- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rafnick Date: 13.01.2009 Thema: Neuer Dienstwagen > aber welcher ---------------------------------------------------------- Hi, im Februar geht nach zwei Jahren und über 200.000Km Ford Focus eine kleine Ähra zu ende. Momentan stellt sich die Frage nach einem Nachfolger. Da der Focus sehr stark im Preis angezogen hat ist die chance wieder einen zu bekommen recht gering. Nun suche ich nach ner Alternative. Opel Astra und Peugeot 207sw hab ich mir schon mal angeschaut, habt ihr vielleicht noch nen paar ideen? Daten: kleiner Diesel mit DPF, Langstrecken tauglich und Kombi und am besten unter 25T€ Danke Die Ehe: Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkel zu treiben und auf ewig zu binden! |
Autor: vitanick_e46 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Škoda Octavia Combi 1.9 TDI DSG Eleg Bi-Klima Kombi, Gebrauchtfahrzeug Preis: 20.090 EUR (MwSt. ausweisbar, 19%) Kilometerstand: 2 km Leistung: 77 kW / 105 PS Kraftstoffart: Diesel Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 5,8 l/100km Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 7,7 l/100km Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 4,7 l/100km CO2-Emissionen kombiniert: ca. 157 g/km Erstzulassung: 12/2008 EUR 20.090 Bearbeitet von - vitanick_e46 am 13.01.2009 18:51:08 Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns um gut, zuverlässig und nicht billig geht, ist skoda die erste wahl. seat is auch ok, aber bietet keinen kombi an ich bin eine butterblume |
Autor: Rafnick Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Octavia hab ich auf meiner Liste. Mal schauen wie da nen Angebot der Leasing Firma aussieht. Habt ihr noch weitere? Die Ehe: Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkel zu treiben und auf ewig zu binden! |
Autor: Canis_Lupus Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie findest denn den Golf Variant.... da bekommst sogar nen BlueMotion in deinem Budget. Aber das Fahrzeug ist halt Geschmackssache...auf Langstrecken (aus eigener Erfahrung beruflich bedingt) finde ich VW echt super (Golf, Passat). Kleiner TIP.- Streich den Opel aus deiner Liste...hab ick im Moment...der letzte Dreck...dauernd wat kaputt ( haben in unserer Geschäftsstelle 3 Autois davon)..sind alle 1-2 Monate wegen Motor- problemen inna Werkstatt....Kollega hat schon so ziemlich alles neu bekommen im Motorraum. Allzeit gute Fahrt. PS: Die Sitze vom Astra sind auch das Letzte. - habe sehr oft Rückenschmerzen nach Langstrecken. PRO- Astra: Verbrauch...das wars aber auch...habe nen 1,9 TDCi BJ06 "Wir unterstützen die Bußgeldbehörde: Gesponsortes Geld: 580€ Erhaltene Dankespunkte: 7 (Zeitraum: 3/4 Jahr)" |
Autor: e46-fahrer Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche Firma hat denn Dienstwagenwechsel mit 200000km? hab ich ja noch nie gehört |
Autor: Neob18 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd mich auch mal nach Audi A4 Avant, BMW 3er Touring und Mercedes C-Klasse T-Modell umgucken, hört sich komisch an, aber bei Auslaufmodellen gibt es viel Rabatt, hab gestern noch im TV gesehen das es auf eine E-Klasse 20.000 € Rabatt gab, da dass das "alte" Modell war. Man muss natürlich Verhandeln können ;) www.alpina-archive.com |
Autor: Rafnick Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der hat sogar schon über 200TKm. War so auch nicht geplant. Habe im August nen Skoda Fabia bekommen, den ich aber gleich wieder zurück gegeben haben (grauenhaftes Auto) und dann den Focus zurück genommen. Und wenn man dann monatlich zwischen 8000 und 10000km fährt kommt sowas bei rum. Wie schaut es denn mit dem Chevrolet Nubria aus? Jemand erfahrung? Bearbeitet von - Rafnick am 14.01.2009 04:28:23 Die Ehe: Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkel zu treiben und auf ewig zu binden! |
Autor: rahn Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist bei nem Firmenwagen aber nicht so das gelbe vom Ei, denk mal an die sog. 1%-Regel, denn die bezieht sich auf den ListenNeupreis des Autos, also nicht auf den Hauspreis. Macht bei Mercedes BMW etc schon gut was aus.. |
Autor: Rafnick Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jepp. Genau deswegen ja die grenze von 25k. Mehr sollte monatlich nicht weg gehen Die Ehe: Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkel zu treiben und auf ewig zu binden! |
Autor: MarcoF Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die 1% Regelung kenn ich auch. Bekomme auch bald in den nächsten Wochen einen Dienstwagen. 118d für ca. 32k€. Wenn ich an deiner Stelle die Möglichkeit hätte, würde ich mir einen 3er Touring holen. Die zu zuviel bezahlten 1% Euros, kannst du mit einem privat geführten Fahrtenbuch bei deinem Lohnsteuerjahresaugleich wider zurück holen. So mach ich das auch... |
Autor: Rafnick Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Erzähl mal bitte mehr davon Die Ehe: Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkel zu treiben und auf ewig zu binden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |