- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau 330xd (Allrad) - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nick Andrews
Date: 03.01.2009
Thema: Motorumbau 330xd (Allrad)
----------------------------------------------------------
Hallo,

wollte mal fragen, welche baulichen Unterschiede es bei den Allradmodellen von BMW gibt. (E46X)
Die Motoren sollten ja relativ identisch sein. Überlege auf einen M54 3.0i Motor oder M3 Motor umbauen. Passen diese Motoren ohne weiteres an das Allradgetriebe oder ist so ein Umbau nicht möglich, bzw. was muss verändert werden???? Muss ich einen Motor aus einem E46 Allrad nehmen? (M54 E46X)
Oder kann ich jeden M54 Motor verwenden????
Wie sieht es mit der Motorelektronik aus? Ist der Elektronik das Allradgetriebe egal? Bin über Tipps sehr dankbar!

Gruß Nick
BMW - That’s enough to say!


Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ölwannen vom normalen zum Allrad sind schon mal unterschiedlich.Für den M54 gibts die ja zu kaufen.Für den M3 Motor wirds dann problematisch.Der Umbau von Diesel auf Benziner ist auch recht aufwändig.Wiese kaufst dir nicht gleich ein 330XI?
Autor: Nick Andrews
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja meine Überlegung. Einen Diesel brauche ich eigentlich nicht mehr. Sonst musste ich immer nach Berlin düsen und bin am Tag ca 80-100km gefahren.
Ich habe ja schon öfters überlegt meinen zu verkaufen und mir ein 330ci coupé zu holen, jedoch habe ich nie einen geeigneten Käufer gefunden, der sich für das Auto richtig interessiert hat. Die meisten wollten den für billig kaufen und dann weiterverkaufen. Dafür ist mir der Wagen echt zu schade, da der Wagen ab Werk den seltenen Schnitzer Umbau hat und mal etwas anderes ist.
Daher überlege ich nun, ob ein Umbau möglich ist.
Eine möglichkeit wäre den M54 3.0i Motor zu nehmen und ggf. einen Kompressor später nachzurüsten. Jedoch ist ein 330xi nichts besonderes, daher hätte mich der M3 Motor schon mehr interessiert. Wenn man so viel Geld in ein Auto steckt möchte man ja auch etwas besonderes dann haben.

Gruß Nick
BMW - That’s enough to say!
Autor: buddy330
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das stimmt schon.Aber den M-Motor mit Allrad das wird so eine Sache mit der Anpassung.Allein schon die Ölwanne.
Autor: Nick Andrews
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist ja auch, was die Elektronik dazu sagt, der Allrad hat ja ein anderes DSC drin als der normale Hecktriebler. Oder hat das nichts mit dem Motorsteuergerät zu tun? Beim Allrad heißt das ganze ja ABTX und verteilt die Kraft zwischen den 4 Rädern. Sprich ist hinten zum Beispiel glatt ziehen die Räder vorne mehr. Wenn ich nun einen M3 Motor mit Anbauteilen verbaue, funktioniert die Elektronik dann noch?

Gruß Nick
BMW - That’s enough to say!
Autor: FRY
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kosten stehen in keinem verhältnis zum ergebnis. kauf dir lieber gleich nen 330ix, ist wesentlich günstiger.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bruderchorge
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na Fry er sprach aber davon was besonderes haben zu wollen, da sind die Kosten im seltensten Fall im Verhältnis ;)
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: FRY
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
einen 330xd zum 330xi umzubauen ist nicht besonders, außer evtl besonders große geldverschwendung. warum ein auto umbauen, wenn es das ergebnis sowieso zu kaufen gab?!?

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bruderchorge
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das stimmt, aber er wollte ja evtl. den M3 Motor einbauen !
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: -mRl-
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einen 330xd zum 330xi umzubauen ist nicht besonders, außer evtl besonders große geldverschwendung. warum ein auto umbauen, wenn es das ergebnis sowieso zu kaufen gab?!?
(Zitat von: FRY)




vielleicht möchte man auch einfach diese "Herausforderung" bezwingen

bisschen tüfteln um !eigene! erfahrungen zu sammeln
Autor: Nick Andrews
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber ich verstehe jetzt nicht, warum über meine "Geldverschwendung" diskutiert wird. Eigentlich wollte ich ein paar technische Infos bezüglich des Umbaus, was alles auf mich zu kommt.
Ich verstehe nicht, warum man sich rechtfertigen muss, wenn man seinen Motor umbauen möchte. Ja, das der Umbau nicht ohne hohe Unkosten verbunden ist, ist mir klar. Ich wüsste nur gern, mit wieviel Aufwand/Unkosten zu rechnen ist, damit ich eine entscheidung treffen kann.
Das ich schon einige verrückte Aktionen gemacht habe, wissen bestimmt schon einige hier. Sonst hätte ich nicht den kompletten Unterboden bei meinem Z3 Coupé herausgeflext um den Unterboden für vom Z3 M coupé mit Auspuffanlage zu verbauen. Der Umbau hat auch fast 3000 EURO gekostet und stand in keinem Verhältnis. Na und? Ich hatte Spaß und es ist mal etwas anderes.
Außerdem möchte ich meine X-Road nicht hergeben! Du kannst mir ja bei mobile einen 330xi X-Road von AC-Schnitzer zeigen....

Danke und Gruß Nick

Bearbeitet von - Nick Andrews am 04.01.2009 16:58:19
BMW - That’s enough to say!
Autor: pat.zet
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das geld ist der Grund warum es kaum erfahrungen gibt!!!!
Es ist nämlich nicht so das jeder Garagenschrauber das Equipment hat ein CAN bus system zu bearbeiten , und der M3 Antrieb hat soweit ich weiss andere steuerungs aktuatoren und schnittstellen.
Irgendwo hier im forum gab es schon mal jemanden der den Umbau vom 330 i zum M3 gemacht hat, da bist du halt der erste der es mit XI macht , selber bauen macht schlau, oder vernichtet Geld , aber das spielt ja keine Rolle hast du gesegt !!!??
ODER ?
Es ist ja schon sehr schwierig einen E 30 Xi mit einem S50 b30 zu verbinden, da wird dein Vorhaben nicht leichter, viel Glück!!!
Gruß Pat
Autor: FRY
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gehen wir mal davon aus, dass du "nur" auf 330xi umbaust.
du brauchst motor, getriebe neu und dazu dann noch tank, spritleitungen, komplette elektronik und nen riesen berg an kleinteilen. für die kosten des umbaus kannst du noch ewig den "nicht lohnenden" motor in dem wagen fahren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Nick Andrews
Datum: 04.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich auch nicht gesagt, aber ich muss ja erstmal den Aufwand kennen um Kosten / Nutzen abzuwägen, oder ?

Trotzdem Danke und Gruß

Nick
BMW - That’s enough to say!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile