- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speedy1 Date: 08.01.2009 Thema: Automatikgetriebe leuchtet auf ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, weiteres kleines Elektronik Problem. Es handelt sich hier um ein BMW 528i E39 touring Jg. 1999. Fehler ausgelesen und folgendes ausgespuckt: " CAN-Botschaft Brems Signal unplausibel". Was zum geier ist den das???? Kann den Fehler auch nicht löschen.... Ausserdem leuchte auch die Airbaglampe auf und ich komme mit dem Boschgerät nicht mal ins System. Der findet das Steuergerät nicht. Radio geht auch nicht. Ist alles zusammen passiert. hoffe mir kann hier jemand helfen. besten dank im voraus für eure vorschläge. |
Autor: speedy1 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir da niemand ein tip geben. Hab fast den verdacht, dass es von der schei....kälte kommt. |
Autor: angry81 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir wärs mal zum händler fahren und nicht alles um jeden preis immer selbst versuchen zu beheben? |
Autor: lanifra Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn jeder wegen jedem mist zum händler fährt, können wir ja bmw-syndikat in die tonne treten!!! erst denken dann schreiben! Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt... |
Autor: Sandy20 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Untersuche mal die Sicherung unter dem Innenraumfilter (Motorraum) Fahrerseite. LG |
Autor: Pug Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie wär es wenn du dies selbst auch beherzigen würdest. ;-) bei der fehlermeldung handelt es sich um sicherheitsrelevate bereiche. airbag und bremse sind nicht "irgendein ein mist" speedy1 scheind ja kein völliger laie zu sein, den die fehlerdiagnose erscheind nicht im bordcomputer. irgendwann hat man aber anderen gegenüber eine verantwortung und darf dann auch auf die kompetenzen und möglichkeiten einer werkstatt zurückgreifen. Nu mal los.... |
Autor: speedy1 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute beim :-). der hat das diagnosegerät angeschlossen. ins airbagsystem kam auch er nicht richtig rein, daher meinte er, dass mit dem steuergerät was faul wäre. hat den fehlerspeicher mal gelöscht, dann bin ich losgefahren und nach etwa 2km leuchtete alles wieder auf. sollte ich mal das steuergerät ersetzen? möchte das alles möglichst selber machen, da bmw schweiz ziemlich hohe stundensätze hat, bald das doppelte von deutschland, ganz zu schweigen von den teilen. achso, bin kein laie. allerdings kommt man als geklernter schrauber manchmal an probleme ran, wo man halt noch nie hatte. daher denke ich mal, dass foren dazu da sind, um erfahrungen auszutauschen und tipps zu geben. sicher nicht auf teufel komm raus, um ein paar kröten zu sparen. aber ist ein geiles gefühl, wenn man etwas selber behoben hat, oder etwa nicht? |
Autor: MarcRe Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Speedy, hatte das selbe Problem und bin noch einige Zeit mit den Fehlern rumgefahren. Es kamen immer mehr "problemchen" dazu. Meine Fehler waren: - leuchtende Airbaglampe (nicht immer und manchmal nur schwach) - leuchtende Warnlampe für Automatikgetriebe - Sitzheitzung ohne Funktion - Radio ging oder ging auch nicht, wie es halt Lust hatte. Am Ende totalausfall. - Bremslichter waren ohne Funktion oder im Dauerbetrieb - Hechscheibenwischer ohne Funktion - Heizung fing auch an zu mucken, heizte nicht mehr richtig - Totalausfall des Multifunktionslenkrad - diverse andere Fehler die nur kurz oder einmal auftauchten Weder der Diletantische noch die Jungs vom Bochdienst haben etwas finden können. Die letzte Diagnose war ein Steuergerät nach dem anderen zu tauschen, bis man den Fehler findet. Eine teure Idee. Ich habe dann in verschiedenen Foren geforscht und überall Beiträge zu solchen Fehlern gefunden. Die Lösung war, Austausch des Zündanlassschalter! Haben mich in der Werkstatt für verrückt erklärt..das könne alles nichts damit zu tun haben. Ich hab mir das Teil besorgt für 37 Euro, eingebaut und tatsächlich sind alle Mängel damit behoben. Ich bin mir absolut sicher das es das selbe Problem bei Dir auch ist!!! |
Autor: speedy1 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, bei mir ist airbagleuchte, getriebeleuchte, radio geht nicht und heckscheibenwischer auch keine funktion mehr. heisst, dass 50% bisher die gleichen fehler sind. sitzheizung und den rest werde ich noch prüfen. danke dir erstmal für den tipp. werde mich nochmals melden :-) kann ich zwar fast auch nicht glauben, dass es nur an dem schalter liegt, aber wie dem auch sei, nichts ist unmöglich ;-) |
Autor: MarcRe Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich konnte das selbst nicht glauben. Aber das Teil verursacht wohl die unglaublichsten Fehler deren Zusammenhang man nie erkennen würde. Ich kann Dir nur den Tip geben, wechsel das Teil aus und dann schau weiter. Selbst wenn es das nicht war, es kostet nicht die Welt! Viel kaputt machen wirst Du damit nicht. |
Autor: speedy1 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Problem gelöst. Besten dank für eure tipps. Ein spezieller Dank an MarcRe. Lag tatsächlich am Anlassschalter. Wäre wohl nie draufgekommen. |
Autor: MarcRe Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gern geschehen speedy1! Freut mich das Dein Problem behoben ist, ich sagte ja..auf den Fehler würde man ohne die Hilfe in solchen Foren wohl wirklich nie kommen..:-) Aber eins sei mir noch erlaubt, auch wenn ich newbie hier bin. Auf solche Kommentare wie von den beiden Kommentatoren in diesem Thema kann man glaube ich gut verzichten. Vor allem von Kommentatoren, die ja wie ich denke auch eine "offizielle" Funktion in einem solchen Forum haben sollte man doch einiges mehr erwarten können. Ich habe mich jedenfalls sehr gewundert. So, jetzt aber viel Spass mit Deinem funktionierenden 5er und ich hoffe das diese Tipps noch sehr vielen "Leidensgenossen" helfen werden..;-) |
Autor: speedy1 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf solche Kommentare wie von den beiden Kommentatoren in diesem Thema kann man glaube ich gut verzichten. Vor allem von Kommentatoren, die ja wie ich denke auch eine "offizielle" Funktion in einem solchen Forum haben sollte man doch einiges mehr erwarten können. Ich habe mich jedenfalls sehr gewundert. Hallo Marcre Das hat mich auch etwas irritiert.... Aber zum Glück besteht so ein Forum nicht nur aus Moderatoren ;-) Dank dir nochmals für den Tipp. Werden sicherlich noch andere profitieren können. |
Autor: Dachauer85 Datum: 13.07.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Großes Sorry für die Wiederbelebung des Threats ;) Hatte an meinem E46 die gleichen Probleme mit der Airbag-Leuchte, Bremslicht, Radio, Automatikgetriebe, usw. Sieh: Link Danke für den Tipp mit den Zündanlassschalter. Falls die Probleme wieder auftreten, so werd ich explizit den Zündanlassschalter austauschen lassen. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |