- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bower Date: 06.01.2009 Thema: Temp. roter Bereich bei Zündung an ---------------------------------------------------------- bitte auf ausagekräftige überschriften achten! angry Hallo,mein Cabrio 318i stand jetzt ca.3 wochen bei den Temperaturen draußen unter einer Plane,heute mußte ich notgedrungen das Fahrzeug bewegen,da mein anderer in der Werkstatt ist.Als ich das Auto angemacht hab ist die Temperatur sofort hoch in den roten bereich gesprungen,hab das Auto sofort wieder aus gemacht und hab etwas gewartet,selbst wenn nur die Zündung angemacht wird springt die Nadel hoch,was kann das sein?Über ein paar tipps währ ich sehr dankbar Mfg Bearbeitet von - angry-playboy am 06.01.2009 22:53:54 |
Autor: mcmc Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es wirklich sofort geht dann würd ich mal auf die Elektrick tippen. |
Autor: buddy330 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch,das es ein Elektrikfehler ist.Wenn das selbst bei Zündung ein hochgeht. -Temperaturfühler oder Instrumentenkombie könntne dein Problem sein |
Autor: Bower Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke,gibt es da irgendwelche anhaltspunkte an denen ich mich richten könnte,bin halt nicht grad der größte schrauber |
Autor: Bower Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok,das ist ja schon mal was,wo liegt den der Fühler und wie könnte ich es versuchen ob er noch funktioniert? |
Autor: chris der einsteiger Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na die temperaturfühler sitzen doch bei bmw immer im kopf oder ? also unter der ansaugbrücke ... kannst nur den geber im kalten zustand mal vermessen also ich meine damit die höhe des widerstandes und das postets hier mal oder machst dich selber kundig wie hoch der wert bei kaltem zusatnd sein darf ... klingt für mich wie ein massefehler ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: Bower Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle hilfe,hatte das Cabrio jetzt für zwei nächte in ner beheitzten Garage,funktioniert wieder alles einwandfrei,nehme mal an das die Elektrik die kälte nicht ganz verkraftet hat,trotzdem danke... Mfg |
Autor: E30manu Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist das selbe prob seit ner weile, aber wenn ich mal gegen die kombi klopfe springt die nadel wieder in den normalen bereich und auch dann geht sie nicht bis ganz in die mitte der anzeige, sondern bleibt kurz davor. wenn er warm ist no prob... Ich tippe mal auf meine kombi, oder was meint ihr... beste Grüße an alle die, die noch nicht erfroren sind^^, Manuel E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: Unahof Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi bei mir war des auch so, da war dann aber nur die mutter locker wo die anzeige im kombiinstrumen mit fest geschraubt war... |
Autor: Bower Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann bin ich wohl nicht alleine mit dem Problem,bei mir war es wohl die kälte,werd aber in kürze auch mal die Schrauben nach ziehen.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |