- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 325Heizer Date: 01.01.2009 Thema: Freiprogrammierbares Steuergerät oder abstimmen?? ---------------------------------------------------------- Hallo Ich hab bei meinem E36 328 einen Rotrex Kompressor eingebaut und werd mit 0,65bar Ladedruck fahren.Jetzt steh ich vor der Entscheidung ob ich auf ein Frei programmierbares Steuergerät umbaue und es dann selber mittels der Software abstimme oder ob ich mein auto zu jemanden hinstellen soll und es abstimmen lassen soll mit dem Orginalem Steuergerät!Preislich sind beide Sachen gleich nur will ich nicht Frei programmierbar einbauen und dann noch das Auto abstimmen lassen müssen.Kann mir da jemand vieleicht aus Erfahrung nen Tipp geben!? Mfg Heiko Lebe dein Leben |
Autor: öschrö Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Solltest du dir eine freiprogrammierbare Anlage zulegen kommst du an einer Abstimmung nicht vorbei. Da es aber scheint, dass du so eine Abstimmung noch nie gemacht hast, sollte vielleicht erstmal das original Steuergerät abgestimmt werden. Mit freiprogrammierbaren hat man zwar viele Einstellungsmöglichkeiten und Spielereien, man sollte aber dann wissen, was man da treibt, ansonsten kann es böse enden! |
Autor: M-401 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nicht auf den Kopf gefallen bist und evtl. noch jemanden hast der KFZ "gerlernt und auch wirklich verstanden hat" was die einzelnen Bauteile bedeuten und wie die Lamdawerte sich entschlüsseln lassen! Dazu gibbet ja noch Foren etc. wo einige mit ner megasquirt fahren.... es wird sicherlich mehr arbeit und aufwand aber ich würd dir einer Frei programmierbaren raten! |
Autor: öschrö Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lamdawert ist ja nicht das einzige was man wissen sollte. Man kann ja so ziemlich alles von Zündung bis Einspritzung verändern. Das ist nicht mal einfach so in einem Wochenende gelernt. Man sollte sich schon mit der Charakteristik eines geladenen Motors auskennen, um zu wissen was passiert, wenn man eine Komponente ändert. |
Autor: pat.zet Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man lernt immer aus dem ersten Motorschaden !! Wenn du selbst keine Ahnung hast , lass es sein. Dafür ist dein Vorhaben zu teuer als das du es mit dem Tip vom M401 fahrlässig zerstörst. Selbst wenn du KFZ mechanik verstanden hast , bist du kein Softwareentwickler, was du aber mit drauf haben solltest. Alles andere ist dann nur Glücksache......... Ich hatte dir Ja eine PN geschrieben zum Thema gruß Pat |
Autor: 325Heizer Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja danke für die Antworten,bin ja gelernter KFZ-Mechaniker aber hier an Kennfelder und so rumspielen ist wieder was ganz anderes.Werds dann lassen und mein Orginales aufm Prüfstand abstimmen lassen! Vielen Dank euch nochmal. Mfg Heiko Lebe dein Leben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |