- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 16.12.2003 Thema: Schraube abgerissen, was nun??? ---------------------------------------------------------- Hi, nachdem ich mich nun endlich überwunden habe, die kaputte Kupplung in Angriff zu nehmen, schon gleich der erste Dämpfer. Beim demontieren des Auspuffs ist mir eine der Schrauben, mit denen er am Krümmer befestigt ist, abgerissen....TROTZ erhitzen aller Schrauben. Natürlich die letzte, alle anderen gingen verhältnismäßig einfach ab. Nun scheinen die Schrauben fest am Krümmer dran zu sein, d.h. ich sehe keine Möglickeit sie zu wechseln. Muß ich jetzt den ganzen Krümmer neu machen??????????????????? Gruß Meiner |
Autor: dzizz3 Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, kannst du sie nicht mit einem dünnen bohrer aufbohren (vorsichtig) und dann einfach rauschrauben. Na ja einfach sagt sich dann ja so. gruß BMW - Nur den fahre ich |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich wüsste ob und wie man den Bolzen entfernen kann, wäre mir schon geholfen, die Mutter ist nicht direkt plan angerissen, es stehen noch etwa 2-3mm des Bolzens raus. Kann man den rausdrehen, und wenn, wie rum??? Gruß Meiner |
Autor: Speedy_328 Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal das es ein stehbolzen ist,den müsstest du (zu95%) genau so aufdrehn wie ne normale schraube,ich denke kaum dass da bolzen mit linksgewinde genommen werden,noch besser ist es wenn du ne mutter draufschweißen kannst. sprüh den bolzen aber kräftig und mehrmals mit rostlöser ein Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegt |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, so was in der Art kam mir auch in den Sinn, werde das mal probieren. Aber erst mal auf die Arbeit........baaahhhh....... Gruß Meiner |
Autor: dzizz3 Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also hast du die mutter abgerissen!?!?! dann wie beschrieben mit einem dünnen bohrer schätze mal 7mm in den bolen reinbohren. wenn dies erledigt ist, kannst du mit einer kneifzange das rausstehende stück festkneifen und dann vorsichtig rausdrehen. das durchbohren dient dazu, dass das übriggebliebene gewindestück nicht mehr so unter druck steht. gruß BMW - Nur den fahre ich |
Autor: Marco81 Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da gibts im Baumarkt extra Bohrer für. Die haben Linksgewinde. Die funktionieren so: Schraube mit einem dünnen bohrer aufbohren. in dieses Loch bohrt man dann mit dem Sezialbohrer rein. durch das linksgewinde schraubt er sich in dem Loch fest und wenn du weiter drehst kommt die schraube mit raus. Hoffe es was verständlich erklärt. Grüße Marco |
Autor: fb2284 Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi das selbe is mir auch passiert:-) einfach rausbohren neues gewinde rein und schon passts wieder du musst das aber nicht unbedingt tun wenn du die mutter weglässt dann läuft er aber ein bisschen unruhig und braucht ca 1 l mehr sprit mfg frank Mein Auto |
Autor: Nico Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Warum antwortet Ihr alle 2 Mal das Gleiche? Dieser Spezialbohrer heißt Linksdrall. Erklärt wurde es ja schon. Vorher vielleicht um die Bohrung herum erhitzen. Wenn es nichts hilft, dann mußt Du weiter aufbohren und versuchen das vorhandene Gewinde nachzuschneiden. Grüße Nico Ein BMW ist wie ein ausgelatschter Schuh ... er paßt einfach! Userpage, Homepage Bearbeitet von - Nico am 16/12/2003 16:26:40 |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 16.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die flotte Hilfe, der Linksdrall ist mir bestens bekannt, hab die Dinger auf der Arbeit schon mal in der Hand. Allerdings finde ich die nicht so der Hit, die sind ja meistens noch dünner als das rauszudrehende Teil und bei den Kräften die bei dieser verrosteten Geschichte da auftreten reissen die wahrscheinlich noch schneller. Es schaut ja noch ein gutes Stück des Bolzens raus, da werd ich ne Mutter drauf punkten, heiss machen und es so versuchen. Wenns nicht klappt, kommt der Linksdrall doch zum Einsatz. Gruß Daniel Meiner |
Autor: Moppi Datum: 17.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehste hab ich dir gleich gesagt.;) Ist mir auch passiert. Das Dumme war, dass die Schraube einen runden Kopf hatte und nur in den Krümmer gesteckt war. Die Drehung wurde durch eine Verzahnung im Schaft verhindert und die war wunderbar verrostet. Geholfen hat bei mir auch das Aufbohren, dass die Spannungen weg sind; dann mit einer Lötlampe bis zum Glühen erhitzen; oben ein große Nuss rauf, die größer als der Kopf der Schraube ist, und von oben abstützen. Von unten dann den Bolzen rausprügeln. Aber auf jeden Fall den Krümmer von oben abstützen, sonst bricht dir die Ecke ab. MfG Moppi |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 17.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie , ist der Stehbolzen nicht in den Krümmer geschraubt????? Muß ich den dafür abmontieren um den abgerissenen Bolzen zu entfernen???? Gruß Meiner |
Autor: Moppi Datum: 17.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei war er es nicht. Der Kopf hatte keinen Sechskant sondern war rund, der Schaft hatte am oberen Ende eine Verzahnung. Allerdings gab es diese Bolzen nicht mehr. Der Neue sieht jetzt wieder wie eine ganz normale Schraube aus, das scheint also irgendwann mal umgestellt worden zu sein. Bei mir ging es auch ohne den Krümmer abzumontieren. Man muss nur aufpassen, dass der Krümmer auch ganz bleibt, da hätte ich mich dann glaub ich auch nicht mehr rangetraut. MfG Moppi |
Autor: e36powerde Datum: 17.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, es gibt da ein Werkzeug mit dem man Schrauben sprengen kann, einfach mal in der Werkstatt nachfragen. Am besten in einer freien, die Händler verleihen meistens nichts. Gruß Stefan E36 Fanpage www.e36power.de E30 Fanpage www.e30power.com |
Autor: Marco81 Datum: 17.12.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die sind aber aus gehärteten Edelstahl. Das reist nicht so schnell. grüße Marco |
Autor: jayjayone82 Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, auch wenn das Thema schon 10 Jahre alt ist, bei meinem E46 328i hab ich das gleiche Problem. Allerdings ist die Schraube bei mir durchgegammelt. Kann ich nicht beide Dreiecke einfach durchbohren und ne verzinkte Schraube samt Beilagscheiben und Muttern draufschrauben? Gruß Andre |
Autor: Airborne Datum: 29.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Flansch im Umfeld des Bolzens stark erhitzen (mit nem anständigen Brenner) und dann den Bolzen mit nem Durchschlag austreiben. So mach ich das seit '98 und jeder bisherige Kollege auch, hab so ein Teil noch nie ausgebohrt. Passende Schrauben als Ersatz gibts bei BMW. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |