- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530D friert ein - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jan.se
Date: 11.01.2009
Thema: 530D friert ein
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Also im Moment bin ich wirlich sehr genervt und zweifle daran, ob die Entscheidung für einen 530D richtig war.

Es ist jetzt bereits das 2. Mal diese Woche das er nicht anspringt. Das erste Mal, am Mittwoch, waren es Nachts um die 20 Grad Minus. Das Auto wurde dann abgeschleppt und über Nacht in eine warme Halle gestellt. Danach ging es wieder, die Tage danach ist er ohne Probleme angesprungen.
Heute früh wieder das gleiche Problem, er springt nicht an. Wahrscheinlich ist der Diesel wieder eingefroren, allerdings waren es nur um die 13 Grad Minus diese Nacht. Getankt habe ich gestern Abend den Ultimate Diesel von ARAL.

Gibt es noch mehr Leute die solch extreme Probleme haben? Vor dem BMW hatte ich eine Octavia Diesel, da ist das in 3 Jahren nie passiert, obwohl es auch öfter um die 15° Minus waren.

Liegt es am Diesel? Gibt es irgendwelchen Zusatzstoffe, die man mit hinzugeben kann und die wirklich was nützen? Ist BMW besonders anfällig für sowas?

Viele Grüße

Jan


Antworten:
Autor: tobimp7
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei meinem Kumpel (auch e61) waren es die Glühkerzen, die sollten min alle 100.000km gewechselt werden !

Bearbeitet von - tobimp7 am 11.01.2009 11:30:21
Autor: Steven88
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner springt tadellos an *auf holz klopf*

die battarie ist auch in der regel schnell anfällig für die temperaturen......aber wohl das kleinste übel
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Betonkutscher
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh jetzt einfach mal davon aus das es im WInter an den Tankstellen nur "Winterdiesel" gibt. oder seh ich das falsch ?
Autor: e61_530driver
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht an allen, an den billigtankstellen gibt es aus eigener erfahrung meist kein winterdiesel.

MfG
Autor: brandyfive
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn die Glühkerzen nicht funktionieren , sollte ein CR Diesel nach kurzen Orgeln trotzdem anspringen !


Autor: -XTreMe-
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nicht an allen, an den billigtankstellen gibt es aus eigener erfahrung meist kein winterdiesel.

MfG

(Zitat von: e61_530driver)




Doch an allen. Der Diesel kommt immer aus der selben Raffinerie, die mischen das ("Winter Additiv")dem Diesel schon hinzu, der Spezielle(!) Additivmix kommt erst danach dazu(Shell, Aral usw.)

Was heißt er springt nicht mehr an? Orgelt ehr? Tut sich garnichts?


Mit mehr Informationen kann man dir besser helfen ;)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: pamajun
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, meiner stand auch bei -29°C draussen, bin 5 Tage nicht gefahren, sprang ohne Probleme an. Tanke seit dem Kauf nur Aral Ultimate Diesel, was anderes bekommt er nie. somit aoch nie probleme gehabt. Winterdiesel gibt es an allen tanken ab Oktober meist bis April. Ergo liegt dein Problem evtl. in der Elektronisk oder Einspritzanlage. Frag doch mal was die Freundlichen meinen.
SR
Autor: ThogI
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht liegt es am Ultimate Diesel, daß Du der einzige bist, der den tankt? Dann kann es wohl schon sein, daß Du keinen Winterdiesel bekommen hast, obwohl ich nicht weiß, ob der Ultimate mit Paraffin Probleme habe kann.

Füll doch mal etwas ab und stell ihn in den Gefrierschrank. Da siehst Du, ob er einfriert.

Bearbeitet von - ThogI am 13.01.2009 07:56:27
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
-15° sind halt nicht -20°....Winterdiesel ist in Deutschland nur bis ~ -20°C gefriersicher. Leichte Produktionsschwankungen können dann schonmal dafür sorgen, dass trotz Winterdiesel nichts geht. 5° können hier schon locker der springenden Punkt zwischen starten und nicht-starten sein. In Norwegen z.B. gibts "Arctic Diesel", der ist bis -40° C sicher. Wäre bei den Temperaturen der letzten 2 Wochen sicher in Deutschland auch angebracht gewesen. ;)

btw. gibts Winterdiesel nicht ab Oktober, sondern ab November.

Zitat:


Hallo zusammen!

Also im Moment bin ich wirlich sehr genervt und zweifle daran, ob die Entscheidung für einen 530D richtig war.

Es ist jetzt bereits das 2. Mal diese Woche das er nicht anspringt. Das erste Mal, am Mittwoch, waren es Nachts um die 20 Grad Minus. Das Auto wurde dann abgeschleppt und über Nacht in eine warme Halle gestellt. Danach ging es wieder, die Tage danach ist er ohne Probleme angesprungen.
Heute früh wieder das gleiche Problem, er springt nicht an. Wahrscheinlich ist der Diesel wieder eingefroren, allerdings waren es nur um die 13 Grad Minus diese Nacht. Getankt habe ich gestern Abend den Ultimate Diesel von ARAL.

Gibt es noch mehr Leute die solch extreme Probleme haben? Vor dem BMW hatte ich eine Octavia Diesel, da ist das in 3 Jahren nie passiert, obwohl es auch öfter um die 15° Minus waren.

Liegt es am Diesel? Gibt es irgendwelchen Zusatzstoffe, die man mit hinzugeben kann und die wirklich was nützen? Ist BMW besonders anfällig für sowas?

Viele Grüße

Jan

(Zitat von: jan.se)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Zladi
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo meiner springt ohne zu murren an vom Motor her keine Probleme aber mir friert alles andere ein. Zuerst die CDs und das Navi außer Funktion, dann hat sich das DSC verabschiedet und heute die Niveauregulierung. Muss aber gestehen wenn er Warm war und ich Ihne abgestellt hab ging wieder alles, die Temperaturen der letzten tage war ja auch abnormal, selbst bei unserem Peugeot hatte sich das ESP und der Airbag gemeldet.
Autor: ThogI
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist mit ganz normalem Diesel auch einwandfrei bei -20 °C angesprungen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile