- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angry81 Date: 08.01.2009 Thema: Rückzahlung Genossenschaftsanteile (Miete) ---------------------------------------------------------- bin seit 01.12.08 meine alte wohnung los und die vermietung meinte, ich könnte im juni/juli mit der rückzahlung der anteile rechnen. laut internet hat der vermieter 3-6monate zeit zur rückzahlung. einzige ausnahme ist eine teilrückzahlung im fall wenn die zu erwartenden nebenkosten geringer ausfallen (hab bisher immer geld von den nebenkostenabrechnungen wieder bekommen). Zitat: welche möglichkeiten hab ich, eine vorzeitige rückzahlung durch zu bekommen? Bearbeitet von - angry-playboy am 08.01.2009 17:48:13 |
Autor: Papa76 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genossenschaftanteile und Kaution sind ein erheblicher Unterschied. In Bezug auf die Kaution sind deine Infos richtig. Die Rückzahlung von Genossenschaftsanteilen steht in der Satzung der Genossenschaft und kann meiner Meinung nach im ungünstigsten Fall bis zu 2 Jahre dauern. Das hängt unter anderem auch mit dem Abschluss des Geschäftsjahres zusammen. Außerdem meine ich wohl, dass man mit der Kündigung der Wohnung nicht automatisch seine Mitgliedschaft beendet. Die muss man extra kündigen. Mit welcher Frist dürfte in der Satzung stehen. MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Marco535 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So lange nerven, bis die die Summe auszahlen. Man könnte vielleicht auch etwas mit Bankbürgschaften machen, aber das lohnt nicht wegen der paar Monate. Deswegen heißt es nun leider warten. Und was die Nebenkosten angeht, nicht drauf verlassen, dass auch für das Jahr 2008 ein Guthaben raus kommt. Die Preise sind in 2008, zumindest in unserer Region, deutlich gestiegen, insbesondere natürlich Heizkosten. Vorteil für Dich ist, Du hast soz. Dez.2008, als einen der kältesten Monate, dort nicht in Anspruch genommen. Dafür könnte es aber zu einer Nachzahlung bei der neuen Whg. kommen. |
Autor: e46-fahrer Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir dauert es 18 Monate Jahre, bekomme mitte diesen Jahres meine Anteile, von einer vorzeitigen Zahlung ist mir nichts bekannt, da es ja auch festgelegt ist, ist ja wie eine Anlage die jählich verzinst wurde mit 4% , wenn du es früher bekommst dann nur mit Verlust |
Autor: angry81 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind genossenschaftsanteile. hmmm hab denen bis morgen ne frist gesetzt denk ma nich das sie die einhalten werden :-/ |
Autor: Papa76 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann kannste nur mal deren Satzung wälzen, wann du mit dem Geld rechnet kannst. Und mach dich vor allem kundig ob nicht evtl. sogar noch Mitglied bist und erst mal kündigen musst. Gibt Genossenschaften da kann man nur mit 6-monatiger Frist zum Ende des Geschäftsjahres kündigen. D.h. solltest du noch Mitglied sein und jetzt kündigen, wäre das erst zum 31.12.2009 möglich. Vorausgesetzt, das Geschäftsjahr läuft 01.01. bis 31.12. Nach Ende des Geschäftsjahres wird die Genossenschaft erst die Bilanz erstellen -das dauert i.d.R. bis zu 6 Monate- und erst dann bekommst du deine Anteile ausgezahlt. Zitat: Naja, wenigstens nimmste es mit Humor :-). Sorry, aber ich befürchte du wirst dein Geld erst irgendwann Ende 2009 sehen. MfG Papa76 Edit: Sorry, aber ich befürchte du wirst dein Geld erst irgendwann Ende 2010 sehen. Bearbeitet von - Papa76 am 18.01.2009 14:43:03 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: angry81 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schnapp ich mir als pfand solange dem chef sein firmenwagen :) |
Autor: Papa76 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann aber hoffentlich nen BEEMWE ;-) MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: b-mw-323 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich glaube auch das du die genossenschaftsanteile seperat kündigen musst. ich arbeite in einer genossenschaftsbank und da ist das so: Du musst ein halbes jahr vor geschäftsjahresende kündigen, um sie im darauffolgenden jahr nach der vertreterversammlung zu erhalten. Beispiel: Kündigst Juni 06 zum 31.12.06, erhälst die teile dann nach der vertreterversammlung im jahr 2007 (etwa mitte des jahres) noch ein beispiel das viele aufregt: kündigst august 06, kündigungsfrist für 06 abgelaufen, deswegen kann nur zum 31.12.07 gekündigt werden, dem zu folge erhälst du das geld erst mitte 08 bei meiner bank gibt es aber die möglichkeit früher an sein geld zu kommen, indem jemand anderes deine anteile erwirbt, eventuell ist das bei der wohnungsgenossenschaft auch möglich? musst du mal nachfragen. und noch nebenbei, ich glaube vom ende des geschäftsjahres (also ab wirksam werden der kündigung) werden die nicht mehr verzinst, ist jedenfalls bei der bank so, wie das bei der wohnungsgesellschaft ist weiß ich nicht genau. hoffe geholfen zu haben |
Autor: angry81 Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab heute nen brief bekommen: Zitat: und nun der auszug aus der satzung, auf den sie sich berufen Zitat: ist das rechtens? wenn ja kann ich ihnen paar § um die ohren hauen die mich eventuell noch bissl eher an mein geld kommen lassen? |
Autor: Papa76 Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deckt sich ja so ziemlich mit dem was ich oben geschrieben habe. Die Satzungen die ich bisher gesehen habe und auch das was so im Netz auffindbar ist, enthält sinngemäß deine zitierten Textstellen. Welche Paragraphen willste denn denen um die Ohren hauen? MfG Papa76 Bearbeitet von - Papa76 am 20.01.2009 20:40:22 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: angry81 Datum: 17.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgendwelche :p ich mein nich umsonst gibts die klauseln, das eine teilzahlung gemacht werden soll (muss?) wenn der zu erwartende nebenkostenbetrag weniger ist als die zurück zu zahlende summe, oder?! |
Autor: Papa76 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das gilt eben nur für Kautionen und nicht für Genossenschaftsanteile. MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: angry81 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich könnt kotzen!!!! also hab ich keine möglichkeit vor ablauf der frist an wenigstens einen teil der kohle zu kommen? |
Autor: Michael(H) Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein |
Autor: Asko Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieh das geld doch als eine art kleine Anlage.. gibt 4% zinsen und bekommen tust es ja sowieso :D MfG |
Autor: susi19 Datum: 19.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lieber Angry, der Papa76 hat leider Recht und das deckt sich ja auch mit dem Schreiben der Genossenschaft. Auch mir fällt da nix ein wie du eher an dein Geld kommen könntest... Musst wohl leider Geduld haben. So ist das mit den Genossenschaften... LG Susi ***Mitglied des Klingonen-Kreuzer Fanclubs*** ***Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren*** |
Autor: angry81 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt hatte ich per mail mal angefragt, wann ich denn mit der rückzahlung rechnen kann. mir ist fast der kopf geplatzt bei der antwort [quote]...Sie kündigten am 21.10.2008 Ihre Mitgliedschaft zum 31.12.2009. Diese Kündigungsbestätigung ging Ihnen mit Schreiben vom 22.01.2009 zu. Sie scheiden zum 31.12.2009 aus der Genossenschaft aus. Sie haben eine Kündigungsfrist von 1 Jahr zum Geschäftsjahresende. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt nach der Mitgliederversammlung im Jahr 2010 bis spätestens 30.06.2010...quote] gehts noch? ich soll 2jahre nach meinem auszug das geld erst bekommen? ist das rechtens??? |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe jetzt auch meine Anteile ausgezahlt bekommen, ausgezogen bin ich im November 2007..... leider dauert das immer rund 2 Jahre.... |
Autor: angry81 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese bande! arbeiten 2!!!!! jahre mit knapp tausend euro |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe ich damals auch nicht verstanden, bei der Einzahlung konnte es denen nicht schnell genug gehen, da musste ich bis zu einem Stichtag unbedingt einzahlen .... habe die auch gefragt ob ich es eher bekommen kann, aber da meinten die nur nein geht nicht, bei mir waren es ja auch ganze 1800,-eur |
Autor: BMWluder88 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man da nich was wegen Zinsverlust geltend machen oder hat man da keine Chance? love sucks |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zinsen werden einmal im Jahr auf dein Giro überwiesen...da machste kein Verlust... |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist genau so wie ich es dir gepostet habe angry, du hättest vor dem 30.06 kündigen müssen dann gehts schneller, weil dann hat man rechtzeitig gekündigt. verzinsung steht dir bis zum wirksam werden der kündigen zu also 31.12 und ausgezahlt kann es immer erst werden nach der mitgliederversammlung wiel da wird z.b. die verzinsung festgelegt |
Autor: angry81 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich da schon gewußt hätte das ich ausziehe ;) also keine chance? teilrückzahlung oder sowas? ich seh es nich ein das die mit meiner kohle sich nen bunten machen |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine chance... dafür hast du bestimmt eine recht günstige wohnung gehabt genossenschaft hat halt vor und nachteile :) |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- eine alternative fällt mir noch ein, eventuell machen die das auch so das du einen findest der deine anteile erwirbt, z.b. nachmieter, dann kann der dich auszahlen. so wirds bei der bank gemacht |
Autor: angry81 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die werden dem nachmieter schon längst die anteile aus dem rippen gepresst haben |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt ist ja schon ne weile her vielleicht zieht aber irgendwo anders jemand ein der die nehmen würdE? |
Autor: angry81 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da müsste die miete von damals gleich sein. das sind ja mieten zusammen gerechnet wenn mich nich alles täuscht |
Autor: angry81 Datum: 04.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab der bearbeiterin ne freundliche mail geschickt. denk zwar nicht das es erfolgreich sein wird aber oke.. Zitat: |
Autor: b-mw-323 Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- genossenschaftsanteile sind das eigenkapital der genossenschaft, ich bin mir nicht sicher ob die damit arbeiten. google mal nach "Nachschusspflicht" im zusammenhang mit der genossenschaft, aber nicht zu sehr aufregen :) weiß aber nicht wie das bei ner wohnungsgenossenschaft ist |
Autor: e46-fahrer Datum: 05.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- de geben diese Anteile für Renovierungen/Umbauten aus.... so hatte es mir meine ehemalige Genossenschaft mal erzählt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |