- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Kabel & co. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Felix-BMW320coupe
Date: 11.01.2009
Thema: ABS Kabel & co.
----------------------------------------------------------
Hi,
bei meinem 328 cooupe leuchtete die ABS-leuchte, nach ausleen Raddrehzahlsensor VR defekt - habe ihn getauscht fehlerspeicher gelöscht - wieder hat die ABS lampe geleuchtet - Kabel kontrolliert - Kabelbruch festegstellt, habe dann vom sensor bis zum Steuergerät das Kabel getauscht (auch ein gedrilltes genommen wegen der Isolation). Probefahrt - ABS-lampe leuchtet immernoch. meine Frage:
ist es notwendig das man das ABS steuergerät aktivieren muss? geht die ABS-lampe nicht automatisch nach instandsetzung wieder aus? ist ein Löschen des Fehlerspeichers nach Fehler grundsätzlich nötig? (damit die Lampe ausgeht?

Mfg Felix


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
bei meinem 328 cooupe leuchtete die ABS-leuchte, nach ausleen Raddrehzahlsensor VR defekt - habe ihn getauscht fehlerspeicher gelöscht - wieder hat die ABS lampe geleuchtet - Kabel kontrolliert - Kabelbruch festegstellt, habe dann vom sensor bis zum Steuergerät das Kabel getauscht (auch ein gedrilltes genommen wegen der Isolation). Probefahrt - ABS-lampe leuchtet immernoch. meine Frage:
ist es notwendig das man das ABS steuergerät aktivieren muss? geht die ABS-lampe nicht automatisch nach instandsetzung wieder aus? ist ein Löschen des Fehlerspeichers nach Fehler grundsätzlich nötig? (damit die Lampe ausgeht?

Mfg Felix

(Zitat von: Felix-BMW320coupe)




hey
sollte mann auf jedenfall löschen.....
ist wie mit dem airbag... dort muss auch nach der rep. gelöscht werden....
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: herr_welker
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ist ein Löschen des Fehlerspeichers nach Fehler grundsätzlich nötig? (damit die Lampe ausgeht?



Aber grundsätzlich muss nur das Airbag Steuergerät gelöscht werden. Fahr einfach ein paar Tage, dann funktionierts irgendwann wieder.

Ein löschen wäre natürlich sinnvoller, damit man sofort sieht, ob das repariert erfolgreich war.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile