- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ich gehe fremd - nächste Woche neues Auto! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 332i-Machine
Date: 07.01.2009
Thema: Ich gehe fremd - nächste Woche neues Auto!
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich freu mich ja so :D

Mitte/Ende nächster Woche kauf ich meinen heiß ersehnten Audi S8! 4.2 V8 Quattro mit 360 PS, nahezu Vollausstattung.
Leder, Navi, 4-fach SHZ, Solar-SHD, el. Sitze mit Memory, sogar hinten el. verstellbar (eingetragen als 4-Sitzer??)...

Scheckheftgepflegte 119.000 km... Bj. 2001 ist das Auto übrigens!

Hab dem Verkäufer grad 'nen Reservierungs-Fax zukommen lassen... wenn das Auto so ist, wie er's beschrieben hat, werd ich nicht mal versuchen zu handeln!

Endlich mal wieder 'ne dicke Limo in der Garage! Hab lange gesucht, und überlegt was ich mir kaufen soll... bin ja nicht so marken-fixiert... hatte auch in Richtung S6 bzw. E 55 AMG geschaut... aber naja, 'nen Audi hatte ich noch nicht und der macht optisch einiges her ;)

Nun der Grund, warum ich diesen Thread überhaupt eröffnet habe:
Audi's haben ja 'nen Zahnriemen! Wie anfällig ist dieser? Lt. Verkäufer wurde der bei 100.000 km gewechselt, soll wohl alle 60.000 km gewechselt werden, aber er hat's alle 50.000 km machen lassen (1. Hand Fahrzeug)...

Soll ich den Zahnriemen sicherheitshalber wechseln lassen, oder auf Risiko gehen? Den Verkäufer kenne ich telefonisch schon länger, da ich öfter mit ihm zu tun hatte... wirkt sehr ruhig, und nicht wie jemand, der seine Autos nicht pflegt! Das Auto sieht wirklich wie geleckt aus! Nur paar Steinschläge auf der Haube, da er öfter auf der Autobahn war!

Sonst noch irgendwelche Tips im Bezug auf Audi?


Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Almir,

Glückwunsch.


So, los gehts:

Welchen Motorkennbuchstaben ? Wurde auch die Wasserpumpe gewechselt ?
Wurden auch die Umlenkrollen und Spannrollen gewechselt ?

Wenn das alles gewechselt wurde: Nein, nichts mehr wechseln lassen, da alles relevante gewechselt wurde.

Tip: Bei einem Zahnriemenwechsel immer gleich die Wasserpumpe, sämtliche Umlenk- und Spannrollen sowie die Keilrippenriemen mit wechseln lassen.



Gruß Bardock
Autor: 332i-Machine
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Almir,

Glückwunsch.
(Zitat von: Bardock)




Hi Bardock,

Danke!

Zitat:

Wurde auch die Wasserpumpe gewechselt ?
(Zitat von: Bardock)




Jap, wurde sie!

Zitat:

Wurden auch die Umlenkrollen und Spannrollen gewechselt ?
(Zitat von: Bardock)




Von Spannrollen hat er nichts gesagt... O-Ton Verkäufer: "Es wurde der Zahnriemen, die WaPu, die Umlenkrollen, und was sonst noch so dazu gehört, gewechselt..."

Zitat:

Tip: Bei einem Zahnriemenwechsel immer gleich die Wasserpumpe, sämtliche Umlenk- und Spannrollen sowie die Keilrippenriemen mit wechseln lassen.
(Zitat von: Bardock)




Bei jedem Wechsel? Wär das nicht 'n bischen viel Action? Ich fahr im Jahr ca. 50.000 km, also jährlich alles wechseln lassen?
Autor: Marc318is
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts kein audi forum????????

Bearbeitet von - Marc318is am 07.01.2009 21:35:07
Autor: e46-fahrer
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst ein VR6 hat ne Steuerkette, wundert mich das der einen Zahnriemen hat, also mein A4 1,8 :) mußte lt. Scheckheft bei 180000km der Riemen gewechselt werden,
bist du dir sicher das der einen Riemen hat?

aber A8 macht schon Spass, durfte mal die Diesel Variante fahren, war super, Glückwunsch wenn es klappt

Bearbeitet von - e46-fahrer am 07.01.2009 21:36:16
Autor: tunetec
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
erkundige dich nochmal über die Wechselintervall!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur 60 tkm sind!
Beim Golf 4 wírd der Zahnriemen alle 90 tkm gewechselt.

Somit hätte der Verkäufer den ersten nach 100 tkm gewechselt, was auch kein Problem darstellt!

Warum hast du keinen Diesel genommen???
Autor: 332i-Machine
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geb nur das wieder, was mir der Verkäufer gesagt hat! Entweder ist er bescheuert, oder er verwechselt was!?
Er verkauft fast nur Audis, aber ich glaube kaum das er sein eigenes Auto mit einem anderen Auto verwechselt!?
Autor: 332i-Machine
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum hast du keinen Diesel genommen???
(Zitat von: tunetec)




Schon mal 'nen V8 Benziner mit Eisenmann SS gehört? ;)
Autor: Bardock
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Amir, dann schlag zu.

Dann wurde also alles gewechselt. Sehr schön.

Es ist jetzt nicht so, das immer die Wasserpumpe den Geist aufgibt,
aber es ist nur eine kleine Verbundarbeit (das heisst so), wenn der Zahnriemen ohnehin schon unten ist, die WaPu gleich mitzumachen. Dann ist der Aufwand geringer, und man geht mit einer neuen WaPu auf Nummer sicher.

Übrigens: Der Wechselintervall beträt 120.000 km.

Zu deiner Frage: Sagen wir es mal so, ich rate dir, bei jedem Zahnriemenwechsel immer gleich alles in einem Aufzug mit wechseln zu lassen,
eben wegen den o.g. Ausführungen. Glaub mir. ;)


@ e46 : Warum sollte er eine Steuerkette haben ? Dein Post lässt sich so lesen, als wenn ein Zahnriemen schlecht und eine SK bessser wäre.
Das kann man überhaupt nicht sagen. Es gibt nichts, worauf man das festmachen kann. Nur weil eben ein paar bestimmte Autos eine SK haben und andere einen ZR, also von den Autos kann man nicht auf die Güte des Riementriebs schließen, ob nun SK oder ZR. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.




Grüßle, Bardock

Autor: tunetec
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du dir den Sound bei 50 tkm im Jahr leisten kannst;-)

Also, wie gesagt erkundige dich mal bei jemanden, der sich wirklich damit auskennt (direkt bei Audi)!
Hab im Netz unterschiedliche Angaben gefunden...aber keine 60 tkm!

Abgesehen davon, brauchst du den momentan auf keinen Fall wechseln! Wurde ja erst gemacht! Vorausgesetzt, dass die Kilometerangabe stimmt...
Autor: tunetec
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
120 tkm hatte ich auch gefunden!

Ich ziehe eine Steuerkette jedem Zanhriemen vor!
Haltbarer, muss nicht gewechselt werden und bei langen Vollgastouren auf der Autobahn muss ich mir auch keine Gedanken um einen Zahnriemen machen, der reißen könnte!
Autor: Millencolin.
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow nen S8... Mords Schlitten :-)
Aber schönes Ding! Wir bekommen demnächst nen A5, weil der A4 weichen muss. Auf den freu ich mich auch schon, leider wirds doch kein 3,0 TDI Quattro, welcher brutal abgegangen ist, sondern nur ein 2,0er :-(

Mit dem Turbo hatten wir beim A4 ein paar Probleme, soll anscheinend auch öfter vorkommen...
Autor: e46-fahrer
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Amir, dann schlag zu.

Dann wurde also alles gewechselt. Sehr schön.

Es ist jetzt nicht so, das immer die Wasserpumpe den Geist aufgibt,
aber es ist nur eine kleine Verbundarbeit (das heisst so), wenn der Zahnriemen ohnehin schon unten ist, die WaPu gleich mitzumachen. Dann ist der Aufwand geringer, und man geht mit einer neuen WaPu auf Nummer sicher.

Übrigens: Der Wechselintervall beträt 120.000 km.

Zu deiner Frage: Sagen wir es mal so, ich rate dir, bei jedem Zahnriemenwechsel immer gleich alles in einem Aufzug mit wechseln zu lassen,
eben wegen den o.g. Ausführungen. Glaub mir. ;)


@ e46 : Warum sollte er eine Steuerkette haben ? Dein Post lässt sich so lesen, als wenn ein Zahnriemen schlecht und eine SK bessser wäre.
Das kann man überhaupt nicht sagen. Es gibt nichts, worauf man das festmachen kann. Nur weil eben ein paar bestimmte Autos eine SK haben und andere einen ZR, also von den Autos kann man nicht auf die Güte des Riementriebs schließen, ob nun SK oder ZR. Sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.




Grüßle, Bardock


(Zitat von: Bardock)




nein denke nichts schlechtes über einen Zahnriemen warum auch, mir ist noch nie einer gerissen bei meinen anderen Fahrzeugen, ich dachte nur das wäre bei den großen Motoren Standart, aber gut wieder was dazugelernt
Autor: cabriowuschel
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wäre ziemlich dumm nicht zu handeln...oder findest du nicht?
Aber wundere dich nicht über die Ersatzteilpreise beim S8....bei 50000km im JAhr wirst du bluten müssen.
Autor: Ranger
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ tunetec
der Zahnriemen reißt in der Regel nicht bei vollast, sondern eher wenn man von Vollgas sofort auf die Kupplung tritt, also am extremen Lastwechsel. Wenn der Wechselintervall eingehalten wird und qualitativ hochwertige Sachen verbaut werden, sämtliche Rollen und die Wapu getauscht werden ist das auch kein Problem bis auf ein Paar kleine Ausnahmen sind die Zahnriemen eher unanfällig. So ne Steuerkette ist auch nicht unbedingt für die Ewigkeit gebaut worden und hat auch ihren Verschleiß. Und wenn diese mal reisst, dann brauchst in der Regel nen neuen Motor.

@ 332i-Machine

viel Glück mit deinem neuen Auto, ist mit Sicherheit keine schlechte Wahl, wenn der Wagen pfleglich behandelt wurde.
Autor: tunetec
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ranger: Danke für die Erklärungen, wußte ich noch nicht!
Aber wenn der Zanhriemen reißt, dann braucht man doch auch nen neuen Motor!??!

Autor: bo 88
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
glückwunsch zum neuen monster ;-)
hoff du bleibst uns hier treu?
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: e46-fahrer
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und immer schön rechts fahren, nicht das du die BMW-Fahrer behinderst *gg*

hab mir gerade mal bei youtube den sound reingezogen von einem S8 klingt richtig gut
Autor: Bardock
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tune, stimmt. Egal ob nun die SK oder der ZR reisst, wenn es mal passiert ist es in keinem Fall gut. Edit: Ausser Freiläufer, ich weiß. Ist aber auch nicht das Thema.....

Aber man kann schichtweg nicht sagen was nun besser oder schlechter, robust oder labil sei. Beide Antriebsarten haben ihre Schwächen.

Das kann man schlichtweg nicht pauschalisieren. Wer etwas anderes behauptet, hat schlichtweg keine Ahnung. Das ist NICHT gegen dich gerichtet der Satz, also nicht das du das jetzt falsch auffasst.



Bearbeitet von - Bardock am 07.01.2009 22:38:09
Autor: tunetec
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir auch einen Nachteil der Kette nennen???
Autor: Bardock
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sicher. Sogar mehrere.

Eine Kette kann reissen. Das geht durchaus und kommt auch vor.

Eine Kette kann sich längen, das heisst, das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.

Eine Kette wird durch einen Kettenspanner gespannt. Sie wird durch eine mechanische Grundeinstellung grob eingestellt, die Feineinstellung wird durch den resultierenden Öldruck realisiert. Zum Beispiel im MB 190er, um an dieser Stelle nur ein Fahrzeug zu nennen. Stimmt der Öldruck nicht mehr, kann dies in extremen Fällen dazu führen, das durch die daraus resultierenden fehlerhaften Steuerzeiten einfach so viel nicht mehr stimmt, das ich an dieser Stelle ein eigenen Thread eröffen könnte, weil es einfach viele Folgefehler haben kann.

Wenn der Kettenspanner einen groben Defekt aufweist, kann dies im extremen Fall zu einen Motorschaden führen.

Eine Kette hat i.d.R. stets Gleitschienen. Diese können brechen. Dann stimmt die Kettenspannung nicht mehr und führt wieder zu den berühmten fehlerhaften Steuerzeiten. Und wo das hinführen kann, hab ich weiter oben geschrieben.

Der Kettenspanner kann Undicht werden.



Mit diesen Post schreibe ich in keinster Weise, das Steuerketten schlecht sind, es ist lediglich die Antwort auf die gestellte Frage.



Alles klar oder sonst noch Fragen ?! ;)
Autor: jan_323i
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...glückwunsch zum neuen Auto; möchte dir keine Angst machen aber in Kumpel von mir hat das gleiche Auto (BJ ????) allerdings hat der Probleme mit den Automatik getriebe, der hat jetzt schon das 3te !!! drinne...
Hab grade bei ebay geschaut, die kosten selbst dort zw. 1400-1900€ GEBRAUCHT!!!
Scheinen sehr gefragt zu sein...
Hoffe du hast mit den Auto mehr glück...

lg Jan
Autor: freakytizzlör
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch von mir alles gute zu dem Audi.
Mein persönlicher Fall ist so ein Audi zwar nicht, und auch die 119.000 km Laufleistung wären mir bei 50.000 km im Jahr zu hoch, aber Hauptsache er gefällt dir. Wenn du mit dem Wagen, dem Zustand und dem Preis zufrieden bist, dann mache dich glücklich :-)

Autor: Corleone
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...glückwunsch zum neuen Auto; möchte dir keine Angst machen aber in Kumpel von mir hat das gleiche Auto (BJ ????) allerdings hat der Probleme mit den Automatik getriebe, der hat jetzt schon das 3te !!! drinne...
Hab grade bei ebay geschaut, die kosten selbst dort zw. 1400-1900€ GEBRAUCHT!!!
Scheinen sehr gefragt zu sein...
Hoffe du hast mit den Auto mehr glück...

lg Jan

(Zitat von: jan_323i)




Das mit dem Automatikgetriebe stimmt leider. Aber ansonsten ist das Auto ein Hammer :-) Glückwunsch
Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: TheStuessy
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin den S8 V8 auch schon gefahren, mit einem breiten grinsen ^^ Aber das ist echt ein Schiff ^^
Autor: sixpack-tourer
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wünsch Dir auch alles Gute mit dem Audi.
Schickes Teil, ganz ehrlich.
Zum Kampf ZR gegen SK...
Kann Bardock nur teilweise Recht geben. Sicher, beide haben Vor-und Nachteile.
Bin 6 Jahre VW gefahren und ein Zahnriemen nervt mich einfach nur noch.
Der ständige Austausch ist aufwendig und teuer.
Läßt man es schleifen wirds noch viel teurer.
Sicher kann auch mal eine Steuerkette reißen, aber das ist recht unwahrscheinlich. Außer man fährt VR6.
Und wenn sich die Steuerkette über Gebühr längen sollte, dann hört man es sehr deutlich, bevor was schlimmes passiert.
Der Zahnriemen reißt einfach, ohne Vorwarnung. Hatte ich innerhalb des normalen Wechselintervalls. Austauschzylinderkopf kostet bei VW 1600 Euro...
Bin übrigens Haus und Hof-Mechaniker eines 190er
Mercedes mit 325000 km. Mit erster Steuerkette und erstem Kettenspanner.
Ist auch keine Kunst, einfach das Öl zur Zeit wechseln und ein wenig sinnvoll fahren.
Sorry, aber aufgrund eigener Erfahrungen tendiere ich zur Steuerkette.

Autor: Tonio328
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ui, da gönnst du dir aber was!

Link



Zum Wagen selbst, mich würde ein Motor mit Zahnriemen ziemlich nerven, vor allem bei deiner Jahresfahrleistung. Ansonsten schicke Felgen drauf und ne schöne Komplettanlage!

Ich würde dir noch dringend raten auf Gas umzubauen!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Ehm
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
60tkm Wechselintervall stimmt.

Getriebe, soll der Verkäufer voher bei Audi Updaten lassen. Der Stress liegt nicht am Getribe sondern an der Software im Steuergerät.

Zahnriemenwechsel ist ne teure Sache, nen Kumpel von mir fährt den als "normalen" V8 4,2 quattro und da haben wir mirt zwei man nen ca. 6 std. damit verbracht. Waren glaub Ich alleine 600 und ein paar tote Euro nur Material. Bei Audi liegt die Aktion bei etwa 2000€.

Gasumbau kann Ich nur zustimmen, wobei mein Kumpel seinen mit 13 Litern bewegt, was Ich für lächerlich halte bei so nem Schlachtschiff.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: 332i-Machine
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Glückwünsche! Ich kann's selber kaum noch erwarten! Mein Bruder hatte mal 'nen S8, aber das ist 8 Jahre her... vor kurzem hatte ich selber 'nen Kunden-A8 4.2 Quattro, ist aber mit 'nem S8 nicht zu vergleichen!

Gas-Umbau ist sicherlich sehr interessant, ich muss mich noch erkundigen ob entsprechende Erfahrungen, im Bezug auf V8-Umbauten, vorliegen!

Das mich das Auto "bischen" mehr kosten wird, als mein E36 ist mir bewusst... den E36 behalte ich ja, wenn ich einkaufen fahre usw... so'n gesunder Mix 50% E36 50% S8 dürfte auch die Kosten im Rahmen halten!
Der S8 kostet mich in der Vers. übrigens 300 EUR järhlich weniger als mein E36 Coupe...

Was den ZR etc. angeht mach ich mir keine Sorgen, da mein Cousin 'ne eigene Werkstatt hat! Ist zwar BMW spezialisiert, er hat aber einen Mechaniker der bis vor kurzem bei 'nem VW/Audi Autohaus gearbeitet hat! Da zahl ich dann nur die Materialkosten...

Das mit dem Getriebe wusste ich nicht!? Vielen Dank für den Tip, werd den Verkäufer gleich mal anhauen deswegen!

@Tonio:
Es kommen die Felgen vom "alten" RS6 drauf, und 'ne Eisenmann SS Komplettanlage, MSD wird entfernt und gegen durchgehende Rohre ersetzt... genau so hatte es mein Bruder auf seinem damaligen S8, und das war der reinste TRAUM!
Autor: tunetec
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
!!!Ersteinmal Vielen Dank Bardock für deine Erläuterungen über die Steuerkette!!!

@332i-Machine: Der S8 ist schon ein geiles Teil und ich bin mir sicher, dass du viel Spaß damit haben wirst;-) Und scheinbar hast du auch das nötige Geld/Kontakte für die regelmäßigen Wartungen...

Schreib doch mal, wenn du den S8 aufn Hof stehen hast;-)!

Gruß
Autor: 332i-Machine
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowieso! Fotostory kommt, sobald das Auto da ist!
Autor: Bardock
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gerne geschehen tune, wenn Fragen auftauchen, einfach fragen.

Auf die FS freu ich mich schon Amir. Viel Spass beim fahren.

Autor: 332i-Machine
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute Mittag Anruf vom Verkäufer bekommen... er ist ja momentan in Ungarn, wollte Mitte dieser Woche kommen, bleibt aber noch 'ne Woche dort!
Nächsten Montag, spätestens Dienstag ist er wieder in Deutschland... er meldet sich bei mir, sobald er da ist, damit ich den Wagen genau unter die Lupe nehmen kann!
Autor: Doedelhai159
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird eine sehr lange woche für dich was?
ich bin eine butterblume
Autor: 332i-Machine
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wird eine sehr lange woche für dich was?

(Zitat von: Doedelhai159)




Die Woche hat sich gerade rapide verkürzt...

Hab grad 'nen Online-Versicherungsvergleich gemacht bei liebervergleichen.de!
820 EUR jährlich mit 150 EUR SB für die TK bei der HUK24...

... und jetzt KOMMT'S:
3500 EUR bei der Allianz24 mit 150 EUR SB für die TK! :D

Das nenn ich mal heftig! :D Die Allianz schlägt ja richtig zu, was die Versicherung angeht!
Hab jetzt noch bei meiner Vers. (DirectLine) angerufen, da kostet mich die Kiste 'nen knappen 1000er jährlich bei 150 EUR SB für die TK!
Werd wohl zur HUK24 gehen, da meine Eltern dort versichert sind, und sich sicherlich noch der ein oder andere EUR rausschlagen lässt!

So sehr freu ich mich gar nicht, bzw. ich versuch's zu unterdrücken, sonst vergeht die Woche gar nicht!?
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja...dann mal viel Spass. Denn was bisher noch keiner geschrieben hat: der S8 Motor hat Zahnriemen UND Steuerkette. Also sei froh dass der Zahnriemen grad erst gewechselt wurd, denn das ist ne extrem teure Angelegenheit bei dem Motor weil man fast alles demontieren muss.


Zitat:


Hi Leute,

ich freu mich ja so :D

Mitte/Ende nächster Woche kauf ich meinen heiß ersehnten Audi S8! 4.2 V8 Quattro mit 360 PS, nahezu Vollausstattung.
Leder, Navi, 4-fach SHZ, Solar-SHD, el. Sitze mit Memory, sogar hinten el. verstellbar (eingetragen als 4-Sitzer??)...

Scheckheftgepflegte 119.000 km... Bj. 2001 ist das Auto übrigens!

Hab dem Verkäufer grad 'nen Reservierungs-Fax zukommen lassen... wenn das Auto so ist, wie er's beschrieben hat, werd ich nicht mal versuchen zu handeln!

Endlich mal wieder 'ne dicke Limo in der Garage! Hab lange gesucht, und überlegt was ich mir kaufen soll... bin ja nicht so marken-fixiert... hatte auch in Richtung S6 bzw. E 55 AMG geschaut... aber naja, 'nen Audi hatte ich noch nicht und der macht optisch einiges her ;)

Nun der Grund, warum ich diesen Thread überhaupt eröffnet habe:
Audi's haben ja 'nen Zahnriemen! Wie anfällig ist dieser? Lt. Verkäufer wurde der bei 100.000 km gewechselt, soll wohl alle 60.000 km gewechselt werden, aber er hat's alle 50.000 km machen lassen (1. Hand Fahrzeug)...

Soll ich den Zahnriemen sicherheitshalber wechseln lassen, oder auf Risiko gehen? Den Verkäufer kenne ich telefonisch schon länger, da ich öfter mit ihm zu tun hatte... wirkt sehr ruhig, und nicht wie jemand, der seine Autos nicht pflegt! Das Auto sieht wirklich wie geleckt aus! Nur paar Steinschläge auf der Haube, da er öfter auf der Autobahn war!

Sonst noch irgendwelche Tips im Bezug auf Audi?

(Zitat von: 332i-Machine)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Bardock
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, heute ist Amirs großer Tag. Ich hole den Thread wieder hoch um nachzufragen was der Zwischenstand ist.

Und Amir ? Wie ist er ?
Autor: 332i-Machine
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich warte noch auf den Anruf des Verkäufers! Er wollte ja heute oder morgen Abend wieder in Deutschland sein!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber dann wenn die Kiste da ist stellst du als erstes ein Soundvideo als Entschädigung fürs lange warten herein :P
Autor: BreaKy
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur mal so, warum kein M5?
Dürfte in etwa das gleiche Kosten und ist eben ein Emmi ^^
Autor: elvis29m
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur mal so, warum kein M5?
Dürfte in etwa das gleiche Kosten und ist eben ein Emmi ^^

(Zitat von: BreaKy)




weil er keinen anfälligen motor haben will der nich selten bei 100.000 km den geist aufgibt! auch wenns net zu pauschalisieren ist nen m5 mit perfekter historie is auch nich an jeder ecke zu finden!
Autor: mb100
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur mal so, warum kein M5?
Dürfte in etwa das gleiche Kosten und ist eben ein Emmi ^^

(Zitat von: BreaKy)




Vielleicht weil der A8 (bzw. S8) eine Klasse über dem 5er (bzw. M5) steht?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: -Tommy-
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Warum hast du keinen Diesel genommen???
(Zitat von: tunetec)




Schon mal 'nen V8 Benziner mit Eisenmann SS gehört? ;)

(Zitat von: 332i-Machine)




Haha, genau aus diesem Grund hab ich mich für nen 535i und nicht fürn 530d entschieden =)

PS: Bei allen neuen Audis -> ROSTSCHUTZ nachbessern
red & white \ ftw
Autor: 332i-Machine
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum kein M5? Das ist eigentlich ganz einfach! Weil es ein Schalter ist! Ich bin der totale Automatik-Liebhaber!
Außerdem steh ich drauf, in 'ner großen Limo mit Power Gas geben zu können! Das ist genau mein Ding!


Ich muss sagen, der Wählhebel von Audi ist der mit Abstand hässlichste :-/ Wenn man den tauschen kann, ist dass das erste Teil welches getauscht wird *g*
Warte schon sehnsüchtig auf den Anruf!? Morgen Mittag ruf ich selber nochmal an, ist ja kaum auszuhalten! ;)
Autor: Doedelhai159
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

PS: Bei allen neuen Audis -> ROSTSCHUTZ nachbessern



haben audis nicht alle eine vollverzinkte karosserie?
ich bin eine butterblume
Autor: King.S
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

PS: Bei allen neuen Audis -> ROSTSCHUTZ nachbessern



haben audis nicht alle eine vollverzinkte karosserie?

(Zitat von: Doedelhai159)



Zudem der A8 eine Alukarose hat
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Touri Normi
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

haben audis nicht alle eine vollverzinkte karosserie?



der e36 ab 97 doch auch und rostet wie sau...lasse mich aber gerne berichtigen

332machine:

glückwunsch, nettes auto ;)
Understatement ist alles

Autor: -Tommy-
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:

PS: Bei allen neuen Audis -> ROSTSCHUTZ nachbessern



haben audis nicht alle eine vollverzinkte karosserie?

(Zitat von: Doedelhai159)



Zudem der A8 eine Alukarose hat

(Zitat von: King.S)




Stimmt, der 8er hat ja den Space-Frame... Aber alles was Blech ist -> Vorsorge ist besser als Nachsehen =) Also nicht nur auf den 8er bezogen.
red & white \ ftw
Autor: phil_e36
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Glückwunsch, seitdem die den S8 damals in "Ronin" gefahren haben, find ich den auch super ( falls das der war den du kaufst ).
Was ich allerdings nicht versteh wieso du den nur Teilkasko versicherst, oder hab ich das falsch verstanden? Hatte mir auch mal nen V8 Automatik überlegt, aber bin öfters den CLK430 von meinem Kumpel gefahren und ich weiss net, irgendwie ist mir das einfach zu fad. Zum cruisen natürlich absolut top, aber zum Spass haben, naja nicht so mein Ding. Aber du musst ja damit glücklich werden und das wirst du hoffentlich!
Autor: 332i-Machine
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wozu VK? Finde ich bei so 'nem Auto nicht notwendig... der is ja 8 Jahre alt, die Gebrauchtwagenpreise könnt ihr ja bei Mobile etc. nachsehen, also ich find 'ne VK lohnt sich net!
TK deckt Diebstahl und Wildschäden, das reicht mir!

Und vergleich bitte keinen CLK 430 mit 'nem S8! Mit 'nem S8 kannst du auch net um die Kurven heizen wie ein Bekloppter, aber 5,4 sek. von 0 auf 100 sprechen für sich!
Ich bin eh kein Kurvenheizer, aber wenn ich Lust dazu haben sollte, steig ich halt in meinen E36, den behalte ich ja!

Edit:
Jetzt versteh ich! du denkst fad wegen der Automatik, oder? Den S8 gibt's auch als Schalter, aber so 'ne Riesen-Limo mit V8 und dann selber schalten??? Ne, wirklich nicht!

Bearbeitet von - 332i-Machine am 19.01.2009 20:11:29
Autor: phil_e36
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um Gottes willen, ich wollte nicht den S8 dem CLK430 gleichstellen, ich meinte nur damit, dass es mir so vorkommt, das beim CLK viel Leistung geschluckt wird von der Automatik, ich weiss nicht wie es bei dem S8 ist, ich hoffe nicht so. Aber wenn du eher der gediegene Fahrer bist gibt es einfach nichts besseres, mein Kumpel mim CLK hat übrigens auch noch nen E36 328i, für den Winter halt um Spass zu haben :)

Hat ich vergessen:
Finde schon das man ein Auto, dass 15000 Euro kostet per VK versichern sollte, musst nur mal unachtsam sein und jemandem hinten drauf bockeln, will garnet wissen was du bei Audi für ne neue Front beim S8 bezahlst und würde auch net wollen, dass irgendwelche Laien da an so nem Auto rumschrauben.

Bearbeitet von - phil_e36 am 19.01.2009 20:49:53
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei meinem Auto auch VK, weil typisch wäre es, dass dann was passiert wenn die ausgelaufen ist.

Ne aber auch wenn es 5000€ sind, die sind dann weg.
Autor: 332i-Machine
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es wird kein Laie an meinem Auto rumschrauben, soviel steht fest... und das Risiko, dass ich jemandem drauf donnere, geh ich ein!

Der Verkäufer hat mich vor ca. 1 Std. angerufen, heut Abend kann ich das Auto besichtigen... blöd nur, dass es hier schneit ohne Ende!
Ca. 15 cm Neuschnee seit heute Morgen 9 Uhr!?
Autor: tunetec
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der hat doch Quattro;-)

Viel Spaß!
Autor: 332i-Machine
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


der hat doch Quattro;-)
(Zitat von: tunetec)




Und Sommerreifen drauf...
Autor: b-mw-323
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
glückwunsch, finde den auch nicht schlecht, nur mal interesse halber, warum kein M5 des selben baujahres? :)
Autor: Doedelhai159
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lesen mein freund! ist sogar auf der gleichen seite...

Zitat:

Warum kein M5? Das ist eigentlich ganz einfach! Weil es ein Schalter ist! Ich bin der totale Automatik-Liebhaber!
Außerdem steh ich drauf, in 'ner großen Limo mit Power Gas geben zu können! Das ist genau mein Ding!


Ich muss sagen, der Wählhebel von Audi ist der mit Abstand hässlichste :-/ Wenn man den tauschen kann, ist dass das erste Teil welches getauscht wird *g*
Warte schon sehnsüchtig auf den Anruf!? Morgen Mittag ruf ich selber nochmal an, ist ja kaum auszuhalten! ;)



ich bin eine butterblume
Autor: Bardock
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das hat er schon beantwortet.
Nachzulesen im dritten Post auf dieser Seite.

Edit: Zeitgleich geschrieben, Dödel war schneller.... ;)

Bearbeitet von - Bardock am 20.01.2009 17:08:21
Autor: b-mw-323
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau das hat er schon beantwortet.
Nachzulesen im dritten Post auf dieser Seite.

(Zitat von: Bardock)




oh total übersehen, gabs den M5 nicht als automatik?

540 mit kompressor ;-)
Autor: mb100
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Genau das hat er schon beantwortet.
Nachzulesen im dritten Post auf dieser Seite.

(Zitat von: Bardock)




oh total übersehen, gabs den M5 nicht als automatik?

540 mit kompressor ;-)

(Zitat von: b-mw-323)




Zitat:



Vielleicht weil der A8 (bzw. S8) eine Klasse über dem 5er (bzw. M5) steht?

(Zitat von: mb100)




SCNR, Matthias
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: 332i-Machine
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, da bin ich... es ist nass in Rosenheim, es liegt noch ganz wenig Schneematsch auf den Straßen, und wir haben ca. 0°...

Aber das alles konnte mich nicht davon abhalten, das Fahrzeug zu testen, und einmal richtig auf's Gas zu drücken!

Hochdrehender R6 vom M3, hmm ja ist ganz nett... 12-Zylinder vom E38 750i, joah ist akzeptbael...
V8!! Das ist die Zahlen-Buchstaben-Kombination, die mich zum Sabbern bringt!
Der Wagen ist ABSOLUT Serie und unverbastelt! Der Verkäufer lässt sogar die Original-Felgen immer drauf, wechselt nur die Reifen (also Winter- bzw. Sommer-Reifen)...
KEIN einziger Kratzer! Nur 'n paar kleinere Steinschläge auf der Haube, die aber auch kaum sichtbar sind...

In ca. 2 1/2 Wochen gehört er endgültig mir! Der Verkäufer muss morgen leider schon wieder weg... ich hatte das Geld natürlich nicht dabei, überweis ihm aber das Geld...
Die nächsten 2 1/2 Wochen werd ich nicht ruhig schlafen können, da bin ich sicher!

Das Auto ist der WAHNSINN!!! Sowas von gepflegt! Ich bin begeistert!!!
Autor: Bardock
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So muss das sein. Glückwunsch Amir !
Autor: 332i-Machine
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, Auto ist da... siehe Fotostory. Mehr, und bessere, Bilder kommen, sobald ich ihn vom Aufbereiter hole (ungefähr 10 - 14 Tage, lasse von innen komplett Teppich etc. reinigen, danach noch Politur mit Nano-Versiegelung etc.)
Autor: bumer becha
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann nur sagen s8 ist hammer durfte auch mal einen fahren, war ein s8 bj.2008 vollausstattung und 450ps neupreis war 154000€. war einfach nur geil, hätte ich das geld würde ich mir sofort so einen kaufen. ich kann nur gratulieren!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile