- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chrismaster Date: 06.01.2009 Thema: Benzinleitungen zugefroren, 323i springt nicht an ---------------------------------------------------------- steht jetzt seit 3 tagen auf meiner einfahrt und es tut sich nix. hab ihm neue kerzen gegönnt, und hab, da der adac mann meinte, könnte wasser in der benzinleitung sein, welches gefroren sein könnte, heute eine std unterm auto mit nem heißluftfön gelegen. noch jmd eine idee? der anlasser leiert, ein bisschen sprit kommt vorn an, er blubbert Entschuldigung, Orginalbeitrag versehentlich gelöscht Bearbeitet von - Pug am 10.01.2009 17:12:38 Bearbeitet von - Pug am 10.01.2009 17:54:05 Bearbeitet von - Pug am 10.01.2009 17:58:28 |
Autor: FRY Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weist du wie kalt es sein muss damit superbenzin einfriert?! es war ca. -45°C kalt! meinst du dass das sein kann? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: herr_welker Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub zwar auch nicht das es die Benzinleitung ist, aber früher ham die doch unter die Diesel-Panzer ein Feuerchen geschürt. ;-) |
Autor: chrismaster Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir sind ca -16grad, aber ich wüsst nicht was es sonst sein kann. waren auch nur ca 10l sprit im tank |
Autor: -XTreMe- Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Panzer ist leicht zu erklären da es Dieselfahrzeuge sind. Ist egal wieviel Benzin im Tank ist, das zeug gefriert erst bei -45 Grad, ;) und das ist noch lange nicht erreicht.. Ich würde ehr auf was anderes tippen... Ist er nachdem er ausgegangen ist wieder angesprungen? Wenn ja, fahr mal eine Runde bis der Motor warm ist.. Denke das war nur weil er eben eine zeit lang im kalten stand.. Ist bei mir so wenn ich ihn 1 Woche nicht bewegt hab das er sehr das Sägen anfängt, aber nach ein paar metern fahrt ist alles normal... Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: herr_welker Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder Kondenswasser das sich im Tank gebildet hat und angesaugt wurde? Naja. Oder auch was ganz anderes. Würde trotzdem mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Musste hal dann schleppen lassen oder ADAC rufen. |
Autor: chrismaster Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also angesprungen ist er nicht wieder. vlt hats auch die benzinpumpe zerlegt! naja werd schaun, dass ich ihn morgen in die werkstatt bekomm kann ich das iwie testen ob die ienen weg hat? Bearbeitet von - chrismaster am 06.01.2009 16:55:54 |
Autor: steinbock Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nimm die untere Rückbank raus und hau mal fest drauf wo die Tankzugänge sind, wenns die Pumpe ist dann geht sie wieder für eine Weile. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das stimmt *g* sollte er vielleicht mal ausprobieren, aber VORSICHT is Hot Men..... |
Autor: e46-fahrer Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst ja mal schreiben was es war, wenn du in der werkstatt warst....mfg |
Autor: chrismaster Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- der gelbe engel war huet bei mir und konnte mir auch net helfen, er is auch der meinung, dass wasser in der leitung ist, welches gefroren ist. kommt moin in ne werkstatt |
Autor: 5e39 touring Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um Wasser im Benzinsystem wegzukriegen, kann man Brennspiritus mit in den Tank geben. Auf 70 Liter Sprit max 3 Liter Brennspiritus, hat ausserdem ne reinigende Wirkung Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: chrismaster Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa hab vorhin mal ne kappe draufgegippt |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so langsam bin ich am verzweifeln, hab ihm neue kerzen gegeben und hab gerade eine std mit nem heißluftfön den benzinfilter und die leitungen erwärmt, er springt immernoch nicht an. jetzt weiß ich mir keinen rat mehr. |
Autor: Pug Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- verbeiß dich mal nicht so auf eine zugefrorene benzinleitung. mal der reihe nach, wenn du den schlüssel umdrehst, welche funktionen sind dann noch zu ernehmen? (dreht sich der anlasser? etc.) Nu mal los.... |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab grad im e36 unterforum noch nen thread aufgemacht, da ist auch ein video dabei https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=191612 Bearbeitet von - chrismaster am 10.01.2009 16:29:00 |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja da du ja nett bist wie sau und den anderen thread geschlossen hast post ich das vid hier nochmal rein |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok , mit dieser dauernden Verschieberei hier gehen auch die Antworten zum Thema verloren , dann kann ich nir das auch sparen , und springe wieder in meinen Pool............ Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Forenregeln gelten für jeden. was bringst denn, wenn man zu jedem Thema mindestens 2 Threads aufmacht? nur zusammengewürfelte Antworten, und du musst alles zweimal erklären. das tolle an EINEM Thread ist, dass da dann keine Antworten verloren gehen kann! aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht? muss man nicht verstehen glaub ich. Bearbeitet von - tobibeck80 am 10.01.2009 16:46:07 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: LatteBMW Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nächstemal benutz doch bitte die "Editierfunktion" ![]() |
Autor: Pug Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie sieht das zündkerzengesicht von den neuen jetzt aus? zünden die zündkerzen? zündspulen sind okay? die wegfahrsperre schon mal inbetracht gezogen? (anderen schlüsel ausprobiert?) Nu mal los.... |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist doch in ordnung, schreib in nen anderen thread wenn du keine nützliche antwort für mich hast! Bearbeitet von - chrismaster am 10.01.2009 16:47:24 |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nenn mich Erklär-Bär. Bearbeitet von - tobibeck80 am 10.01.2009 16:53:28 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: daniel25 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm mal die sitzbank ghinten raus und horch mal, ob die pumpe beim startversuch anläuft! wenn nicht, mess mal an der pumpe, ob da strom ankommt, wenn du starten willst und/oder wie die kabel aussehen. die brechen gern. >> der neue ist da! << |
Autor: Betonkutscher Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schauts denn mit den Sicherungen aus ? Sind die alle OK ? |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sicherungen sind überprüft und ganz, pumpe muss ich nochma schaun, aber glaub die läuft an Bearbeitet von - chrismaster am 10.01.2009 16:55:30 |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlt eindeutig Sprit. Versuche mal ob du Treibstoff in den Ansaugbereich kippen kannst , vieleicht aus mehrmals das sich das ganze etwas erwármt. Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: daniel25 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann schon sein, dass sie anläuft, aber zu schwach ist. musste meine gestern wohl oder übel auch ersetzen, da sie sporadisch lief und mein kurzer auch nicht mehr an- gesprungen ist.. hab sie zur prüfung ausgebaut und bestromt. da hab ich gemerkt, dass sie zu schwach ist und mal läuft, mal nicht läuft... >> der neue ist da! << |
Autor: daniel25 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bremsenreiniger tut es auch. luftfilterkasten auf, und in den ansaugstutzen >> der neue ist da! << |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wobei beim Bremsenreiniger zum gróssten Teil das Treibgas aggiert , der Vorteil ist es lásst sich besser dosieren , allerdings bráuche man eine 2. Person die wáhrend dessen startet Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: LatteBMW Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- KloseO und tobibeck80, klärt das per PM (Klose, tobi kennt die Regeln zumindestens und unterstützt usn Mods sehr gut mit seiner Arbeit) |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ne 2. person ist da. ich schau gleich mal noch ob ich noch bremsenreiniger da hab. |
Autor: LatteBMW Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo? Es reicht ja. Habs Dir schonmal gesagt, das Du deine Antwort editieren sollst anstatt immer eine neue Antwort zu posten. Und wegen tobi will ich HIER von Dir auch nichts mehr hören. Hier gehts um eine zugefrorene Benzin und nichts anderes |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok , machst den ansaugschlauch ab oderr lóst ihn einseitig , sprúhst ordentlich rein , gleich starten ! Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es kann aber auch nicht sein, das hier wer nur einen dummen post bringt, der nicht zum thema gehört und einenfür mein verständnis doch schon beleidigenden post, den er editiert und das wars. danke an alle die mir hier versucht haben zu helfen! und mal noch ne andere frage an Pug warum ´wurde mein erster post5 gelöscht, der meine erste frage beinhaltet hat? wisst ihr was, das hat doch keinen sinn mit euch, ihr löscht posts von leuten die euch unangenehm sind oder was ihr als sinnlos empfindet, wobei es das nicht unbedingt ist und leute die einfach nur spammen und scheiße erzählen bekommen nichts bzw werden noch geschützt, nur weil ihr sie leiden könnt?!? das nenn ich mal administration, kann man nicht mehr übertreffen! Bearbeitet von - chrismaster am 10.01.2009 17:32:50 |
Autor: Bardock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hall Leute, normalerweise mische ich mich in solche Themen nicht ein, aber jetzt muss. Wahrscheinlich, nein, es ist dieser Post genau überflüssig wie so vieles hier schon, ich schreibe nur weil es vielleicht hilft, wenn einmal ein normaler unpareiischer User objektiv schreibt. Es ist richtig, das Dinge gesagt wurden, die so nicht in Ordnung sind. Ob das nun alles für jede Partei zufriedenstellend ist, ist etwas anderes. Es gibt im "Forum Intern" einen Thread, in dem es um Mods geht, das wäre schon einmal eine Anlaufstelle. LatteBMW hat erst heute den Thread wieder hochgebracht. Schade das viele Threads ausarten. Ich kann verstehen, das man eine Sachlage richtig stellen will wenn man das Gefühl hat, das etwas im Argen liegt, dafür habe ich vollstes Verständnis, aber die Art und Weise, wie dies versucht wird zu realisieren, DAS ist nicht in Ordnung. Dabei ist es vollkommen egal, welchen Status die betreffenden User haben, ob nun Moderator, Gur, Senior oder Newbie. Das spielt überhaupt keine Rolle. Das hat schlichtweg mit Respekt und Anstand zu tun, so komisch das nun der ein oder andere auffassen mag. Es geht auch darum, die Threads nicht für Privatkriege zu missbrauchen. Keiner ist bereit den ersten Schritt zu tun und alles schaukelt sich hoch. Um das zu regeln gibt es andere Threads wie bereits geschrieben. Ich lasse diesen Teil hier nun ein paar Stunden stehen, dann editiere und lösche ich ihn obwohl es stimmt. Schlichtweg deshalb, weil es in einem Fachforum nichts verloren hat. Hi chrismaster, ich habe dein Video gesehen. Pug hat schon gute Punkte aufgezählt. Prüfe das einmal. Prüfe mit einem Multimeter syncron zum starten den Spannungsabfall an der Kraftstoffpumpe. Prüfe auch, ob Kraftstoff aus der Kraftstoffvorlaufleitung im Motorraum gelangt. Dazu Schlauch abschrauben, in ein Gefäß halten und starten. Demontiere die Zündkerzen, prüfe ob diese nass sind, trockne sie gegebenfalls mit einem Autogenbrenner (muss man können) oder einer Luftpistole. Prüfe die Zündanlage. Macht man nicht unbedingt als Laie, aber: Zündkerze ausbauen, in den Kerzenstecker und starten lassen. Es müssen ersichtilich Funken überspringen. Alles klar ?! Gruß Bardock Bearbeitet von - Bardock am 10.01.2009 17:50:24 |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also alte kerzen waren nass, da ich net genau weiß wie lang diese schon drin waren, hab ich neue eingepflanzt. rest werd ich dann montag testen. |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok das ist eine gute nachricht , heisst das kraftstoff vorhanden ist. udn nun wegen des nicht anspringens im úberfluss , hast nicht nochmal gestartet nach dem kerzenwechsel ? Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: Bardock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na also, wusste ich es doch. Ist schießlich vollkommen normal, wenn man nur viel startet ohne das er anspringt und Kraftstoff gefördert wird, das die Zündkerzen nass werden. Tip: hänge über Nacht ein Ladegerät an die Batterie. Bei den tiefen Temperaturen und den vielen erfolglosen Startversuchen wird es dir die Batterie danken. |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ladegerät ist dran. also kerzen grad alle 6 nochma raus und angeschaut. sind schon wieder feucht, und riecvhen nach sprit, und gefunkt haben sie auch, hab sie zwar jetzt net ausgebaut und wieder an stecker gehangen, aber sie waren schwarz und net mehr weiß, also müssen sie schonmal gefunkt haben! |
Autor: Bardock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment, moment.... Sie müssen nicht gefunkt haben, bzw. unzureichend ! Wenn sie feucht sind verändert sich die Funkenstrecke und im schlechtesten Fall gibt es einen Gleitfunken. In jedem Fall vollkommen unzureichend. Trockne die Kerzen bzw. erneuere sie und versuche es erneut. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ein tip von mir...... prüft mal nach ob das dme-steuergerät nicht abgesoffen ist oder feuchtigkeit gezogen hat. durch den schnee und verstopfte abläufe. mfg Bearbeitet von - SIGGI E36 am 10.01.2009 20:29:29 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo sitzt das? @bardock das sind neue kerzen hab sie getrocknet und nochmal einen startversuch gewagt, aber nix da Bearbeitet von - chrismaster am 10.01.2009 20:36:35 Bearbeitet von - chrismaster am 10.01.2009 20:37:29 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau hier.......... ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Bardock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guter Tip Siggi. Thx. Chris, halt dich mal dran. Guck mal nach...... Chris, wie hast du die Kerzen getrocknet? Die müssen schon richtig trocken und frei von Dreck, also Ölfilm und Verkokungen (heisst so) sein. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :-) am besten nimmst einen heissluftföhn um die kerzen richtig trocken zu bekommen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Insane76 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das mit dem steuergerät ist wirklich ein guter tipp ;-) wie haben die kerzen denn ausgesehen? waren die nass/schwarz? |
Autor: Bardock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es interessiert: Also ich nehme meistens einen Schneidbrenner, aber das muss man schon können. Wenn keiner zur Hand ist, ist der Heissluftfön top, das stimmt Siggi. Wenn die Kerzen einen normales Verschleißbild aufweisen, reichen schon eine Drahtbürste und Druckluft. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer hat schon einen brenner daheim :-) oder sowas geht natürlich auch...... ![]() Bearbeitet von - SIGGI E36 am 10.01.2009 21:33:13 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- steuergerät ist trocken edit ja kerzen sind ja noch net einen km gefahren, sind ja nur vom anlassen verfärbt, n bissl schwarz. ich mach morgen im hellen ma n bild von einer kerze! Bearbeitet von - chrismaster am 10.01.2009 21:36:28 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: woher weißt du das?? hast du diese aufgemacht dort darf auf keinen fall feutigkeit sein auf der platine. aber bitte mit vorsicht genießen wegen statische aufladung usw. erde dich vorher :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die verkleidung abgemacht und der staub dahinter war schon so alt wie das auto selbst^^ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du es mal abgeklemmt und dir genauer angeschaut und schacht ist absolut trocken... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne abgemacht hab ich es nicht, aber wie gesagt, neben und auf dem steuergerät war eine ca 2mm dicke staubschicht! |
Autor: Bardock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe die Erfahrung gemacht, das trotz trockener Umgebung dennoch Feuchtigkeit in den Stecker gelangen kann. Also Feuchtigkeit gelang hinein, jedoch nicht mehr hinaus. Auch wenn es trocken ist, klemme dennoch einmal den Stecker ab und sieh nach. |
Autor: steinbock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne andere Idee: Könnte es nicht auch sein das die Kiste einfach total abgesoffen ist. Wenn die Brennräume so viel Benzin drin haben nützen auch neue Kerzen nur bedingt, wenn man vor dem Montieren der Kerzen nicht mal ohne Kraftstoff- förderung, (sprich Sicherung ziehen), leer Anlassen tut um die restlichen Kraftstoffreste aus den Zylindern zu befördern. Und dann extrem wichtig: MIT VOLLGAS ANLASSEN BIS ER KOMMT!!!!! Würde doch zu den momentanen Temperaturen passen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du sagst es Steinbock. diese ganze panikmacherei wegen eine feuchtem steuerteil geht nun wieder vóllig vom thema weg. die karre steht seit 3 tagen draussen , springt nicht an , wo soll da die feuchtigkeit herkommen wenn minusgrade herrschen .... Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: von dir lese ich auch nichts sinvolles,wenn ich das mal so sagen darf!! beantwortest nur auf antworten von anderen Usern..... was soll das?? schreib doch was es ist oder was hand und fuß hat, und net so en kommentar.... wenn ich aus einer Glaskugel sehen könnte,währe ich ein gemachter mann. Bearbeitet von - SIGGI E36 am 10.01.2009 23:39:26 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Cockroach Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also bin etz auf dem Gebiet auch net unbedingt der Crack, versuche aber dennoch zu helfen. Ich pflichte meinem Vorredner voll bei!!!! Des is eigentlich das erste was man bei einem abgesoffenen Motor macht, Kerzen raus, Kraftstoffpumpen Relais ziehen und dann den Mot erst mal schön orgeln lassen bis er quasi wieder dry ist. Ich würde aber aufgrund der moderne der Elektronik erstmal versuchen ohne Gas zu starten, kannst ja dann auch mal mit Vollgas probieren. Dann stellen sich mir weiter Fragen. Besteht die Möglichkeit das der Benzindruckregler was mit seinem Prob zu tun hat??? Wie sieht es mit der Kaltstartregelung aus? Kann es an dieser liegen?? Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen! Mfg: Cockroach |
Autor: chrismaster Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habs mit pumpensicherung ziehen versucht, auch nicht angesprungen, weder mit vollgas, noch ohne gas, war auch die erste idee vom adac mann. ja das auto steht seit 3 tagen, da es seit 3 tagen net anspringt. vorher stand er nur eine nacht lang. ich hab aber zum pumpenrelais ein problem, laut dem "so wird's gemacht" buch sollte das relais unter ner plastekappe sein, wo 3 stück sind, das unterste, aber bei mir ist da kein relais. zum thema kaltlaufregler, hab ich keinen drin. |
Autor: steinbock Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit der Sicherung sollte auch gehen. Ja aber da waren die Kerzen noch nicht neu oder? Wenn sie schon zu nass sind geht das so nicht. Probier es doch mal so wie ich es oben beschrieben hab, wenn es nichts bringt hast du wieder was neues was du ausschliessen kannst. @KloseO: Siggi hat sicher keine Panik verbreitet sondern einen weiteren konstruktiven Beitrag geschrieben was man von deiner Antwort nicht gerade behaupten kann. Man muss alles mögliche in Betracht ziehen und am besten schaut man Sachen an die öfters mal nicht in Ordung sind, und dazu gehören feuchte STG halt dazu. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wir sind ja nun schon vor einer ganzen weile zu dem schluss gekommen das der motor abgesoffen ist , kerzen nass , funken vorhanden , kraftstoffgeruch , also braucht ihr ihn doch nunu nicht noch das steuerteil auseinander nehmen zulassen. und mach dich mal nicht zu gross hier Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: KloseO Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Zitat von: chrismaster) [/gray][/quote]@KloseO: Siggi hat sicher keine Panik verbreitet sondern einen weiteren konstruktiven Beitrag geschrieben was man von deiner Antwort nicht gerade behaupten kann. Man muss alles mögliche in Betracht ziehen und am besten schaut man Sachen an die öfters mal nicht in Ordung sind, und dazu gehören feuchte STG halt dazu. (Zitat von: steinbock) [/gray][/quote]ja , wenn es logisch erscheint auf alle fálle ! Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: das war ja klar das es dir nicht geschmeckt hat meine antwort. du brauchst hier nicht den apostel zu spielen. wenn dir was nicht passt lass es oder klär es über pn. Bearbeitet von - SIGGI E36 am 11.01.2009 00:04:37 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chrismaster hast du mal in erwähgung gezogen den service-mobil anzurufen um den fehlerspeicher auslesen zu lassen?? mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besteht die Möglichkeit das der Benzindruckregler was mit seinem Prob zu tun hat??? Wie sieht es mit der Kaltstartregelung aus? Kann es an dieser liegen?? Mfg: (Zitat von: Cockroach) [/gray][/quote]@Cockroach eine mechanische kaltstarteinrichtung gibt es in diesem falle nicht . Benzidruckregler durch perforation des diafragmas uind eintritt des kraftstoffes in den ansaugkrúmmer , wobei aber das mehr zu einem unruhigem leerlauf , aber nicht gleich zum absaufen fúhren kann Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: steinbock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @KloseO: Hab jetzt grad nochmal den ganzen Thread durchgelesen und konnte nirgends irgendeine Aussage entdecken die sicher belegt dass der Bock zündet. Nur anhand von der Kerzenfarbe ablesen, na ich weiss ja nicht. Von daher, wenn ich du wäre würde ich mich ein wenig zurückhalten da deine Aussage auch nicht gerade allzu logisch erscheint. Wenn nicht sichergestellt ist das ein Funken vorhanden ist könnte es ja gut sein dass das STG Wasser hat........ Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: Cockroach Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ KloseO danke für die Info! Mfg: Cockroach |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lass es doch sein..... wir wissen doch wovon wir reden und schreiben...... und abgesoffene sg. beim e36 gab es mehr den je bzw. feuchtigkeit in der platine. was dazu führt das kein zündfunken aufgebaut wird und werden kann. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hier kleine lesehilfe ausserdem kam das auch in dem Video zum ausdruck Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Glaube ich dir sehr gerne , und ich habe es auch schon mehrmals erlebt das steuerteile deswegen bis zur vólligen unbrauchbarkeit abgesoffen waren , wobei die Bosch.Modelle da noch am anfálligsten sind..... Bearbeitet von - KloseO am 11.01.2009 00:17:46 Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: also warum reagierst du dann auf meine antworten nicht normal. den ich mache es auch nicht. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: steinbock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also ich kann aus dem Text nur entnehmen dass er davon ausgeht dass sie gezündet haben weil sie nicht mehr weiss waren sondern schwarz. Er schreibt ja dass er sie NICHT ausgebaut und an die Spulen gehangen hat. Nun gut wir schweifen hier total ab. @chrismaster: Probier diese Sachen aus und sag uns bescheid wenn du was neues hast, alles andere bring wohl nicht allzu viel. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok , anfangs gab es hier noch ein Video dazu vom starversuch , dabei kam es zu zúndaussetzern , zumindest waren die im auspuffendtopf zuvernehmen , vielleicht hast du das nicht gesehen ...... Bearbeitet von - KloseO am 11.01.2009 00:27:09 Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: Bardock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, wie es aussieht haben wir alle langsam aber sicher die selben Erkenntnisse was die Fehlersuche angeht. Sehr schön. Ich will an dieser Stelle auch gar nicht auf die Unstimmigkeiten eingehen, wurde schon alles gesagt. Der unvoreingenommene, geneigte Leser kann sich ohnehin sein eigenes Bild machen. Der Übersicht wegen konstatiere ich einmal an dieser Stelle: - FZ springt nicht an. Stand: Sicher - Kraftstoff scheint vorhanden zu sein. Stand: wahrscheinlich - Ausreichende Zündung Stand: nicht sicher Ein Zündfunken verhält sich unter Last anders als ohne Last, sprich: im Kompressionstakt bzw. wenn man die Zündkerze ausbaut und gegen Masse hält. Grund: Ionisierung. Wer mehr zu dem Thema wissen möchte, ich habe bereits einmal ausführlich darüber berichtet, dazu bitte die SuFu. Die neuen Zündkerzen mögen zwar nass und schwarz sein, ein sicheres Indiz, das auch ausreichend gezündet wird, und darauf kommt es an, ist es nicht. Aus diesem Grund ist Siggis Tip mit dem potentiell feuchten Steuergerät vollkommen richtig. Also wenn das geklärt ist, und man sicher weiß ob es nun feucht ist oder nicht, kann man dies ausschließen oder eben als Fehler lokalisieren. Deshalb mein Vorschlag: wirklich dem nachgehen, damit man weiter sehen kann. Danke für die Aufmerksamkeit. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal was anderes ist den überhaupt mal der fehlerspeicher ausgelesen worden?? macht das der gelbe engel nicht haben die sowas nicht an board?? In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von dem ADAC-Fritzen kam doch die tolle idee das die leitungen zugefroren sein kónnten...... ich glaube ist besser wenn der nicht mehr allzunah an das auto geht. Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe da noch eventuell ein verdacht,so wie sich das anhört könnte es doch sein das er die steuerzeiten nicht erkennt!! vll. liegt da der fehler nw. oder kw. sensor. ich hab mal ein fall gehabt.wo der kw. sensor durch eine leicht undichte thermostat vergammelt war,durch tropfende kühlflüssigkeit. da gab es doch auch noch das problem mit dem inkrumentenrad auf der kw. und hat sich doch auch so geäußert. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also PMS wechsel ich recht viele ! Und nicht nur bei BMW wobei es bei denen oftmals an angescheuerten kabel liegt , aber auch wie schon erwáhnt durch eintritt von feuchtigkeit. hatte dir ebend schon zum thema NW eine PM geschrieben das dies recht individuell ist. das beste wáre logischer weise das ding mal an die dose zulegen , und bei ISTWERTE die entsprechenden Daten auszuwerten , logischer weise mit vorhergehendem auslesen des RAM. Bei diesen wetterbedingungen ist es natúrlich erschwert das kraftstoff/luftgemisch zu entzúnden was da als erstes sich bemerkbar macht sind áltere Zúndkerzen da diese ja schon bei normalen bedingungen das starte verzógern kónnen. eine weitere beobachtung welche ich zum thema kaltstart sehr oft machen musste ist das die werte des Wassertemp-Gebers nicht proportional laufen , beispiel temp Kúhlflússigkeit 1ºC , angegebener wert ans steuerteil -15ºC , da kommt es sofort zu einem Kraftstoffúberfluss der das entzúnden widerrum erschwert. Gibt fálle bei denen besagter Temp Geber dann ab 0ºC wieder seinen sollwerten entspricht , kann man also nur in genau diesem augenblick darlegen. ein weiteres problem : sollte dieses auto morgen nun doch wieder anspringen , durch den kerzenwechsel und der geladenen batterie wird es im nach hinein recht schwierig diesen gehabten fehler nachzuweisen. sollte es zu keinem eintrag im steuerteil kommen ( wobei es sich bei einem Fehlercode auch um eine Konsequenz und nicht die Ursache handeln kann ) wird es dem Service recht schwer fallen das nachzuviollziehen Fazit : kein Befund klose Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte noch eine option.... auch mal davon abgesehen ob es abgesoffen ist oder nicht durch spritanreicherung oder nicht verbrannten sprit. zieht doch mal den wagen an,ich weis das mann es nicht machen sollte bei kat. fzg. aber der wird net gleich kaputt gehen. den der hat ja sowieso ordentlich unverbrannten sprit bekommen durch die versuche. es könnte eventuell helfen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf den Bilden im Video sah es recht verschneit dort aus...nicht das dann derWagen nur hin und her rutscht Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: Pug Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: davon würde ich noch abstand nehmen, er hat momentan noch soviele optionen offen, die sollten erstmal "abgearbeitet" werden. wenn man den sensor "abzieht", startet der motor dann garnicht oder läuft er im notprogramm? Nu mal los.... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wenn ich mich jetzt nicht irren sollte.... und der kw. sensor hat ne macke. dürfte der wagen nicht anspringen. ich lasse mich aber eines besseren belehren,wenns einer definitiv weiß. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Pug Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- scheind wohl mal so, mal so zu laufen. wenn ich mir DIESEN BEITRAG mal durchlese Nu mal los.... |
Autor: KloseO Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei diesem Modell springt der Motor ohne den PMS (KW ) nicht an weil keinerlei Rotationsmeldung an das Steuerteil gegeben wird. Was wir allerdings unter uns noch nicht 100% kláren konnten wie es sich mit dem NW ( Phasengeber) in diesem Falle verhált.Das es sich um ein Zúndsystem mit individuellen Zúndspulen handelt es es durchaus móglich das das Steuerteil auf Grudn des Fehlens der Information úber die Position des 1.Kolbens keinerlei Zúndimpulse abgibt Dummheit schafft Freizeit !! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Frank also wenn der kw-sensor was haben sollte springt dieser definitiv nicht an,wird ja auch beschrieben... meine vermutung mit nicht anspringen.... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: chrismaster Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich werd nachher versuchen, die benzinsicherung abzumachen, alle kerzen raus zu nehmen, die spulen abzumachen und dann ohne laufen lassen, die kerzen mit m heißluftfön trocknen und dann alles wieder zusammenbauen und hoffen! wenn nicht, ruf ich nachher noch den adac, dass der mein auto vor die werkstatt stellt, dann soll der sich morgen drum kümmern, hab langsam echt die schnauze voll -.- |
Autor: Bardock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne ich genauso, in diesem Fall springt das FZ bei defektem Kurbelwellensensor nicht an. Dennoch gibt es Fälle, bei denen mit defekten Kurbelwellensensor der Motor dennoch sporadisch anspringt, unrund läuft und manchmal ausgeht. Dann ist der Fehler eben nicht dauerhaft, manchmal geht es und manchmal nicht. Dabei den Fehler einzugrenzen erschwert die Fehlersuche natürlich. Wenn der Nockenwellensensor einen defekt aufweist, springt das FZ i.d.R dennoch an. Die Zündung ist wohl vollsequentiell, wird jedoch auf simultan gestellt bzw. halbsequentiell. Soviel zur Theorie, trotzdem läuft es in der Praxis nicht immer so ab, das ist uns allen wohl klar. Klose, das mit den Temperaturfühler hab ich mir auch schon überlegt, das der Widerstandswert nicht den tatsächlichen Verlauf widergibt, aber selbst wenn man den Stecker abzieht und somit die tiefste Temperatur simuliert, sollte er anspringen, vorausgesetzt: es liegt wirklich nur am NTC II und alle anderen Komponenten sind nicht schon verschlissen und tragen zu dem Fehlerbild in nicht unerheblichen Ausmaß bei. Aber du hast schon recht Oliver, ich stimme dir zu, ausschließen kann man es nicht. Siggi, du hast recht, wird wohl das vernünftigste sein, erst mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das kann so viel sein. Da kann man alles mögliche prüfen. Irgendwann hat man den Fehler, aber mit Fehlerspeicher auslesen hat man wenn es gut geht Zeit und Nerven gespart. Bis dann Leute. |
Autor: chrismaster Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, ich hab grad die kerze getrocknet, anchdem ich den motor ohne spulen und kerzen laufen hatte und ohne pumpe, also sicheurng war gezogen. dreh sie rein und nehm sie wieder raus um zu schaun ob sie trocken bleibt. war gleich wieder nass. ergo, der topf steht unter sprit -.- wie bekomm ihc den da raus? Bearbeitet von - chrismaster am 11.01.2009 13:59:25 |
Autor: steinbock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und hast du wirklich mit Vollgas angelassen und bist ein paar Sekunden draufgeblieben? Wenn ja ist es sicher nicht nur abgesoffen weil er dann angelaufen wäre. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: chrismaster Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie soll er denn ohne kerzen angehen? |
Autor: steinbock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aha, du hast sie nur reingedreht und sie war schon nass? Dann müsstest du mal den Brennraum ausblasen wenn so viel Benzin drin ist. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: chrismaster Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau, hab sie nur reingedreht. ausblasen, hmm alles klar, muss ich ma schaun |
Autor: Bardock Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moment, mach mal Fotos. Du hast trockene Kerzen verbaut, wieder ausgebaut und die waren gleich wieder nass ? Mach mal Fotos. Nicht das ich es dir glaube, aber es erleichtert die Sache für uns. Bevor wir aneinander vorbeireden und der Thread wird noch 20 Seiten lang ohne das was dabei rauskommt. Schließlich wollen wir vorankommen. Also bevor wir 30 Tips geben und darüber jedes Detail debattieren, lieber mal eins nach den anderen abarbeiten. |
Autor: chrismaster Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denk ma ich hab ihn vorhin net lang genug "leerpumpen" lassen. hab grad eben nochmal ohne kerzen und spulen gestartet. dann die trockenen kerzen rein und sie sind trocken geblieben, aber anspringen wollt er immernoch net! |
Autor: -mRl- Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chrismaster gibts schon neuigkeiten? recht spannendes Thema... |
Autor: chrismaster Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- neuste neuigkeit ist, das alle kerzen funken! hab heute eine kerze an allen spulen durchgetestet und da alle 6 neu sind, werden die anderen 5 wohl auch funktionieren! |
Autor: FreakyE36 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sers, so wie ich festgestellt habe, laut deiner schilderungen, is der Brennraum voller Sprit der muss da schleunigst wieder raus sonst kannst das mitm fahren vergessen, der is einfach nur abgesoffen. Vermeide einfach so extrem kurze Strecken dort wird viel Benzin eingespritzt, weil der Motor noch kalt ist. Das Benzin das zuviel ist kondensiert dann an den Kerzen und nasse Kerzen zünden schlecht bis garnicht und der Brennraum ist voller Sprit. => That´s your problem das wir lösen müssen. Du kannst folgendes versuchen: Zündkerzen raus, saubermachen, Zündspulen abstecken und wegnehmen, etwas orgeln (ohne Kerzen) damit der Sprit rausgeblasen wird, leg was unter sonst hast ne ziemliche sauerei. Du kannst es auch mitm Schlauch rausziehen wenn du ne große Spritze hast machst den Schlauch vorne fest und ziehst den Sprit raus bis der Brennraum leer is. Dann Zusammenbauen, orgeln (Gaspedal durchtreten) wichtig gleich voll durchtreten NICHT PUMPEN. Normal kommt er jetzt, kann aber dauern. Wenn das keine Abhilfe schafft dann sehen wa weiter. Bearbeitet von - FreakyE36 am 14.01.2009 00:27:47 |
Autor: chrismaster Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon 3 ma versucht, nix! |
Autor: FreakyE36 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schleppen zu bmw was anderes weis ich jetzt auch nicht und vorallem du willst sicher auch ma wieder fahren ;-) |
Autor: steinbock Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wow, sehr hilfreicher Beitrag, wenn du dir den Thread vielleicht mal genauer durchgelesen hättest, wäre dir aufgefallen dass dies schon mehrmals erwähnt wurde. Ferner hat deine Anleitung einen entscheidenden Fehler: Wenn die Kerzen raus sind und du den Sprit rausorgeln willst, musst du die Spritzufuhr unterbrechen (Relais, Sicherung) da der Brennraum sonst wieder mit Sprit vollgepumpt wird. @chrismaster: Da deine Möglichkeiten beschränkt sind wirst du wohl nicht drum rum kommen das Ding in die Werkstatt zu bringen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: FreakyE36 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mir den Beitrag nicht genauer durchgelesen, zuviel gespamme und nonsens. Aber wie schon gesagt BMW wird die richtige Anlaufstelle sein. Bearbeitet von - FreakyE36 am 14.01.2009 22:00:47 |
Autor: chrismaster Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein arbeitskollege meiner mum hat ihr geraten, sie solle ma "schnell reiniger" aus m atu holen, damit deeinsprühen und dann starten. und er lief! also entweder ist es der sprit, der filter oder die pumpe |
Autor: Bardock Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chris, darf ich nachfragen: Lief er nur wenn du das Spray benutzt hast, oder läuft er seit dem, sozusagen es ist wieder alles i.O. ? Sorry, das lässt sich nämlich nicht eindeutig herauslesen. |
Autor: SolBMWtech Datum: 15.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komme zwar etwas spát zu diesem Geschehen , habe mir aber mal alles durchgelesen , auch wenn es um gespamme gehen soll fand ich viele Beitráge sehr interessant. Wovon ich allerdings abraten wúrde ist bei einem Kraftstoffúberschuss noch Kraftstoff dazu zugeben , auch wenn es in Form von Spray sein sollte. Die aus meiner Sicht beste Methode wurde schon wiederholt erwáhnt : Kraftstoffzufuhr unterbinden , sei es durch das ziehen der Sicherung oder des Kraftstoffpumpenrelais , udn den Motor mehrmals bei durchgetretenem Gaspedal durchstarten umd eine komplette Reinigung der Zylinder zuerreichen , Danach hanhaben wir es wie folgt : neue Zuendkerzen einschrauben , wiederholt starten , und erst dann das Kraftstoffpumpenrelais oder die betreffende Sicherung wieder einsetzen.. Sol BMW FrauenPower |
Autor: chrismaster Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bardock nur mit dem spray @SolBMWtech also ich wei´ß ja nicht was du gelesen hast, aber es ist genau so geschehen! |
Autor: Bardock Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Chris, wir bewegen uns im Kreis. Ich für meinen Teil kann mich nur wiederholen. Es kann sein das der Zündfunken unter Last, also im Kompressionstakt, zu schwach ist. Oder die Einspitzung mangelhaft, trotz nasser Kerzen. Also ich denke, so per Internet mit den Tips geben haben wir so langsam aber sicher den Zenit erreicht. Ich meine das so: Es wurde bereits alles geschrieben, was man so in einem Forum für schnelle Hilfe geben kann. Da muss man wohl mal genauer mit Werkzeug ran und prüfen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |