- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

[HOW TO] Innenraumbeleuchtung umbauen E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dasammy
Date: 06.01.2009
Thema: [HOW TO] Innenraumbeleuchtung umbauen E46
----------------------------------------------------------
Hi Leute ...

Ich hab mir vorgenommen meinen Umbau ein wenig zu dokumentieren. Da mir aufgefallen ist, dass sich viele hier nur bedeckt in ihren Erläuterungen zum Umbau halten und das hier allgemein sehr wenig HOW TO's exisitieren, wollte ich mal ein wenig für die Comunity tun und ne kleine Anleitung zum Umbau posten.
An dieser Stelle möchte ich schonmal auf die super Arbeit von Blackhead verweisen, der sich auch bereits die Mühe gemacht hat eine Anleitung zu schreiben.
Hier findet ihr seine Werke zum Thema:

Klimabedienteil umbauen und
Tacho umbauen

beides schon super PDFs wie ich finde, allerdings will ich sie an manchen Stellen noch ein wenig ergänzen.

Ergänzungen

Bei diesen Arbeiten (Wenn ihr die Teile ausbaut) muss generell die Batterie abgeklemmt werden. Dazu einfach den Minuspol der Batterie abschrauben.

Tacho ausbauen: Man stellt die Höhenverstellung des Lenkrads auf die tiefste Position. Danach löst man die beiden Schrauben an der Oberseite des Tachos und zieht ihn (mit ein wenig Fingerspitzengefühl) zu sich nach vorn. Danach muss man die beiden Stecker an der Hinterseite der Tachoeinheit lösen (Haltenase am Stecker runterdrücken und Bügel umlegen). Schon hat man die Tachoeinheit draußen und kann nach der Anleitung von Blackhead vorgehen.
Falls ihr euch wundert, warum sich die Platine nicht lösen lässt: die 2 Knöpfe im Tacho müssen ab. Dazu muss man sie einfach gerade nach vorn abziehen (nicht drehen!!)

Noch drei kleine Tipps:
Wenn am Display diese weichen Leiterplatten die sich oben und unten befinden ausversehen abgehen, dann schmeißt nicht gleich alles hin, denn das kann vorkommen und hat sich beim zusammenbauen wieder erledigt.
Des Weiteren kann man statt Fotopapier auch Transparentpapier (Diffusionsfolie) für das Display nehmen (2-3 Lagen).
Sollten nach dem Umbau des Tachos die Zeiger nicht mehr stimmen, dann einfach den Tacho ohne die Zeiger anschließen. Batterie anklemmen, Zündung einschalten, Zündung wieder aus, Minuspol der Batterie abklemmen, Tacho wieder ab und die Zeiger auf die Nullposition stecken. Danach wieder einbauen ... jetzt dürfte alles wieder stimmen :)

Klimabedienteil ausbauen: Man kann das Klimabedienteil auf 2 Wegen ausbauen. Entweder man baut das Radio aus, oder man zieht das Ablagefach unter dem Klimabedienteil heraus und versucht an die Rückseite des Bedienteils zu gelangen. Es kann einfach von hinten herausgeschoben werden, da es nur gesteckt ist. Dann noch die Stecker entfernen (aber nicht mit Gewalt) und das wars auch schon. Das Bedienteil ist mit 6er Torxschrauben (T6) verschraubt.
Für das Display kann man 2-3 Lagen Transparentpapier zurechtschneiden. Funktioniert ganz gut.

Wer noch nicht so recht weiß ob er das mit dem SMD-Löten hinbekommt, der sollte sich mal diesen Link anschaun: klick

Also kommen wir zur Sache:

Ich habe zu den weiteren Schritten PDF-Versionen verfasst:

Umbau Fensterheber

Umbau Lichtschaltzentrum

Umbau DSC-Schalter, Auflicht und Türverriegelung

Hoffe ich konnte euch ein wenig weiterhelfen. Falls es Fragen gibt, dann meldet euch.

Noch was in eigener Sache: ich übernehme keinerlei Garantie für die Richtigkeit meiner Angaben und für Schäden am Fahrzeug komme ich auch nicht auf ... aber das dürfte ja hoffentlich jedem klar sein ;)

Bearbeitet von - dasammy am 21.01.2009 13:55:45


Antworten:
Autor: 330i Benny
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
supi wieder was fürs Nice2Know

Gruß Benny
Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Style1
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
deine anleitung ist echt super nur Leider ein bischen zu spät da ich schon fertig bin!:-)

*LOB*
Autor: Cockroach
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
ja, super Anleitung. Ab damit in den Nice2Know Bereich.
Mfg: Cockroach
Autor: dasammy
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute ....

ich brauch mal eure Hilfe!
Ich hab ja beim Umbau des LSZ meine Fotodiode zerstört. Weiß jemand woher ich eine neue bekomme??

Grüße,

Mario
Autor: Don Black
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Leute ....

ich brauch mal eure Hilfe!
Ich hab ja beim Umbau des LSZ meine Fotodiode zerstört. Weiß jemand woher ich eine neue bekomme??

Grüße,

Mario

(Zitat von: dasammy)




Ich denke da wirst du wohl ein neues oder gebrauchtes LSZ kaufen müssen.
Oder bei Conrad, ELV suchen, die haben sowas zwar, aber du musst die genaue
bezeichnung wissen.
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anleitung ist Wahnsinn! Sehr nobel von dir! ;)

Top wäre noch wenn mir jemand sagen würde welche Anzahl man von SMD und LEDs braucht!
Am besten noch mit Link wo man die SMD kauft? Ich kenn mich mit SMDs nicht so aus. Hab bis jetzt nur LEDs gelötet. Gibt es da verschiedene?

Wie gesagt Anzahl und Link wären toll! Danke...

achja.. ich hätte gerne weiße.

Bearbeitet von - CrAsHoVeR am 07.01.2009 22:16:22
Autor: BMWdriver330
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr gut, super Anleitung!
Gruß Alex
Autor: Don Black
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

zum Lenkrad kann ich dir leider nichts sagen aber hier :
Tacho = 23 stück(= 26 stück Wenn du das Auto mit machen willst, was leuchtet wen du die tür auf hast)
Klima = 20 Stück
Lichtschalter = 5 Stück - Blackhead



Diese Seite ist nach meiner Recherche der gunstigste Shop, kann die kompetenz aber nicht beurteilen, hab da noch nie bestellt.
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Anbieter von deinem Link liefert Widerstände mit dazu!
Braucht man diese?
Werden nicht die alten smds einfach gegen die neuen getauscht??
Autor: Don Black
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wiederstände braucht man nicht, guck mal in dem Link oben (Tacho umbauen) da steht ne menge interesantes drin.
Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco
Autor: dasammy
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Don Black:

Thx ... hab ich auch dran gedacht ... und nach langem rumgegoogle bin ich auch zu der Erkenntnis gekommen das es sinnvoller ist sich ein neues LSZ zu kaufen. Hab grad eins bei eBay für 9 Euro geschossen ^^

@Crashover

Die Anzahl der LEDs variiert je nach Ausstattung. Also die Anzahl von SMDs im Tacho ist soweit ich weiß immer gleich. Die Anzahl der SMDs im Klimabedienteil auch .... dann kommts halt drauf an wieviele FH du hast ... ob Sitzheizung, Xenon, etc. ... also ist das nicht so leicht zu pauschalisieren. Bezugsquellen weiß ich grad nicht wirklich, aber da hat dir ja Don Black schon ne Gute Quelle genannt.
Die Widerstände musst du nicht tauschen ... kannst die alten drin lassen

Grüße
Autor: Style1
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

zum Lenkrad kann ich dir leider nichts sagen aber hier :
Tacho = 23 stück(= 26 stück Wenn du das Auto mit machen willst, was leuchtet wen du die tür auf hast)
Klima = 20 Stück
Lichtschalter = 5 Stück - Blackhead



Diese Seite ist nach meiner Recherche der gunstigste Shop, kann die kompetenz aber nicht beurteilen, hab da noch nie bestellt.

(Zitat von: Don Black)




Lenkrad MFL: 10 SMD´s(1206)
Der anbiter ist echt super da hab ich meine auch her!

MFG
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab jetzt gekauft:
60x ultrahelle SMD PLCC-2 LED's in Weiß
10x 3mm LEDs
1 Diffusionsfolie in weiß

Ist das so korrekt??
Bitte um genaue antworten, ich will nichts durch falsche Bauteile kaputt machen!



Autor: dasammy
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ... wozu eigentlich die Diffusionsfolie?! Für die Displays von Tacho und Klima?
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop! Und der Rest? Ist das richtig so??
Autor: dasammy
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hhmm .. braucht man die Diffusionsfolie eigentlich? Blackhead hat ja zB normales Fotopapier genommen.
Kann einer mal Bilder mit Diffusionsfolie posten? Würde mich ma interessieren ob der Unterschied sichtbar ist.
Der Rest ist soweit korrekt .. wenn auch die Widerstände zu den LEDs dabei sind

Grüße
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mach euch Fotos wenn ich das verbaue! ;)
Hoffentlich klappt das alles...

Hab bis jetzt nur LEDs und andere arbeiten gelötet.
SMDs noch nicht.. das Neuland für mich.
Autor: dasammy
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
... na dann isses schon zu spät. Bau ja selbst grad um :).
Also Leute: Wer Bilder mit Diffusionsfolie hat -> immer her damit!!! :)

SMD löten is garnich so schwer ... wenn du nen bissl löten kannst, dann geht das flott von der Hand.

Grüße
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir wurde gesagt man brächte die Diffusionsfolie,
da das Licht sonst punktuell leuchtet und nicht diffus!

@ Alle:
Postet Fotos eurer Umbauten!!! :)
Autor: dasammy
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Woher hast du denn die Infos? Ich glaub allerdings auch das sich ne Diffusionsfolie besser macht.
Aber nur ne Folie zu bestelln und dann ewig viel Versand zu zahlen is auch irgendwie doof. Na ma sehn ob sich hier noch jemand mit Diffusionsfolie zum Thema äußert ...
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nen Bogen DIN A4 bestellt.

Wenn es sich bewert schick ich dir nen "Fetzen" zu! ;)
Autor: dasammy
Datum: 08.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wär natürlich Edel von dir :). Aber ich werd erstma schaun ob ich noch was anderes von dem Shop gebrauchen kann. Findet sich bestimmt was :)

Autor: CrAsHoVeR
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute angefangen meine LSZ umzubauen.
Kann mir jemand verraten wie ich diese bekackten 3mm LEDs aus den Schaltern der Nebelscheinwerfer rausbekomme??? Hab da heut so rumgefummelt dass der Schalter der Nebelschlussleuchte jetzt schwer geht... :(

Außerdem leuchtet der Strich vom Drehschalter (Poti) nicht! Leuchtet der generell nicht oder stimmt bei mir was nicht!??

ich bin genauso weit wie hier auf dem Foto eines anderen Members zu sehen:



Außerdem möchte ich bei meinem original Radio (BMW Prof.) auch auf weiße umbauen. Sind dafür auch SMDs nötig?? Oder Welche?

Bearbeitet von - CrAsHoVeR am 10.01.2009 17:40:46
Autor: dasammy
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die 3mm LEDs ersetzen willst, dann kannst du dich sicher mal an Style1 wenden, er hat sie ersetzt.
Ich hab sie wie beschrieben durch SMDs getauscht und das hat einwandfrei geklappt und war dazu noch schnell gemacht.
Bei mir leuchtet der Strich mit ... kannste ja auch auf dem Foto im How-To sehen.

Grüße
Autor: Style1
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab nen Bogen DIN A4 bestellt.

Wenn es sich bewert schick ich dir nen "Fetzen" zu! ;)

(Zitat von: CrAsHoVeR)




Ja nur mit der folie bekommst du fast ne punkt freien BC!
Aber 100% Geht es auch nicht!
Dann nimst die Jetzige BC Folie als schablone, schneidest drei stück raus und tust alle rein!
Autor: Style1
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe heute angefangen meine LSZ umzubauen.
Kann mir jemand verraten wie ich diese bekackten 3mm LEDs aus den Schaltern der Nebelscheinwerfer rausbekomme??? Hab da heut so rumgefummelt dass der Schalter der Nebelschlussleuchte jetzt schwer geht... :(

Außerdem leuchtet der Strich vom Drehschalter (Poti) nicht! Leuchtet der generell nicht oder stimmt bei mir was nicht!??

ich bin genauso weit wie hier auf dem Foto eines anderen Members zu sehen:



Außerdem möchte ich bei meinem original Radio (BMW Prof.) auch auf weiße umbauen. Sind dafür auch SMDs nötig?? Oder Welche?

(Zitat von: CrAsHoVeR)




Du kannst das LSZ auseinanderbauen und anschliessen dann weist du Welche SMD nicht geht wegen deinem strich!

Du musst die kompleten taster der NSW/NSL Raus Löten, LED Kopf mit nem Seiten schneider abschneiden, an den füschen rumwackel bis die abbrechen, dann mit nem Sehr kleinem borer neue löcher für die neuen LED´s bohren und dann von unten fest löten!:-)

Ich hof du verstehst es?
Vieleicht ist die andere metohde einfacher?

MFG
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 09.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dasammy
Wie hast du denn bitte smds anstatt der 3mm leds an die taster hingemacht?

@Style1
Werde den Tip befolgen. Danke!!
Wie kann ich das auseinandergebaute LSZ anschließen damit ich seh welche nicht leuchtet!? Meinst du im Fahrzeug oder gibts ne andere Möglichkeit auch noch?
Könnt ihr mich ncoh verraten ob in das Radio auch SMDs kommen?
Ich meine ein Bild gesehen zu haben wo normale LEDs drauf sind!?

Bearbeitet von - CrAsHoVeR am 09.01.2009 22:16:00
Autor: dasammy
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man könnte denken das du mein How to nicht wirklich gelesen hast ;) ... wie ich da SMDs reinbekommen hab steht in meinem allerersten Post :)
Mit dem Radio kenn ich mich leider nich aus ... sry

Autor: CrAsHoVeR
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute... hab nen dickes Problem...
Hab alle SMDs im LSZ auf weiß umgebaut.
Getestet! Funktioniert!

Dann habe ich mich an die Schalter (nebel) rangemacht.
Hab diese rausgelötet und laut anleitung durch weiße getauscht.

jetzt wenn ich das lsz teste leuchtet keine einzige smd bzw led!!

das lsz hat noch alle funktionen, nur die beleuchtung geht nimma... bin echt am verzweifeln... HELP!
Autor: Style1
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast die schalter beleuchtung auf weiss gemacht und jetzt gehen auch die SMD´s nicht, komisch!!

Du kannst mall ne LED nehmen und an die pole an der platine halten dann weisst du ob strom ankommt!

MFG
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nen voltmeter hingehalten.
Geht kein Strom durch die SMDs.. egal wo ich den voltmeter hinhalte.
verdammt...
Autor: Style1
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenn mich zwar nicht so mit elektro aus, aber du kannst ja mall am stecker, was vom auto kommt den stgrom messen! musst halt mall schauen welch für den strom sind!
Autor: Style1
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder gibt es da ne sicherung für das LSZ?
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den strom gemessen.

An der Platine kommt ja Strom an... nur dann gibts irgendwoe ne Unterbrechung..

Gute Frage wegen der Sicherung...
Autor: Style1
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn eine smd nicht richtig verlötet ist dann gehen alle nicht!
an der platie hast du strom und an den löt stellen hast du kein strom?
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap.
Hab am Stecker gemessen! also wenn die Platine angeschlossen ist!
da ist strom da!

Nur an den Polen der SMDs ist kein Strom!
Autor: Style1
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vieleicht ist ein wiederstand zu heis geworden!
hab Leider keine ahnung was das sein kann, hast du nen elektriker kumpel?
Autor: masterwaldi
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
guten tag hab ne frage und zwar gehen deine bilder nixmehr bei mir am pc . könntest du sie evtl nochma hochladen?gruß waldi
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenn leider keinen der davon Ahnung hat.
Bin echt frustriert... soviel hab ich davon.
Jetzt geht die Beleuchtung nicht mehr.. muss mich nach nem neuen LSZ
bei eBay umschauen... verdammt...

Werde den Umbau deswegen auch abbrechen..
Autor: Style1
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du könntest noch mall alle SMD´s fest löten nicht das da ein wackler ist und den strom vor und nach den wiederständen messen!
Wenn strom auf der platine ist dann kann doch das LSZ nicht kaput sein!

MFG
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab alle SMDs überprüft. Keine wackelt. Ansonsten ist mir nichts auf der Platine aufgefallen!
Das ist ja grad das Blöde!

Ich bin echt ratlos... hab vorhin sogar extra nochmal die Nebelschalter ausgebaut und nochmal angeschlossen. Hat nix gebracht... weiß einfach nicht mehr weiter...
Autor: Blackhead
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab alle SMDs überprüft. Keine wackelt. Ansonsten ist mir nichts auf der Platine aufgefallen!
Das ist ja grad das Blöde!

Ich bin echt ratlos... hab vorhin sogar extra nochmal die Nebelschalter ausgebaut und nochmal angeschlossen. Hat nix gebracht... weiß einfach nicht mehr weiter...

(Zitat von: CrAsHoVeR)




hi, Wenn du willst kannst mir mal dein LSZ zusenden ich schau das mal durch.
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: Blackhead
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Woher hast du denn die Infos? Ich glaub allerdings auch das sich ne Diffusionsfolie besser macht.
Aber nur ne Folie zu bestelln und dann ewig viel Versand zu zahlen is auch irgendwie doof. Na ma sehn ob sich hier noch jemand mit zum Thema äußert ...

(Zitat von: dasammy)




Also habe kein unterschied zwischen der Diffusionsfolieund dem Fotopapier gesehen habe beide mal ausprobiert.

Beides leuchtet Gleichmässig.Also spart euch das Geld.
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: Blackhead
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

hi dasammy,
danke erst mal für das lob,
du hast alles gut beschrieben und dir mühe gegeben leider gehen die Fotos nicht auf.
Versuch das mal alles als PDF datei zu erstellen..

mfg
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: Blackhead
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


supi wieder was fürs Nice2Know

Gruß Benny

(Zitat von: 330i Benny)




Das kann leider dauern habe die Adim's hier schon angeschrieben gehabt.
"aber die sind noch im umbau und sammeln noch alles"

naja
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: LatteBMW
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
führst Du selbstgespräche?? Mit diesem Button kannst Du deine Antwort editieren und mußt nicht immer eine neue Antwort schreiben
Autor: dasammy
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich konnte Heute für nen Appel und nen Ei "Diffusionsfolie" ergattern in einem Bastelgeschäft hier in der Nähe. Nennt sich allerdings Transparentpapier ... aber ich denke mal das wird aufs gleiche hinauslaufen. Hab es in 2 Stärken hier und streuen tut's bombig :)

@CrAsHoVeR:

Sorry das ich jetzt erst mein Statement hier abgebe, aber ich war den ganzen Tag unterwegs.
Das ganze könnte vielleicht durch einen Kurzschluss ausgelöst wurden sein. Überprüf bitte mal unter jeder SMD, ob nicht vielleicht das Lötzinn eine Brücke vom Pluspol zum Minuspol gebildet hat. Das kann sicher schonmal vorkommen.
Eine weitere Möglichkeit wäre (wie schon von Style1 vermutet) das du die Polarität einer SMD vertauscht hast. Bitte überprüf das auch nochmal.
Das wären 2 Möglichkeiten die mir jetzt einfallen würden

@Blackhead bzw. masterwaldi:

Danke für die konstruktive Kritik. Ich dachte eigentlich das der Bilderhost zuverlässig ist. Da hab ich mich scheinbar getäuscht ;)
Eine PDF-Version ist nun Online ... (siehe 1. Post)

Btw: bin eigentlich guter Dinge dass der Artikel ins N2K aufgenommen wird ... ist vielleicht nur ne Frage der Zeit

Grüße,

Mario

Bearbeitet von - dasammy am 10.01.2009 21:55:24
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für eure Antworten und Ratschläge!

@blackhead
danke für das Angebot, ist wirklich nett von dir, aber ich brauche das LSZ ja da ich nicht ohne fahren kann! ;)

@dasammy
ich werde morgen evtl. nochmal die SMDs auslöten, wobei es nicht sein kann dass ich die Polarität verwechselt habe, da sie ja alle geleuchtet haben bis ich die Schalter der Nebelscheinwerfer bearbeitet habe!
Die SMDs sind ja an einer Ecke abgeflacht. Diese Seite zeigt bei allen SMDs nach links oben(wenn man die Platine von vorne betrachtet).

Stimmt die Aussage dass wenn eine eine SMD "defekt" ist, die anderen automatisch auch nicht leuchten!?

Würden euch Fotos der Platine weiterhelfen!??


Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die SMDs in Reihe geschalten sind, dann ist es tatsächlich so, dass wenn eine defekt ist, die anderen in diesem Stromkreis auch nicht leuchten. Also im besten Fall ist es nur ne kalte Lötstelle ...

Wenn die abgeflachte Ecke nach links oben zeigt dann ist das richtig so. Glaub mich auch daran zu erinnern das es so war ^^.

Hast du in den Neblern nun SMDs oder LEDs drin? Das wäre grad noch wichtig zu wissen ...
Jap, stell doch einfach ma 1-2 Fotos von der Platine rein...

Bearbeitet von - dasammy am 11.01.2009 00:51:31
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kalte Lötstelle heißt dass die Lötstelle matt ist oder???
Aber wie bekomme ich eine glänzende Lötstelle hin??
Meine sind nämlicih alle matt!

Hab in den Neblerschalter 3mm LEDs eingebaut.
So bin ich vorgegangen:
1. Schalter ausgelötet
2. Schalter von hinten 2x durchgebohrt.
3. Alte LED raus, neue LED rein
4. die 4 Löcher in der Platine wo der Schalter reinkommt mit einem 1mm Bohrer aufgebohrt, anschließend den Schalter mit seinen 4 Füßchen reingesteckt und wieder angelötet.

Werde morgen Mittag Fotos posten. Bitte keine Sprüche zu meinen Lötkünsten... ;)
Die Platine schaut mittlerweile so vermurkst aus, weil ich heute 100 mal darum gelötet habe.

Gute Nacht! ;)
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo ... ne kalte Lötstelle heißt: kein (guter) Kontakt zwischen Bauteil und Platine und äußert sich darin, dass die Lötstelle nicht so schön silbrig glänzt, sondern total matt und stumpf ist.
Beim Löten kommt es vor allem auf die Temperatur des Lötkolbens an. Ich vermute du hast keinen regelbaren Lötkolben der konstant eine eingestellte Temperatur halten kann. In diesem Fall ist es notwendig den Lötkolben ab und an (so 2-3 Minuten) vom Netz zu ziehen, damit er nicht zu heiß wird, sonst zieht das Lötzinn Fäden und es besteht die Gefahr, dass die nachfolgenden Lötstellen kalt sind.
Eine glänzende Lötstelle kriegst du hin, indem dein Lötkolben ne gute Temperatur hat und wenn du den Lötkolben so 4-5 Sekunden lang auf eine Stelle der Lötstelle drückst.
Es ist etwas knifflig die gewünschte Temperatur hinzukriegen. Ich habe mir ne Konstruktion gebaut, der den Lötkolben nur auf "halber Kraft" laufen lässt mit einem Stück Verlängerungsschnur, einem Schalter und einer Diode. Das hier zu erklären würde aber zu lange dauern denk ich :). Bin mir sicher das du das auch so hinkriegst. Sonst mach dir einfach nen Schalter dazwischen das du den Lötkolben nich immer rausziehn musst. Oder steck ihn in ne Funksteckdose ... da brauchste dann nurnoch Knöpfchen drücken ;)

Versuchs mal ...

Bearbeitet von - dasammy am 11.01.2009 12:08:09
Autor: Betonkutscher
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Thema Löten, da würde sich statt Zinn eigentlich Silber besser eignen...
nur so am Rande bemerkt
Autor: Style1
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zum Thema Löten, da würde sich statt Zinn eigentlich Silber besser eignen...
nur so am Rande bemerkt

(Zitat von: Betonkutscher)




Ich denk mall zinn ist um einiges billiger!
Und wie willst du das silber verarbeiten?

MFG
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Perlen vor die Säue?! Normales Lötzinn tut's meiner Meinung nach auch ...
ich bin mir auch nicht sicher ob das nen normaler Lötkolben für den Elektronikbedarf (30W) hinkriegt ...
Autor: Betonkutscher
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Silber gibts wie das Zinn auf der Rolle, und wenn du ne Regelbare Lötstation hast z.b. von Weller gibts da auch keine probleme, ich habs halt immer genommen weil das silber vom durchmesser her viel kleiner ist als das Zinn. Kannste suberer dosieren... Aber sollte keine Kritik sein...
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nenee ... hab das nich als Kritik aufgefasst. Mir war nur nich klar ob das überhaupt geht. Leider hab ich (noch) keine regelbare Lötstation ... ^^
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde jetzt dann die SMDs durchprüfen ob nicht eine defekt ist. Evtl. ne offene Lötstelle...

danke für eure Tips..

Werde mich wohl auch nach einem gescheiten Lötkolben erkundigen müssen.

achja.. ich hab übrigens so einen Lötkolben: eBay
Autor: Style1
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


achja.. ich hab übrigens so einen Lötkolben: eBay

(Zitat von: CrAsHoVeR)




Ich hab auch so nen Lötkolben und hab auch keine probleme gehabt!

MFG
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie geht der Link zu dem Lötkolben nichmehr ... aber ich vermute ja, dass es ein normaler 30W Lötkolben ist wie ihn jeder hat ... sowas reicht vollkommen aus.

Grüße
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dasammy:
JA, ist er!

Hier der LINK zu meiner Platine vom LSZ. Vielleicht fällt euch ja was auf?

Ich habe mit dem Voltmeter die Widerstände und SMDs und LEDs überprüft.
Diese funktionieren alle!

Somit bin ich wieder bei 0....
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thema ist um den Umbau von DSC Schalter, Auflicht und Türverriegelung erweitert wurden ( siehe PDFs 1. Beitrag)

@CrAsHoVeR: ich schau gleich mal drüber ob ich was finde ...
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich kann ich auf der Platine nichts weiter finden ... aber an dem äußeren Nebelscheinwerferschalter sieht es so aus, als ob da vielleicht ne kleine Verbindung mit Lötzinn is ... von einem Pol zum anderen.
Prüf das mal ...
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du die Rückseite? Ne da ist keine Verbindung. Oder meinst du was anderes?
Zeichne es doch mal bitte schnell mit paint ein! Danke!
Autor: Style1
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte da nicht noch ne SMD hin?

[url=http://www.abload.de/image.php?img=lsz1zvba.jpg][/url]
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Style1 ... hab mich auch schon gewundert .. aber scheinbar liegt das einfach an dem etwas anderen Platinenlayout.

@Crashover:



das dort meinte ich ...
Autor: Raabe-bmw
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

sers Zusammen

weißt jemand was für SMDs ich für mein MFL bruache, hab noch eine ältere Version (Fotos in der Fotostor)

und gibts dafür eine EBA???

mfg
Autor: Blackhead
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



sers Zusammen

weißt jemand was für SMDs ich für mein MFL bruache, hab noch eine ältere Version (Fotos in der Fotostor)

und gibts dafür eine EBA???

mfg

(Zitat von: Raabe-bmw)




man kann keine Fotos bei dir sehen!
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: Blackhead
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CrAsHoVeR
Ich glaube Style1 hat recht das da eine SMD fehlt

guck mal auf dem Foto:

Klick




Bearbeitet von - Blackhead am 11.01.2009 20:17:47

Bearbeitet von - Blackhead am 11.01.2009 20:19:13
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: Raabe-bmw
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------


da kann man s erkennen
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aehm... tatsächlich ist da keine bei mir, aber meint ihr nicht dass das die SMD ist für die LSZ wo man den Schalter links von der 0-Stellung auf Automatisch drehen kann?
So wie auf dem Bild hier: (google-bild)


Ich habe noch alte Bilder wo die SMDs geleuchtet haben, bevor was kaputt gegangen ist. Glaube nicht dass da einer fehlt bei mir, wenn ihr weiter links auf der Platine schaut, ist auch eine Stelle wo theo. eine sein könnte!

Werde aber die Lötstelle auf der Rückseite nochmal überprüfen.
Autor: dasammy
Datum: 11.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte wirklich sein, dass es die LED für die Fahrlichtautomatik ist.
Und du wirst ja sicher erst eine SMD ausgelötet haben und dann die neue rein usw. oder? Da hätte dir das ja nich passieren können eine zu vergessen ...
außerdem sehen die Kontakte nicht so aus, als hättest du daran rumgelötet.
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
right! ;)
Autor: Style1
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


right! ;)

(Zitat von: CrAsHoVeR)




Und hat sich schon was bei dir ergeben?
Autor: Style1
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




da kann man s erkennen

(Zitat von: Raabe-bmw)




Also ich hab das 3 speichen lenkrad und bei mir wahren die 1206 SMD´s drin!
Mach es doch einfach auf und schau nach was drin ist.
Autor: Raabe-bmw
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

ja ich kenn mich da nicht so aus, und wie is des dann mit dem airbag???

Hat jemand ne EBA für des MFL???
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 12.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hej style1! Bin heut nicht dazu gekommen. Hab während der Woche viel zu tun. Halte euch aber auf dem laufenden! Danke der Nachfrage.
Autor: Blackhead
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Könnte wirklich sein, dass es die LED für die Fahrlichtautomatik ist.
Und du wirst ja sicher erst eine SMD ausgelötet haben und dann die neue rein usw. oder? Da hätte dir das ja nich passieren können eine zu vergessen ...
außerdem sehen die Kontakte nicht so aus, als hättest du daran rumgelötet.

(Zitat von: dasammy)




doch so sehen die stellen aus wenn man die SMD ablötet.
(wenn man es vernünftig macht)
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: Blackhead
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber wenn man auf dem bild schaut
würde an der stelle eine verlötet.
habe bei mir mal nach geschaut aber bei mir ist es anders aufgebaut (PLATINE)
wegen Xenon.

Normal Platine

Xenon Platine


Bearbeitet von - Blackhead am 13.01.2009 15:08:00
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: dasammy
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
;) ... ich weiß schon wie's aussieht wenn man ne SMD ablötet ;). Aber wenn ich mir die restlichen SMDs die er gelötet hat anschaue, dann sieht man, dass er an dieser Stelle nicht gewerkelt hat.

Grüße,

Mario
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für das Kompliment @dasammy! ;)

Hab heute die Platine nochmal ausgebaut und alle Lötstellen nachgelötet!
Zum Schluss habe ich die Platine nocheinmal optisch begutachtet. Es sind (meiner Meinung nach) keine versehentlichen Brücken drauf die evtl. zu einem Kurzschluss führen.

Sollte kein Weltwunder entstehen, dann bin ich wohl am Ar***...

Schaue mich schon bei eBay nach einer neuen Platine um...
Autor: Blackhead
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke für das Kompliment @dasammy! ;)

Hab heute die Platine nochmal ausgebaut und alle Lötstellen nachgelötet!
Zum Schluss habe ich die Platine nocheinmal optisch begutachtet. Es sind (meiner Meinung nach) keine versehentlichen Brücken drauf die evtl. zu einem Kurzschluss führen.

Sollte kein Weltwunder entstehen, dann bin ich wohl am Ar***...

Schaue mich schon bei eBay nach einer neuen Platine um...

(Zitat von: CrAsHoVeR)




JA man bekommt ja schon günstig ein LSZ das blöde ist das man den codieren muss wenn nicht dann hast du ein Manipulationspunkt hinter deinem KM stand.Aber so lange du dein auto nicht Verkaufen willst sollte der sich ja nicht stören...
;)
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: dasammy
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CrAsHoVeR:

Sorry, ich hab mich vielleicht ein bisschen unglücklich ausgedrückt ^^ ... aber so war das nun eigentlich nich gemeint :).

Mein LSZ ist Heute angekommen ... würd's dir ja überlassen (brauch ja nur die Fotodiode), aber ich glaub damit kannst du nichts anfangen. Das Ding hat nur nen Schalter für die Nebelschlussleuchte und nich für NSW ...

Zum Thema Lichtschaltzentrum: Das LSZ hat ja vorn das Bedienteil und im hinteren Bereich eigentlich die ganze Technik. Es ist höchstwahrscheinlich möglich einfach das Bedienteil vorn zu wechseln ohne das danach der Manipulationspunkt leuchtet ... ein Versuch wär's meiner Meinung nach Wert, da das LSZ ja so gut wie nix kostet.

Grüße

Bearbeitet von - dasammy am 13.01.2009 21:48:11
Autor: Blackhead
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da hast du recht Versuchen kann man es
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 13.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, das wollte ich auch grad sagen. Ich tausche ja dann lediglich nur die Platine!
Da sind keine Speicherchips, etc. drauf!
Bin der Meinung dass das klappen sollte. Und wenn, lieber ein kleiner Punkt im Display als keine Beleuchtung des LSZ! ;)

Würde so gerne den Umbau mit den SMDs fortsetzen, aber das kaputtmachen des LSZ hat mich schon etwas verschreckt. Ich vermute es liegt daran dass ich die Lötstellen der Nebelscheinwerfer aufgebohrt habe.
Was anderes kann ich mri einfach nicht erklären!!

Werde das wohl nicht mehr machen. Aus Fehlern lernt man...

Andere Frage: Wie geht ihr vor wenn ihr ein Bauteil auslöten wollt was mehrere Pins wie z.B. der Nebelscheinwerfer-Schalter mit 4Füßchen? Erwärmt ihr mit dem Kolben zwei Füßchen gleichzeitig? Mir fehlt da immer die "dritte Hand" ;))

Kann ich die Platine von diesem LSZ auch hernehmen? Ich hab ja kein Automatisches Licht, aber ich würde ja nur die Platine hernehmen und in mein Gehäuse mit meinem Schalte verbauen. Sozusagen brauche ich die Funktion nicht. Was denkt ihr?

Bearbeitet von - CrAsHoVeR am 14.01.2009 00:01:06
Autor: dasammy
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass dich doch von so ner Kleinigkeit nicht abschrecken.
Es kann schon sein, dass es daran lag das du an der Platine rumgebohrt hast. Auf Nummer sicher gehst du auf jeden Fall, wenn du in den Neblern SMDs verbaust ;)

Hm ... nen Bauteil auslöten ist immer stressig. Da kann der Lötkolben ruhig mal nen paar Grad mehr kriegen.
Ein bissl Lötzinn vorn an die Spitze des Lötkolbens ... dann an die Lötstellen rangehen. Wenn diese nah beieinander liegen, dann kannst du versuchen mehr Lötzinn aufzutragen, sodass sich zwei nebeneinanderliegende Lötstellen verbinden. Wenn du dann diesen "Berg" von Lötzinn erwärmst, verteilt sich die Wärme auf die beiden Lötstellen und das Bauteil wird an beiden Stellen locker ... dann kannst du es mit einer Zange von der anderen Seite der Platine anheben. Das ganze musst du dann natürlich auch noch auf der anderen Seite machen.
Eine andere Möglichkeit wäre zu versuchen das Lötzinn von den Lötstellen komplett zu entfernen (Stichwort: Entlötpumpe) und das Bauteil dann rauszuziehen.
Sonst ebend langsam rantasten ... Lötstelle für Lötstelle erwärmen und Millimeter für Millimieter das Bauteil aus der Platine ziehen.

Du sagst es ... ne dritte Hand ist bei sowas immer recht hilfreich :). Deshalb gibts dritte Hände im Handel KLICK (zB für wenig Geld im Baumarkt)

Ich würd die Platine von dem LSZ nicht nehmen. Hol dir lieber eine die deinem originalen Layout entspricht. Am Ende passt da was nich und du musst dir nochmal eine zulegen ... aber die Entscheidung liegt bei dir ...

Bearbeitet von - dasammy am 14.01.2009 16:01:40
Autor: Blackhead
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, Also habe alles mit der Entlötpumbegemacht ist am einfachsten und beim löten finde ich geht es dann auch besser weil kein Lötzinn im weg ist.Und man kann schön neu verlöten .

ich stimme dasammy zu
würd weiter suchen bis du das passende LSZ findest
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: All-eyes-on-me
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Perfekt, wollte das sowieso denmächst machen ;) Danke
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das LSZ für 5,50EUR geschossen! ;)
Ich versuche es damit da im Moment keine LSZ die ich bräuchte, auf eBay sind.
Es gibt zig für Xenon, aber meins gar nicht..

Wie gesagt, ich probiere das erstmal und halte ausschau nach einer "richtigen" Platine.

Das mit der Luftpumpe kenn ich! Hatte das ganz vergessen! Muss mir sowas besorgen, am besten die dritte Hand gleich dazu! ;)
Was haltet ihr hiervon ? Kann ich mir die holen?

hehe... danke jungs!

Bearbeitet von - CrAsHoVeR am 14.01.2009 15:40:51
Autor: dasammy
Datum: 14.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kannst du dir die holen ... gibts aber auch in jedem Baumarkt. Kommste preislich auf das selbe hinaus.

Da bin ich ja mal gespannt, ob das Bedienteil des LSZ passt.

Grüße

Bearbeitet von - dasammy am 14.01.2009 16:05:07
Autor: dasammy
Datum: 18.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
... Update: Informationen zum Tachoausbau ergänzt auf der 1. Seite.
Autor: mantel253
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe mir jetzt auch vorgenommen den kleinen "in-Blau-Umbau" in Angriff zu nehmen!
Kann es sein das ich da irgendwas überlesen habe, oder hat bis jetzt noch keiner das Business CD-Radio umgebaut? Die Frage wäre nämlich, wieviele SMD´s und evtl LED´s braucht man da??
Wäre für die Bestellung recht hilfreich. ;-)
Und falls es schon einer gemacht hat, wären Bilder evtl auch nicht schlecht. ;-)

Zur kurzen Info: Es ist im allgemeinen kein Problem das Bedienteil vom LSZ auf ein anderes zu wechseln. Hab ich demletzt auch machen müssen als ich die Nebler nachgerüstet habe.
Ob das allerdings auch von Xenon auf Normal geht, kann ich nicht sagen.

MFG
Autor: dasammy
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sooo, das Thema ist jetzt soweit fertiggestellt (1. Post).
Ich hoffe es ist alles verständlich soweit und ihr kommt mit den Anleitungen klar

@mantel253:
Sorry, da kenne ich mich nicht so aus, da ich kein originales BMW-Radio habe, aber eigentlich gibt es ja genug Leute hier die den Umbau schon vorgenommen haben. Vielleicht hast du ja Glück und es äußert sich jemand von denen dazu. Oder schau in den Fotostories rum und sprich die Leute drauf an ...
Wenn du Informationen dazu hast (auch über den Umbau des Radios) dann wärs nett wenn du das hier posten würdest

Grüße
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich warte auch noch auf Informationen zwecks dem Radio.

Übrigens habe ich mein gesteigerter LSZ erhalten bzw. die vordere Platine.
Für alle als Information: Es geht nicht den Schalter umzubauen! Die Schaltkreise sind völlig anders.
Höchstens als Ersatzteilespender! ;)
Wer also irgendein Teil braucht, soll sich bei mir melden!

Habe jetzt ein "richtiges" LSZ im Auge. Wenn das da ist gehts weiter...

Autor: dasammy
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade das es nicht geklappt hat mit dem LSZ ... aber wenn du schon an nem passenden dran bist, dann ist es ja halb so schlimm.
Na toll ... hättest du dir das LSZ nich eher ersteigern können, da hätte ich deine fotodiode genommen ;D

Grüße,

Mario
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tut mir sorry! ;)

Blackhead steht dein Angebot dass ich dir mein LSZ zuschicke?
Wenn ich die neue Platine bekomme, dann könnte ich dir meine alte zuschicken!?
Autor: Blackhead
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


tut mir sorry! ;)

Blackhead steht dein Angebot dass ich dir mein LSZ zuschicke?
Wenn ich die neue Platine bekomme, dann könnte ich dir meine alte zuschicken!?

(Zitat von: CrAsHoVeR)




ja klar angucken kann ich mir es ja aber versprechen natürlich nicht ob ich da was finde.
schick mir dann ne PN
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar mach ich.
Dachte mir nur bevor es im Schrank verstaubt kannst du es ja evtl. heilen!? ;)

Im vorhin, wunder dich bitte nicht über die Lötstellen... ich war nur nach 1000 mal aus und einlöten so aggro, dass mir dann alles egal war...
Autor: Blackhead
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


klar mach ich.
Dachte mir nur bevor es im Schrank verstaubt kannst du es ja evtl. heilen!? ;)

Im vorhin, wunder dich bitte nicht über die Lötstellen... ich war nur nach 1000 mal aus und einlöten so aggro, dass mir dann alles egal war...

(Zitat von: CrAsHoVeR)





:) :)))))

ok werde es auch keinem erzählen ;)
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: antibummer
Datum: 22.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke danke danke einfach super erklärt
Ein BMW immer BMW!!!
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe heute das neue LSZ bekommen! Darauhin habe ich nur die vordere Platine gewechselt.
Ergebnis. Beleuchtung des LSZ geht immer noch nicht!!
Also habe ich das ganze LSZ mit neuer Platine angeschlossen.
Beleuchtung des LSZ geht. Kann es aber nicht hernehmen da ich den Manipulationspunkt im Display habe und außerdem angezeigt wird dass die Heckleuchte nicht geht und es leuchtet dauerhauft die Nebelschlussleuchte obwohl nichtmal der Lichtschalter umgelegt wurde.

Somit kann ich erschließen dass mein Innenleben des LSZ kaputt ist!

Weiß einer Rat? Würde ja sogar das neue LSZ hernehmen, aber dazu müsste ich es codieren lassen, richtig?
Kann das nur BMW oder können das auch freie Werkstätten mit PC Diagnose Software?

Was muss ich denen dann sagen bei BMW und wie lange kann das codieren dauerN!??


Autor: sun.k
Datum: 08.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leutz!

Ich hab nochmal 2 -3 Fragen zu dem ganzen spektakel :D

Und zwar kann mir einer Sagen wie ich an die smd-led hinter den Drehrädchen komme (spreche vom LSZ)?

Und was für smd ´s habt ihr auf die zerbrochenen led´s der nebler (nsw/nsl) gelötet? Die Plcc2 1210 kommen mir ein bisschen zu groß vor?!?

Außerdem habe ich die LED beim DSC- Schalter getauscht, aber nichts funktioniert, kein Leuchten und kein an und ausschalten. Nur die Druckfunktion selber geht.

vielen danke schonmal für eure hilfreichen antworten!
Autor: der-eine
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

bin auch grad mitten am umbauen. habe anscheinend als einziger hier ein cabrio mit einer durchgehenden leiste für dsc sitzheizung und verdeck habe die leiste mal zerlegt und habe hier weder leds noch smds gefunden! meiner meinung nach ist dieses leuchtmittel das bei mir verbaut ist noch wesentlich kleiner als eine smd!!!

kann mir vllt jemand helfen?

habt ihr alle die cpl. beleuchtung des tachos in der gleichen farbe? oder die zeiger in einer anderen?

mfg der-eine
Autor: sun.k
Datum: 10.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dort sind SMD mit der Bauform 0805 drinnen.

Für die Statusanzeige der Sitzheizung sind jeweils drei Plcc2 SMDs verbaut:)

mfg
Autor: der-eine
Datum: 11.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
super danke! wie schwer ist es denn die umzubauen?
ja die smds hab ich schon gesehen. die smds plcc sind ja nicht schwer aber die kleiner sind ja der hammer!
Autor: der-eine
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal ein Bild von meinem Tacho bin mir nicht mehr sicher ob es in diesem forum war, wo darüber geredet wurde ob man die Zeiger anders beleuchtung kann oder nicht aber es ist möglich!

Habe nur noch das Problem, dass sich die Farben mischen! Aber seht selbst!
MfG der-eine
Autor: Raabe-bmw
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

also ich hab meine Zeiger mit fluroszierender Farbe "angemalt" und bei mir vermischt sich nix

Schau:


Autor: sun.k
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat jemand ein bild von der platine des dsc schalters und kann mir dort + und - einzeichenen?

danke!
Autor: der-eine
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo hast du denn die Farbe her? ist das im original auch so das die zeiger am anfang so hell sind? sieht echt nicht schlecht aus!
Autor: Raabe-bmw
Datum: 15.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

die hab ich mir bei ebay gekauft^^

naja sieht in echt nicht so stark heller aus, aber des kommt denk ich mal davon, dass sie nicht ganz gleichmäßig angemalt sind ;)

Autor: reconais
Datum: 16.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mich gestern an den umbau gemacht von original auf weiß... also beim tacho... das ergebnis stelle ich euch heute oder morgen per fotos mal rein... ist echt klasse geworden.

muss nur noch die tachoringe was anpassen und die farbe der tachonadeln was gleichmäßiger auftragen.

für die LED's habe ich bei ebay ca. 3€ incl. versand bezahlt. die tachonadeln wurden mit einem edding 400 in rot angemalt.

gehe heute oder morgen da noch ausführlicher drauf ein ;)
Autor: Raup
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erst einmal für die gute how to do story !!!!!!
aber ein fehler ist dir unterlaufen, beim lichtschaltzentrum ist von den 2 leds der pluspol links!!!! ich musste es auf die harte tour rausfinden !!!
Autor: reconais
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab mich gestern an den umbau gemacht von original auf weiß... also beim tacho... das ergebnis stelle ich euch heute oder morgen per fotos mal rein... ist echt klasse geworden.

muss nur noch die tachoringe was anpassen und die farbe der tachonadeln was gleichmäßiger auftragen.

für die LED's habe ich bei ebay ca. 3€ incl. versand bezahlt. die tachonadeln wurden mit einem edding 400 in rot angemalt.

gehe heute oder morgen da noch ausführlicher drauf ein ;)

(Zitat von: reconais)




hier die versprochenen bilder: Umbau auf weiße SMD's incl. Chromringe





Material: ca. 20 SMD's, Lötkolben mit feiner Spitze, 10er Torx, Edding 400 rot
Autor: stephh
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hier mal ein Bild von meinem Tacho bin mir nicht mehr sicher ob es in diesem forum war, wo darüber geredet wurde ob man die Zeiger anders beleuchtung kann oder nicht aber es ist möglich!

Habe nur noch das Problem, dass sich die Farben mischen! Aber seht selbst!
MfG der-eine

(Zitat von: der-eine)




Hi schön zu wissen das ich nicht der einzige bin der sich da mal ran gewagt hat mich würd nur interessieren wo du welche leds verbaut hast. ich hatte mir meine auf die durchsichtige scheibe geklebt und gelötet, dann gingen aber die zeiger entweder schwer oder steckten nicht richtig => flog wieder raus und gegen das vermischen hab ich die durchsichtige scheibe unter den zeigern mit undurchleuchtbarer farbe bemalt.

So sah das aus

Hätte jetzt aber gerne weiße Zeiger und daher brauche ich wieder LED´s rein.

MFG Steph
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so wie reconais sein Tacho, sollte meiner auch aussehen... :)

Sehr nice!

Autor: reconais
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schwer sollte es nicht sein. hab das letzte mal in der schule gelötet... und das ist *überleg* ca. 10 jahre her. und ich habe es auch geschafft.

habe jeweils pro zeiger die 4smd's die einen zeiger umgeben durch neue weiße smd's ersetzt.

außerdem das auto vom checkcontrol sind nochmal 3 smd's.

kontrollleuchte vom tempomat sind nochmal 2 smd's

macht bei mir 23 smd's.
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mir gerade auffällt. Du scheinst ja im Leerlauf bei ca. 1000Umdrehungen zu sein.
Ist das weil der Motor kalt ist oder hast du den Stecker nicht wieder genau draufgesteckt? Davor hab ich nämlich am meinste Schiss! :D
Autor: der-eine
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ stephh ich habe das anders gemacht als Du! ich habe die linke smd von den vieren um den zeiger rum einfach auf 2 kupferdrähte gelötet die scheibe drüber mit dem dremel ausgeschliffen. über die drehfläche des zeigers schwarzes tonpapier damit der zeiger nur von der roten smd beleuchtet wird.

hier das aktuelle bild


Autor: der-eine
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgendwie funktionieren meine bild hier nie gescheid!

http://www.bilder-space.de/show.php?file=22.02itGNJ1DaD5lZteV.jpg

Bearbeitet von - der-eine am 22.02.2009 22:08:48
Autor: dasammy
Datum: 22.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CrAsHoVeR

Davor musst du keine Angst haben.
Sollten die Zeiger nach dem Umbau nicht mehr die genauen Werte anzeigen, dann schließ den Tacho einfach ohne Zeiger mal an ... dann einmal Zündung betätigen. Jetzt den Tacho wieder ausbauen, Zeiger wieder dranstecken (natürlich auf die 0-Position) und alles sollte wieder funzen.

@der-eine

Na das sieht doch richtig Klasse aus! Schöne Arbeit!

Grüße

Bearbeitet von - dasammy am 22.02.2009 22:13:42
Autor: stephh
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ stephh ich habe das anders gemacht als Du! ich habe die linke smd von den vieren um den zeiger rum einfach auf 2 kupferdrähte gelötet die scheibe drüber mit dem dremel ausgeschliffen. über die drehfläche des zeigers schwarzes tonpapier damit der zeiger nur von der roten smd beleuchtet wird.

hier das aktuelle bild



(Zitat von: der-eine)




Hey danke für den Tip wenn du noch ein Bild von deiner Scheibe hast wie das aussieht also ohne tachoscheibe draus dann würd ich das noch sehr interessieren kanns mir grad ned so richtig vostellen

MFG Steph
Autor: der-eine
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ dasammy danke!

@ stephh ich muss den tacho eh nochmal ausbauen dann mach ich ein paar fotos.

@ reconais hast du dein mfl auch schon umgebaut? du hast das selbe wie ich habe mir zwar das ganze noch nicht angeschaut aber kannst du kurz erklären wie ich die blenden runter bekomme damit ich an die platine ran komm!?

@ all hat von euch einer ein cabrio? habe bei mir in die leiste wo sitzheizung dsc reifendruck verdeck öffnen.. drin ist smd´s 0805 verbaut mit einer leuchtkraft von 200 mcd. das problem ist, dass die türkis leuchten. hat vllt jemand welche verbaut die blau leuchten?

mfg der-eine

Bearbeitet von - der-eine am 23.02.2009 00:43:55

Bearbeitet von - der-eine am 23.02.2009 00:45:53
Autor: reconais
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was mir gerade auffällt. Du scheinst ja im Leerlauf bei ca. 1000Umdrehungen zu sein.
Ist das weil der Motor kalt ist oder hast du den Stecker nicht wieder genau draufgesteckt? Davor hab ich nämlich am meinste Schiss! :D

(Zitat von: CrAsHoVeR)




also als ich die fotos gemacht habe, war der motor kalt und ja mein erster versuch ging daneben... musste nochmal ausbauen und zeiger neu einstellen und nochmal rote farbe drübermalen... hat nicht richtig gedeckt ;)

mein MFL habe ich noch nicht umgebaut... das ist das einzige, was ich wahrscheinlich noch machen wollte. weiß auch noch nciht, wie genau ich daran komme ;)

von allen anderen teilen wie, klimabedienteil, tacho, fensterheben, lichtschaltzentrum, auflicht, dscschalter und türverriegelung gibt es ja ne umbauanleitung...

vom MFL leider noch nicht... vielleicht weiß ein anderer ja noch mehr :)
Autor: Cottec
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mfl ist leicht...soweit ich das noch wei

airbag raus, dann siehste schon die schrauben womit das dingen fest ist. kann sein, dass man erst die untere blende abmachen muss, die ist von hinten mit zwei schrauben unten am lenkrad verschraubt.

dann kannste die mfl leiste rausholen aufschrauben/aufclipsen und die taster abbauen
Autor: der-eine
Datum: 23.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss mal in meinem buch nachlesen wie der airbag rausgebaut wird. da steht bloss leider nix vom mfl drin...

den rest hab ich schon dann werd ich mich am we mal ans mfl machen.

mfg


Autor: der-eine
Datum: 26.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habe jetzt das mfl umgebaut!

als erstes die batterie abklemmen und 20 min warten. anleitung mit bilder zum ausbau des airbags findet ihr im nice2now unter mfl!


anscheinend gibt es einige möglichkeiten den airbag auszubauen. bei mir war es so (lenkrad 0 stellung) links und rechts mit nem schlitzschraubenzieher einmal hinein drücken um den airbag aus zu clipsen. den airbag rausziehen und die beiden stecker abziehen (das obere teil des steckers nach oben ziehen bis es hörbar klickt) das packet mit dem bmw logo nach oben sicher aufbewahren! ACHTUNG EXPLOSIONSGEFAHR! auf der vorderseite des lenkrades sieht man jetzt links und rechts zwei torx schrauben t 2o diese und die beiden unten an der rückseite des lenkrades lösen. rechts den stecker der tasten abstecken und die komplette abdeckung abnehmen. auf der rückseite der abdeckung links und rechts jeweils 4 schrauben lösen und die platinen entnehmen. die 10 smd´s 1206 so einlöten, dass der grüne punkt der smd wieder an der selben stelle ist wie bei der originalen!

das bedienteil wieder einbauen und den airbag wieder anschliessen.

wenn ihr die batterie wieder anklemmt achtet drauf das niemand im fahrzeug ist!

so einfach geht der umbau! :-)

habe leider keine bilder machen können, da ich zwar die cam hatte aber keine speicherkarte :-(

bilder vom tacho folgen nach dem we.

hoffe ich konnte helfen. bei fragen einfach melden!

mfg

Bearbeitet von - der-eine am 26.02.2009 23:20:38

Bearbeitet von - der-eine am 26.02.2009 23:23:11
Autor: Raabe-bmw
Datum: 03.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Frage

Und zwar hab ich diese SMDs in meinen Schaltern für die Sitzheizung gefundn, weiß nur nicht welche des sind. Sie sind 5mm breit und 4mm hoch



P.S: Hat jemand ne Anleitung für den Original Buisness Radio????


mfg
Autor: der-eine
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also für mich sehen die aus wie die PLCC 2, denn die 1206, 0603, 0805 sind alle kleiner!

mfg
Autor: stephh
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch das es die plcc2 sind hast du schon was anderes umgelötet? Tacho oder LSZ wenn da die selben drin sind handelt es sich hier um plcc2. Auf dem Foto kann man die led einfach nicht richtig erkennen^^
MFG Steph
Autor: Raabe-bmw
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

des komische an dem teil ist nur, dass sie kleine füßchen hat, die durch die platine durch gehen, ja hab tacho und klima schon umgebaut, aber des sind andere...

sind eig im radio auch die plcc2 drin???

mfg
Autor: stephh
Datum: 04.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



des komische an dem teil ist nur, dass sie kleine füßchen hat, die durch die platine durch gehen, ja hab tacho und klima schon umgebaut, aber des sind andere...

sind eig im radio auch die plcc2 drin???

mfg

(Zitat von: Raabe-bmw)




ja im Tacho sinds ach plcc2 aber du kannsts ja mahl verschuche wenn du kleinestücke draht durch die Löcher steckst und anlötest und dann da dran ne plcc2 LED lötest dann sollte das auch funzen

MFG Steph
Autor: Blackhead
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



des komische an dem teil ist nur, dass sie kleine füßchen hat, die durch die platine durch gehen, ja hab tacho und klima schon umgebaut, aber des sind andere...

sind eig im radio auch die plcc2 drin???

mfg

(Zitat von: Raabe-bmw)




ja im Tacho sinds ach plcc2 aber du kannsts ja mahl verschuche wenn du kleinestücke draht durch die Löcher steckst und anlötest und dann da dran ne plcc2 LED lötest dann sollte das auch funzen

MFG Steph

(Zitat von: stephh)







deine Antwort passt nicht zur frage ;)
Die frage war zum Radio und nicht zum Tacho
Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD

Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD

mein EX carisma
Autor: AlbinW
Datum: 10.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja im Radio sind auch PLCC-2 ,und zwar genau 21 Stück.Desweiteren sind noch 19 3mm Led's.Ich habe es mal versucht,ist aber nicht so einfach,da die Led's teilweise parallel oder in Reihe geschaltet sind.Die originalen Led's haben auch eine andere Stromstärke,daher müsste man auch die Wiederstände auf der Rückseite tauschen,und das ist für mich als Laie nicht möglich es optimal hinzubekommen.Aber mal ganz ehrlich für mich reichts,und das ist die Hauptsache.

Gruß Albin


Autor: Toxic-Engine
Datum: 27.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also auf dem pic da das sind definiti flachkop leds-kann ich zu 100% sagen-werd nochn paar bilder davon hochladen!!!
If you want peace....
Prepare for war
Autor: chris1180
Datum: 01.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, im großen Navi sind ca 36 SMD 0805, also die ganz kleinen. Das ist eine Fummelabeit. Ca 4 Stunden für 16 Stück :-(. Und die Smd auf dem Foto sind andere da sie von der Lötstelle aus im 90grad Winkel stahlen. Einfach eine 3mm LED einbauen und fertig.
Autor: Lafo1904
Datum: 11.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

kann bitte jemand nochmal die "Story" für das Lichtschaltzentrum und den DSC Schalter hochladen?

die "Storys" kann man nämlich nicht mehr anklicken bzw der Link funktioniert nicht mehr.

grüße.
Autor: dasammy
Datum: 25.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Entschuldigt bitte .. der Webspace funzt nicht mehr!
Kann mir jemand sagen wo ich die Anleitungen uppen kann, dass sie "für immer" sicher sind?

Rapidshare etc. wären für sowas ja nicht geeignet ...

Grüße,

Mario
Autor: Lafo1904
Datum: 27.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab keine Ahnung :(

Gruß
Autor: SubSeven00
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

hat keiner mehr die Bilder zum DSC Schalter ??
Wäre echt super wenn jemand die Bilder wieder Online abstellen könnte, da ja dieses Thema immer noch aktuell ist.

lG
Autor: dasammy
Datum: 11.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi SubSeven00 ...

siehe meinen letzten Beitrag. Ich habe ALLES noch da.
Leider aber keinen sinnvollen webspace!

Wenn du Vorschläge hast wo ich das uppen kann, immer her damit!
Gruß,

Mario
Autor: Lafo1904
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, weiß nicht ob das das richtige ist was du suchst aber vesuchen kann man es ja:P

http://www.freewebspacereview.net/advancedsearch.php
http://www.free-webhosts.com/
http://www.filespots.de
http://www.oneclickhoster.com/

ist sowas das richtige?

Grüße
Autor: Lafo1904
Datum: 20.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibt es schon was neues...?


gruß
Autor: MarcSan88
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde ja auch gerne deine Anleitungen loben, aber dazu müssten die wieder hochgeladen werden! trotzdem danke!

Hoster eignen sich schon, solange immer wieder jemand das runterlädt, wird das meines wissens nach nicht gelöscht. nur wenn es längere zeit inaktiv ist. man kann sich da ja accounts anlegen ohne geld zu bezahlen oder so.

ich würde die auch hochladen, habe accounts bei netload und share-online, aber hab die pdfs ja nicht..


Autor: Fantaedition
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab n Problem :D

Ich hab im LSZ alle Led (bisher auser die zwei knöpfe für schluss und nebelleuchte) umgebaut in weiß.
Angeschlossen. Und siehe da. tataaaa ES FUNKTIONIRT KEINEN METER!!! ALso am löten kann das nicht hängen. Lödstellen alle saber und heiß (Viele Jahre erfahrung). Ich denke das es an was anderes ligen kann. nur was? oO

Auto: BMW E46 325ti Compact 2001

LEDs: 3,2V 20mA (2 kontakte)

Bitte helft mir.

Dankeschöön :)


Trinke Fanta sei BMWtscha
Autor: HaNNi8aL
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anode/Kathode vertauscht? geht schnell bei smd LED's und die leuchten nur in eine Richtung. Einfach mal die LED's drehen, auch wenn du sicher bist dass sie richtigherum sitzen.

Bitte mal posten ob es das war.
Autor: Fantaedition
Datum: 28.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey das is mir auch aufgefallen und war auch das Problem! Was mich extrem wundert ist, das ich die originalen fotografirt habe wie sie draufsitzen und dann die anderen 1 zu 1 ausgetauscht. Und natürlich mehrfach verglichen. Jetzt sind alle anderstrum wie auf dem bild und es funktionirt einwandfrei! Was kann das sein?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile