- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nsr125ccmde Date: 12.01.2009 Thema: Heizung/Motor bockt, 323ti ---------------------------------------------------------- bitte aussagekräftige überschriften nutzen! angry Hallo zusammen... Habe folgende Problematik, hoffe mir kann jemand weiterhelfen, bzw. genaueres sagen: Habe eine E36 323ti Compact mit mittlerweile 140tkm, bj 98, Chiptuning ( kein Begrenzer ). Seit Oktober ca. zeigt mir die Temperaturanzeige am Tacho dauerhaft lauwarm an, sprich das Wasser erreicht laut Anzeige nie Betriebstemperatur, ganz egal, ob ich 50 oder 500 KM am Stück fahre. Wenn ich nun aber nach 20 Km "Warmfahren", wie ich es gewohnt bin, über 5000upm drehe, fängt der Motor an zu "bocken" (ca. bei 5500-5800 upm). Nehmen wir folgende Situation an: Ich fahre auf die AB, Motor läuft seit 30 Km, sollte also gut warm sein; drehe den 3. Gang komplett aus (Motor bockt bei besagter U/min, Wassertemp Lauwarm lt. Anzeige), dann dasselbe Spiel im 4. und 5. Gang, DANACH allerdings bei konst. Fahrweise über 4000 U/min wird mir die normale Betriebstemp auf dem Tacho angezeigt und das "Bocken" des Motors ist weg, ganz egal, ob ich nun im 5. voll ausdrehe oder zurückschalte und dann beschleunige - kein "Rucken / Bocken" mehr. Sobald ich nun aber eine Minute wieder untertourig fahre, sinkt die Temp. wieder rapide in den Keller auf Lauwarm und das Spiel geht wieder von vorne los. Anm.: Fahre den Motor jede Fahrt sorgfältig warm, Ölwechsel alle 10tkm (vollsyn. Öl), Umax: 7200! Kann es theoretisch möglich sein, dass mein Thermostat kaputt gegangen ist und deshalb falsche Einspritzwerte übermittelt werden, sodass der Motor das "Bocken" anfängt und ich nur "mit Gewalt" jedesmal diesen Punkt überwinden kann? Hoffe auf hilfreiche Beiträge und in diesem Sinne schon einmal vielen Dank für eure Antworten! :-) MfG, nsr125ccmde Bearbeitet von - angry-playboy am 12.01.2009 17:29:10 |
Autor: Johnnyfix Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird höchtwahrscheinlich der Thermostat sein. Genau das selbe Problem hatte nen Freund mit seinem 323ti auch. Nach Austausch vom Thermostat war wieder alles in Ordnung ;) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was hat ein defektes Thermostat mit "Ruckeln" in bestimmten Drehz. zutun? Würd mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es kann sein, daß es mit deinem "Chiptuning" zusammenhängt. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: nsr125ccmde Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry erstmal für das Topic des Themas, wollte es nachträglich noch ändern, aber habe keinen EDIT Button gefunden??? @Johnnyfix: Hatte dein Kollege denn auch dieses Bocken in den Oberen Drehzahlen? Was kostet mich n neues Thermostat? Fehlerspeicher werd ich so oder so mal auslesen lassen, da meine Airbagleuchte seit geraumer Zeit einen Fehler aufzeigt. Aber ich denke nicht, dass es am Chip liegt, denn dann wäre es logischerweise ein dauerhafte Bocken und nicht temporär von der Temperatur abhängig... |
Autor: Pimpf Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim Bocken tippe ich auf Nockenwellensensor.. Fehlerspeicher auslesen lassen;) LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: Boa Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also... Dein Thermostat wird auf jeden kaputt sein. Zum Ruckeln.... entweder ist dein LMM oder dein Nockenwellensensor breit. Auf jeden fall würde ich mal zum Auslesen fahrn. MfG Boa Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Dennis^18 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das Thermostat sicherlich und wahrscheinlich noch eher der Nockenwellensensor als dein LMM. |
Autor: Boa Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Nockenwellensensor ganz hin wär würde er beim starten länger brauchen. Ums auslesen kommt er nicht rum. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: Airborne Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Bocken hab ich auch ebenso wie der 323ti meines Bruders. Aber NUR wenn es draussen kalt ist, so unter 5°C!! Kommt auch so ab ~5000/min. Nockenwellengeber kann ich ausschließen da neu, Fehlerspeicher ist auch leer. Der LMM hat meiner Meinung nach auch nix, da Leistung vorhanden ist und sobald´s wärmer wird ist das Ruckeln weg, der Motor zieht bis zum Begrenzer sauber durch. Habe die Vermutung das er durch die M50 Brücke bei kalter Lufttemperatur etwas zu mager läuft ab ner gewissen Drehzahl. Das die Kühlmitteltemp nicht erreicht wird hängt vermutlich wie schon gesagt an einem defekten Thermostat, welches konstant geöffnet ist. MfG Bearbeitet von - Airborne am 13.01.2009 20:13:40 |
Autor: nsr125ccmde Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Frage, ob es vlt. auch mit der Außentemp zusammenhängt...aber das dürfte ja dann nur anfangs sein, ich habe es aber konstant... Kann es nicht mit Gewissheit sagen, da ich dieses Problem erst seitdem die Temperaturen unter ca. 10° gefallen sind habe. Kurze Frage: LMM? Also verlängerte Startprobleme habe ich jedenfalls keine... Sollte ich das Problem umgehend beheben, oder kann ich noch bis zum Frühjahr so weiterfahren ohne Folgeschäden zu bekommen am Motor? Fahre momentan auch eher gemütlich, also ich heize nicht direkt oft... |
Autor: nsr125ccmde Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- *push* |
Autor: nsr125ccmde Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Fragen sind leider immer noch nicht alle geklärt! Bitte um weitere Meinungen dazu! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |