- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikschaltzeiten gefühlt anders: Defekt ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dennis_1986
Date: 02.01.2009
Thema: Automatikschaltzeiten gefühlt anders: Defekt ?
----------------------------------------------------------
Nabend Jungs!

Bin relativ neu hier, erstmal ein Lob für das klasse Forum!!!
Seit September diesen Jahres bin ich auch endlich stolzer BMW Fahrer...

Heute morgen den Wagen aus der Garage geholt und in die Stadt gefahren. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass was nicht stimmt. Als ich eben nach Hause gefahren bin, fiel mir auf, dass er ganz andere Schaltzeiten (gefühlsmäßig länger!) als sonst immer hat. Außerdem hatte ich 2 oder 3 Mal ein ganz schönes Rucken von der Hinterachse beim Gangwechsel, allerdings bei etwas höheren Drehzahlen und den Fuß kurz vorher vom Gas genommen.

Ich meine, manchmal fängt man ja auch an, sich etwas einzubilden...
Aber ich bin fest davon überzeugt, dass die Schaltzeit anders ist.

Vielleicht tut es ja was zur Sache, habe gestern den Tacho draussen gehabt, zwecks Tachoringe einbauen. Dazu Batterie ab gehabt. (?)

Nachdem ich dann zu Hause vor der Tür den Motor abstellte, erneut startete und noch eine Runde fuhr, schien alles wieder normal.

Der Wagen hat ziemlich genau 120 TKm runter, 320 6 Zylinder mit Vanos, auf dem Motor ein offener K&N Pilz. Kann der damit irgendwas zu tun haben? Heute ist es bei uns sehr kalt (weit unter 0 Grad) und luftfeucht.

Danke und freundliche Grüße aus Hannover
Dennis

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.01.2009 08:29:25


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die aut. hat sich noch nicht an deine fahrweise angepasst,dauert so 3monate im schnitt. bist wahrscheinlich vorher mal etwas stärker aufs gaspedal gestiegen,deshalb hat er auch dann andere schaltzeiten gewählt.auch automaik fahren muss man lernen. fährst wahrscheinlich momentan über 10liter auf 100km.am anfang besonders wichtig... beobachte dein fahrzeug beim schalten und wie es schaltet,so kannst du auch mit der gasstellung die schaltzeiten beeinflussen.
zum zweiten: könnte die hadiescheibe sein oder die kardanwelle ist ausgeschlagen...
benutze mal die suche,da gibt es auch interessantes,und vieleicht löst sich dein problem dann von selbst
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Dennis_1986
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm...

aber das steuergerät ist doch fest programmiert, wann es unter welchen umständen und stellungen den "befehl" zum schalten gibt oder?

ist auch nicht mein erstes automatikfahrzeug was ich fahre. also habe zumindest sowas noch nie gehört, dass es eine art lernmodus bei einem AT-Getriebe gibt, welches sich auf den Fahrer einstellt.

Ich meínte ja auch keine unterschiedlichen Zeitpunkte wann er schaltet, sondern eine andere Dauer des Schaltvorganges als wie gewöhlich.

Trotzdem Danke!

LG - Dennis
Autor: Dennis_1986
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wenn das so sein sollte, dass das steuergerät eine art speicher von der fahrweise hat, dann könnte das problem ja wirklich daran liegen, dass die batterie abgeklemmt war oder?

Bearbeitet von - Dennis_1986 am 03.01.2009 01:22:26
Autor: Mani73
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich. haste mehr als eine halbe stunde abgehängt gehabt. meiner ist baujahr 8/95 und der hat es schon. es sind schaltabläufe gespeichert und dann bei abruf abgeglichen je nach gasstellung beschleunigen usw.... die getriebesteuerung hat definitiv eine lernsoftware. manche freundliche wissen das nicht mal.... ich habe meinem beigebracht zum beispielbei 60km/h alleine auf den dritten gang zurückzuschalten. viele was mit mir mitfahren sagen immer das gleiche. ich dachte das ist ein automatik,du fährst mit ihm wie mit einem schalter. und das ohne den wählhebel zu benutzen.beimraufschalten deto,meiner schaltet der umdrehung wenn ich es will.beim runter schalten gehts auch aber ist schwerer.fahre seit 10jahren aut.
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Mani73
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast sozusagen ein reset aller speicherungen gemacht und auf werkseinstellung zurückgestellt
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Trommelbremsen Joe
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau,
denn sobald man die batterie abklemmt, wird das automatik getriebe resettet!

hatte einen 323iA bei dem war es auch so ;-)
Autor: Dennis_1986
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, alles klar... mittlerweile scheint auch alles wieder paletti...

danke!
Autor: munich19
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast die Batterie abgeklemmt. Lass dir etwas Zeit, laeuft bald wieder
ganz normal. War bei mir auch so.
Autor: Dennis_1986
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) Danke Jungs!
Autor: Maveric
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch hier nochmal
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile