- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Metro Date: 12.01.2009 Thema: CD Wechsler überempfindlich ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 12.01.2009 um 22:13:47 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo!!! Mein 6 Fach CD Wechsler ist zur Zeit total überempfindlich auf Kanaldeckel und Bodenunebenheiten schon bei der geringsten erschütterung setzt er aus!!! Meine Frage ist er defekt oder is das durch eine reinigungs CD zu beheben? Kann man den Wechsler reparieren?? Mfg Metro ...Falsches Unterforum Bearbeitet von - Pug am 12.01.2009 22:13:47 |
Autor: bmwfanatics Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das Problem hatte ich auch bei meinem, habe dann mal die Verkleidung vom Kofferraum weggemacht und gesehen das der Wechsler falsch eingestellt war, nicht horizontale sondern für vertikale Einbaulage. Habe dann herausgefunden das bei meinem Auto kurz bevor ich Ihn gekauft habe noch der Wechler auf Kulanz getauscht worden ist und der freundliche den neuen falsch eingebaut hat. Jetzt habe ich es richtig gestellt jetzt geht er ohne Probleme. Vielleicht is es ja bei dir auch so kannst ja mal schauen. MfG Jage nicht was du nicht töten kannst!! |
Autor: Metro Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie stellt man das dann um wenn das der Fall wäre!! |
Autor: bmwfanatics Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du ihn ausgebaut hast und seitlich dort wo die beiden Halterungen angeschraubt sind da siehst du es schon die beiden Deckel links und rechts rausklipsen und dann die beiden Stifte von V auf H stellen und dan wieder zusammenbauen. Ist ganz einfach Jage nicht was du nicht töten kannst!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Momentan kann das auch an der Kälte liegen, wenn die Pick-Up Unit (der Laser) beschlägt, ist ja kein 100%ges auslesen gewährleistet. Falls du etwas handwerklich geschickt bist, könntest du versuchen den Wechsler zu öffnen (sofern keine Garantie drauf ist), um mechanische Teile zu fetten und die Linse des Lasers zu reinigen. Passendes Fett und Reinigungsmittel bekommst du im Fernsehfachhandel bzw. in einer Reparaturwerkstatt. Falls du mehr zerlegen musst, wie nur den Deckel des Wechslers abzunehmen, würde ich versuchsweise eine Reinigungs CD benutzen, anstatt den Wechsler zu zerlegen! „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Metro Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja an dem könnte es liegen weil ich habe ja den wechsler nie ausgebaut und er spinnt erst seit kurzen so!! Ich wart einfach mal bis in Frühjahr dann löst sich das problem evtl von selber!! |
Autor: tobibeck80 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach es erstmal so. Bei elektronischen Geräten allgemein soll man ja auch erstmal warten, bis die sich aklimatisiert haben. Gibt dann auch noch so schöne Macken der Geräte, vor 3 Jahren hat mein Radiobedienteil bei so einer Kälte auch nur rumgesponnen....jetzt die ganze Zeit gabs überhaupt kein Problem. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Metro Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es war tatsächlich die Kälte bei minus 15 -20 grad die es im dezember januar hatte war wohl zu viel jetzt bei null bis plus 5 grad funktioniert er wieder einwandfrei!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |