- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti Compact zugelassene Reifengrößen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AnTh-berlin
Date: 13.01.2009
Thema: 318ti Compact zugelassene Reifengrößen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ein schwerer Verstädnisproblem:

Ich plane schonmal vor, was ich mir für den Sommer für Reifen kaufen möchte.
Hierbei stoße ich jedoch auf einige Verständnislücken.

Ausgangslage:

E36 318TI Compact 1996 -> aktuell 205/60 R 15 91V im Fahrzeugschein.

KEIN M-Fahrwerk oder sonstige Tieferlegungen und KEINE Spurplatten!! (also Serie)

Ich wollte mir für den Sommer Reifen, mit geringerem Querschnitt gönnen, hatte da so an 215/45 17 Zoll mit ner schicken Felge zu gedacht.

Jetzt aber meine Frage:

Was ist für dieses Auto eigtl. erlaubt UND was ist problemlos umsetzbar?

Ich wollte eigtl. nicht noch n Fahrwerk zu kaufen müssen oder an der Karosserie grossartig rumbasteln müssen.

Kenne mich mit der MAterie kaum aus, daher war ich sehr überrascht dass es scheinbar garnicht so viele Varianten gibt für das Auto oder täusche ich mich?

Vielen Dank!




Antworten:
Autor: ALCompact
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist kein thema, fahre diese Kombie au auf meinem compact
Autor: Phil83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi am besten mal die Suche benutzen gibt es schon Zahlreiche Themen zu wo eigentlich alle deine Fragen beantwortet werden
Autor: Phil83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
ist kein thema, fahre diese Kombie au auf meinem compact

(Zitat von: ALCompact)
[/quote


Allein von der Reifengröße kann man nicht sagen ob es passt. Schreib doch auch mal was für eien Felgenbreite und et du hast
Autor: AnTh-berlin
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehste da gehts nämlich schon los mit dem mangelnden Wissen :(

Momentan zu den oben genannten Reifen ist ne Borbet Alu drauf mit ET von glaube 35 (oder warens 30? :/ ).

Das wäre nämlich meine nächste Frage gewesen, worauf ich da dann achten muss.

DIe Suche hab ich schon regelmäßig geschunden, aber ich finde nichts zum Thema "Was ist erlaubt und ohne Nacharbeitung umsetzbar".
Die meisten hier haben ja noch tiefergelegt und nachgezogen an der Karosserie, darauf wollte ich eigtl. erstmal verzichten :)

EDIT:

Hier diE daten der aktuellen Felgen:

ET:35
Felgenbreite: 7J
Zoll: 15
Lochkreis: 120

Bearbeitet von - AnTh-berlin am 13.01.2009 15:20:31
Autor: Phil83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du einen 215/45/17 fahren willst kommen eigentlich folgende Felgenbreiten in Frage.

7x17 7,5x17 und 8x17 mit jeweils einer et von 35 und höher dann bekommst du keine Probleme

Bearbeitet von - Phil83 am 13.01.2009 15:39:29
Autor: ALCompact
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre diese reifengröße mit ner 8x17 felgen + 60/40 tieferlegung.

ich musste hinten nur federwegsbegrenzer rein machen
Autor: Phil83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal beispiele was du fahren kannst

Link

Link

kannst aber auch 225/45/17 Fahren. Was du wahrscheinlich noch machen musst sind Lenkeinschlagsbegrenzer
Autor: AnTh-berlin
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 225/45 auf 17 Zoll war so meine Idealvorstellung.

Was hab ich da für eine Auswahl an Felgenbreiten? Bzw. wie sieht das aus bei ner 8er? steht die Felge dann aus dem Reifen raus oder schliesst sie gleich mit dem Reifen ab?

Von den lenkeinschlagsbegrenzern hab ich gehört. Wie liegen die preislich?
Autor: Phil83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die LEB liegen so bei 10€ für beide.

Schau mal in meine FS ich habe da einen Satz BBS 7,5x17et41 mit 225/45 da kannst du mal sehen wie es aussieht.
Autor: ALCompact
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde 215/45/17 auf ne 8x17 ziehen, schaut gut und du musst rein gar nichts machen, kein kanten anlegen, keine begrenzer nichts
Autor: AnTh-berlin
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die LEB liegen so bei 10€ für beide.



Und Einbau?

Zitat:

Schau mal in meine FS ich habe da einen Satz BBS 7,5x17et41 mit 225/45 da kannst du mal sehen wie es aussieht.

(Zitat von: Phil83)




Auch wenn die BBS Felgen nicht so meine Sache sind, kommt das schon sehr nahe an meine VOrstellungen. Ich denke Bei nem Compact muss man auch nicht so übertreiben weil die Sachen da eh schon "größer" wirken.

Also lässt sich feststellen: 225/45/17 sind problemlos machbar (ausser LEB)und bei den Felgen muss man dann schauen was da ist.

wenn du mir jetzt noch schnell erklären könntest Wie die Felgenwerte optisch Einfluss nehmen (ET und Breite)dann hast du mir sehr geholfen und ich kann beruhigt auf den Frühlign warten :)
Autor: ALCompact
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach mal die fotostorys durchschauen, ist geschmackssache ich bevorzuge 215, schau mal bei mir rein, da siehste es wie es mit deiner bbs ausschauen wird so änhlich und dann kannste ja mal rumschauen, da 225 reifen sehr verbreitet sind
Autor: Phil83
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Einbau kann ich dir leider nicht sagen. Gut klar die BBS sind Geschmacksache aber ging ja nur mal dadrum das du die Felgenbreite in Verbindung mit den Reifen siehst und weißt wie es optisch aussieht.

Je geringer die et desto weiter kommt die Felge nach außen sprich zur Kotflügelkante.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile