- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CrAsHoVeR Date: 01.01.2009 Thema: Lumix macht schlechte Fotos... *pic inside* ---------------------------------------------------------- Habe mir vor einiger Zeit DIESE Kamera zugelegt. Ich mache nicht oft Fotos, evtl. im Urlaub oder so, aber ich bin von der Kamera nicht zufrieden. Die Fotos werden einfach verwackelt (trotz Bildstabilisator in höchster Stufe!), unscharf und verpixelt. Ich habe ja nicht mal parkinson!! ;) Da macht das Fotografieren keinen Spass! Was mache ich falsch? Bedienfehler? Hier zwei Beispiel: |
Autor: stargate Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd jetzt mal ganz grob auf Belichtungsfehler tippen. So siehts bei meiner auch manchmal aus wenn der Blitz nicht so eingestellt ist wie´s sein soll. Automobiler Individualist |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie stellt man dann einen Blitz richtig ein??? Früher hatte ich eine IXUS Kamera mit 3,3 Megapixeln, die hat bessere Fotos gemacht als die Lumix hier... bei Tests hat die Lumix aber super abgeschnitten! Ich überleg echt die Kamera zu verkaufen (sieht nagelneu aus) keine Krater, etc. und mir dafür DIESE zu holen. |
Autor: Maveric Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht ja grauselig aus. Solch bilder bekomm ich nichtmal mitm handy hin. Die lumix sind ansich sehr gut. Jedenfalls die etwas größeren. Ich hab diese hier und eine Casui Exilim Z500. Egal was ich bei beiden mache, die bilder sind mindestens immer gut. Es sei denn lange verschlußzeit ohne blitz. Jedoch sieht es bei deinen Bildern wie mit blitz aus. Schau mal nach ob du trotz des Blitzes die Verschlußzeit manuell anpassen kannst. Da mach dann auto oder ähnliches EDIT: Wenn Du da nix findest oder nicht weißt was am besten eingestellt werden soll, dann nutz die Werkseinstellung. Das müssten ja die meisten Kameras haben. Dann probiers nochmal. Bearbeitet von - Maveric am 01.01.2009 15:26:29 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab alles auf Auto. Auto Rotaugen, Auto Flash, usw. Ich kenn mich ja nicht aus aber hat das was mit ISO Werten oder so zu tun? Kann diese auch verstellen!? @Maveric Tolle Kamera, nur leider zu groß und zu "prof." für meinen Bedarf! ;) Bearbeitet von - CrAsHoVeR am 01.01.2009 15:26:37 |
Autor: Maveric Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig isowert. Weiß nicht ob du den verstellen kannst. Ich nehm aber an ja. EDIT: sollte nur als beispiel dafür sein, dass egal ob mit ner Superzoom oder ner 4 jahre alten kleinen, dass die ansich immer zuverlässig gute bilder machen. Die große ist echt nix für die Hosentasche. :) Bearbeitet von - Maveric am 01.01.2009 15:28:20 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ISO ist auf 800. Kann ich verstellen auf 400 bzw. 1250. Was ändert sich dadurch? Folgende Einstellungen sind aktiv: Weißabgleich ist auf "AWB" Bildverhältnis auf 4:3 Stabilisator auf MODE2 AF-Hilfslampe auf ON AF Modus: mittig Farbmodus standard |
Autor: Maveric Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- N bischen hoch der Iso. Mach doch mal ne werkseitige rücksetzung. Ansonsten setz den iso runter, besser wäre aber noch auto. Kann es vielleicht sein, dass Du in nem Modus bist, der solch komische einstellungen eingestellt hat? Weil ein minimum von 400 ist nicht normal, da dieser schon hoch ist. Meine exilim hat maximal 400 :) minimum 50 . EDIT: Ich vermute, dass da vielleicht sowas wie ein "kerzenschein" modus eingestellt ist, welches den hohen Iso + Verschlußzeit erklären würde. EDIT2: aber an dem verhältnismäßig geringen Bildrauschen erkennst Du, dass Deine Kamera ansich so schlecht gar nicht ist. Meine exilim sieht auf 400 bischen aus wie Konfetti. :) Bearbeitet von - Maveric am 01.01.2009 15:42:51 Bearbeitet von - Maveric am 01.01.2009 15:43:55 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein hab für diese modis wie kerzenshcein, schnee, etc. ein eigenes menü. Dann stell ich das mal auf 400 und probier das nochmal! danke erstmal! p.s. was hälst du von der Ixus?? |
Autor: Maveric Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung . :) Bin da nicht so in der Materie. Informiere mich immer nur dann wenn ein kauf ansteht. Könnte höchstens was zu den SuperZoom geräten sagen. Schlecht sind die sicherlich nicht, aber wenn Deine Lumix richtig eingestellt ist bzw Du den Fehler gefunden hast macht die super Bilder. Davon bin ich überzeugt. Weiß nicht ob es sinn deshalb macht sich eine neue zu kaufen. Aber wenn Dir die Ixus besser gefällt, dann kannste ja nochmal überlegen. Problem an der Sache... zuzeit ist aufgrund von Weihnachten der Markt mit gebrauchten Dingen (zb eBay) übersäht, so dass Du keine höchstwahrscheinlich keine Bestpreise für Deine Lumix erziehlen wirst. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: -XTreMe- Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passt schon mit dem ISO 400, man merkt ja das es immer noch zu wenig ist und die Belichtungszeit zu lange ist sodass dass Bild verwackelt wird. (ohgott was für ein Deutsch :)) Versuch mal ein Bild mit der höchsten ISO einstellung zu machen, und schau obs dann noch verwackelt ist. (nur zu testzwecken) Kannst du irgendwo ablesen wie lange die Belichtungszeit ist? Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Stefan177 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Kamera ist die Blitzsyncronisationszeit falsch eingestellt. Guck mal in dei Anleitung, da müsste was drüber zu finden sein. Man kann sie entweder flexibel (manuell) oder fest (meist auf 1/200) einstellen. Flexibel bedeutet, daß man nicht typische "Blitzbilder" mit erhält wie man sie von großen Räumen kannt. D.h. das Motiv ist hell, die Umgebung verschwindet in der Dunkelheit. Allerdings braucht man für diese Methode unbedingt ein Stativ. Aus der Hand wird das nichts, wie Deine Bilder beweisen. Stell die Sycronisation auf 1/200 ein, dann kriegst Du die erwarteten Bilder. Du kannst das auch manuell machen, bevor Du dich auf die Suche nach der Einstellung machst. Geh auf "Manuelle Belichtung (M)" und gib als Blende was normales ein (2-6) und als Zeit 1/200. Dann klapp den Blitz auf und drück ab. Das sollte die erwartete Qualität bringen. ISO kannst Du übrigens wieder auf 100 runternehmen. Hohe ISO Werte benötigen zwar weniger Licht, verschlechtern aber über der Hälfte der verfügbaren Stufen drastisch die Qualität. Besser ist es für ausreichendes Licht zu sorgen. Nur im Notfall wenns garnicht anders geht ISO nach oben. Bearbeitet von - Stefan177 am 01.01.2009 16:26:04 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: erna89 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nicht normal, der normale ISOWert beträgt 200...! Und ist der Raum bzw der ORT halbwegs normal belichtet ist ein ISOWert von 800 viel zu hoch! Je höher der ISOWert, desto mehr rauschen im Bild! Meine Ixus hat zB ISO 80-1600! |
Autor: Maveric Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ISO ungleich Belichtungszeit! Iso = Empfindlichkeit Hoher Iso = höheres Bildrauschen Einen hohen Iso benötigt man bei dunkleren Bildern und nachtaufnahmen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Sonic17 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt drauf an. Wenn man n Stativ parat hat, kann man auch mit Iso 100 und mit einer längeren Belichtungszeit Super Fotos machen ;) Aber das weicht jetzt zu sehr vom Thema ab ^^ aber n Kompaktkamera für 400 Euro ? Naja ich weis nicht... für das geld bekommt man auch n Dslr |
Autor: -XTreMe- Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hä? Iso ungleich Belichtungszeit? Wenn ich ISO 1600 einstell hab ich hier ne Belichtungszeit von 2" (2 Sekunden, und somit auch ein geringeres Risiko das Bild zu verwackeln), stell ich aber wieder 100 ein(für weniger bildrauschen) dann ist die Belichtungszeit auf 8" (8 Sekunden) gestiegen. (alles nur Extrembeispiele) Zitat: Eine hohe ISO brauch ich nur wenn die Gefahr ist das Bild zu verwackeln (wenn man Freihand schießt) Wenn man allerdings mit Stativ fotografiert = immer niedrigster ISO Wert Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ne gar ned: CLICK |
Autor: Stefan177 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du probiert, was ich gesagt habe? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um welche Lumix handelt es sich denn? Ich hab auch eine, die DMZ-FZ8 und die macht sehr gute Bilder, auch in meinen Händen als Laie. |
Autor: Tombo Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CrAsHoVeR nach deinen EXIF-Daten hattest du ISO 160,eine Belichtingszeit von 1/4 Sekunde und Normal-Programm. Da verwackelt jeder. Bedienfehler würde ich sagen. Da ich die Cam nicht kenne kann ich jetzt nicht soviel dazu sagen. Aber die Belichtungszeit sollte nicht länger wie 1/60 werden. teste mal rum und du wirst sicher irgend wann freude damit haben. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, was soll ich machen? Iso so niedrig oder so hoch wie möglich!? Bin etwas verwirrt da einige was anderes sagen! Welche Einstellungen soll ich treffen? |
Autor: Tombo Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Iso so niedrig wie möglich. Weil je höher um so stärker wird das Bildrauschen. Mach mal zwei Aufnahmen von einem Gegenstand,einmal mit niedrigster ISO und einmal mit höchster ISO. Beim betrachten zoomst du rein dann wird es dir sofort auffallen. Auch wird die Datei viel größer weil die vielen kleinen bunten Pünktchen auch gespeichert werden wollen. Test mal bei gleichen Bedingungen verschiedene Motiv-Programme aus wo du das beste Ergebnis erzielst. Schau dir auch die EXIF-Daten an. Darin siehst du alle Einstellungen auf einen Blick,z.B. Belichtungszeit und ISO. Wie gesagt,1/60 Sek sollte das niedrigste bei Freihandaufnahmen sein. Bei Stabi sollte auch 1/45 noch gehen. Kleiner Tip,schau dich HIERmal um. Bearbeitet von - Tombo am 02.01.2009 00:00:35 |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sind exif dateien? Meine Kam. macht nur .JPG Bilder! ;) |
Autor: Tombo Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick das Bild mit rechts an,geh auf Eigenschaften.Wähle dann Dateiinfo und klicke da nochmal Erweitert an. Dann siest du schon einiges. Oder besorg dir Exif-Viewer. Hersteller: Panasonic Kamera: DMC-FX30 Firmware: Ver.1.0 Datum: 28.12.2008 18:17:23 Blende: f 2,8 ISO-Wert: 160 Belichtungszeit: 1/4,0 s EV ±0,00 EV Programm: P - Automatik Meßmodus: Multisegment Blitz: Ein, Automodus, Rote-Augen-Reduzierung Weißabgleich: Blitz Zoom: 4,6 mm Real Auflösung: 2560 x 1920 Pixel (Fein) Bilddichte: 72 x 72 dpi Kompression: 4,0:1 Makromodus: Aus Dateilänge: 99059 Bytes Blitz:: Ein, Automodus, Rote-Augen-Reduzierung Bildbeschreibung: Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links Datum der letzten Änderung: 28.12.2008 18:17:23 YCbCr Positionierung: Nullpunkt EXIF-Version: V 2.21 Datum der Digitalisierung: 28.12.2008 18:17:23 FlashPix Version: V 1.00 CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,00) Bildquelle: DSC Bildqualität: Fein Version: 0108 Weißabgleich II: Auto Fokus-Modus: Autofokus (AF) Bildstabilisator: Mode 2 Makro-Modus II: Aus Programm-Modus: k.A. (34) Farbmodus: Aus Spotmodus: Ein Tonaufzeichnung: Aus Kontrast II: Niedrig Rauschunterdrückung: Standard das ist z.B. die Exif.Datei von deinem ersten Bild mit Exif-Viewer ausgelesen. Bearbeitet von - Tombo am 02.01.2009 01:17:06 |
Autor: Stefan177 Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @crashover guck halt mal nach der Blitzsyncro., wie ich gesagt hab. Hast du nun ein Interesse das Problem zu lösen, oder nicht? Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 02.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich habe ich das, hatte nur bis jetzt keine zeit alles auszuprobieren! ich geb euch aber noch bescheid! danke erstmal... |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 04.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe jetzt eure Einstellungen getätigt (ISO Wert runtersetzen, etc.) und die Fotos sind besser! Viel Besser! Mal sehen wie die nächsten Aufnahmen werden! Vielen Vielen Dank erstmal! |
Autor: Nicore Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell mal die Auflösung runter. Dieses Bildrauschen in den besondern farbigen Teilen ist folge von "zu wenig Licht für zuviele Pixel" um es mal verständlich laienhaft auszudrücken, und ganz grob gesagt eben "Belichtungsfehler". Ist ein häufiges Problem bei diesen "überzüchteten" Digicams mit 3 Megapixel und aufwärts wo dann an der "Optik" selber gespart wurde. BMW Team Oberhavel |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok.. done! ;) Thx! |
Autor: Nicore Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal hilft es auch einfach mal die Option "Automatik" bei der Belichtung rauszunehmen und manuel auf -0.1 einzustellen. Je nachdem ob die Cam das erlaubt. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |