- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pe71 Date: 04.01.2009 Thema: wo ist M-Packet ABE Teilnummer ---------------------------------------------------------- Hallo, ich suche die Teilnummer für das Abe vom M-Packet e39 520i Facelift Limo. MfG Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.01.2009 09:00:24 |
Autor: ZAROES Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://de.bmwfans.info/ |
Autor: Pe71 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber ich finde da nicht die ABE Teilenummer... wo genau soll die da auf der Seite stehen? |
Autor: ZAROES Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso mh ja ne is klar... da sind nur die normalen teilenummern. |
Autor: Stefan177 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist ne ABE Teilenummer? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Snoopy1112 Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist ne ABE Teilenummer? ABE ist doch Allgemeine Betriebserlaubnis! |
Autor: Pe71 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch für den e36 ein ABE für das M-Packet. Ich suche aber jetzt das ABE für den e39 (fürs M-Packet) da ich beim freundlichen war und der mir gesagt hat das es sowas nicht gibt suche ich eine Teilnummer für das ABE da ich mir zu 99% sicher bin das es doch existiert (siehe e36 ABE) MfG |
Autor: Pe71 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry doppelpost Bearbeitet von - Pe71 am 06.01.2009 20:27:05 |
Autor: Stefan177 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt eine ABE für's Fahrzeug, da ist das Paket mit drin. Das Paket darf nur als ganzes gefahren werden (Front und Heck), sonst hat es keine Zulassung. Aber von einer ABE nur für die Teile... Das ist mir neu. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: baklan Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist mir auch neu (OO=00=OO) |
Autor: Pure E39 Power Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also originalteile haben nie eine abe, da sie original BMW bzw hersteller sind und somit weder eingetragen werden müssen noch was anderes. also es gibt keine ABE. Dranbauen loslegen, oder brauchst du ne ABE weil du dir ne nachgebaute gekauft hast?? Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Pe71 Datum: 07.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep ist ein nachgebautes =) wenn es kein ABE gibt hab ich wohl pech. was kann ich jetzt machen um das nachgebaute m-paket eizutragen oder ein ABE zu bekommen? Hab leider kein Teilgutachten. MfG |
Autor: Stefan177 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine ABE braucht man normalerweise nicht eintragen lassen. Auch das M-Paket hat eine ABE, genau wie das ganze Auto. Auch BMW muss sich an gewisse Richtlinien von TÜV und Staat halten, wenn es ein neues Model oder eine neue Technik (bsp. Standlichtringe) auf den Markt bringt. Und weil's schonwieder jemand nicht glaubt: Das M-Paket hat nur als ganzes eine Zulassung, das ist so. Nur interessieren wird's keinen (Polizei, TÜV). Um zur Frage zurückzukommen: Wenn es sich um eine Nachbaustosstange handelt, wird Dir BMW da nicht weiterhelfen können. Die würde sowieso nicht gelten, weil kein BMW Logo und keine Teilenummer bzw. Prüfnummer drauf ist. Der Hersteller der Nachbauten ist ganz allein dafür verantwortlich, auch wenn sie so ähnlich aussieht wie die originale. Soweit ich weis ist das schon nicht das selbe Material. Die originalen Stosstangen sind aus PC+PBT, während die Nachbauten meist nur aus ABS oder GFK sind. Das hat schon ganz andere Eigenschaften bei einem Unfall, desshalb wird sich BMW hüten, da sein OK zu geben. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Pure E39 Power Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm mirs jetzt nicht übel, aber bau die front bitte einfach dran und erkläre bei einer kontrolle, das dies die BMW-Mtechnik ist. ist die stoßstange auch aus kunststoff was ich jetzt mal vermute, gibts da keine probleme denn nur bei GFK werden die grünen etwas elektrisch Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Pe71 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das hört sich doch gut an hehe frot und heck sind aus ABS. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |