja gut aber was bringt mir das^^ Ich bau die Felgen eh nicht auseinander. Und wie merkt man die Verarbeitung? |
Autor: marco323ci Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...spätestens wenn Du mal ein bett tauschen willst, wenn du mal nen kratzer drinne hast merkst Du es! Bei Kerscher kannst Du dazu auch noch aus suchen wie breit das aussenbett und das innenbett sein soll. kannst somit z.b. extremes tiefbett haben... www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: Millencolin. Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer braucht das schon? Ich glaube, du hast überlesen, dass er noch Schüler ist! Deshalb gehe ich davon aus, dass er nicht mal schnell 3000€ für Felgen und Reifen parat hat! Sollte ein Kratzer drin sein, kann man den auch ohne tauschen des Außen oder Innenbetts beseitigen! Schwierig wirds erst, wenn mal ne riesen Delle drin ist. Bei den RH kann man auch ganz einfach den Felgenring tauschen. Dieser kostet auch nicht die Welt, aber wenn man pfleglich und vorsichtig mit den Felgen umgeht, braucht man nicht mal das! Verarbeitung merkst du als Laie nicht und selbst als Profi, sprich Felgenspezialist wirds schwer, da Unterschiede feststellen zu können! Also geh einfach nachm Preis und nach der Optik! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |