- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölwechsel bei Mr.Wash - Unklarheiten... - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CompactO
Date: 12.01.2009
Thema: Ölwechsel bei Mr.Wash - Unklarheiten...
----------------------------------------------------------
Moin,


war vorhin bei Mr.Wash zum Ölwechseln,
soweit alles ok, ging ratzfatz, nur dann hat mich die Füllmenge stutzig gemacht... -- 6,5l ????
Logisch weil der M50B25 braucht 5,7-5,8.
Er meinte das sei so im System hinterlegt, und siehe da, viel zu viel drin, der Ölstab hatte gut nen cm über maximum drin, trotz testlauf damit das Öl durchn Kreislauf fließt.

Dann das 2te, ich bin schon beim Ölfilter etwas stutzig geworden, und seh später dann auf die Rechnung, jetzt stand da 525i e39 !!! Also M54 Motor,

laut Onlineteilefritzen sind das unterschiedliche Ölfilter,
hab da grad angerufen, dem das geschildert, und er meinte nur das passt so schon, in das Gehäuse passt nur der eine Filter rein von MANN. Brauch mir keine sorgen machen...

Kann mir jemand bitte klarheit verschaffen? M54B25 Ölfilter aka e39 is doch n andrer als im M50B25 e34 oder irr ich mich da?
Online Edeka sagt auch was andres ;(

Wenn ich die morgen schon blöd anpöbel (ggf) dann will ich da auch Hand und Fuß dahinter haben.

Wär nett wenn mir da einer sagt das ich mich geirrt hab oder ich dem morgen verbal eine überbraten kann ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken


Antworten:
Autor: e46-fahrer
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ölfilter passen eigentlich immer für mehrere Modelle, zumindest werden die bei Ebay immer für sämtliche Modelle angeboten, denke mal das ist nichts ungewöhnliches.
Autor: CompactO
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber speziell m54 und m50 da gabs schon unterschiede, ich hab schon online nachgesehen
allein die kompatibilitätsnummern sind unterschiedlich.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: daniel.krueger
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ölfilter an sich ist bei M50, M52 und M54 (und wahrscheinlich auch bei noch vielen anderen Motoren) identisch, die Teilesätze unterscheiden sich nur in den mitglieferten Dichtungen. Beim Filter für M52 ab Modelljahr 96 und M54 (Fahrzeuge mit Kunststoff-Ölfilterdeckel ist nur die große runde Dichtung für den Deckel dabei, bei Filter für M50 und M52 bis Modelljahr 96 sind außerdem noch ein kleiner Gummiring und eine Kupfer- oder Aludichtung für die Schraube, die den Deckel hält dabei. Auf den Wechsel dieser beiden Dichtungen kann man meines Erachtens verzichten, korrekt finde ich es allerdings nicht.
Autor: Airborne
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der Ölfilter vom M50 und M54 ist NICHT der gleiche!
Der Filter des M50 hat oben und unten auch noch ne Metallplatte dran, der vom M54 ist komplett aus Papier.

Die ersten M52 mit Aludeckel hatten noch die gleichen Filter wie die M50.
Anschließend kamen beim M52 die Versionen mit Plastikdeckel, die bis zum M54 weiterhin die gleichen Filter hatten (300´er Endnummer)
Du hast bei deinem ja kein Austauschgehäuse mit Kunststoffdeckel dran, oder?

Mach am besten mal ein Bild!

Zu der Ölmenge im E34/M50, da sind 5,75l vorgegeben, 6.5 Liter ist die Füllmenge für E36/M50 oder halt generell ab M52!

Hier mal noch die Links zu den entsprechenden Filtern:

Ölfilter M50, Aludeckel

Ölfilter M52, M52TU, M54, Plastikdeckel

Da ist auch schön zu sehen wie sich da alles unterscheidet, am besten ausdrucken und dem Spacken an die Stirn tackern!!

MfG



Bearbeitet von - Airborne am 12.01.2009 19:56:37
Autor: CompactO
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mach nacher mal n Bild mit der Digicam... und stells rein.

aber der Filter sieht eher aus wie der hier:




Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: SIGGI E36
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese filter sind für die m52 bzw. m54 motoren gedacht.
mit kunststoffdeckel.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SIGGI E36
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau hier original.



In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: copy
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
....gut zu wissen!!! wollte das schon des öfteren fragen, aber deswegen nicht extra einen thread eröffnen! ;-)
Autor: CompactO
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab etz mal bei mir daheim nachgesehen, hab nen Mahle Filter daheim, und hab den von der Bauform her verglichen, und die Abmaße passen überein, also hab ich doch den richtigen drin...

Puuh...
Und ich dacht schon. Aber der Filter vom M52/54 is auch n gutes stück länger und schlanker, also dürfte der garnet passen.

falscher Alarm, aber dennoch. Obacht geben ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile