- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 M3 Ölwechsel. Welches ÖL wieviel??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FIRST_FLOWERS
Date: 02.01.2009
Thema: e46 M3 Ölwechsel. Welches ÖL wieviel???
----------------------------------------------------------
Eine Frage an alle Artgenossen.

Muss demnächst mein Öl wechseln.

Castrol TWS 10w60 sagen einige aus diversen Foren.
Aber an das kommt man ja nur über BMW ran.

Kann mir jemand zufällig verraten woher ich dieses Öl sonst noch beziehen könnte und wieviel Liter?

Auch da gibt es unterschiedliche Beiträge.
Der eine sagt 5,5L der andere wieder 6,5. Was nun?

Würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen.

THX im voraus


Antworten:
Autor: Sergunja
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
5w30 6,5L

Autor: Sergunja
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso ich habe nicht gesehen das du einen M3 fährst :-)
dann habe ich keine ahnung
Autor: Style1
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei Ebay gibt es des ÖL: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=10w-60 !
Oder hir onlien shop: http://www.autoteilestore.com/oele/SAE-10W-60-grp_100065.html?adword=google/motorle/10W%2060
6,5 sind realistisch beim M3!

MFG

Bearbeitet von - Style1 am 02.01.2009 22:15:55
Autor: Cockroach
Datum: 02.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
machs wie ich.
Hin zum :-) und gesagt das ich die Ölfreigaben für meinen bräuchte (325 Ci BJ 2002 ). Der hat dann sofort ne Liste ausdrucken lassen. Hätte glaub ich zwischen 5 verschiedenen Sorten auswählen können. Hab mich für das 5W30 von Castrol entschieden.
Frag hierbei auch gleich nach der richtigen Menge.
Da der M3 ja meiner Meinung nach ein Hochleistungs Motor ist solltest du diesen Weg wählen damit du auf der sicheren Seite bist.

Es sei denn ein Forums Mitglied das selber einen M3 fährt kann da genaue Angaben machen.

Auf etwaige Aussagen zwecks der Sorte würde ich mich bei so einem Motor nicht einlassen.

PS: Ich kaufe mein Öl immer beim Stahlgruber. Der hat soweit ich weiss etliche Hersteller im Programm sowie die Sorten.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen?!

Mfg: Cockroach
Autor: Old Men
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du in deiner Bedienungsanleitung einen Blick reinwerfen kannst, so wirst du dort die Öl-Sorte und auch die Öl-Menge finden.
Autor: Batman1978
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du in deiner Bedienungsanleitung einen Blick reinwerfen kannst, so wirst du dort die Öl-Sorte und auch die Öl-Menge finden.

(Zitat von: Old Men)




An die ÖL-Sorte kann ich mich erinnern,
aber die Menge??? Weiss ich gar nicht mehr.

Hab das immer aus den Büchern "so wirds gemacht"

@First_Flowers mit 6,5 L ÖL solltest rechnen,
das brauch ja schon die 25er Maschine.
Autor: M3 Matze
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also in den S54 gehört nur das gute Castrol TWS 10w60 rein und sonst nix. Willst du deinen Ölwechsel selber machen? Kostet doch net die Welt beim Freundlichen.
Mfg Mathias
Autor: SIGGI E36
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
es sind beim m3 s54 motor genau 5,5 l. motoröl....

und es wird vorgeschrieben mit bmw freigabe das castrol tws-motorsport sae 10w/60.....
die alte bezeichnung war castrol formula rs-racing syntec sae 10w/60...


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: m_paket
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
solltest du noch garantie haben, dann lass es lieber beim freundlichen machen.
bei einem motorschaden, stellt sich dann die garantie sowie kulanz quer.
Autor: Booker_T
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
es sind beim m3 s54 motor genau 5,5 l. motoröl....

und es wird vorgeschrieben mit bmw freigabe das castrol tws-motorsport sae 10w/60.....
die alte bezeichnung war castrol formula rs-racing syntec sae 10w/60...



(Zitat von: SIGGI E36)






Frage ist eigentlich ein 5W 40 Vollsynth. nicht besser, (natürlich mit einer BMW-Freigabe und BMW Longlife98) für den M3 E46 ?


:-)
Autor: danny321
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Thema wurde auch grad im M-Forum breit diskutiert. für den s54 würde ich nur TWS reinfüllen, aber den Intervall unter 10k machen, da es ansonsten zu Schwarzschlamm neigt. Kaufen kannste das am günstigsten bei ebay.

mE ist alles andere spekulativ und führt zwangsläufig zu unnötigen Risiken.
Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen...
Autor: FIRST_FLOWERS
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank leute für die vielen Antworten

ölwechsel werd ich schon selber durchführen
beim :-) kostet es zwar nicht die welt aber so unbegabt bin ich auch nicht

Laut BMW darf ich nur Castrol TWS 10w60 nehmen

aber der Preis bei BMW ist unverschämmmmmmmmmt

als M3 fahrer muss ich zwar nicht jeden cent umdrehen
aber verarschen lass ich mich auch nicht

20€ netto pro Liter / 23,80€ brutto zahl ich bei aller liebe NICHT

im handbuch hab ich schon reingeschaut
da steht aber nichts über die Literzahl drin und auch nicht genau welche sorte freigegeben sind

ich hab gehofft, dass einige m3 fahrer ihre eigenen erfahrungen reinschreiben
trotzdem danke ich jedem einzelnen der geantwortet hat. . .

ich werd mir sicherheitshalber 7L Online bestellen
und bleib nun bei CASTROL TWS 10w60

hab nun schon 8.500km runter und will nicht warten bis 10.000km
lieber paar km früher als später
Autor: Silence7
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 20 Eur sind doch nicht teuer!! das fürn 330i kostet das gleiche!!

P.S.: was kostet es denn online?
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: FIRST_FLOWERS
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
online bekommst du es für ca. 10-11 €
Autor: Batman1978
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also 20 Eur sind doch nicht teuer!! das fürn 330i kostet das gleiche!!

P.S.: was kostet es denn online?

(Zitat von: Silence7)




Geh mal direkt zum Hersteller da kostet es die Hälfte.
Und warum sollte ich BMW ÖL kaufen wenn es bei
Fuchs hergestellt wird??
Das ist die selbe Abfüllung nur einen anderen Aufkleber.
Autor: Silence7
Datum: 03.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn man es vorort bekommt oder für paar Euro versandt ok. habe für 8 liter ( 1,5 reserve) bei BMW 15 EUR/Liter bezahlt. dafür guter Service und keine Rennerei... umsonst gibt es nix :D

Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Kuhdörfler
Datum: 10.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
5,5 Liter TWS. Intervall von 10000 km? Dafür gibts die Intervallanzeige, es sei denn Du brennst jedes WoE über die Rennstrecken dieser Welt. Ich hab für meine letzte Lieferung 9,95 je Liter gezahlt bei Abnahme von 12 Litern.
"Wer später bremst ist früher da!"

www.m-forum.de
Autor: bmwm3cabrio
Datum: 20.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.mapodo.de/castrol-tws-motorsport-10w-60-1-ltr.html
hei bekommt man das öl zum unschlagbaren Preis.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile