- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: christoph192 Date: 08.01.2009 Thema: Tieferlegung 320ci ---------------------------------------------------------- Liebe Gemeinde, ich weiß, Fragen bzgl. Tieferlegung gibt es hier wie Sand am Meer. Auf meine Frage habe ich aber hier keine passende Antwort gefunden: Ich möchte meinen 320ci von 2002 mit den Eibach Sportsline federn tieferlegen lassen. Mein Fahrzeug hat zurzeit 83000km runter und die sportliche Fahrwerksabstimmung, somit 15mm schon tiefer. Da ich mein fahrzeug in 2 Jahren verkaufen möchte, möchte ich wenn möglich nicht allzu viel Geld reinstecken, somit sollte es nur bei Federn bleiben. Jährliche Laufleistung meines Coupes ist ca. 15.000km, also hätte das fahrzeug in 2 Jahren ca. 113.000km runter. 1. Kann ich bei der jetzigen KM Leistung und der zuerreichenden Laufleistung von 113.000km meine jetzigen Dämpfer behalten? Die Dämpfer sind zurzeit ok. 2. Wie wirkt sich der Verkauf meines Fahrzeugs mit Tieferlegung dann aus? Möchte mein Fahrzeug nach 2Jahren in zahlung geben, muss ich dann damit rechen, dass der Händler Probleme macht und somit den Preis drückt? Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus... |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tieferlegen kannst du ohne probleme mit deinen originaldämpfern auch noch bei 100.000 Km, kann sein das der dämpfer dann schneller verschlissen ist aber wie gesagt funktioniert aufjeden fall! probleme wird der händler sicherlich nicht machen wenn es kein leasingfahrzeug oder so ist, da musst keine angst haben. mit den sportedern wird das auto härter und stabiler in den kurven, da wirst du sicher freude daran haben solange du nicht jeden tag auf einem feldweg fahren musst :-) Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: christoph192 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die prompte Antwort! Was hälst Du von den Weitec 40/00 Federn, also nur eine Tieferlegung vorne? |
Autor: BlackPJ80 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Findest du nicht 40/20 besser? finde nur vorne net so toll! Habe H & R 35 /20 bin sehr zufrieden. Ist bei dir jedoch zu wenig, wenn du schon 15 mm hast, wirste vorne kaum einen Unterscheid vorne sehen!! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich habe H%R 35/10 verbaut, vorne kam er mindestens 4 cm und hinten ist er sogar etwas höher gekommen da H&R nur einen satz federn herstellt und die aber alle für den compact, coupe und limo gedacht sind! beim compact sind die gleichen federn als 35/10 angegeben wie bei der limo oder coupe als 55/35 (gewichtssache) das nächste mal würde ich bestimmt federn kaufen die nur die VA tieferlegen wie deine 40/00 von weitec. mit der tieferlegung wirst du zufrieden sein, da die serienfedern an der HA schon ausreichend tief sind, so war es zumindest bei mir! gruß Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: autobahnraser83 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die etwas stärkere Keilform ist nicht unbedingt empfehlenswert, da die Gewichtsverteilung zu stark beeinflusst wird (siehe auch Nice-2-Know Bereich; Thema "Tieferlegen / Sportfahrwerk: So wird's optimal" -> Klick!)... Darüber hinaus denke ich, dass diese starke Keilform auch optisch nicht wirklich überzeugt, aber das ist wohl eher Geschmackssasche ;-) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: bmwdriver84 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: hätte ich an meinem compact 40/00 verbaut anstatt 35/10 wäre er an der HA tiefer! die serienfedern waren an meiner HA ein stück tiefer wie jetzt mit H&R da der E46 an der HA sowiso etwas tiefer ist auch optisch ist 40/00 eine gute wahl, natürlich ist beim coupe oder limo die 55/35 von H&R auch super! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: BlackPJ80 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich muss jeden morgen in ein Parkhaus, da ist 35/10 von H & R schon wirklich ausreichend! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Andyyy Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab in meinen 320 cabrio auch eibach 40/20 drin. aber mal ganz ehrlich... ich find man sieht es kaum dass das auto tiefergelegt ist. mann kann meinen, da is das normale m-fahrwerk drin. ich mach mir bald andere federn rein, weil mit den eibach bin ich absolut unzufrieden vom optischen |
Autor: Greek-Driver Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,hol dir die Eibach Sportline in 35/15 sind auf das Coupe schon angepasst. kommst dann auf ungefähr 50/30 weil das Coupe vom werk aus Tiefer ist. Habe die Federn selber auf meinem. Auto ist gut runter gekommen und zum fahren sind die der Hammer!! |
Autor: Greek-Driver Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,hol dir die Eibach Sportline in 35/15 sind auf das Coupe schon angepasst. kommst dann auf ungefähr 50/30 weil das Coupe vom werk aus Tiefer ist. Habe die Federn selber auf meinem. Auto ist gut runter gekommen und zum fahren sind die der Hammer!! |
Autor: Greek-Driver Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,hol dir die Eibach Sportline in 35/15 sind auf das Coupe schon angepasst. kommst dann auf ungefähr 50/30 weil das Coupe vom werk aus Tiefer ist. Habe die Federn selber auf meinem. Auto ist gut runter gekommen und zum fahren sind die der Hammer!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |