- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frostschutz -25°C reicht das? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silence7
Date: 06.01.2009
Thema: Frostschutz -25°C reicht das?
----------------------------------------------------------
Moin

zur Zeit sind ja die Temperaturen nicht grad typisch für DE. Wird es in Garagen eigentlich genauso kalt wie draußen?? Hatte es mal testen lassen und habe zur Zeit "nur" bis -25°C Schutz....
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D


Antworten:
Autor: speeddemon
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist bis Minus 35 Grad, das wird wohl reichen (hoffe ich).

In meiner Garage ohne Heizung sind es momentan Null Grad. Draußen sind es Minus 15Grad. Ist schon nen Unterschied.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Yuto
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe auch nur -25 grad, und allein schon eben war es schon -15 und heute nacht soll auch noch kälter werden ca. -20, ist das denn so genau ?

kurz und knapp, sollte ich mir sorgen machen :)
Autor: Thomass2711
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ musst halt un 3 uhr mal ne runde fahren um das kühlwasser aufzuwärmen :-)

wenn du an einer hauswand stehst gefriet es sicher nicht. würde aber schon mehr frostschutz dazumischen.

gruss thomas
Autor: Bardock
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Silence,

wenn die Aussentemperaturen bis -25°C fallen, reicht es gerade so aus.

Fällt sie mehr, kannst du den Frostschutzgehalt mit etwas mehr Frostschutzmittel anpassen. Vorher die dementsprechende Menge ablassen.

Auf keinen Fall (!) mit purem Frostschutzmittel fahren.

Aus welchen Gründen, habe ich in diesem Thread einmal ausführlich erläutert.


Link





Gruß Bardock
Autor: Silence7
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab grad auch schnell mal nen Messmittel in die Garage gepackt und bei außen -16°C hab ich aktuell -2°C aber der Wagen ist noch warm....

Ist das Ablassen kompliziert? Sonst kaufe ich mir morgen 1l Konzentrat... wieviel muss ich dann als Konzentrat reinfüllen um es auf -35°C zu schaffen?

P.S.: Hab ein Messmittel von ATU mit nem Balg zum aufziehen aber trotz völliger Luftblasenfreiheit zeit es nur Müll an. daher bin ich damals zu BMW und die haben dann mit einem von Würth -25°C gemessen (auch mit Balg)...

Bearbeitet von - Silence7 am 06.01.2009 22:45:21
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Thomass2711
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also in der garage wird es nie so kalt werden. würde warten und im frühjahr oder wenn de zeit hast mal komplett wechseln. schadet sicher mal wieder nicht:-)
Autor: cabriowuschel
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also selbst wenn es mal ne Nacht -25 Grad werden sollte, wird dir das Kühlwasser nicht gleich einfrieren...Restwärme Motor....Isolierung durch Blech usw sei Dank.
Autor: Airborne
Datum: 06.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=191139

Lieber bissel mehr Frostschutz, ich fahr immer mit -40°

MfG
Autor: Silence7
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok :-) das es platzt das will ich mir ersparen!

Mit meinen ca -25°C müsste ich ja dann ein Mischungsverältniss von 40% (FS) zu 60% (Wasser) haben.
Unter der Annahme, dass ich auch 8,5l (wenn nicht bitte korrigieren!!) ingesamt habe müsste ich also folgendes Mischen:

um ca 50% (-37°C) zu erreichen: 1,5l ablassen & 1,5l FS zufüllen
um ca 60% (-55°C) zu erreichen 2,75l ablassen & 2,75l FS zufüllen

Kann ich ohne Hebebühne Frostschutzmittel ablassen, also kommt man dran? Weil 2l ausm Ausgleichsbehälter abzapfen wird schwer!! Sonst fahr ich die Tage zum :-) und lass das machen (was kostet das?)..

edit : Menge korigiert....

Bearbeitet von - Silence7 am 07.01.2009 06:56:06
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Cottec
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
seh ich auch ähnlich, ich glaube hierzulande wird ein auto niemals so kalt werden, dass der frostschutz mit -25 einfriert.
Autor: oG Nova
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch bis 25, bis jetzt immer gereicht :D

MFG
oG
Ich fahre für
BMW-Syndikat Team Kassel/Nordhessen
Autor: Made Of Steel
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab immer das von BMW vorgegebene Verhältnis von 50 50 drin.
Am wochenende hab ichs mal gemessen und es ist bis zu -40 grad beständig.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: cabriowuschel
Datum: 07.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieh einfach kurz den Schlauch vom Stutzen am Thermostat ab und dann kommt dir ca 1 Liter entgegen. Schlauch drauf, Kühlerfrostschutz nachfüllen, entlüften und fertig in 2 Minuten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile