- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: preacher Date: 02.01.2009 Thema: muss Bremsbelagfühler auch getauscht werden ---------------------------------------------------------- Servus, mein BC zeigt mir an das die Bremsbelege runter sind. Die werde ich auch umgehend auswechseln. Nun frage ich mich ob ich auch die Bremsbelagfühler auswechseln sollte oder verschleissen die überhaupt? Grüße Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.01.2009 13:35:09 |
Autor: bmwfan85 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi doch musst den fühler dann auch mit austauschen.der kostet ja nicht die welt. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: preacher Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort. Habe hinten Trommelbremsen, sind da auch Bremsbelagfühler dran? Und wenn nicht wie stelle ich fest ob die Hinteren noch was taugen? |
Autor: ThaFreak Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten hast du keine Fühler bei einer Trommelbremse. |
Autor: E36-Freak Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Bremsbelagfühler braucht nur getauscht werden, wenn die Verschleissanzeige im Kombi schon aufgeleuchtet hat Bearbeitet von - E36-Freak am 02.01.2009 14:36:30 |
Autor: ThaFreak Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dazu würde ich noch erwähnen, dass die Sensoren gerne mal brechen, wenn man sie aus den alten Belägen rausmachen will... Deshalb wechsel ich sie IMMER. |
Autor: DoubleH Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist ja auch kein großer act den zu tauschen und die welt kostet des ding auch nicht |
Autor: Fleische Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wir bei BMW Service wechseln diese grundsätzlich immer, da sie nicht teuer sind und wenn sie kaputt gehen muss wieder alles zerlegt werden und so kann man sie sowieso schon wechseln, also raus mit den alten. Und um herauszufinden ob die Trommelbremse noch gut ist, musst du sie einfach mal zerlegen, auf Bremsbelägen sowie auf der Trommel sind Herstellervorschriften aufgedruckt, einfach messen und vergleichen. |
Autor: daniel25 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du das auto auf der bühne hast, dann schau auf der innenseite der trommel da wo die brems- leitung rangeht. da gibt es einen ovalen gummi- stopfen. popel das ding ab und dann kannst du die belagstärke der backen begutachten. bmw schreibt bei trommelbremsen eine mindeststärke von 1,5mm vor... den belagfühler der vorderachse könnte man rein theoretisch weiterverwenden. allerdings zeigt dir dein bc schon die bremse an. somit ist das teil schon angeschliffen und auf jeden fall zu ersetzen! ist ja beim e36 nicht so teuer.. Bearbeitet von - daniel25 am 02.01.2009 19:44:38 >> der neue ist da! << |
Autor: 325qp-Racer Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wechsel den Fühler zur Sicherheit mit, kostet bei BMW um die 10-15€ glaub ich, is ganz einfach, hast in 10 min. erledigt!! Gruß |
Autor: bmw-niho Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig sonst wird die anzeige immer aufleuchten und so ein ding kostet nicht die welt |
Autor: preacher Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke leute, hab mir nen fühler geholt,ca.10 euros. die trommelbremse werde ich mir dann bei gelegenheit auch ansehen. |
Autor: BMW-VV900 Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, VA Fühler wechselt man bei jedem Belagswechsel mit, an der Trommelbremse sind keine Fühler Verbaut, den Verschleiss siehst du aber unter der Handbremshebelmanschette, je nachdem wie weit das Gewinde des Bremszuges rausschaut.Mfg |
Autor: Colstar Datum: 03.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls es hinten eine scheibe gibt muss den hinten mit wechseln jeweils vorne und hinten 1....vorne links und hinten rechts habe 14 euro bezahlt fuer beide also kein thema allerdings waren bei mir nicht die bremsen runter sonder einfach das kabel vom verschleiss anzeiger gebrochen solltest du vorher auch unbedingt pruefen habe auch alles umsonst gekauft :) |
Autor: Weiss-Blau Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde, hab mal eine Frage. Bei meinem E36 touring leuchtet die Bremsverschleißanzeige plötzlich immmer im Disply auf. Fühler, Bremsbeläge und Scheiben neu. Nun zu meiner Frage. Kann man die Leitung für den Fühler einfach auf Durchgang prüfen ohne dabei das Steuergerät zu erschiessen? MfG Weiss-Blau |
Autor: ande Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt auf die abnutzung an... aber grundsätzlich ja.... sonst kann es sein das das licht für die bremsen dauerhaft im cockpit leuchtet... lg ande Neid... ist die natürlichste Form der Bewunderung !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |