- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

quietschen bzw pfeifen ?! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: drscheffe
Date: 09.01.2009
Thema: quietschen bzw pfeifen ?!
----------------------------------------------------------
hallo leute,

ich suche nach der nadel im heuhaufen.....
wenn ich meinen 3er starte und ihn kalt anfahre kommt (vermutlich von vorne) ein pfeifen bzw quietschendes geräusch ( einen riemen kann ich ausschließen und bremsen auch).
auch während der fahrt egal ob ich 30 oder 80 fahr...das geräusch ist aber nicht dauernd sondern ab und zu....hab auch gemerkt dass es entsteht wenn ich eine leichte und etwas länger gezogene kurve fahre, also lenkrad leichten winkel hat.
zuerst dachte ich es wären die bremsen...wenn ich diese aber durchtrete ist das immernoch da....dann dachte ich es wäre nur während der fahrt...heute morgen bin ich aber aus der garage gefahren und das lenkrad nach rechts gedreht gehabt, nach 2 meter aus der garage bin ich aber angehalten weil ich was aus dem kofferraum holen wollte...da bemerkte ich das geräusch auch (es war etwas stärker und durchgehender) auf der landstraße tauchte es dann aber nur vereinzelt auf...komischerweise ist das ganze aber nur die ersten 10 minuten während der fahrt, sobald das auto warm ist kann man nichts mehr hören...was kann das sein ?! ^^

wenn ich die kupplung durchtrete ist das geräusch auch da....ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaub als ich den gang kurz raußgemacht habe auf der landstraße meine ich nichts mehr gehört zu haben ? kann das aber sein? bin mir nicht ganz sicher ^^

Bearbeitet von - drscheffe am 09.01.2009 19:16:20


Antworten:
Autor: Cockroach
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
Wieso kannst du den Riemen ausschliessen??
Mfg: Cockroach
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie alt ist der Wagen, wie viel Km hat er drauf ?

kontrollier mal wie viel ATF-Öl noch im Servobehälter ist

Beim E46 kann es des öfteren mal vorkommen, das sich eine Servopumpe für die Lenkung selbst zerstört, ist nem guten Freund mit nem E46 2,2l 320i schon passiert.
Autor: drscheffe
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wagen hat 158.000 km drauf vl baujahr 5/2002....naja das mit dem riemen kann ich gefühlsmäßig halt ausschließen weil es wie gesagt nicht ständig ist und nicht immer da ist....kling blöd ich weiß ^^

...kann die pumpe auch kaputt gehen wenn noch servoöl drin ist?

Bearbeitet von - drscheffe am 09.01.2009 20:10:58
Autor: Cockroach
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, mach jetzt erst mal das was W-B-F-R gepostet hat mit der Servo, denn das wußte ich auch noch nicht. Anschließend puderst du mal den oder die beiden Keilrippenriemen mit Talkum. Lass den Motor im Leerlauf laufen und schön pudern. Pass aber auf deine Hände auf!!!! Um einer evtl. Frage zuvor zu kommen. Talkum gibts abgefüllt in kleinen Plastikfläschen z.B. beim ATU. Kostet ich glaub ca. 5Eus eher aber billiger.
Mfg: Cockroach
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Talkum gibts abgefüllt in kleinen Plastikfläschen z.B. beim ATU. Kostet ich glaub ca. 5Eus eher aber billiger.
Mfg: Cockroach

(Zitat von: Cockroach)




In der Apotheke bekommst für die 5€ etwa 500g Talkumpuder.

Link

Link

Link

Link

Link




Autor: touringmarco77
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
was hast denn fürn motor
mfg
kraft kommt von kraftstoff und nicht von gas
Autor: Old Men
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Quietschen kann viele Gründe haben. Servopumpe, Wasserpumpe, Klimkompressor und sämtliche Spannrollen. Es kann genau so gut der Riemen sein, obwohl du den ausschliessen willst.
Autor: Nico84
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mal paar tage abwarten bist die temperaturen wieder in den plus bereich kommen dann werden sich eh viele probleme von alleine lösen:-)
Autor: Dominik_GZ
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ drscheffe


das gleiche problem war bei meim 3er nach ca. 140000km auch der fall.
es wurde dann die spannrolle vom riemen geweckselt, denk mal das dass auch bei dir der fall ist... !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile