- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Flachriemen quiescht! compact - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris06
Date: 13.01.2009
Thema: Flachriemen quiescht! compact
----------------------------------------------------------
hi,

fahrzeug ist ein e36compact m43 motor.
habe seit nem knappen dreiviertel jahr n neuen flachriemen (contitech), da der alte quietschte und alt war.
jetzt quietscht der neue auch schon seit ein paar monaten und nicht gerade leise.
war in der werkstatt und die haben alles mit bremsenreiniger gereinigt und das quietschen war für einen tag weg.
die spannrollen etc. stehen alle in einer flucht und wenn man sie dreht ohne riemen sind auch keine geräusche zu vernehmen. auch nicht lager der lichtmaschine.

ich habe nur noch zwei vermutungen, warum er quietscht:

der riemen ist nicht genug gespannt? welche länge sollte der riemen haben bei dem motor?? mm? vielleicht ist ja ein zu langer verbaut.

oder kann es daran liegen, dass der riemen ständig feucht wird?
vorne ist eine m-technik front verbaut. allerdings meinten die werkstatt jungs zu mir, dass bei mir evtl. eine abdeckung unter dem motor fehlt, die den riemenantrieb vor wasser schützen soll.
bei mir ist lediglich die front verbaut. keine weiteren abdeckungen.

Gehört dort nun ne abdeckung hin??


hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. danke



Antworten:
Autor: Doedelhai159
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob da eine spannrolle, umlenkrolle oder limalager quetscht, hörst du nich wenn du mit den fingern drehst.

wenn der riemen neu is, würde ich mal anfangen lager rollen und lager zu wechseln. die abdeckung kannst du bei bmw bestellen, der kann dir auch genau sagen worum es geht. das sollte aber nicht die ursache sein für dein problem
ich bin eine butterblume
Autor: chris06
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, dass der riemen durch die fehlende abdeckung öfter feucht ist, kann nicht die ursache des quietschens sein??

es ist nämlich so, je länger ich fahre und damit der riemen trockener wird, desto leiser wird das quietschen.

ich werd mich mal erkundigen, was die abdeckung kostet, wenn es sie überhaupt gibt. die günstigste variante wäre glaube ich erstmal n neuen riemen zu versuchen.
Autor: ThogI
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht ist der automatische Riemenspanner defekt, zu schwach
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: chris06
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gerad nochmal nachgeguckt. der riemen hat ne länge von 1660mm. das dürfte so genau die richtige länge sein.

der riemen war gerade trocken und es quietscht trotzdem wie sau.
soviel dazu, dass es evtl. von der fehlenden abdeckung kommen könnte.

dann wirds wohl doch etwas teurer und ich muss die rollen durchtesten.

gibt es keine möglichkeit die rollen direkt auf funktion zu überprüfen?
bleibt nur die möglichkeit, durch austauschen zu probieren??


Autor: Masterpiece
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der riemen wird wohl durchrutschen weil er zu wenig gespannt ist. um zu prüfen ob der riemen optimal gespannt ist, nim den riemen zwieschen zwei spannrollen und dreh ihn 90 grad nach oben wenn er sich weiter drehen lässt iste r zu wenig gespannt.
Autor: ThogI
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab gerad nochmal nachgeguckt. der riemen hat ne länge von 1660mm. das dürfte so genau die richtige länge sein.

der riemen war gerade trocken und es quietscht trotzdem wie sau.
soviel dazu, dass es evtl. von der fehlenden abdeckung kommen könnte.

dann wirds wohl doch etwas teurer und ich muss die rollen durchtesten.

gibt es keine möglichkeit die rollen direkt auf funktion zu überprüfen?
bleibt nur die möglichkeit, durch austauschen zu probieren??



(Zitat von: chris06)




Wenn du es schaffst den Riemen per hand durchzuziehen rutscht er bestimmt beim laufen auch durch.
Riemen raus, Rollen mit der Hand drehen und auf Spiel prüfen. Manchmal hilft auch die Lager etwas zu fetten, wenn es noch nicht zu schlimm ist.
Kein Öl auf die Laufflächen!
Durchrutschen ist meistens kreischend und geht beim warmwerden wieder weg.
Lager zwitschern eher.
Schau auch nach dem Lager der Wasserpumpe und der Lima auch wegen der Flucht, sonst gehen die nachehr schief und räufeln den Riemen auf.

Was auch beim Riemen helfen kann ist ihn mit etwas Wachs einzureiben (Kerze dranhalten)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile