- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

motor tauschen an 328 e36 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marcel26
Date: 08.01.2009
Thema: motor tauschen an 328 e36
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.01.2009 um 21:41:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey wollte mal fragen wie es aussieht wenn bei mein 328 e36 motorschaden bei nur 101tkm ist:-( ob ich da nur den motor tauschen muss oder auch steuergerät!ist genau der selbe atm motor nur weiß ich net wegen der wegfahrsperre wie das da läuft!bekommt die signal von schlüssel zum steuergerät oder ein signal vom motor zum steuergerät!danke im vorraus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.01.2009 21:41:12
BMW 238 coupe


Antworten:
Autor: Masterpiece
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
motor rein raus fertig, ews bleibt ja die selbe drin.

wie bekommt man mit 100tkm nen 2,8er platt?
Autor: snapon
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine halten nie länger als 3 Jahre und max.40tkm ! das ist halt das Übel wenn man nur 500m bis zur Landstraße hat, und einen immer schweren Fuß ;-)!!! Heute war es dann mal wieder soweit und ich habe meinen Ersatzmotor noch nicht fertig :-(
Zitat:

wie bekommt man mit 100tkm nen 2,8er platt?





MFG Andre
Autor: chris der einsteiger
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie mein vorredner schon sagte nur motor raus und atm rein wenn du zündschlüssel und steuergerät lässt bleib die ews ja die selbe ist ja nur der block ein andere und event die anbauteile ...

das ist aebr echt mehr als schade um den 2,8er ...
dann solltest du aber vllt doch bissel an deiner fahrweise arbeiten was die warmfahr phase betrifft



grüße chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: Marcel26
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, hat sich rausgestelltb das er kein motorschaden hat sondern das kurbelgehäuse entlüftungsventiel bei minus 22 c zugefroren war durch kondeswasser und ölschlamm:-)!dadurch muss er wohlö öl angesaugt haben im 4 und 6ten zylinder und das hat den motor blockiert da die kolben nicht mehr hoch gegangen sind durchs öl!schwein gehabt!
BMW 238 coupe
Autor: Marcel26
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so doch pech gehabt durchs blockieren des motors muß es ein schlag an der steuerkette gegeben haben die dadurch die führungsschiene aus den motorblock gerissen hat!nun muß neuer motor her wegen 2 6er schrauben die aus dem aluguss gehäuse rausgerissen sind und ne blöde plasteschiene halten:-(anderst gehts net und wäre fusch sagt mein freundlicher:-(
BMW 238 coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile