- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mekkra Date: 12.01.2009 Thema: Frost von innen ---------------------------------------------------------- Servus, Neuerdings gefrieren meine Scheiben von meinem E36 immer von innen. Aussen ist meistens kein Frost, aber von innen bekomme ich das Eis kaum weg. Was kann ich tun? |
Autor: sejfo12345 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hast du vor kurzem was gewechselt, wie Seitenspiegel oder sonstiges????? Da eventuell was undicht ist. + benutz mal die Suche, da worde vor kurzem mal drüber gesprochen. Gruß sejfo |
Autor: Mekkra Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe nur den Thermostat gewechselt. |
Autor: Der_Klicker Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann ich dich glaub ich beruigen, mein touring friert von innern, allerdings kann ich ihm da bei -20° nicht übel nehmen, die erste zeit hab ich mich noch geärgert bis ich dann vorgestern das auto von meiner mum betrachtet habe (Peugeot 106) der war innen komplett zu, da sitzt du schon mal 30 min an allen scheibnen, ich fands echt lustig und ich beschwere mich nicht mehr über meinen e36 denn da hält sich das in grenzen, und wie gesagt bei - 20° nehm ichs ihm nicht übel, falls du ne klima haben solltest machst die an, das ist schön trockene luft, das hilft meistens schon ein bischen wenn ich mercedes fahren will, bestell ich mir ein taxi... |
Autor: BMWMousie Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passiert mir auch oft. Ist einfach so das man die feuchtigkeit selbst ins Auto bringt (schnee an den schuhen) und das setzt sich nach einem Tag oder einer Nacht an der Scheibe fest. Was man dagegen machen kann weiß ich allerdings auch nicht. Anständige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen! Auch ein Wölfchen kann beißen... |
Autor: AAA Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt spezeille beutelchen, die der luft die feuchtigkkeit entziehen. eine socke mit salz gefüllt, unter den sitz gelegt soll auch helfen. |
Autor: Chino1 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, es ist die Feuchtigkeit. Lege Zeitungspapier rein, das hilft. |
Autor: Der_Klicker Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm trockenmittel hab ich auch rein gelegt, war ne geringfügige besserung, weil dann müsstest du wirklich das ganze auto voll mit legen, iss ja auch nicht so das die sandkügelchen bei jeder bodenwelle nicht nerven würden ^^ naja falls du welches brauchst kann ich dir paketeweise zuschicken zu echt günstigen preisen ^^ wenn ich mercedes fahren will, bestell ich mir ein taxi... |
Autor: ichmagshier Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, eigenartig ist das aber schon, einigen passiert es und anderen eben nicht. Bei meinem Coupe habe ich gar keine Probleme mit Frost, nur der von aussen ;-). Der Compact meiner Freundin aber friert von innen zu, und die fährt ähnliche Strecken wie ich und eigentlich sind die coupe´s und cabrio´s ja eher von Undichtigkeiten betroffen als andere. Also ich glaube es sind Undichtigkeiten, wir werden bei dem Kleinen auch mal auf die Suche gehen müssen. Die Türen kann ich eigentlich ausschließen, aber irgendwo muss Feuchtigkeit in den Innenraum gelangen. |
Autor: ThogI Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man nur kurze Strecken fährt und keine Frischluft ins Auto lässt, dann geht die Feuchtigkeit auch nicht raus. Am besten bei schönem Wetter in die Sonne stellen und die Fenster einen Spalt offen lassen. Ist bei der trockenen frostigen Luft die beste Lösung. Oder ins Warme stellen mit offenen Fenstern. Ich predige meiner Frau das seit Jaaaahren (5km zur Arbeit) lass beim fahren immer das Fenster einen spalt offen, daß die feuchte Luft auch raus kann..... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Mo-HH Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir ist das bei den starken -Temperaturen auch passiert. Würde mir da keinen Kopf machen. Immer positiv sehen, der Sommer kommt:P |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: war bei mir auch, dann hab ich den karren mal richtig gelüftet, scheiben gereinigt, teppich ne weile getrocknet, innenraumfilter gewechselt. seitdem is ruhe, ich kratze nurnoch von außen ich bin eine butterblume |
Autor: Mo-HH Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah gute Idee, bei gelegenheit werd ich das auch mal machen:) |
Autor: copy Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: so isses!! habe das "problem" bei mir auch manchmal. es macht mir aber recht wenig aus, da es irgendwie logisch ist. man schleppt einfach genug feuchtigkeit mit ins auto (schuhe) die sich dann auf/in den matten als wasser ablegt. wenn ich es dann im innenraum ordentlich warm mache und insb. das gebläse auf den fußraum richte, fängt das wasser halt an zu "verdampfen". steige ich 30min oder 2std später aus dem fahrzeug und hatte kaum das fenster auf, ist die luftfeuchtigkeit wohl recht hoch und wasser setzt sich dann am inneren der scheibe ab. und bei z.B.-10°grad gefriert es dann halt auch von innen, da die scheibe ja auch recht schnell wieder abkühlt.............. Bearbeitet von - copy am 13.01.2009 11:06:27 |
Autor: MartinSHL Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so unterschieldich können erfahrungen sein. ich habe in meinem cabrio - welches ja eigentlich am meisten anfällig sein müste - noch niemals von innen gefrorene scheiben gehabt. ich habe auch nie die fenster beim fahren auf oder lüfte auf sonst irgendeine spezielle art. einfach nur reinsetzen, klima an....losfahren...aussteigen...abschließen. udn dennoch nie probleme. aber ich halte mein auto auch sehr sauber von innen, und habe erst kürzlich die scheiben gründlich mit einem microfasertuch geputzt. |
Autor: Mo-HH Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke vermeidbar wird es nicht sein... aber ist schon kurios das es gerade beim Cabrio nicht passiert :) |
Autor: copy Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist sehr löblich! ;-) denke aber, die klimaanlage wird da eine nicht unerhebliche rolle spielen. |
Autor: MartinSHL Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kein plan, habe ja die eigentliche Klima nicht wirklich an, also zumindest den kompressor nicht, sondern nur die lüftung. bei meinem E46 compact (ebenfalls mit klima) sind bisher auch noch nie die scheiben zugefroren von innen. |
Autor: ThogI Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist doch ganz logisch: Beim Cabrio zieht doch eh an allen Eecken und Enden Frischluft durch....*duck und weg* ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt wohl ganz darauf an, ob man den wagen vorm abstellen lüftet oder einfach abhaut. wenn man für ein oder zwei minuten die tür offenlässt im winter, hat man die ganze feuchtgeatmete luft raus und es sollte nix frieren ich bin eine butterblume |
Autor: copy Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: denke ich auch!!! |
Autor: MartinSHL Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt, ich entlüfte den eigentlich nicht wirklich. ich steige aus und mach die tür hinter mir zu, dauert sicher keine minute. liegt vielleicht doch an meinem sauberkeits-fimmel...^^ der compact wird öfters zum einkaufen benutzt, da bleibt dann auch mal die heckklappe ne weile offen wodurch hier die entlüftungstheorie passen könnte, aber bei meinem Cab auf keinen fall. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |