- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black Touring Date: 03.01.2009 Thema: Felgen 10x18 ET 19 mit 255/45-18 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute hab mal ne frage Muss ich viel an meiner Karrosserie vom Touring e39 hinten machen bei der felgengrösse 10x18 ET19 mit 255/45-18 Freu mich über alle Antworten Bilder wären auch lässig E-Mail.:andikarin77@web.de Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: Millencolin. Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- WTF, 45er Querschnitt bei 18"! Das sind ja Ballonreifen.... |
Autor: Black Touring Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind das dann 50er? Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: 330POWER Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eher 35...... Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Millencolin. Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde bei 18 Zöllern auf alle Fälle nen kleineren Querschnitt nehmen! Jenachdem welche Reifenbreite vorne drauf ist, aber halt so, dass es hinten dann ein 255/35 R18 wird. Die ziehen sich etwas auf der Felge und erleichtern so auch die evtl. anfallenden Karosseriearbeiten. Welche Tieferlegung hast du verbaut? Wenn keine, behaupte ich, dass die Felgen hinten so drunter gehen. Evtl. leicht bördeln und den Rest würd ich dann mit Federwegsbegrenzern machen. |
Autor: Black Touring Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja egal ich muss trotzdem wissen ob ich was machen muss oder wieviel Hat da irgendjemand Erfahrung? Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: Black Touring Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab hinten niveau so rund 30-40 mm abgelassen und vorne 8,5x18 235/40-18 der taucht gewiss noch 30-40 mm in den kotflügel ein Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: Black Touring Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Millencolin Passen 235/40-18 zu den 255/35-18 möchte ja nicht das es nacher scheisse aussieht oder was würdest du sagen Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: Millencolin. Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich passt das! Ist auch das einzig erlaubte! Wenn du vorne 235/40 hast, dürftest du hinten aufgrund des Abrollumfangs eh keine 255er mit 50er Querschnitt fahren! Also im Klartext: 255/35 hinten und 235/40 vorne! 18 Zoll versteht sich ;-) Wies hinten ausgeht, siehst du dann schon, denke aber es wird nicht arg problematisch, da die E39er eh relativ weite Kotflügel haben. Haben ja Standartfelgen irgendwas mit ner ET von 13. Glaube mal 10x17 ET 13 vom E39 gesehen zu haben, deshalb sollten deine hinten leicht drunter gehen! |
Autor: louisdama Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag dazu am besten mal im passenden Forum nach, oder benutze da die Suche. Ansonsten ließ dir doch einfach mal die Gutachten der Felgen durch, die du möchtest, da stehen dann auch die zulässigen Reifengrößen drinne. Ob da jetzt ohne probleme eine 10X18 et19 drunterpasst, mag ich jetzt nicht so pauschal sagen. Kenne zumindest keine Originalfelge für den E39, die annähernd diese Dimension hat. Reifengrösse hinten wäre, wenn auf der VA 234/40 ist, zb ein 255/35, 265/35 etc. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Millencolin. Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Styling 42 gabs für den E39 in 9x18 ET 24 mit 265/35 R18. Ergo sinds bei 10x18 ET 19 knapp 1,5 cm, den die Felge mehr ausm Radhaus steht. Sollte beim E39 eigentlich drin sein! Bearbeitet von - Millencolin. am 03.01.2009 22:55:49 |
Autor: BMW-boni Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ,also mal sachte mit dem querschnitt ! Wir reden hier von nem E39 ! da fährt man bestimmt keinen 35er querschnitt ! Schreib am besten mal ThaFreak an ! Der kensnt sich da bestens aus ! |
Autor: Millencolin. Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso nicht? Wenn der Reifen für das Gewicht freigegeben ist, ists doch egal! Er könnte ja auch 10x20er mit 25er Querschnitt fahren! Ist alles kein Problem! Oder meinst du wegen der Optik? |
Autor: BMW-boni Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wenn der wagen nicht tiefer gelegt ist würd ich nicht 35 fahren , sondern 40er ! Alles eine geschamcksfrage ! Denke das es von der ET keine probleme gibt ! |
Autor: Millencolin. Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen ist ja tiefer gelget. Sieht dann halt so aus, wie Touring-Fan seiner: Hier Mir gefällts... 40er Querschnitt find ich schon wieder zu ballonmäßig, vor allem, da man vorne dann einen mit 45 fahren müsste. DAS sieht dann kacke aus... |
Autor: louisdama Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hm, dann konnte man deine aussage nach auch bei jeden BMW model so verfahren, also lieber hier nicht zuviel versprechen. Ob ein 255/35 für ein Touring ausgelegt ist, musste man dann im Gutachten der Felge nachschauen, für einen E39 ist es zumindest schon mal ne Standart größe. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Millencolin. Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry, habe mich oben verschrieben. Wollte eigentlich was anderes schreiben ^^ Bei einer Tieferlegung von 30-40 kann man auch noch mit Federwegsbegrenzern arbeiten, denn das Ziehen rentiert sich da fast nicht. Ich würds auf alle Fälle so machen. Wenn die Styling 42 so drunter passen und die die verbaut werden sollen nur 1,5cm weiter raus stehen, denke ich nicht, dass mehr als 0,8-1cm gezogen werden müsste. Das bekommt man auch mit Federwegsbegrenzern hin. Habe es bei meinen Sommerfelgen auch so gemacht, ansonsten hätte ich mehr ziehen müssen. Und wenn die 255er nicht im Gutachten stehen, hat nichts mit der Eintragungsfähigkeit zu tun. Wenn er die 255er fahren will und sie vom Abrollumfang zum Vorderen passen, soll er sich ne Reifenfreigabe für die 10er Felge holen und dann klappts auch beim TÜV normal ohne Probleme. Ich hatte bei meinen auch nur ein Festigkeitsgutachten und ne Reifenfreigabe und es gab keine Probleme. Also ich seh da nichts falsches dran :-) |
Autor: Mani73 Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem 5er sind ab werk schon 235/40/18 VA und 265/35/18 HA auf VA 8x18 und HA mit 9x18 eingetragen.und wenn man bei der orginallen felge bleiben will nimmt man die hintere in 9,5x18 mit et21 glaub ich, vom 7er E38.und der M5 hat hinten 275er. MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Black Touring Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu mir hat der reifenhändler gesagt 255/35-18 94y ist zugelassen wegen der Traglast. Weiß nur nicht wegen der Tiefe bin um einiges tiefer als Touring Fan Mein Reifenprofil ist so ca 1cm im Radlauf hinten mit 235/40-18 auf der ebenen stasse Muss dann halt mit 255er Reifen und einer 10x 18 felge mit federwegsbegrenzern arbeiten oder? Hoff ich muss den nicht so arg Ziehen Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Autor: KickDownKing Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein bruder hatte mal an seinen 523 e39 265er auf 18zoll den querschnitt weiß ich zwar nicht mehr aber die haben auch ohne verbreiterung gepasst |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es kommt auf die ET an. Musst schon sagen welche ET seine Felgen haben. |
Autor: BMW-StylerHK Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werden passen habe die auch mit 40mm tiefer hinten und 265/35 18 Zoll, stehen genau bündig;)! Und das ohne Federwegsbegrenzer kanten umlegen usw.. Richtige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen;) |
Autor: Black Touring Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann mal danke für die tips werd das dann mal versuchen und melde mich dann wieder mit neuen bildern MFG Black Touring Lieber selber machen als dem Freundlichen was zu glauben :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |