- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: X-ia-n Date: 05.01.2009 Thema: 325i Startprobleme: Anlasser dreht aber ---------------------------------------------------------- Hi Leute Wollte gerade mit meinen Wagen losfahren stecke den Schlüssel ins Zündschloss drehe ganz normal um und höre nur das der Anlasser arbeitet aber der Motor springt nicht an. Woran kann das jetzt liegen? Bin davor noch mit gefahren und er stand jetzt ca 4 std. Kann durch die Kälte jetzt im Anlasser ein Rädchen eingefroren sein ? Batterie ist alles in Ordnung. Quasi Anlasse nuddelt durch und Motor springt nicht an Danke für eure Hilfe P.S. hoffe die Rep wird nicht teuer Bearbeitet von - X-ia-n am 05.01.2009 17:59:10 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.01.2009 19:15:42 |
Autor: Crank89 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. also das im Anlasser was eingefroren denke ich nicht sonst würde der Anlasser nicht arbeiten und der Motor nicht durchdrehen.. Ich würde mal die Sicherungen durchchecken ob die alle noch heil sind Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: X-ia-n Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das denke ich mir ja auch das da nichts gefroren sein kann. War eben unten und jetzt läuft der Anlasser viel viel langsamer denke mir mal das es doch dann wohl die Batterie sein wird was ich komisch find da ich ja vorher gefahren bin |
Autor: X-ia-n Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe jetzt alles durchgetestet Batterie getestet ist Ok Benzinpumpe ist Ok Lichtmaschine auch Ok Anlasser dreht auch und Motor dreht auch nur springt er nicht an Kerzen auch alle in Ordnung Woran kann es dann jetzt noch liegen das der Wagen nicht anspringt? |
Autor: Crank89 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm.. sind die Kerzen vom optischen her i.O.? oder hast du auch mal den funken geprüft? Dann hast du anscheinend ein problem bei der Kraftstoffaufbereitung bzw. kraftstoffzufuhr und/oder Ansaugtrakt/Luftzufuhr. Check mal ob da alles dicht ist, und vielleicht hat ja auch dein Luftmassenmesser einen schlag weg. Macht der beim Startversuch denn überhaupt keinen kleinen muckser? Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: tom200010 Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du deine Batterie getestet? Hatte letztens auch das Problem, das meiner in der Kälte nicht mehr ansprang, obwohl der Anlasser durchdrehte.... hab dann dennoch die Starterbox geholt und siehe da er sprang gleich weg. Durch die Kälte und wenn die Batterie nicht mehr die Beste ist, kann es schon sein das sie nicht mehr den Strom für den Reihenschlussmotor des Anlassers liefert und somit das erforderliche Drehmoment zum starten nicht mehr ausreicht! |
Autor: Roddy Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja servus,bei der Kälte? Spritzufuhr? Filter zu? schraub einfach mal die Kerzen raus und lass ihn drehen aber einzeln und ned alle auf einmal ;-) cu Roddy |
Autor: loewe Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten und schnellsten mal einen 2 ten wagen und starterkabel.aber hilfeauto laufen lassen.dann siehst ja ob was geht.wenn ja batterie besorgen.gruß loewe |
Autor: Steff1987 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Kann das nicht auch an den Kohlen vom Anlasser liegen? So war es zumindest mal bei mir.................. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: loewe Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann schon an den kohlen liegen,aber da leuchtet dann normalerweise die batterieleuchte im cockpit-wann die lima eben nicht mehr ihre leistung zum laden bringt.am besten messen ob genügend saft rausgeht von der lima zur batterie. gruß loewe |
Autor: X-ia-n Datum: 11.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gestern war der ADAC bei mir und die haben ihn auch nicht anbekommen meinte auch KraftstoffPumpe arbeitet, Batterie i.O. Die Kerzen schaue ich mir mal an sobald es wärmer wird.Aber ich kann mir das nicht vorstellen es fehlt einfach der Funke das der Motor dann anspringt. Mitlerweile macht er gar nichts mehr wenn ich den schlüssel umdrehe dann kommt ein anderes piepen und dann ein klackern als ob ich den Blinker betätige. Muss versuchen mal den Fehlerspeicher irgendwo auslesen zu lassen kann ja nur noch was elektronisches sein oder was meint ihr? |
Autor: Crank89 Datum: 12.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm wenn die kraftstoffpumpe i.O. is und der anlasser dreht kanns doch nur noch an der zündung liegen?! außer der kraftstofffilter is zu oder er verliert irgendwo benzin oder es ist ein mechanischer fehler.. Ich denk kaum wenn die Batterie es schafft den anlasser zu drehen (also den Motor dreht), das es dann am saft für'n zündfunken fehlt?! Aber check mal die Lima wenn da nicht genügend raus kommt kann auch oben nix ankommen.. kann ja auch sein das deine zündspulen einen treffer haben? Fehlerspeicher kannste machen, wenn er einen gesetzt hat^^ Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: mini-mix07 Datum: 13.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war das leerlaufventil kaputt,das auto ist auch nicht mehr angesprungen |
Autor: X-ia-n Datum: 16.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute mein wagen lebt wieder und ihr werdet es nicht glauben es war meine verdammte Alarmanlage die gesperrt hat. Mein Schlüßel sprich wo der Sender drin steht ist im Arsch. Fazit auto läuft jetzt mit anderem Schlüßel Danke für euren Rat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |