- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bumer becha Date: 13.01.2009 Thema: an alle elektriker! abblendlicht ---------------------------------------------------------- also folgendes problem: abblendlicht rechts ist defekt. sicherungen sind in ordnung. standlicht und fernlicht gehen. am stecker für das abblendlicht kommt kein strom an. so meine lösung: von dem einem abblendlicht den stecker anzapfen und an den defeckten leiten. dann müssten ja beide funktionieren? habe kein xenon! |
Autor: Venne72 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Das mit dem anzapfen des anderen Ablendlicht könnte funktionieren, hat aber 2 Nachteile! 1. Das Kabel zum Abblendlicht ist vom Querschnitt und auch von der Absicherung nur für einen Scheinwerfer ausgelegt, wenn Du da nen 2. Scheinwerfer mit dran hängst riskierst du nen Kabelbrand, oder die Sicherung fliegt! Was das Lichtschaltzentrum zu der mehrbelastung sagt ist auch noch so ne sache (immerhin 9 Ampere statt 4,5Ampere) Eine Lösung die eher klappt wäre wenn Du ne Leitung direkt von der batterie (Absichern nicht vergessen) zum Scheinwerfer ziehst und das Ablendlicht über ein einfaches Relais schaltest, zum ansteuern des Relais kannste dann das funktionierende Abblendlicht nehmen. Siehe aber noch Punkt 2! 2. In Deiner Ceck Control wird dann wohl weiter ständig der defekte Scheinwerfer angezeigt werden! Ich tippe auf ein defektes Lichtschaltzentrum oder auf einen Defekt der Verdrahtung im Inneren des Scheinwerfers. Hier hilft nur Messen und ne Pinbelegung des Lichtschaltzentrums wäre evtl hilfreich! (habe ich aber nicht) Viel Erfolg Venne |
Autor: bumer becha Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber es werden ja auch 100watt birnen ins abblendlicht gemacht und das hält ja auch. |
Autor: Venne72 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst es ja probieren, aber wenns schief geht mecker nicht anschließend! Wegen solchen sachen sind schon ganze Autos abgefackelt! Und der Sachverständige von der Versicherung findet sowas meist! |
Autor: bumer becha Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich probiersmal aus. |
Autor: bumer becha Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab nochmal alle sicherungen geprüft und alles gereinigt. und jetzt geht wieder alles. |
Autor: Frankie01 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontaktspray bewirkt als kleine Wunder.... Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |